AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
24. Jahrgang | Nr. 128 vom 05.07.2022
- Anzeige -
Überblick
 
Halbjahresbilanz fällt düster aus: Elf Prozent weniger Pkw-Neuzulassungen

Gebrauchtwagen im Juni: Ein Fünftel weniger Standtage

AUTOHAUS Podcast mit Prof. Dr. Tim O. Vogels: "Die GVO ist das Grundgesetz für den Automobilvertrieb"

Ladenetz-Ausbau: Energiewirtschaft fordert Kurswechsel

Graf Hardenberg-Gruppe: Stiftungsvorstand neu aufgestellt

Ifo-Umfrage: Autohersteller beurteilen Situation besser

Mobilitätsdienste: Volkswagen positioniert Europcar

Yareto.de: Modernes Look-and-Feel, neue Features

Geländewagen Ineos: Der Defender-Erbe kommt

Stromerzeugung in Deutschland: Ökostrom deckt Hälfte des Bedarfs

Refinanzierung per Knopfdruck: Autobid.de und Bank11 kooperieren

Goodyear Sightline: Die Reifen werden intelligenter

Westron Group wird neuer Eigentümer: Autozulieferer Allgaier nach China verkauft

Schaeffler-Zukunftstechnik: Jedem sein Skateboard

Auf zu neuen Ufern: Ford Bronco kommt nach Europa

- Anzeige -
Halbjahresbilanz fällt düster aus: Elf Prozent weniger Pkw-Neuzulassungen
"Enttäuschte Hoffnung" und "katastrophale Situation": Industrie und Handel blicken auf ein äußerst schwieriges Halbjahr zurück. Das KBA zählte bis Ende Juni nur knapp knapp 1,24 Millionen Neuwagen in Deutschland.
Mehr lesen
Gebrauchtwagen im Juni: Ein Fünftel weniger Standtage
Zuletzt dauerte es im Schnitt knapp 80 Tage, bis ein Gebrauchtwagen über Mobile.de einen neuen Besitzer fand.
Mehr lesen
- Anzeige -
Ihre Meinung zählt: Jetzt beim AUTOHAUS-Panel mitmachen!

Das Top-Thema diesmal lautet "Social Media im Autohandel". Sie haben dazu eine Meinung als Handelsprofi, Verkäufer oder Geschäftsführer?
Mit einem Klick gelangen Sie direkt zur Marktforschung (Dauer ca. 5-8 Minuten). Übrigens: Jeder Teilnehmer erhält Mitte des Monats die aktuelle Pulsschlag-Ausgabe mit den Ergebnissen dieser Umfrage.

Mehr lesen
AUTOHAUS Podcast mit Prof. Dr. Tim O. Vogels: "Die GVO ist das Grundgesetz für den Automobilvertrieb"
Mit der neuen Vertikal-GVO hat die EU-Kommission die Rahmenbedingungen für den Kfz-Vertrieb definiert. Rechtsanwalt Prof. Dr. Tim O. Vogels erklärt, was das für den Autohandel in der Praxis bedeutet.
Mehr lesen
Ladenetz-Ausbau: Energiewirtschaft fordert Kurswechsel
Die Ampelkoalition hat sich vorgenommen, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die Straße zu bringen. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, gibt es nach Auffassung der Energiewirtschaft beim Ausbau der Lade-Infrastruktur dringenden Handlungsbedarf.
Mehr lesen
- Anzeige -
Graf Hardenberg-Gruppe: Stiftungsvorstand neu aufgestellt
Als geschäftsführender Vorstand der Günther Graf von Hardenberg-Stiftung übernimmt Friedrich Behle die Aufgaben von Thomas Lämmerhirt. Außerdem gibt es einen Neuzugang in dem Gremium
Mehr lesen
Ifo-Umfrage: Autohersteller beurteilen Situation besser
Angesichts hoher Verkaufspreise beurteilen deutsche Autohersteller ihre Situation besser. Jedoch ist der Blick in die Zukunft deutlich skeptischer.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Verkaufsleiter Neuwagen (m/w/d)
Ludwigshafen am Rhein
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Berlin
Sachbearbeiter (m/w/d) Disposition
Hamburg;Schleswig-Holstein;Niedersachsen
Sales Analyst (m/w/d) in der Vetriebssteuerung
Köln
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Mobilitätsdienste: Volkswagen positioniert Europcar
Volkswagen und Europcar, da war doch schon mal was. Bis 2006 gehörte der Vermieter zum Autokonzern, nun ist er zurück. Passt das Netz aus über 2.700 Stationen ins Gerüst neuer Verkehrsmodelle? Jedenfalls gibt es einen Grund mehr, dass das heikle Software-Thema vorankommen muss.
Mehr lesen
Yareto.de: Modernes Look-and-Feel, neue Features
Seit 2016 bietet Yareto.de Autohändlern Zugang zu Kreditangeboten von namhaften Banken mit nur einer Antragsmaske. Jetzt gibt es einige Neuerungen auf dem Portal.
Mehr lesen
Geländewagen Ineos: Der Defender-Erbe kommt
Der Ineos Grenadier wird ein Geländewagen für Puristen. Kurz vor dem Marktstart des britischen Offroaders gibt Leif Scholz, der Vertriebsverantwortliche für die DACH-Region bei Ineos, einen Einblick in die Planungen der Marke.
Mehr lesen
Stromerzeugung in Deutschland: Ökostrom deckt Hälfte des Bedarfs
Eine klimafreundliche E-Mobilität braucht viel Ökostrom. Im aktuellen Jahr ist der Anteil der Erneuerbaren auf immerhin die Hälfte gestiegen.
Mehr lesen
Refinanzierung per Knopfdruck: Autobid.de und Bank11 kooperieren
Die Kooperation der beiden Branchenexperten Autobid.de und Bank11 soll dem Kfz-Handel eine Einkaufsfinanzierung ohne administrative Umwege ermöglichen. Ersteigerte Fahrzeuge lassen sich quasi per Knopfdruck liquiditätsschonend finanzieren.
Mehr lesen
Goodyear Sightline: Die Reifen werden intelligenter
Reifen werden zu Datensammlern und Kommunikationsmanagern. Zunächst profitieren Transporterreifen.
Mehr lesen
Westron Group wird neuer Eigentümer: Autozulieferer Allgaier nach China verkauft
Die chinesische Westron Group übernimmt 88,9 Prozent der Anteile an dem Unternehmen des ehemaligen Arbeitgeberpräsidenten Dieter Hundt.
Mehr lesen
Schaeffler-Zukunftstechnik: Jedem sein Skateboard
Zurück in die Zukunft: Mit einer altbekannten Methode will der Zulieferer den Kunden ganz neue Möglichkeiten geben, autonom fahrende Elektroautos auf die eigenen Bedürfnisse zuzuschneiden. Manche Ideen dazu haben die Schwaben schon ausprobiert.
Mehr lesen
Auf zu neuen Ufern: Ford Bronco kommt nach Europa
In der jüngeren Vergangenheit haben es gleich mehrere US-Modelle von Ford nach Europa geschafft. In diesen exklusiven Zirkel wird nun auch der Offroader Bronco vorstoßen.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden