AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 5 vom 06.01.2023
Überblick
 
KBA-Segmentübersicht: Elektroautos holen vier Klassensiege

Marktanteil steigt auf drei Prozent: Toyota macht in Deutschland Boden gut

Technikmesse CES 2023: Wieder in Topform

E-Mobilität: Autobauer planen eigene Ladenetze

AUTOHAUS-Symposium powered by 2trde und Meneks: Herausforderung Agenturvertrieb

Wettbewerbsdruck: Tesla senkt erneut Preise in China

Peugeot Inception Concept: Zukunft zum Greifen nah

Mercedes-Benz Sprinter 4x4: Überallhin liefern

Geplanter Formel-1-Einstieg: Andretti tut sich mit GM zusammen

ZF zeigt beheizte Gurte: Anschnallen und länger fahren

RAM 1500 Revolution BEV Concept Car: Cowboy-Stromer

Autonomes Fahren: KI versteht Fußgänger und Polizisten

Hella Flatlight ab 2025 als Tagfahrlicht: Klein, aber fein

Citroën-/DS-Rückruf: Risse im Partikelfilter

- Anzeige -
AUTOHAUS Kick-Off 2023 am 23./24.01.2023 im Atrium Hotel Mainz

Zukunftsfähig bleiben - auch wenn die Luft dünner wird! Wie soll man sich im neuen Jahr aufstellen? Experten geben Auskunft. Treffen Sie Ihre Kollegen zum Austausch und Networking.

Mehr lesen
KBA-Segmentübersicht: Elektroautos holen vier Klassensiege
Wegen der sinkenden Förderung wurden Ende 2022 noch schnell viele E-Autos neu zugelassen. Das zeigt sich auch in der Statistik der Pkw-Segmente.
Mehr lesen
Marktanteil steigt auf drei Prozent: Toyota macht in Deutschland Boden gut
Die japanische Automarke gehörte im vergangenen Jahr zu den Gewinnern auf dem deutschen Pkw-Markt. Besonders gut lief es im Privatkundengeschäft.
Mehr lesen
- Anzeige -
Technikmesse CES 2023: Wieder in Topform
Die großen Tech-Unternehmen sind zurück in der Wüste - und mit ihnen die Autokonzerne. Impressionen von AUTOHAUS-Chefredakteur Ralph M. Meunzel aus Las Vegas.
Mehr lesen
E-Mobilität: Autobauer planen eigene Ladenetze
Der schleppende Ausbau der Ladeinfrastruktur gilt als größtes Hindernis für den Umstieg auf die E-Mobilität. Zuletzt ging es zwar etwas voran - etliche Autobauer setzen dennoch auf eigene Lösungen.
Mehr lesen
AUTOHAUS-Symposium powered by 2trde und Meneks: Herausforderung Agenturvertrieb
Der Autovertrieb steckt in einer Zeitenwende. Was steckt hinter der echten und unechten Agentur? Was sollte bei Verhandlungen zwischen Hersteller und Händlervertretern beachtet werden? Experten beleuchten dieses komplexe Thema bei einem AUTOHAUS-Symposium am 7. Februar 2023 von allen Seiten.
Mehr lesen
Wettbewerbsdruck: Tesla senkt erneut Preise in China
Der US-Autobauer hat die Preise für seine Modelle Model 3 und Model Y in der Volksrepublik über zehn Prozent gesenkt. Grund ist die starke heimische Konkurrenz.
Mehr lesen
Peugeot Inception Concept: Zukunft zum Greifen nah
Auf den ersten Blick erscheint der Inception wie ein Auto einer fernen Zukunft. Doch das Konzept deutet bereits seriennahe Techniken an.
Mehr lesen
Mercedes-Benz Sprinter 4x4: Überallhin liefern
Für grobschlächtige Transportaufgaben hat Mercedes-Benz den Sprinter 4x4 im Programm. Der 3,5-Tonner wurde kürzlich modernisiert und kommt im Gelände erstaunlich weit.
Mehr lesen
Geplanter Formel-1-Einstieg: Andretti tut sich mit GM zusammen
Der US-Rennstall Andretti drängt auf einen Platz in der Formel 1. Jetzt hat das Team einen starken Partner gefunden.
Mehr lesen
ZF zeigt beheizte Gurte: Anschnallen und länger fahren
Bei E-Autos ist die richtige Wahl der Heizung im Winter entscheidend für die letzten Kilometer Reichweiter. ZF fügt nun eine Option hinzu.
Mehr lesen
RAM 1500 Revolution BEV Concept Car: Cowboy-Stromer
Pick-ups bestimmen in vielen Teilen der USA das Straßenbild und so ganz langsam kommen auch elektrische Angebote hinzu. Eines hat jetzt RAM vorgestellt.
Mehr lesen
Autonomes Fahren: KI versteht Fußgänger und Polizisten
Autonom fahrende Autos sollten auch auf Anweisungen der Polizei reagieren können. Künstliche Intelligenz hilft dabei.
Mehr lesen
Hella Flatlight ab 2025 als Tagfahrlicht: Klein, aber fein
Die Autoindustrie entwickelt immer kleinere und effizientere Lichttechniken. Hella setzt auf ein System von Mikrooptiken, die kleiner als ein Salzkorn sind.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Citroën-/DS-Rückruf: Risse im Partikelfilter
Durch eine Überhitzung können beim C4 und C5 Aircross von Citroën sowie beim DS 7 und DS 7 Crossback Risse im Partikelfilter entstehen. Dadurch würden sich die geforderten Abgasemissionsgrenzen nicht mehr einhalten lassen.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden