Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Pilotprojekt: Auf einem Parkplatz in Olten steht ein grosser Ahornbaum, um dessen Zustand man sich schon Gedanken gemacht hat. Nun setzt die Stadt als erste in der Deutschschweiz auf eine neue Methode: Der Baum wird digital überwacht. Wie das funktioniert, können Sie hier lesen.
Einblick in die Berufsbildung: Seit 25 Jahren ist Eva-Maria Stalder beim Berufslernverbund Thal-Mittelland für die Lernenden zuständig. Nun geht sie in Pension und blickt kritisch zurück. «Die Generation Z muss lernen, dass sie nicht nur konsumieren kann», sagt sie zum Abschied.
Schornsteinfeger der besonderen Art: Es ist ein Symbol für einen wichtigen Teil der solothurnischen Industriegeschichte: Der Kamin auf dem Attisholz-Areal zeugt von der Arbeit in der einstigen Cellulosefabrik. Das Areal wird umgebaut, doch der rund 100 Meter hohe Kamin soll bleiben: Derzeit wird er gar mit viel Aufwand renoviert. Wir waren dabei.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Lucien Fluri und das Team von SZ, OT und GT
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Solothurn
Kanton Solothurn
Die Aargauische Kantonalbank hebt die Kontogebühren auf – echte Geste nach dem Ende der Negativzinsen oder doch nur Marketing?
Seit dem 1. April sind Kontoführung und Buchungen bei der Aargauischen Kantonalbank gratis. Die AKB kündigte das Anfang März an. Aber ist die AKB nun wirklich billiger als andere im Kanton Solothurn aktive Banken? Wir haben bei den Kosten für Bankkunden genauer hingeschaut.
 
Hundegesetz
Nächste Runde im Streit um die Gebühr für die Hundemarke: Der Solothurner Kantonsrat wird eingeschaltet
 
Neuer Wettkampf
Eine Art Grümpelturnier auf der Aare: Im September findet in Solothurn erstmals ein Drachenbootrennen statt
 
Tag der offenen Türe
Ambulanz- und Rettungsdienst Grenchen: «Wir stehen gerne im Dienst der Bevölkerung»
 
Nähe zur Bevölkerung
Vorbereitung ist fast alles: Der regionale Zivilschutz tourt durchs Niederamt – und will so sein Image entstauben
 
Neuer Verband
Hohe Arbeitsbelastung, Überforderung und viele Wechsel: Nun geben Kesb-Beistände im Kanton Solothurn Gegensteuer
 
Wiedereröffnung
Nach Brand im «Löwen» in Erlinsbach: Benachbarte Poststelle nimmt den Betrieb bald wieder auf
 
Lengnauer Beizenszene
Neues Ambiente und alle Hände voll zu tun: Das «Rick’s» in Lengnau ist wieder geöffnet
 
Kinderbetreuung
Ein Blauwal kommt nach Kestenholz: Im Dorf gibt es bald wieder eine Kita
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Unicef-Bericht
Fehlende Impfungen gefährden weltweit Millionen von Kindern
Ein neuer Unicef-Bericht zeigt, dass 67 Millionen Kinder in den letzten drei Jahren die Routineimpfungen ganz oder teilweise verpasst haben. Das gefährdet das Leben vieler Millionen Kinder. Aber auch Impfmüdigkeit und Fehlinformationen tragen dazu bei.
 
Sexismus-vorwürfe
«Es fühlte sich an, als würde ich für einen Freund lügen»: Frauen packen aus über Julian Reichelt und das «System Bild»
 
Demokratie
«Was spricht dagegen, uns mitbestimmen zu lassen?»: Jetzt kämpfen Jugendliche für Stimmrechtsalter 16
 
USA
Was hat Rupert Murdoch zu verbergen? Deshalb kaufte sich der Medienbaron mit Hunderten Millionen Dollar frei
 
Tierreich
In diesen Tagen sollten sie bei uns ankommen. Aber wo zum Gugger sind sie?
 
Schweizer Literatur
Hansjörg Schertenleib erfindet sich im autofiktionalen Roman «Im Schilf» einen besseren Vater
 
Streit mit Frankreich
«Wütend und masslos enttäuscht»: Der FCB reagiert heftig auf den Ausschluss seiner Fans in Nizza
 
Wohnungen
Der schizophrene Wohnungsmarkt – und wie er sich auf die Immobilienpreise auswirkt
 
Ukraine-Krieg
Maskierte Russen auf verdächtigen Schiffen: Wie Putin die skandinavische Stromversorgung aufs Korn nimmt
 
Kommentar
Bundesrätin Viola Amherd macht aus dem VBS ein A-Departement
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung