 | PRESSEMITTEILUNG |
Donnerstag, 22.06.2023
"Pilgern Live" auf DOMRADIO.DE
"Pilgern Live" - unter diesem Motto startet DOMRADIO.DE in den Sommer. Die multimediale "Rad-Pilger-Tour für den Frieden" in Zusammenarbeit mit dem Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken geht in diesem Jahr vom Kölner Dom bis ins polnische Breslau.
Für jeden gestrampelten Fahrradkilometer kommt ein Euro dem Flüchtlingsdienst der Jesuiten zugute. Insgesamt spendet das Bonifatiuswerk als Kooperationspartner 1.225 Euro an dieses Projekt, das sich um die vielfältige Begleitung von schutzbedürftigen Geflüchteten kümmert. "Das ist für mich wie Doping", freut sich DOMRADIO.DE Chefredakteur Ingo Brüggenjürgen auf die über 1.000 Kilometer lange Reise, die er ohne Hilfe eines Elektroantriebs auf seinem 30 Jahre alten Drahtesel zurücklegen will. "Das Thema Frieden liegt uns doch allen am Herzen - und ich möchte aktiv was dafür tun!" freut sich Brüggenjürgen, der in Bild und Ton von seiner Reise auf allen Kanälen von DOMRADIO.DE mehrmals am Tag berichten wird (https://www.domradio.de/pilgern-live). Startschuss der Tour ist am Montag, 26.6.2023 um 9 Uhr, wenn Extremsportler Joey Kelly und der Kölner Domdechant Robert Kleine den Radler mit einem Reisesegen und Tipps vom Profi auf seine Pilgerreise schicken. Hoch oben an der größten Friedensglocke der Welt im Kölner Dom ist der Start. Das Ziel ist die größte Fachwerkkirche der Welt, die Friedenskirche im schlesischen Schweidnitz bei Breslau. Auf dem Weg, der den Radpilger über Essen, Münster, Osnabrück, Paderborn, Hildesheim, Magdeburg, Leipzig, Dresden und Görlitz führt, sind zahlreiche Berichte und Interviews zum Thema Frieden geplant. Ob Wegkreuze, Friedensstraßen und Plätze oder Brückenheilige, wer auf dieser Radreise medial dabei ist, der wird selber zum Pilger. Jeden Abend wird am Ziel der Etappe gebetet und eine kleine Kerze für den Frieden und alle die sich dafür engagieren angezündet.
 Bildquelle: DOMRADIO.DE
INFO-BlOCK: Pilgern Live – 1.000 Kilometer m Rad-Pilger-Tour für den Frieden - Vom Kölner Dom zu den Schlesischen Friedenskirchen / Breslau - Von der größten Friedensglocke bis zur größten Fachwerk-Kirche der Welt - In Kooperation mit dem Bonifatiuswerk - 11 Interviews mit Hoffnungsträgern/innen für den Frieden - 11 Rad-Etappen – in 10 deutsche Bistümer und eine polnische Diözese - Jeden Abend am Ziel wird eine Kerze für den Frieden angezündet - Jeder Zielort stellt ein Friedensprojekt vor - 5 Ostbistümer kommen in den Blick - Quasi auf dem Weg: Westfälischer Frieden MS-Osnabrück, Deutsch – Polnische Versöhnung - Friedensstraßen, Friedensplätze, Friedenskirchen und Kapellen, Friedensinitiativen… - 2 Radio-Schalten am Tag - Kacheln, Reels, Videos nach Abstimmung und in Kooperation mit dem Bonifatiuswerk und den Pressestellen vor Ort
Der Pilgerweg: 26.06.23 Kölner Dom - Essen Dom 85 Km, 410 HM 27.06.23 Essener Dom - Münster Dom 90 Km, 260 HM 28.06.23 Münster Dom - Osnabrücker Dom 60 KM, 300 HM 29.06.23 Osnabrück Dom - Paderborn Dom/BW 110 Km, 440 HM 30.06.23 Paderborner Dom - Hildesheimer Dom 130 Km 820 HM 01.07.23 Hildesheimer Dom - Magdeburg Dom 143 Km 600 HM 02.07.23 Magdeburg Dom - Lutherstadt Wittenberg 106 KM 250 HM 03.07.23 Lutherstadt Wittenberg – Leipzig 91 KM 250 HM 04.07.23 Leipzig - Dresden Dom 140 Km 560 HM 05.07.23 Dresden Dom - Görlitz Dom 113 Km 640 HM 06.07.23 Görlitz Dom - Friedenskirche Schweidnitz 144 Km 1.300HM 07.07.23 Friedenskirche Schweidnitz - Breslau Dom 60 Km 160 HM 08.07.23 Rückreise mit dem Zug Summe ca. 1.200Km / 6.000HM
Kontakt: Ingo Brüggenjürgen Mobil: 0049 (0) 171 / 539 51 38 [email protected] |