Die wichtigsten Themen der E-Commerce-Branche

Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
szmtagiomb_np
ANZEIGE
7 Wege, wie Unternehmen durch Cloud-ERP wachsen können
7 Wege, wie Unternehmen durch Cloud-ERP wachsen können

Unternehmen können es sich nicht leisten, bei Geschäftsstrategien selbstgefällig zu werden. Dieses Whitepaper zeigt, wie ein Cloud-ERP-System helfen kann, ihr Unternehmen widerstands- und wachstumsfähig zu machen.

Jetzt downloaden  
Feature

Picnics aggressive Expansion in Deutschland: Online-Supermarkt will durchstarten​

Der Online-Supermarkt Picnic hat auf der K5 Konferenz angekündigt, seine Präsenz in Deutschland erheblich zu erweitern und strebt einen markanten Umsatzzuwachs an.

> weiterlesen
 
Ab Juli 2023

Mit Online-Portalen nicht kompatibel: Mastercard schafft Maestro-Funktion ab​

Mastercard will ab dem 1. Juli 2023 keine neuen Maestro-Karten mehr herausgeben. Der Kreditkartenanbieter hatte den Schritt im Herbst unter anderem damit begründet, dass Karten mit der Maestro-Funktion mit vielen Online-Portalen nicht kompatibel seien.

> weiterlesen
 
Digitalbranche

Alibaba, Douglas, Shopify: Das sind die wichtigsten Köpfe der Woche​

Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf- und Umsteiger der vergangenen Tage.

> weiterlesen
 
ANZEIGE
Der Ratenkauf: Das Erfolgsrezept für jeden Online-Shop
Der Ratenkauf: Das Erfolgsrezept für jeden Online-Shop

Mit wenigen Klicks Produkte aus aller Welt bestellen – Online-Shopping ist so einfach wie nie zuvor. Viele Händlerinnen und Händler fokussieren sich auf die reine Gestaltung ihres Shops. Oft vernachlässigen sie dabei einen wichtigen Punkt: Das Thema Bezahlen.

> Mehr erfahren  
Marktplatz-Update   Plus

Hood.de: Marktplatz-Dino mit Zukunftsambitionen​ 

Hood.de gehört zu den Urgesteinen der deutschen Online-Szene: Im Jahr 2000 als eBay-Alternative gegründet, dümpelte die Plattform lang in den "ferner liefen"-Listen der Online-Marktplätze herum - doch dann kam Corona. Und nun ist der alte Player einen neuen Blick wert.

> weiterlesen
 
Customer Experience

Händler-Websites: Lange Ladezeiten sind der größte Störfaktor​

Mehr Absprünge und sinkende Conversion Rates: Laut dem Retail Benchmark Report 2023 von Contentsquare zeigen sich Einzelhandels-Website-Besucher zunehmend ungeduldig.

> weiterlesen
 
Case

Sainsbury‘s: Gut bestückte Regale dank KI-Lösung für die Supply Chain

Die britische Supermarktkette Sainsbury’s setzt seit Anfang 2023 die KI-basierte Supply-Chain-Lösung von Blue Yonder ein. Damit sind erstmals alle Filialen und der Onlineshop an eine gemeinsame Prognose- und Warenbeschaffungsplattform angebunden.

> weiterlesen
 
ANZEIGE
Keine Kompromisse mit dem richtigen Zahlungsdienstleister
Keine Kompromisse mit dem richtigen Zahlungsdienstleister

Conversion-Boom oder personalisierter Checkout? Wieso nicht beides? Mit dem richtigen Zahlungsdienstleister muss man keine Kompromisse machen.

> Mehr erfahren  
Unternehmensübernahmen - Serie, Teil 1   Plus

Gorillas: Die erzwungene Übernahme​ 

Ausweg oder Irrweg? Die Motive, die zu Übernahmen führen, sind so unterschiedlich, wie die Ergebnisse: Für manch einen ist es die Rettung, für manch einen der Untergang. Teil 1 unserer Serie: Gorillas.

> weiterlesen
 
Sanierungsprozess

Galeria hat 19 Warenhäuser geschlossen - Weitere folgen​

Das Insolvenzverfahren ist abgeschlossen. Der Sanierungsprozess hält an. Rund ein Drittel der Warenhäuser soll geschlossen werden. Aufatmen dagegen in Düsseldorf.

> weiterlesen
 
 
ANZEIGE
DBD
 
Webshop Manager D-A-CH (m/w/d)
Weleda AG
Schwäbisch Gmünd
zum Stellenangebot


eCommerce Retail Media Manager (m/w/d)
Weleda AG
Schwäbisch Gmünd
zum Stellenangebot


Online Trade Marketing Manager (m/w/d)
Weleda AG
Schwäbisch Gmünd
zum Stellenangebot


Online-Marketing-Manager(in) in Teilzeit
Winkelnkemper GmbH
Wadersloh
zum Stellenangebot


Senior-Content-Manager/-in oder Online-Redakteur/-in (m/w/d)
KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung
Berlin
zum Stellenangebot


Alle Jobs bei Internet World Jobs         Stellenanzeige schalten

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon:
+49 731 88005 - 8205, Telefax: +49 731 88005-5203
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: [email protected]
Chefredaktion (verantwortlich): Susanne Gillner (sg)

Mediaberatung und Content-Marketing-Lösungen:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success
Telefon:
+49 731 88005 8936 E-Mail: [email protected]
Mediadaten


Falls Sie zukünftig keinen INTERNET WORLD Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.