|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
MEHR PHONOSTAR: | | |
| Soulconnexion RnB | Soul & Funk | Das Team vom Soulconnexion sendet nonstop feinste Stücke von Funk bis Soul. Mit dabei sind die... mehr |
| | Nashville FM Country | Country nonstop live aus den Niederlanden. mehr |
|
| Die Tochter des Onslow Kirby Hörspiel | Krimi | Die ländliche Ruhe scheint nicht immer das zu sein, was wir wahrnehmen. Ein Ehepaar zieht aufs Land und erlebt einige Unheimlichkeiten. mehr |
| Nach dem Essen - Hype um einen jugendlichen Hungerstreik Hörspiel | Jonas hört mit 14 auf zu essen und verursacht damit einen weltweiten Hype, weil seine Schwester seinen Hungerstreik auf Instagram gepostet hat. Mit seinem Hungerstreik hatte Jonas was ganz anderes bezwecken wollen. Nur nicht diese Aufmerksamkeit. mehr |
| Liebe stärker als der Tod - Orpheus und Eurydike Kinder-Hörspiel | Wissen | Orpheus erlebt sein gröÃtes Abenteuer, als er in die Unterwelt herabsteigt und seine geliebte Frau Eurydike aus dem Totenreich zurückholen will. mehr |
| "Oskar und Lilli" Hörspiel | Auf einer LandstraÃe treffen Beamte auf zwei verwaiste Kinder im Alter von neun und elf Jahren. Sie sind auf der Suche nach ihrer Mutter. Die Geschichte von Monika Helfers hat der Filmregisseur Arash T. Riahi 2019 verfilmt. mehr |
| Grusel! - Ein Halloween-Spezial Hörspiel | Im Dunkeln allein zu Haus geht es meist schaurig zu, wenn Käferbeine in der Wand krabbeln, die Dachböden knarren und Steine beim Schaben knirschen, wenn ein Sarg geöffnet wird. Geräusche spielten schon immer eine wesentliche Rolle, um Gänsehaut bei den Zuhörern zu erzeugen. Ein Hörschmankerl. mehr |
| Musik aus Luthers Geist Klassische Musik | Zum Festakt des Reformationstages und zum Gedenken an Martin Luther lässt die Sendung die evangelische Kirchenmusik aufleben. mehr |
| Drei Kontinente in Berlin: Das Trio Boccherini Klassik | Das Trio Boccherini hat immer eine Ãberraschung parat. Am Konzertabend wird spontane Musik gespielt, die direkt vom Notenblatt kommen. mehr |
| Drei Stunden Funk und Soul Soul & Funk | Jeden Samstagabend präsentiert Craig Charles in seiner "Funk and Soul Show" bei BBC 6 Music die angesagtesten und vor allem die groovigsten Funk- und Soul-Songs - ob legendärer Hit oder Neuentdeckung. Dazu kommen regelmäÃig die Stars der Szene im Studio vorbei. mehr |
| Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2020 - SH4iKH 9 extended Jazz | Konzerte & Live-Musik | In dieser Sendung sprechen wir mit Arndt Weidler vom Jazzinstitut Darmstadt über die Grenzen des Streamings. Durch unsere Situation mit dem Coronavirus müssen wir uns über Sinn und Unsinn der digitalen Musik Gedanken machen. Was macht das mit uns, wenn wir über Monate ins Netz vertrieben werden? mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD Sport | FuÃballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr |
| Nach dem Fest Feature | Der Film "Das Fest" beschreibt den jahrelangen Missbrauch von Allan. Doch wer ist Allan? Lisbeth Jessen sucht Allan und bekommt noch eine bemerkenswertere Erzählung zu hören. mehr |
| Jenseits des American Dream Feature | Wiebke Keuneke begleitet deutsche Sozialarbeiter oder auch im amerikanischen Jargon "Streetworker" genannt - bei ihrer Bildungsreise in Amerika und dokumentiert die Reiseerfahrungen der Teilnehmer. mehr |
| Holocaust-Gedenken: Wie Jugendliche das Erinnern lernen Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Alles verändert sich in Hinblick auf die Zukunft - so auch der Blick auf die Vergangenheit. Dabei ist Erinnerungskultur extrem wichtig. Wie kann man Jugendlichen heutzutage die Erinnerungskultur am besten nahe bringen, sodass auch sie am Gedenken an den Holocaust Anteil nehmen können? Ein Feature. mehr |
| John Bolton, Donald Trumps ehemaliger Sicherheitsberater, im Gespräch mit Annette Riedel Politik | Talk | Kurz vor der Präsidentschaftswahl ist Annette Riedel im Gespräch mit John Bolton, dem ehemaligen Sicherheitsberater des amtierenden Präsidenten Trump. mehr |
| Ludwig in Love - Beethoven und die Frauen Kultur & Literatur | Beethoven war nie verheiratet. Doch hatte er einige Liebschaften gehabt, die voller Leidenschaft und Spannung waren, aber nicht von Glück überhäuft wurden. mehr |
|
| Warum du mich verlassen hast Hörspiel | Marko lebt seit 5 Jahren in einem katholischen Jungeninternat. Die strengen Regeln lassen kaum Luft zum Atmen. Marko leidet unter den Zuständen. Aber als seine Eltern sich scheiden lassen, bricht für ihn eine Welt zusammen. Sein Familienleben war eine einzige Heuchelei. mehr |
| "Einstein - Die fantastische Reise einer Maus durch Raum und Zeit"" Kinder-Hörspiel | Der Autor und Illustrator Torben Kuhlmann hat schon einige Abenteurer mit Mäusen illustriert. Er hat "Lindbergh", "Armstrong" und "Edison" über den Atlantik, zum Mond oder in die Unterwasserwelt geschickt. Doch nun wird einer seiner Mäuse durch Raum und Zeit reisen. mehr |
| Abraham Lincoln von Helmut Huber Hörspiel | Der 16. Präsident der USA Abraham Lincoln gilt bei den Amerikanern, als die amerikanische Verkörperung. Der Hype um Lincoln kommt nicht nur von seiner Führung als Präsident. Mit seiner Entscheidung die Sklavarei im Land abzuschaffen, veranlasste die Südstaaten aus der gemeinsamen Union auszutreten. mehr |
| Die Andere und Ich von Günter Eich Hörspiel | Für das Stück über Traum, Realität und die Willkür des Schicksals wurde Günter Eich 1952 mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden ausgezeichnet. mehr |
| Malina von Ingeborg Bachmann Hörspiel | Die letzten Worte von Ingeborg Bachmanns geheimnisvollem Roman "Es war Mord" sind mittlerweile berühmt geworden. Mit einer kreativen Verbindung von inneren Monologen, Märchen, Briefen, fiktiven Dialogen und Telefongesprächen erzählt sie eine auÃergewöhnliche Dreiecksgeschichte. mehr |
| Ein Glücksstück von Hans Zimmer Kinder-Hörspiel | Hans hat anscheinend den Sinn seines Lebens gefunden und wird immer glücklicher, als er sein Hab und Gut verschenkt. mehr |
| Hector Berlioz: "Les Francs-Juges". - Ouvertüre u. a. Klassik-Konzerte & Oper | Die Werke von Hector Berlioz und Charles Ives wurden am 10. März 2020 unter Ausschluss des Publikums gespielt. Das erste Geisterkonzert in Orchesterformation im Corona-Jahr. mehr |
| American Music - Die NDR Radiophilharmonie in Hannover Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Aaron Copland und Leonard Bernstein haben grundlegend die amerikanische Musik über den Rock ânâ Roll hinaus geprägt. Die Sendung blickt mit der NDR Radiophilharmonie und er Klarinettistin Sharon Kam zurück. mehr |
| Nachtmix - Mehmets Schollplatten Alternative & Indie | Sonstiges | Seit Jahren verfolgt die vielleicht beste Nummer sieben, die FuÃball-Deutschland je hatte, die Popkultur und dabei insbesondere die Independent-Szene. Sein Fantum in Sachen Musik bringt Mehmet Scholl einmal im Monat bei Bayern 2 an die Hörer. mehr |
| Vom Nachleben der Improvisation Jazz | Blues | Weltmusik gemischt | 17 Jahre nachdem die Jazz- und Bluesikone Nina Simone verstarb, erschien ein bisher unveröffentlichtes Album von ihr, in welchem man sie neu kennenlernen konnte. Wenn Alben nach dem Tod von legendären Künstler_innen erscheinen, sind diese aber nicht immer so nötig. mehr |
| "Offliner" - Strategien gegen die digitale Spaltung Religiös | Was machen Menschen, die keinen Zugang zur digitalen Technik haben? Wie könne sie ins digitale Zeitalter mitgenommen werden? mehr |
| Trumps Gesundheitspolitik und die Folgen Feature | Mit der Amtseinführung des US-Präsidenten Donald Trump haben auch die christlichen Rechten Mitspracherecht bei der Entwicklungshilfe. Ihre eingreifenden MaÃnahmen haben schwere Folgen für die Menschen in den Entwicklungsländern. mehr |
| "Eine Art Leib- und Seelenwächter" - Ãber den Sinn von Eigensinn Feature | Ein wohlverstandenes Maà an Eigensinn stärkt das Selbstbewusstsein und den Ehrgeiz, sein Ziel zu erreichen. mehr |
|
| Der Highway 61 und die amerikanische Bürgerrechtsbewegung Hörspiel | Der Highway 61 war die Geburtsstätte des Blues und die Schlagader der Bürgerrechtsbewegung. Dieser Pfad ermöglichte den geflohenen Sklaven in die Freiheit zu gelangen. Aber auf der StraÃe spielten sich auch grausame Szenarien von Morden an Martin Luther King und George Floyd ab. mehr |
| 1000 Serpentinen Angst Literatur | Lesung | Auch wenn sie es besser haben sollte, als es allen anderen ihrer Familienmitglieder ging, ist sie trotzdem am Arsch. Das musste sie ihrer GroÃmutter in einer 20-minütigen Debatte beibringen, um sie davon abzubringen, bei der Bundestagswahl eine rechte Partei zu wählen. mehr |
| Leipziger Hörspielsommer 2020 - Die Preisträgerstücke Hörspiel | Eine der erfolgreichsten Veranstaltungen für Hörspiele ist der Leipziger Hörspielsommer. 2020 fand er zum 18. Mal statt. Auch diesmal bot er aufstrebenden Nachwuchstalenten eine Plattform. Hier werden die Gewinner der Kategorien "Beste Atmosphäre", "Bestes Konzept" und "Beste Form" vorgestellt. mehr |
| "Und jetzt bin ich hier" von Maree Hörspiel | In eine Malerin verliebte Marée sich unsterblich. Sie schrieb über ihre Liebe, den Schock, als die Diagnose kam, den Kampf gegen die Krankheit, die Hoffnung und schlieÃlich vom Loslassen. Ihre Texte sind zutiefst persönlich und eindringlich und ihre Lieder gehen unter die Haut. mehr |
| Grauen - "Geistergeschichten" von Sibylle Burkart und Päivi Stalder Hörspiel | Vier Freunde kommen jede Vollmondnacht zu einem Lagerfeuer zusammen und erzählen sich Gruselgeschichten. Dabei handelt es sich um Erzählungen über den Spuk im Haus des GroÃvaters, den merkwürdigen Anrufen beim Babysitter oder dem überaus netten, aber äuÃerst wahnsinnigen Nachbarn. mehr |
| Grotesken und Katastrophen-Geschichten Literatur | Lesung | Schon zu Lebzeiten wurde Hermann Harry Schmitz für seine Katastrophengeschichten und skurrilen Moderationen weit über Düsseldorf hinaus gefeiert. In seinen Geschichten spieÃt er den absurden Alltag lustvoll auf. Sie werden in immer neuen Ausgaben erzählt. mehr |
| 70 Jahre Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim Klassik-Konzerte & Oper | Der künstlerische Leiter und Chefdirigent Douglas Bostock eröffnet das 70.-jährige Jubiläum des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim ohne Solisten mit Mozarts Ouvertüre bis hin zu Don Giovanni und startet damit die Konzertsaison "leise und vielversprechend". mehr |
| "I canât help it, I wonder what went wrong" - An American tune Klassische Musik | Klassik-Feature | Zum Anlass der US-Wahl am 3. November macht SWR2 eine musikalische Reise ins Herzen Amerikas. mehr |
| David Fray spielt J. S. Bachs "Goldberg-Variationen" Klassik-Konzerte & Oper | Der französische Pianist David Frey avanciert in den letzten Jahren zum Klaviershootingstar und zählt heute zu den Weltstars seiner Musikgeneration. Schon früh kam er durch seine Eltern mit der deutschen Kultur in Kontakt. Daher fiel seine Konzertauswahl auf Bach stets leicht. mehr |
| I bin a Tyroler Bua - Beethoven und die Volksmusik Klassische Musik | Beethoven Kompositionen sind kunstvoll und kompliziert. 1809 bekam er allerdings einen Auftrag, Volkslieder aus GroÃbritannien zu bearbeiten. Erst war sich Beethoven für so eine Aufgabe zu schade - doch dann komponierte er Tiroler Lieder, Landler und Variationen über Volkslieder. mehr |
| Benjamin Schmid Quartett mit Diknu Schneeberger Jazz | Konzert | Der Jazzgeiger Stéphane Grappelli hat den Violinisten Benjamin Schmid nachhaltig beeinflusst. Durch die häufigen Einladungen Mitte der 80-er Jahre zu gemeinsamen Konzerten nimmt sich der Wiener eine Woche Auszeit von der Klassik, um den Sinti-Swing improvisatorisch im Grappelli Stil zu frönen. mehr |
| Wissenschaftler gegen Trump Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Die Führung vom amtierenden Präsident Trump hat Wissenschaftler dazu bewegt, sich politisch aktiv zu engagieren. Sie befürchten den Ruin des Landes, wenn der Präsident weiterhin der Wissenschaft feindlich gegenüber steht. mehr |
| Ich habe kein Gewissen â Drogen und Korruption in Kenia Leben & Liebe | Feature | Als er neun war, steckte Abdirahmans Bruder ihm morgens ein kleines Päckchen zu, das er an jemanden übergeben sollte. In seiner Schuluniform und mit seinem Schulranzen sah der Junge unverdächtig genug aus. Damit begann sein Leben als Heroindealer. mehr |
| Nach der Musik â Gibt es eine anti-essentialistische Philosophie der Musik? Kultur & Literatur | Die essenzialistische Vorstellung, dass Musik nicht mehr sei als tönend bewegte Form, ist veraltet. Auflösen muss man den Musikbegriff definitiv nicht, aber er hat dringend eine Erweiterung nötig. Diese wird längst von der Musikethnologie und der zeitgenössischen Musik gefordert und praktiziert. mehr |
| Erziehungstipps von der Expertin - Katharina Saalfrank bei Radio Teddy Leben & Liebe | Wissen | Ratgeber | Hier wird ratlosen Eltern geholfen! Der Kinder- und Familiensender Radio Teddy hat die TV-Familienberaterin Katharina Saalfrank, besser bekannt als "Super Nanny", für seine Vormittagsshow gewinnen können. Jeden ersten Montag im Monat beantwortet sie die Fragen hilfesuchender Eltern. mehr |
|
| Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt Literatur | Lesung | In Iris Wolffs Roman erzählt sie die groÃe Geschichte von Menschen aus dem Banat, die vier Generationen überspannt und Grenzen überschreitet. Sieben Personen, sieben Wahlverwandte verbinden ihre Lebenswege miteinander. mehr |
| Das Hörspiel vom Hörspiel 2020 Klangkunst | Friedrich Bischoff stellte 1931 bei der Rundfunk und Phonoschau Berlin Ausschnitte aus damals neuen Hörspielproduktionen vor. In seiner Kollektion "Das Hörspiel vom Hörspiel" sammelte er Beispiele aus der Entwicklungsarbeit der Radiokunst. mehr |
| Zum 25. Todestag von Isang Yun Klassische Musik | Klassik-Feature | Der Autor Walter-Wolfgang Sparrer vergleicht den koreanischen Komponisten Isang Yun mit einem Zen-Meister. In seinem aktuellsten Werk hat er eine Bild-Monografie über Isang Yun veröffentlicht und stellt den Komponisten in der Sendung vor. mehr |
| Winterreise Klassik-Konzerte & Oper | Der Gedichtzyklus "Die Winterreise" von Wilhelm Müller beginnt mit den Worten eines fortdauernd Suchenden nach Liebe und Glück: "Fremd bin ich eingezogen, fremd ziehâ ich wieder aus". Dieses Gedicht wurde von Franz Schubert gleichnamig vertont. mehr |
| "Wie eine Oper ..." - Saisoneröffnung am Grazer Opernhaus Klassik-Konzerte & Oper | Roland Kluttig hat sich mit dem Eröffnungskonzert in die neue Saison als Chefdirigent der neuen Grazer Philharmoniker und des Grazer Opernhauses vorgestellt. Dabei hat er zwei groÃe Schwerpunkte für die Saison gesetzt: Die Premiere der Oper "Die Passagierin" und die Konzerte von Beethoven. mehr |
| Ein Rendezvous mit dem Chanson Chanson | Ein guter Ruf eilt dem Saarländischen Rundfunk in Sachen Musik aus Frankreich voraus - das Chanson-Archiv des SR ist deutschlandweit führend. Damit die gute Musik nicht in den Regalen verstaubt, gibt es beim SR 2 Kulturradio die Sendung "RendezVous Chanson" - immer dienstags. mehr |
| What Matters - Ein Ausblick auf das Jazzfest Berlin 2020 Jazz | Das Berlin Jazzfest 2020 wird nach der künstlerischen Leiterin Nadin Deventer stattfinden. Doch die Frage ist, unter welchen Fokus die diesjährige Veranstaltung stehen soll bei den aktuell brisanten Themen wie Covid 19, #blacklivesmatter, die US-Wahl. Ein Vorbericht von der künstlerischen Leiterin. mehr |
| The Helio Sequence Konzert | The Helio Sequence ist ein amerkianische Indie-Rock Band und setzt sich aus dem Sänger und Gitarristen Brandon Summers sowie dem Keyboarder und Schlagzeuger Benjamin Weikel zusammen. Die Sendung präsentiert das Gastkonzert beim Reeperbahn Festival 2012. mehr |
| Live Jazz "JAB 105" aus dem A - Trane in Berlin Jazz | Konzert | Aus dem A-Trane in Berlin werden gleich zwei Jazz-Konzerte präsentiert. Dieses Motto ist an diesem Abend im "Wohnzimmer" der Berliner Jazzszene ein besonderes Ereignisses. Es werden die Bands Wood & Steel Trio sowie das Duo Magda Mayas und Tony Buck auftreten. mehr |
| 3. November 1905 - Der Todestag des Nama-Anführers Hendrik Witbooi Kultur & Literatur | Letztes Jahr wurde die Familienbibel und eine Peitsche des Nama-Anführers Hendrik Witbooi von Stuttgart nach Gibeon, einem Ort in der Nähe von Windhoek in Namibia, zurückgegeben. Dieser Schritt beginnt eine Aufarbeitung und Entschuldigung der kolonialen Vergangenheit Deutschlands. mehr |
| Champions League: RB Salzburg - Bayern München Sport | Die Champions League geht weiter. Bayern München muss gegen RB Salzburg ran. WDR Event überträgt das Spiel in der Vollreportage-Konferenz. Der Anpfiff ist um 21:00 Uhr. mehr |
| Vom New Deal zum Green New Deal? Wirtschaft | Feature | Zwei Jahre lang wird nun schon über den Green New Deal diskutiert. Sowohl Amerika als auch Europa machen sich Gedanken. Was Nichtregierungsorganisationen forderten, hat die EU schon geplant: Bis 2050 soll ganz Europa klimaneutral umgebaut sein. mehr |
| Champions League: Schachtar Donezk - Borussia Mönchengladbach Sport | Die Champions League geht weiter. Borussia Mönchengladbach muss gegen Schachtar Donezk ran. WDR Event überträgt das Spiel in der Vollreportage-Konferenz. Der Anpfiff ist um 18:55 Uhr. mehr |
| 30 Kritiker*innen. 10 Bücher. 1 Liste Kultur & Literatur | In Deutschland werden jedes Jahr etwa 90.000 neue Buchtitel veröffentlicht, also rund 250 pro Tag. Aus dieser Menge reden die Jurymitglieder und Literaturkritiker_innen Beate Tröger, Eberhard Falcke und Jan Wiele über einige ausgewählte Bücher. mehr |
|
| Der Kunst-Comedian Jakob Schwerdtfeger Comedy & Kabarett | Der Durchschnitt findet moderne Kunst wahrscheinlich eher langweilig und versteht sie nicht. Dem entgegnet der Frankfurter Poetry-Slamer, Podcaster und Kunst-Comedian Jakob Schwerdtfeger, indem er eine neue Ansicht über die Kunstwelt verbreitet. mehr |
| Kindertransport Hörspiel | Ihre jüdischen Eltern schicken die neunjährige Eva Schlesinger 1939 aus Hamburg nach England. Mithilfe des Hilfsprogramms "Kindertransport" findet sie zu ihrer Pflegemutter. mehr |
| Der Wachmann - Die Pflicht ruft bis zum Ende der Welt Hörspiel | Krimi | "Der Wachmann" erzählt eine skurrile Geschichte von zwei Wachmännern, die unermüdlich ihrer Pflicht nachgehen, obwohl die Welt um sie herum unterzugehen scheint. Als plötzlich ein dritter Wachmann auf den Plan tritt, gerät jedoch die ganze Situation aus den Fugen. mehr |
| UTOP 89 - und wer kümmert sich jetzt um die Fische? Hörspiel | Was ist damals eigentlich passiert im Jahr 1989? Magdeburger_innen erinnern sich an die Umsturzzeit, an die Demonstrationen und an die Hoffnungen auf eine andere Zukunft, die niemals kam. Was wäre, wenn man neue gesellschaftliche Entwürfe von damals berücksichtigt hätte? mehr |
| Klavier-Festival Ruhr Klassische Musik | Der heutige Konzertabend wird von der jungen russischen Hammerklavierspezialistin Olga Pashchenko gestaltet. Sie wird die jugendliche "Kurfürstensonaten" von Ludwig van Beethoven spielen. mehr |
| Donaueschinger Musiktage 2020 Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Bei den Donaueschinger Musiktage 2020 zeigen vier Installationen die verschiedenen Möglichkeiten von Klangkunst auf. Die Künstler Mike Cooper, Christian Skjødt, Sergej Maingardt, Jens Standke und Jan Jelinek präsentieren ihre Klangkunst. mehr |
| Beethoven: Klaviertrio op. 97 B-Dur "Erzherzogtrio" Klassische Musik | Am Abend von Beethovens Klaviertrio op. 97 B-Dur, den er für den Erzherzog Rudolf komponiert hat, gab es schon Anzeichen für seine Erkrankung. Er hämmerte wahlweise auf den Tasten und unterschlug eine Reihe von Tonketten. mehr |
| US-Wahl: Live-Berichte, Analysen und Hintergründe Morningshow etc. | Mit american classics, Jazz und Pop. mehr |
| Okta Logue und Die Heiterkeit Bunt gemischt | Konzert | Zwei deutsche Band beim Reeperbahn Festival 2016: Okta Logue und Die Heiterkeit. Die Band Okta Logue bietet einen Mixsound aus 60er-Jahre Psychedelic Rock, 70er-Jahre Progressive Rock und Pop. Die Band "Die Heiterkeit" hat dagegen ihren Fokus auf Indie-Pop. mehr |
| In Lypowez â ein ukrainisches Städtchen Feature | In dem kleinen Städtchen Lypowez, welches 200 Kilometer von Kiew entfernt liegt, lebt Wladimir Kukuruza, einer der letzten Juden der Gegend. Als der Faschismus Sommer 1941 bis 1945 die Welt verwüstete, musste er sich mit seiner Mutter und seinen drei Geschwistern bei Verwandten verstecken. mehr |
| Champions League: Club Brügge - BVB und Leipzig - Paris St. Germain Sport | Die Champions League geht mit zwei zeitgleichen Partien mit deutscher Beteiligung weiter. Borussia Dortmund muss gegen Club Brügge ran und RB Leipzig spielt gegen Paris St. Germain. WDR Event überträgt die Spiele in der Vollreportage-Konferenz. Der Anpfiff ist um 21:00 Uhr. mehr |
|
| Sartana - Noch warm und schon Sand drauf Hörspiel | Krimi | Sartana ist der typische Italo-Westernheld. Er ist gerissen, unschlagbar, smart, sexy und cool. Typisch Western ist er dabei in der moralischen Grauzone. Schlagzeuger und Sänger der Punkrock Band die Ãrzte Bela B geht in dieser Traumrolle perfekt auf. mehr |
| Testament von She She Pop Hörspiel | She She Pop behandelt den Literaturkanon. Shakespeares "King Lear" ist perfekt dafür, die Konflikte auf der Bühne darzustellen, die wir in jedem Generationswechsel wieder erleben. Mit ihren eigenen Vätern im Hörstudio versuchen She She Pop den Ausgleich zwischen den Generationen. mehr |
| San Francisco Symphony Orchestra Klassische Musik | Das San Francisco Symphony Orchestra, einer der besten Orchesters in den USA, erforscht die deutsche Kulturlandschaft von Mozart bis Schönberg. mehr |
| "Porgy and Bess" - Lawrence Winters und diverse Interpreten Klassik | Der Bass-Bariton Lawrence Winters sang 1951 als erster die Titelrolle von George Gershwins "Porgy and Bess" in der Gesamtaufnahme. Damals war er schon ein ehrwürdiges, bekanntes Gesicht am New Yorker Broadway. mehr |
| Hörbar in concert: "Wildes Holz" Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Wildes Holz sind Spezialisten auf Blockflöte, Gitarre und Kontrabass. Sie sind schräg, frech und virtuos. Spielen alles, was ihnen in die Hände kommt, von Klassik bis Pop, von Beethoven bis AC/DC. mehr |
| Gemeinsam stark Kollektive in der improvisierten Musik Jazz | Musiker-Porträt | Der Jazz in Europa unterlag wie in den Anfängen der USA der Selbstorganisation. Daher wurde in den vergangenen 10 Jahren in Deutschland einige Kollektive gebildet, die nicht nur musikalisch, sondern auch als Labels, Veranstalter und Interessenvertretung tätig waren. mehr |
| Georges Brassens Musiker-Porträt | George Brassens ist der berühmteste Chansonnier Frankreichs. Seine Lieder wurden sogar bis in die Gegenwart in den französischen Schulklassen zur Analyse in Klassenarbeiten verwendet. Seine Chanson haben Swing, sind einfühlsam, aber auch sarkastisch gefasst. mehr |
| Graham Nash und Adam Naas Bunt gemischt | Konzert | Die Sendung präsentiert die Konzertmitschnitte des berühmten Graham Nash beim Folk Festival in Rudolstadt und des Debütanten Adam Naas beim Eurosonic Festival 2019. mehr |
| Die Kinostarts der Woche und jede Menge Filmmusik Kino | Jeden Abend sendet Klassik Radio zwei Stunden lang die schönsten Soundtracks aus Kinofilmen und TV-Produktionen. Immer donnerstags werden in der "Cinema Show" auÃerdem die Kinostarts der Woche vorgestellt - mit persönlicher Bewertung von Gastgeber Florian Schmidt. mehr |
| Der Psychologe Daniel Kahneman - Warum wir uns oft falsch entscheiden Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Warum treffen wir oft, wenn es um Wirtschaft geht, irrationale Entscheidungen? In den 1970er Jahren beschäftigte sich der Psychologe Daniel Kahneman damit. Er fand Faustregeln, die uns bei komplexen Entscheidungen helfen und widerlegte den angeblich rationalen Homo oeconomicus. mehr |
| Das Leben als Ãberlebende - Margot Friedlander lässt die Deutschen nicht vergessen Leben & Liebe | Feature | Am 5. November 2020 feiert eine der letzten Ãberlebenden des Holocaust ihren 99. Geburtstag. Die 1921 in Berlin geborene Margot ist die Einzige ihrer Familie, die die Schoah überstand. Nachdem sie und ihr Mann aus dem KZ Theresienstadt befreit wurden, wanderten sie in die USA aus. mehr |
|
| "Frost" von John Rector Hörspiel | Nate will gemeinsam mit seiner schwangeren Freundin Sara seine Vergangenheit im Gefängnis hinter sich lassen. In ihrem Auto und mit ihren wenigen Sachen im Kofferraum machen sie sich auf den Weg, irgendwo neu anzufangen. Doch als sie den Todkranken Syl treffen, wird die Fahrt turbulent. mehr |
| Tracing the Re/Verberations of Halim El-Dabh Klangkunst | Einer der gröÃten Innovatoren der Musik des 20. Jahrhunderts ist der ägyptisch-amerikanische Musiker Halim El-Dabh. Warum haben dann so wenige Menschen von ihm gehört? Wir begeben und auf eine Spurensuche und bieten eine Hommage. mehr |
| "Autopoiesis" von Anne Lepere Hörspiel | Klangkunst | Kann man Wunden hören? Anne Lepère wird gefragt, wie stark ihre Schmerzen auf einer Skala von 1 bis 10 sind. Bald startet der Countdown für ihre Betäubung im OP Saal. Von diesem Zeitpunkt an erkundet die Radiomacherin verschiedene Möglichkeiten zur Selbstheilung. mehr |
| "Unbeirrt weitergehen" - beim Festival Begegnungen in Kassel Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Das Festival "Begegnungen" in Kassel wird im Beethoven Jahr ebenfalls ein Werk des Komponisten präsentieren: Das G-Dur-Streichtrio op. 9. Eine sinfonische Herausforderung für alle Künstler. mehr |
| Lisa Batiashvili, Violine Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Die Violinistin Lisa Batiashvili ist eine begehrte Künstlerin auf internationalen Bühnen. Als "artist in residence" war sie zu Gast bei namhaften Orchestern. Doch die Musikerin ist ein "stiller Star". Sie überzeugt eher durch musikalische Empfindsamkeit, tiefgründiges Spiel und Charisma. mehr |
| Die Kenny Wayne Shepherd Band Weltmusik gemischt | Konzert | Kenny Wayne Shepherd spielt mit seinem Kollegen, dem Schlagzeuger Chris "Whipper" Layton einen wuchtigen Bluesrock mit vielen eigenen Kompositionen. Als Kind hat er sich autodidaktisch das Gitarrenspiel beigebracht. Sein Lieblingsinstrument auf der Bühne ist der Fender Stratocaster. mehr |
| Conor Oberst und Oh Wonder Bunt gemischt | Konzert | Die Sendung bringt die Konzertmitschnitte des Gitarristen Conor Oberst von 2017 und der Band Oh Wonder von 2018 beim A Summer's Tale Festival in Luhmühlen. mehr |
| Desmadre - Aufstand: Der Künstler Norbert Bisky Feature | Die Figuren in Norbert Biskys Malereien erzählen viele Geschichten. Manche feiern, manche liegen am Strand und entspannen, wieder andere haben Sex. Inspiriert sind ihre Gesichter von Fotografien oder flüchtigen Begegnungen auf der StraÃe. mehr |
| Die Internatsschule Salem - Erinnerungen einer Schülerin Leben & Liebe | Feature | Als Bettina Erhardt mit 14 Jahren bei der Internatsschule Salem aufgenommen wurde, erwartete sie ein Zimmer zu viert mit Klappbetten und ohne eigenen Tisch. Als Einzelkind war sie viel allein, doch nach ihrer Ankunft in Salem am Bodensee war sie das nie wieder. mehr |
|
| |
|