|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
| Collector Radio Oldies gemischt | Bei Collector Radio findest du nur die gröÃten Hits aus fünfzig Jahren Musikgeschichte. mehr |
| | Together Radio Lovesongs & Balladen | Easy Listening & New Age | Together Radio - Immer entspannend! mehr |
|
| Das Erfinden der Liebe - Ein Mann verliebt sich in eine Fiktion Hörspiel | Samuel lebt als Single in Madrid. In der Sendung "Das Erfinden der Liebe â Ein Mann verliebt sich in eine Fiktion" geht es darum, wie ein Anruf in der Nacht einiges für den Mann veränderte. Obwohl er keine Geliebte hat, teilt ein Mann ihm mit, dass seine Freundin Clara tot sei. Aber wer ist sie? mehr |
| Der Verderber von Fritz Meingast Hörspiel | Ein Bauer liebt nichts mehr als den Fortschritt, doch den Menschen um ihn herum verdirbt er den Spaà am Leben. In "Der Verderber von Fritz Meingast" geht es um einen modernen Bauern, der seine eigene Familie in eine Tragödie stürzt. mehr |
| "Reigen" von Arthur Schnitzler Hörspiel | 23 Jahre benötigte der Autor für dieses Werk, das lange Zeit danach nicht aufgeführt werden durfte. In der Sendung "'Reigen' von Arthur Schnitzler" geht es um das Werk, das 1966 trotz des Aufführungsverbotes als Hörspiel mit bekannten Bühnenstars aufgezeichnet wurde. mehr |
| Grauen: "Honeymoon" und "My Girl" Hörspiel | In dieser Vollmondnacht sitzen die vier alten Freunde Besim, Steffi, Phil und Zoey wieder gemeinsam am Lagerfeuer und erzählen sich gegenseitig Schauergeschichten. mehr |
| Lesung: Norbert Scheuer Lesung | In der Sendung "Lesung: Norbert Scheuer" geht es um den zehnten und aktuellsten Roman des Schriftstellers. Seine Geschichte ist von einem Märchen Wilhelm Hauffs inspiriert. Mit der Kritikerin und Literaturwissenschaftlerin Daniela Strigl und Hubert Winkels spricht er über sein Werk. mehr |
| Damon Galguth: "Das Versprechen" Literatur | Lesung | Damon Galguts "Das Versprechen" ist ein Roman, der sich mit dem schwierigen Thema der Versöhnung in Südafrika auseinandersetzt. Ein Land, das bekanntermaÃen von langjähriger Apartheid geprägt wurde. mehr |
| "Le Amazzoni nellâisole fortunate" - Die Amazonen auf den glückseligen Inseln Klassik-Konzerte & Oper | Nicola Raab ist Regisseurin und verbildlicht die barocke Welt durch moderne Methoden, während Christophe Rousset und Les Talens Lyriques musikalisch begeistern. In "'Le Amazzoni nellâisole fortunate' â Die Amazonen auf den glückseligen Inseln" geht es im Konzert. mehr |
| Fabian Rucker im Studio, Madeleine Joel & The Hildeguards Jazz | Im Jazznacht-Studio ist der Saxofonist Fabian Rucker zu Gast. In der Sendung "Fabian Rucker im Studio, Madeleine Joel & The Hildeguards" geht es um Konzertaufnahmen von Rucker sowie Madeleine Joel mit ihrer Band The Hildeguards. mehr |
| Electro in all seinen Facetten Techno | House | Electro | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr |
| Zurück in die Zukunft: Was im Jazzrock der 80er modern war Soul & Funk | Rock'n'Roll | Jazz | Bunt gemischt | Nicht alles, worauf sich die Jazzszene der 1980er stürzte, ist heute noch von Bedeutung. Als Synthesizer und Drumcomputer den Markt eroberten, dachte kaum jemand, dass der Sound aus heutiger Sicht eher peinlich sein würde. mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Warum tragen Vietnamesen keine Adidas-Schuhe? Feature | 2006 erhielt Jens Jarisch den Prix Europa für sein Feature "Warum tragen Vietnamesen keine Adidas-Schuhe?". Nun wird der Feature-Klassiker wieder präsentiert. Darin wird versucht, der Adidas Corporate World auf die Spuren zu kommen, doch das ist nicht ganz einfach. mehr |
| Ich werde schwanger wann ich will Feature | 1933 kam Marie Luise Höfer-Szepes zur Welt. In der Sendung "Ich werde schwanger wann ich will" geht es um die talentierte Geigerin, die dafür kämpfen musste, in eine Geigengruppe aufgenommen zu werden und somit auch die Frauenrechte in der Musik voranbrachte. mehr |
| From somewhere in the mediterranean Feature | In dem Hörstück "From somewhere in the mediterranean" geht es um Abie Nathan. Der frühere Kampfpilot war leidenschaftlicher Pazifist und kümmerte sich bei Naturkatastrophen und in Kriegsgebieten um Unterstützung vor Ort. AuÃerdem wollte er Israel und die arabische Welt zusammenführen. mehr |
| Supercup:RB Leipzig - FC Bayern Sport | Der Supercup: Deutsche Meister gegen DFB-Pokal-Sieger. In dieser Partie trifft RB Leipzig auf FC Bayern. Der WDR Event überträgt das Spiel aus der Red Bull Arena live in der Vollreportage. Anpfiff ist um 20:30 Uhr. mehr |
|
| Unsere blauen Augen Hörspiel | In einer Vorgebirgslandschaft lebt ein Paar, dessen Zukunft schon gesichert ist. Max wird Chef des Unternehmens seines Vaters und Lisa kann den Supermarkt führen. Nun brauchen sie noch ein Eigenheim, wie es sich schon Vater und GroÃvater bauten. Doch das Fundament bekommt jetzt schon Risse. mehr |
| Potentielle Freunde - Einsamkeit in der GroÃstadt Hörspiel | Viele Menschen fühlen sich in der GroÃstadt einsam, aber gehen ganz unterschiedlich damit um. Die Sendung "Potentielle Freunde â Einsamkeit in der GroÃstadt" zeigt eine Textcollage, in der es um die unterschiedlichen Stadtbewohner:innen geht und wie sie nach Kontakt suchen. mehr |
| Der Boden 411 von Lutz Rathenow Hörspiel | Ein Mann möchte sich das Leben nehmen, doch es ist schwieriger, als er dachte. In der Sendung "Der Boden 411 von Lutz Rathenow" geht es um ein Hörspiel von Rathenow, der aus der DDR kommt. mehr |
| life can be fun (depending on the situation) Hörspiel | Frau Schmitt springt aus einem Hochhauskomplex in den Innenhof. Immer mehr Anwohner/innen versammeln sich um die Tote und fachsimpeln darüber, was sie nun tun sollten. In "life can be fun (depending on the situation)" geht es um die unterschiedlichen Perspektiven der Menschen. mehr |
| Ein Meer voller Wünsche Kinder-Hörspiel | Die Sendung "Ein Meer voller Wünsche" präsentiert ein Unterwasser-Wunschkonzert, bei dem Fabelwesen und Tiere dabei sind. AuÃerdem wird von Wünschen erzählt, die verschiedene Fertigkeiten einfordern. mehr |
| "Der Doppelgänger" von Friedrich Dürrenmatt Krimi | Als Pedro von seinem Doppelgänger mit einer ungemütlichen Nachricht heimgesucht wird, kommt er in ernsthafte Schwierigkeiten - er wird des Mordes beschuldigt und zum Tode verurteilt. "Der Doppelgänger" ist ein Klassiker, das erste Hörspiel von dem Schweizer Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt. mehr |
| Rheingau Musik Festival 2021 Klassik-Konzerte & Oper | Brahms und Elgar beim Rheingau Musik Festival 2021: Das Gstaad Festival Orchestra, eine "Supergroup", bestehend aus den renommiertesten Mitgliedern der Schweizer Orchesterszene, trägt den Spirit des Berner Gstaad Menuhin Festivals hinaus in die Welt. mehr |
| Bayreuther Festpiele: Das Rheingold Klassik-Konzerte & Oper | Katharina Wagner ist Chefin der Bayreuther Festspiele und versucht wieder vermehrt Künstler/innen einzuladen, die bestens mit dem Opernhandwerk vertraut sind. In "Bayreuther Festspiele: Das Rheingold" geht es um die Premiere des Stücks mit Valentin Schwarz und Pietari Inkinen. mehr |
| Ruzitschka - Schimpelsberger - Séga Jazz | Blues | Weltmusik gemischt | Konzert | "Ruzitschka â Schimpelsberger â Séga" ist eine Sendung über das gemeinsame Konzert der drei Musik-Kosmopoliten. In Krems findet der Auftritt von Gitarrist Michi Ruzitschka, Perkussionist Bernhard Schimpelsberger und Cellist Vincent Séga statt. mehr |
| Der US-amerikanische Songwriter Kevin Morby Musiker-Porträt | Die USA wird am besten durch Orte repräsentiert, die im mittleren Westen liegen wie Kansas City. In "Der US-amerikanische Songwriter Kevin Morby" geht es um den aus Kansas City stammenden Musiker. Mittlerweile erschien sein siebtes Album "This is a photograph". mehr |
| Sängerin Susana Baca - Die Grande Dame der afroperuanischen Musik Jazz | Konzert | Das Glatt & Verkehrt Festival wird in diesem Jahr von Susana Baca beendet. In "Sängerin Susana Baca â Die Grande Dame der afroperuanischen Musik" geht es um die Musikerin und ihr aktuelles Album "Palabras Urgentes", was "Dringende Worte" bedeutet. mehr |
| Alice Coltrane: "Universal Consciousness" (1971) Jazz | Das Werk, das Alice Coltrane erschuf, löste sich von Zeitströmungen und konzentrierte sich auf den Ton und die Klangfarbe. In "Alice Coltraine: 'Universal Consciousness' (1971)" geht es um das Album der Künstlerin und ihre Musik, die von der Welt im Osten inspiriert wurde. mehr |
| Als die Deutschen fit geworden: Die Trimm-dich-Bewegung Feature | Am 16.03.1970 wurde die Fitness-Bewegung "Trimm dich!" ins Leben gerufen. Die Sendung "Als die Deutschen fit geworden: Die Trimm-dich-Bewegung" handelt von den Trimm-dich-Pfaden, die damals errichtet wurden, und berichtet von der damaligen Fitness-Bewegung. mehr |
| DFB-Pokal Erste Runde: Bremer SV - FC Schalke 04 & SV Oberachern - B. Mönchengladbach Sport | Der DFB-Pokal geht in die erste Runde und beschert uns eine ganze Hand voll Partien deutscher Spitzenvereine. WDR Event überträgt die Spiele in aufeinanderfolgenden Vollreportage. mehr |
| UEFA Frauen EM Finale: England gegen Deutschland Sport | Im Finale der UEFA Frauen EM trifft Deutschland auf England. Der WDR Event überträgt das Spiel aus dem Wembley Stadion live in der Vollreportage. Anpfiff ist um 18:00 Uhr. mehr |
|
| Der römische Dolch - Dr. Wax und das Paket Hörspiel | Krimi | Das Leben von Dr. Robert Wax wird durch das Kennenlernen mit dem Archäologen Dr. Sanchez durcheinandergebracht. In "Der römische Dolch â Dr. Wax und das Paket" geht es um die Erlebnisse des Religionswissenschaftlers Dr. Wax, der eigentlich zum Mithraskult forschen wollte. mehr |
| Ein Mord in Riga Literatur | Lesung | Als der wohlhabende Muschkin, von Beruf Teehändler, ermordet aufgefunden wird, fällt der Verdacht gleich auf seinen Diener Iwan, der plötzlich nicht mehr auffindbar ist und ebenso die Goldkassette. Daher beauftragt Karl von Holtei Pristaff Schloà den Schuldigen schnellstmöglich zu fangen. mehr |
| Bayreuther Festpiele: Die Walküre Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Bereits im vergangenen Jahr war Pietari Inkinen der musikalische Leiter der Tetralogie, die auch dieses Jahr gezeigt wird. Die Sendung "Bayreuther Festspiele: Die Walküre" berichtet von dem Auftritt, der sich über drei Abende streckte. mehr |
| Tage Alter Musik Regensburg 2022 Klassische Musik | Ordensgründer Franz von Assisi predigte zu Beginn des 13. Jahrhunderts nicht länger auf Latein. Die âLaudenâ, die Lobgesänge, die aus Assisis Schaffen hervorgingen, werden an diesem Abend von Canticum Novum, einem französischen Mittelalterensemble interpretiert. mehr |
| Minnozzi/Ricci, Bruno Heinen Trio, Franz Hackls Outreach Orchestra Jazz | Konzert | Die Auflagen der Behörden sorgten 2020 dafür, dass das Schwazer Outreach-Festival nur eine Band pro Abend auf die Bühne bringen durfte. Grund genug, mehrere Bands zu einem Meta-Orchester zu vereinen. Wie das funktionieren kann, beweist Franz Hackl mit seinem Outreach-Festivals im SZentrum in Schwaz. mehr |
| Kükentöten verboten - Deutschlands Alleingang für mehr Tierschutz Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | "Kükentöten verboten â Deutschlands Alleingang für mehr Tierschutz" berichtet über das kommende Verbot, männliche Küken zu töten ab 2022. Doch wo sollen all die Küken hin? Tierschützer nehmen an, dass viele Eier bald importiert werden. mehr |
| Musik als Helfer in der Not â Hören und machen als Selbsttherapie Leben & Liebe | Feature | Die Musikerin Nandi Rose Plunkett oder auch Half Waif wurde in einer Familie groÃ, die Depression und Suchtprobleme hatte. Die Musik gab ihr Halt und Unterstützung. mehr |
| Warum Industrieunternehmen nach Deutschland zurückkehren Politik | Feature | Während der Corona-Pandemie war es unübersehbar, dass medizinische Produkte ein knappes Gut wurde. Desinfektionsmittel und Schutzmasken waren plötzlich auf den Weltmarkt nicht mehr zu bekommen. Ein Grund, weshalb viele Firmen nun ihre Produktionsstätte wieder nach Deutschland verlagern. mehr |
|
| Bilanz von Franz Xaver Kroetz Hörspiel | Anna und Karl Fritz Heubl sind verheiratet und kommen aus Bayern. In "Bilanz von Franz Xaver Kroetz" geht es um den Austausch des Ehepaares über die vergangenen gemeinsamen Jahrzehnte, die von Verzicht geprägt waren. Aber muss man sich mit seiner sozialen Stellung einfach abfinden? mehr |
| BBC Proms - City of Birmingham Symphony Orchestra Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Im April 2023 wird die Dirigentin Mirga Gražinyt?-Tyla aus Litauen am City of Birmingham Symphony Orchestra von Kazuki Yamada, einem Dirigenten aus Japan, abgelöst. In "BBC Proms â City of Birmingham Symphony Orchestra" geht es um das Konzert, in dem Yamada noch Gastdirigent des Orchesters ist. mehr |
| Sommerliche Musiktage Hitzacker Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Die Musiktage Hitzacker sind in Deutschland das älteste Fest der Kammermusik und fand dieses Jahr zum 77. Mal statt. In der Sendung "Sommerliche Musiktage Hitzacker" geht es um den Auftritt des Kuss Quartett gemeinsam mit Pierre-Laurent Aimard, einem Pianisten. mehr |
| Hessischer Jazzpreis 2022 geht an Christopher Dell Jazz | Christopher Dell ist nicht nur Instrumentalist, sondern auch Architektur-Dozent. In der Sendung "Hessischer Jazzpreis 2022 geht an Christopher Dell" geht es um die aktuellen Projekte des Preisträgers sowie seine bisherigen Arbeiten. mehr |
| Die Geschichte einer griechischen Gastarbeiterfamilie Feature | Das Ziel jedes "Gastarbeiters" ist im Ausland zu arbeiten und nach ein paar Jahren wieder in ihre Heimat zurückzugehen. Aber nur wenige haben ihn realisiert. Pavlos und seine Frau Anatoly sind jedenfalls zurückgekehrt, nur erst vierzig Jahre später. mehr |
| Osteopathie - Heilkunst oder Wellness? Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Immer mehr Menschen schwören auf die alternativen Heilmethoden wie die Osteopathie. Dafür gibt es noch keine evidenzbasierte Studie, die einen klaren Nutzen zeigen. Auch der "IGeL"-Monitor kann es nicht klar deklarieren. Worin besteht also diese Faszination an der Osteopathie-Methode? mehr |
| Wie der Staat mit rassistischen Lehrern umgeht Leben & Liebe | Feature | Wegen dem sogenannten Radikalenerlass wurden Tausende Lehrkräfte zwischen 1972 und 1985 nicht in den Staatsdienst aufgenommen. Sie waren dem Staat zu links. In Bayern galt das noch bis 1991. Wie frei sind Lehrer_innen heute in ihrer Meinung? Und sollte man heutzutage die Gefahr von Rechts eindämmen? mehr |
|
| Leben und Tod der Marilyn Monroe Hörspiel | Mit nur 36 Jahren musste Marilyn Monroe sterben und die Umstände ihres Todes sind noch immer nicht geklärt. In "Leben und Tod der Marilyn Monroe" geht es um die Hollywood-Heldin, die von der Unterhaltungsindustrie ausgebeutet wurde. mehr |
| Bayreuther Festspiele: Siegfried Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | "Bayreuther Festspiele: Siegfried" ist eine Sendung über den Auftritt, in dem ein Teil der "Ring"-Tetralogie präsentiert wird. Valentin Schwarz war für die szenische Betreuung zuständig, während Pietari Inkinen aus Finnland musikalisch unterstützte. mehr |
| Ein Mann verliert sein Kurzzeitgedächtnis - Wer bin ich und wenn ja, was nun? Leben & Liebe | Feature | In der Sendung geht es um das Vergessen und wie das Gedächtnis beeinflusst werden kann, damit der Alltag besser zu bewältigen ist. mehr |
|
| Unter Drohnen - Zivile Drohnenpilotinnen in Konfliktsituation Hörspiel | "Unter Drohnen â Zivile Drohnenpilotinnen in Konfliktsituationen" erzählt die Geschichte von Ela und Romy. Nach ihren Kampfeinsätzen fliegen die Frauen nun Drohnen für die Firma Horizon. Doch auch bei dieser Arbeit werden die Frauen vor schwierigen Entscheidungen gestellt. mehr |
| Die Cellistin Esther Nyffenegger (*1941) Klassik-Konzerte & Oper | Klassik-Feature | Die bekannteste und talentierteste Cellistin der Schweiz ist Esther Nyffenegger. Die Solistin gab auf der ganzen Welt Konzerte. Die Sendung "Die Cellistin Esther Nyffenegger (*1941)" erzählt von der Weltklasse Cellospielerin, deren Können in zahllosen Aufnahmen festgehalten wurde. mehr |
| Arolser Barockfestspiele - Blumenfreunde Telemann & Händel Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | In Bad Arolsen präsentiert Hermann Max mit Nachwuchstalenten der Kronberg Academy Werke von Händel und Telemann. Die Sendung "Arolser Barockfestspiele â Blumenfreunde Telemann & Händel" handelt von dem Konzert des "Kleinen Konzert[s]" mit Hermann Max. mehr |
| Die Komponistin Liza Lim und ihr "Annunciation Triptych" Klassische Musik | Das Festival Acht Brücken stellt in diesem Jahr das epochale Werke der Komponistinnen Liza Lim in Szene. Ihr Werk "Annunciation Triptych" beschäftigt sich mit drei historisch bedeutsamen Frauen. mehr |
| "Tragödin" mit Kraft und Stil Klassische Musik | Klassik-Feature | Elisabeth Höngen war eine Mezzosopranistin, die zwar aus Norddeutschland kommt, aber den GroÃteil ihres Lebens in Wien verbrachte. Die Sendung "'Tragödin' mit Kraft und Stil" erzählt aus dem Leben der Sängerin, die viele Menschen faszinierte und begeisterte. mehr |
| Americandalusia: Der Flamenco-Jazz-Pionier Chano DomÃnguez Jazz | Die Sendung "Americandalusia: Der Flamenco-Jazz-Pionier Chano DomÃnguez" handelt von dem Pianisten, der Jazz und Flamenco vereint. Für seine Musik lässt er sich auÃerdem von anderen Einflüssen prägen, um so die richtige Mischung herauszufinden. mehr |
| Anika Nilles, Schlagzeugerin Pop | Die Internetplattform Youtube ist für die 30-jährige Schlagzeugerin und Komponistin Anika Nilles ein wunderbares Medium, um Frauen und Mädchen zu erreichen. Ihre Youtube-Videos wurden schon über 4 Millionen Mal abgerufen. mehr |
| Wie der Eigentumserwerb trotz steigender Zinsen bezahlbar bleibt Wirtschaft | Ratgeber | Durch die steigenden Baupreise und Zinsen rückt für viele Bauherren/innen der Traum eines Eigenheims in weite Ferne. Fachleute geben Tipps, wie das Bauen dennoch erschwinglich bleibt. mehr |
| Kinderpornografie im Netz - Neue Dimension des sexuellen Missbrauchs Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | In Deutschland hat sich eine neue Dimension von Kinderpornografie, Reichweite und Umfang aufgetan: Lügde, Münster, Bergisch-Gladbach. Die Ãffentlichkeit ist alarmiert und die Ermittlungsbehörden stehen in Bereitschaft, diesem kriminellen Ring das Handwerk zu legen. mehr |
| DLRG Konstanz - Die Rettungsschwimmer vom Bodensee Leben & Liebe | Feature | Die DLRG-Konstanz ist Clemens Menges zweites Zuhause. Innerhalb weniger Momente kann er entscheiden ein Menschenleben zu retten. Es ist ein anspruchsvolles Ehrenamt. Am Bodensee erfährt Menge das unbeschreibliche Gefühl, was es bedeutet Lebensretter zu sein. mehr |
| Hypnose - Hilfe gegen Angst und Schmerzen Wissenschaft & Technik | Feature | Die Methode der Hypnose ist alt bewährt und kann eine langjährige Tradition aufweisen. Sie hilft bei Angst und Schmerzen. Wie wirkungsvoll ist sie tatsächlich? Welche Grenzen weist sie auf? mehr |
|
| Ein Freund des Verblichenen - Mann engagiert Auftragskiller für sich selbst Hörspiel | Tolja ist suizidal, da seine Frau ihm fremdgeht. Die Sendung "Ein Freund des Verblichenen â Mann engagiert Auftragskiller für sich selbst" geht es um die Geschichte des Mannes, der sich danach sehnt zu sterben, bis er die Bekanntschaft mit Lena macht. mehr |
| "Meine geniale Freundin" - Neapolitanische Saga Hörspiel | In den figurenreichen Romanen der Neapolitanischen Saga von Elena Ferrante wird die Geschichte von Lila und Lenù erzählt. Es ist die Geschichte von zwei Freundinnen, zwei Kindern, von Mädchen und Frauen, von zwei Liebenden und zwei Feindinnen. Zwei Menschen, die ihr Leben lang verbunden sind. mehr |
| Kissinger Sommer - Iveta Apkalna, Orgel Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Iveta Apkalna ist Organistin aus Lettland und in der Sendung "Kissinger Sommer â Iveta Apkalna, Orgel" geht es um das Konzert der Musikerin in der Herz-Jesu-Stadtpfarrkirche. Sie brachte nicht nur Werke von Bach und Mozart mit, sondern auch die von LeoÅ¡ Janá?ek. mehr |
| Bayreuther Festpiele: Götterdämmerung Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | In der Sendung "Bayreuther Festspiele: Götterdämmerung" geht es um das Werk von Wagner, das bei dem Bayreuther Festspielen präsentiert und von Valentin Schwarz geleitet wurde. AuÃerdem geht es um den Tenor Stephen Gould, der aus Amerika kommt und drei Rollen annahm. mehr |
| Die fränkische Band Muddy What? Weltmusik gemischt | Konzert | Der Name der Band Muddy What leitet sich von Muddy Waters ab. Er war der Vater des "modern electric blues". Die Band verwendet diese Basis der traditionsreichen Musik für ihre Einflüsse und interpretiert sie neu. mehr |
| Die Taube flog - Das finnische Trio Celenka Soul & Funk | Rock'n'Roll | Blues | Folk | Bunt gemischt | Celenka ist ein Trio aus Finnland, das eine Leidenschaft für slawische, südosteuropäische und karelische Musik hat. Die Sendung "Die Taube flog â Das finnische Trio Celenka" handelt von dem Album, das von einer Geschichte persönlichen und politischen Ursprungs erzählt. mehr |
| Das Antonio Farao Trio Konzert | Berühmte US-amerikanische Persönlichkeiten bewunderten den italienischen Pianisten Antonio Farao, Jahrgang 1965. Dazu gehörten die Kollegen am Piano Herbie Hancock und Kenny Kirkland. Beide waren begeistert von seinem temperamentvollen Spiel, sodass sie auch ihre Spuren zurücklieÃen. mehr |
| Propagandaschlacht um Mariupol - Doku über eine Stadt im Krieg Feature | Die Kriegsereignisse in Mariupol endet nicht mit der Einnahme der Stadt durch das russische Militär. Die Schlacht wird vor den Bildschirmen weiter geführt. Russische Influencer kommen nach Mariupol und führen den Krieg mit Propaganda weiter. Eine Dokumentation. mehr |
| "Zwei Betten habe ich und schlafe dennoch im Stehen" Kultur & Literatur | Feature | Dichtkunst aus dem arabischen Raum, die vollgepackt sind von Erinnerung über Gewalt, Krieg, Flucht, Heimatlosigkeit und Sprachlosigkeit. Von arabischen Lyrikerinnen und Lyrikern, die nun in Europa einen Zufluchtsort gefunden haben. mehr |
| Last Exit Kabul â In der Falle Feature | Salim hinterlässt auf der Mailbox von Tom Mustroph, den Autor des Hörstücks, eine Voicemail mit der Nachricht: "Hi Tom, it's me, Salim". Und dazwischen waren im Hintergrund Schüsse hörbar. Dem Autor wird auf einmal bewusst, dass in seinem Wohnzimmer die Gewalt aus Afghanistan gegenwärtig ist. mehr |
|
| |
|