Hast du Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters, verwende bitte diesen Link:
http://news.phonostar.de/ff/display.php?msgID=961159561&[email protected]
phonostar Tipps der Woche

TIPPS DER WOCHE
DEINE AUSWAHL: HÖRSPIELE | KINDER | MUSIK | Ändern
MEHR PHONOSTAR:
FR 28.10.2016
Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund
Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
Anoushka Shankar - Sitarspielerin mit rebellischem Impetus
Hits der 90er, 2000er & von heute | Jazz | Weltmusik gemischt | Konzert | Zwar wurzelt ihre Musik tief in der klassischen indischen Tradition, doch die Tochter von Ravi Shankar geht mit der Sitar weit über die Grenzen hinduistischer Musik hinaus. Anoushka Shankar war beim diesjährigen Rudolstadtfestival zu Gast. "On Stage" im Deutschlandfunk sendet den Konzertmitschnitt. mehr
Black Music im Megatempo
HipHop | R'n'B | Geht es um Black Music, dann sind Grandmaster Ben und Fab 5 Finger N-Joys Top-Referenz. Jeden Freitagabend mixen die beiden Kosmopoliten die coolsten und neuesten HipHop-, R'n'B- und Dancehall-Scheiben drei Stunden lang im Megatempo - gespickt mit Feinheiten aus älteren Tagen. mehr
Bayerns Top 20 der Singlecharts - Verlierer und Sieger der Woche
Aktuelle Charts | Welche Hits beherrschen die Radiolandschaft? Welche Neuveröffentlichungen haben den Sprung in die bayerischen Top 20 geschafft? Welcher Song steht an der Spitze der Charts? Antworten gibt es in der Sendung "Die Schlager der Woche" bei Bayern 3 - immer freitags. mehr
Exklusive R'n'B-Mixshow mit DJ SPR
HipHop | R'n'B | Fans von Künstlern wie Rihanna, Chris Brown, Jason Derulo und Beyoncé kommen freitags bei Dasding auf ihre Kosten - und zwar mit DJ SPR und seinen "R&B Affairs". Zwei Stunden lang mixt der Gastgeber die heißestens Tunes zu einem exzellenten Vorabendprogramm zusammen. mehr
Carl Cox
Techno | DJ-Mix | Eigentlich muss man diesen Mann nicht mehr vorstellen: Techno-Pionier, Acid-House-Veteran, "Three Deck Wizard" - Carl Cox. Seit 25 Jahren ist der Engländer im Geschäft, er gilt als einer der weltbesten DJs. Immer freitags läuft bei Digitally Imported seine Radioshow "Global". mehr
Bob Sinclar
House | DJ-Mix | An jedem Freitagabend greift der Produzent und DJ Bob Sinclar beim französischen Sender Radio FG in die Plattenkiste, um die Hörer mit einer ordentlichen Portion House zu versorgen. Eine Stunde lang macht es sich der Musikliebhaber hinter den Turntables gemütlich. mehr
Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt
Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr
Neue musikalische Pfade
Electro | Alternative & Indie | Jeden Freitag betritt ByteFM musikalisches "Neuland". Zwei Stunden lang präsentieren sechs Moderatoren im Wechsel, was frisch auf den Musikmarkt geplumpst und ihrer Ansicht nach von Bedeutung ist - und ein ausgeprägter Qualitätsanspruch ist für die ByteFM-Hosts Ehrensache. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Musik fürs Herz - Die größten Balladen der Musikgeschichte
Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr
Armin van Buuren
Trance | DJ-Mix | Jeden Freitag ist der Niederländer Armin van Buuren exklusiv in Deutschland bei Sunshine Live zu hören. In zwei Stunden mixt der Produzent und Ausnahme-DJ das Beste aus den Bereichen Trance und Progressive. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Morningshow mit Kultstatus
Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
Till Brönner
Jazz | Smooth Jazz | Till Brönner ist Jazz-Trompeter, Komponist, Produzent, Sänger, Echo-Preisträger. In der "Till Brönner Show" ist er exklusiv beim Klassik Radio zu hören, um allerfeinsten Jazz zu präsentieren. Er wird dich in seiner Show nicht nur in die Musik mitnehmen, sondern auch in sein Leben und seine Karriere. mehr
Soll ich dir mal meine Plattensammlung zeigen? - Bekannte Künstler stellen ihre Lieblings-Songs vor
Electro | Bunt gemischt | Jeden Freitag schaut detektor.fm geschätzten DJs und Künstlern in die Schallplattensammlung. Die Musiker stellen für die Sendung einen exklusiven Mix aus ihren Lieblingssongs zusammen, den sie mit passenden Geschichten und Anekdoten kommentieren. mehr
Of Monsters And Men & Jake Bugg
Alternative & Indie | Folk | Konzert | Of Monsters And Men sind einer dieser großen Inde-Hypes, der ist in die Dauerschleife vieler Radios geschafft hat. Kaum ein Ohr hat nicht schon die griffige Bläsermelodie von "Little Talks" vernommen. NDR Blue "In Concert" hat den Mitschnitt vom Rolling Stone Weekender aus dem Jahre 2015 parat. mehr
Kraftklub
Bunt gemischt | Musiker-Porträt | Beide Kraftklub-Alben waren an der Spitze Charts, ihre Konzerte sind ausverkauft - jetzt bekommt die junge Chemnitzer Rockband eine regelmäßige Sendung bei PULS. Immer am vierten Freitag im Monat spielen Kraftklub in "Radio mit K" ihre Lieblingsmusik und erzählen Geschichten aus ihrem Leben. mehr
Der Musterflüchtling - Episoden aus der deutschen Willkommenskultur
Feature | Wie viel Einfluss hatte die Silvesternacht in Köln auf die so genannte deutsche Willkommenskultur? Das Start Up "Flüchtlinge Willkommen" hat seit jeher Probleme, Flüchtlinge in WGs zu vermitteln. Das Misstrauen ist größer geworden und das einst so gut laufende Projekt scheint dem Untergang geweiht. mehr
Christian Brandes und Tobias Deitert
Nachrichten | Medien | Schlecky Silberstein kommt ins Radio! Jeden ersten Freitag im Monat läuft eine neue Ausgabe der "Schlecky Silberstein Show", die in den Folgewochen wiederholt wird. Hier bekommst du Skurriles, Kreatives und Chaotisches aus dem Netz, wofür auch der beliebte Blog schleckysilberstein.com bekannt ist. mehr
SA 29.10.2016
Studio LCB - Navid Kermani über seinen Roman "Sozusagen Paris"
Hörspiel | Der Schriftsteller Navid Kermani ist auch neben seiner Autorentätigkeit sehr aktiv - nicht ohne Grund hat er 2015 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2015 erhalten. Im Studio LCB erzählt er von seinen essayistischen Tätigkeiten und von seinem neuen Liebesroman "Sozusagen Paris". mehr
Geraubte Haut - Fahrerflucht mit Folgen
Krimi | Hörspiel | Eine Kurzschlusshandlung verleitet den Literaten dazu, Fahrerflucht zu begehen. Angetrunken überfährt er eine Frau. Doch sein schlechtes Gewissen lässt ihn partout nicht los - so wagt er es noch einmal, zum Tatort zurückzukehren. mehr
"Der kleine Ritter Trenk" - Der Kinderbuch-Klassiker von Kirsten Boie
Kinder-Hörspiel | Das Kinderbuch "Der kleine Ritter Trenk" ist ein absoluter Klassiker von Kirsten Boie, der auch schon als Zeichentrickserie verfilmt wurde. In der "Lauschinsel" wird das Buch von Uwe Koschel gelesen. mehr
Frido, der Schrecken des Totenhauses - Der allerbeste Samstag
Kinder-Hörspiel | Buntes Magazin | Eigentlich sind Wochenenden ja toll. Aber Frido muss dann immer furchtbar langweilige Sachen machen. Einkaufen gehen zum Beispiel oder auf Spielplätzen mit kleinen Kindern spielen. Doch an einem Samstag kommt plötzlich alles anders und Frido ist sich sicher: Das wird der beste Samstag überhaupt! mehr
Drei Stunden Funk und Soul
Soul & Funk | Jeden Samstagabend präsentiert Craig Charles in seiner "Funk and Soul Show" bei BBC 6 Music die angesagtesten und vor allem die groovigsten Funk- und Soul-Songs - ob legendärer Hit oder Neuentdeckung. Dazu kommen regelmäßig die Stars der Szene im Studio vorbei. mehr
"Feel the Riddim" - Dancehall von gestern bis heute
HipHop | Soul & Funk | Reggae & Dancehall | In der Sendung "Dancehall" bei Radioeins spürt man die Macht der tiefergelegten Bässe - Andreas Müller alias Admiral Tuff und sein Partner Oli Massive streifen seit Jahren durch die Plattenläden dieser Welt, um schlicht und ergreifend die beste Musik auszugraben. mehr
Der "Beat-Club" im Radio
Oldies gemischt | Eine ganze Generation verbindet mit dem "Beat-Club" ein bestimmtes Lebensgefühl. Und genau dieses Gefühl lassen die Moderatoren Lutz Hanker und Bernd Schleßelmann jeden Samstag bei Bremen Eins mit Beat-Musik der 60er und 70er wieder aufleben. mehr
Paul van Dyk
Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Fritz: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr
Abschlusskonzert der Filmmusiktage Sachsen-Anhalt Thema "Ziemlich Fabelhaft Französisch"
Klassik-Konzert | Dieses Jahr im Fokus der Filmmusiktage Sachsen-Anhalt: Frankreich. Denn kaum ein anderes Land weist eine Filmindustrie auf, die einen so großen Wert auf die Musik legt. Und die Komponisten sind weltweit gefragt. Das Galakonzert der Filmmusiktage gilt als Highlight des gesamten Festes. mehr
Farbenreich - Der amerikanische Gitarrist Julian Lage
Jazz | Es gibt Leute, die können es einfach - Mozart etwa oder Julian Lage. Er war mit acht so begabt, dass ein Film über ihn gedreht wurde. Sein Potenzial wurde aber über die Jahre nicht wie bei anderen 'Wunderkindern' verheizt oder verschenkt: Er ist heute einer der originellsten Stilisten im Jazz. mehr
DJ Nartak
Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste Größe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer großen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr
Indie und Alternative aus aller Welt
Alternative & Indie | Indie aus Indien, Rock aus Russland, Punk aus Paraguay - in sechzig Minuten um die Welt. Die "Auslandsspionage" entführt auf einen musikalischen Trip rund um den Globus - immer samstags bei FluxFM. mehr
David Guetta
House | DJ-Mix | "F*** me I'm Famous" war zu Beginn seiner Karriere auf David Guettas Website zu lesen. Mittlerweile hat der Franzose den Pop-Olymp erklommen und sich Understatement auf die Fahnen geschrieben. Den Sound des House-DJs mit Weltformat gibt es jeden Samstagabend bei Radio FG. mehr
Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt
Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr
Electro in all seinen Fassetten
Techno | House | Electro | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Die beliebtesten Dance-Hits von Sunshine Live
Techno | House | Trance | Hörer an die Macht - oder besser gesagt: an die Abstimmungsapparate. Denn in den "sunshine live Charts" laufen immer samstags ausschließlich die beliebtesten Songs aus den Bereichen Dance und Electro, von den Hörern auserkoren. Was hier läuft, ist gerade angesagt, garantiert! mehr
Phil Fuldner
House | DJ-Mix | Das Auge hört mit - zumindest im Fall von Phil Fuldner, der jahrelang als Model gearbeitet hat. Immer in der Nacht von Freitag auf Samstag präsentiert der DJ, Produzent und ausgebildete Sänger seine Sendung "Phil's Licks" bei EgoFM. Zu hören gibt es House-Tunes von gestern, heute und morgen. mehr
Gilles Peterson - Botschafter für jazzige und progressive Klänge
Electro | Jazz | Weltmusik gemischt | Gilles Peterson ist eine Radiolegende - mehr als zehn Jahre lang begeisterte der Brite Hörer in aller Welt mit seiner Sendung "Worldwide" bei BBC Radio 1. Und auch in seiner Show bei BBC 6 Music stellt Peterson immer samstags drei Stunden lang unter Beweis, dass er das Perlenfischen beherrscht. mehr
Die Welt in dreißig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde
Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr
Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD
Sport | Fußballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr
Neues auf der Kinoleinwand
Kino | Alles zum Thema Film gibt es bei "Zwölf Uhr mittags", der einzigen Kinosendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam kommt. Jede Woche werden bei Radioeins die aktuellsten Kinofilme vorgestellt und bewertet - auch mal die abseits des Mainstreams. mehr
Kult-Telefontalk mit Domian
Talk | Er ist Grimme-Preisträger und Kult-Talker: Jürgen Domian. Nacht für Nacht hört er sich an, was seinen Anrufern auf der Seele brennt - das ist mal witzig, mal traurig, erschütternd und skurril. Aber Domian macht seinen Job mit Hingabe und Leidenschaft, was seine Hörer ihm danken. mehr
Terrorangst im Kinderzimmer - Was Eltern tun können
Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Nach Attentaten und Terroranschlägen befinden sich viele Eltern in der Situation, die Fragen ihrer Kinder zu beantworten. Denn diese Ereignisse bereiten Kindern Angst und Unsicherheit, sind sie für sie doch noch schwerer zu begreifen. Wie Eltern ihre Kinder bei solchen Ängsten stützen können. mehr
Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD
Sport | Fußballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr
SO 30.10.2016
Stripped - Die ARD Themenwoche "Zukunft der Arbeit" - Ein Leben in Kontoauszügen
Hörspiel | Kontoauszüge sagen mehr über einen aus, als man im ersten Moment vermutet. Anhand des Finanzverkehrs kann die Bank verschiedene Lebenslagen ablesen - man vollführt vor ihr eine Art Striptease. Stefan Weigl geht noch weiter und macht seine Kontoauszüge in seinem Hörspiel für alle öffentlich. mehr
Erstaunlich aktuell: "Das Geld" von Emile Zola
Hörspiel | Nicht erst seit der letzten Finanzkrise warnen Schriftsteller vor den schlimmen Folgen von Spekulationen und betrügerischen Finanztransaktionen. In "Das Geld" beschreibt Emile Zola detailgenau die Genese eines großen Krachs an der Pariser Börse in der Endphase des Second Empire unter Napoleon III. mehr
Audiobiografie
Hörspiel | Die Medien haben sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt. Wie wurde diese Revolution von den Menschen erlebt, die von Anfang an dabei waren und noch eine Welt ohne Internet und Smartphone kennen? Anhand der Biografie eines siebzigjährigen Mannes wird diese Transformation dokumentiert. mehr
"Foxfinder" - Vom Fuchs besessen
Hörspiel | Und was sind sie von Beruf? Foxfinder! In einem totalitär regierten England der Zukunft ist das ein anerkannter Job. William Bloor übt ihn aus. Ihm obliegt die Untersuchung, ob Füchse für Missernten auf Höfen verantworlich sind. Auch das Bauernpaar Samuel und Judith Covey bekommt es mit ihm zu tun. mehr
Durst - Menschliche Abgründe
Hörspiel | Eine Mutter lässt ihre kleinen Kinder ohne Essen und Trinken in der verschlossenen Wohnung zurück. Nicht für lange, zumindest vorerst - derweil werden die Kinder von unglaublichem Hunger und Durst heimgesucht. Es tun sich menschliche Abgründe auf. mehr
Boris Dlugosch
House | DJ-Mix | Jedes Wochenende gibt es bei N-Joy zwei Stunden lang "Boris Dlugosch In The Mix". In der ersten Stunde mixt der Top-DJ und Produzent den neuesten "Funky Electro House" zusammen. In der zweiten Stunde sind bei ihm die besten DJs der Welt zu Gast. mehr
Raphaël Marionneau
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Raphaël Marionneau, einer der einflussreichsten Chillout-DJs Europas, lädt zum Träumen und Entspannen ein. Jeden Sonntag mixt er bei N-Joy zwei Stunden lang Chillout-Sounds in seiner Show "N-JOY abstrait". mehr
Melancholische Songs für einsame Stunden
Hits der 90er, 2000er & von heute | Electro | Alternative & Indie | Keine Angst vorm Traurigsein? MDR Sputniks "Insomnia" bereitet eine düstere, melancholische Nacht. Die Sendung verwebt schwermütige Songs mit coolen Filmdialogen und erschafft so immer sonntags neue Welten rund um einzigartige Gefühle. mehr
Die offiziellen UK Top 40
Aktuelle Charts | Wer ist ganz oben in den britischen Singlecharts? Wer ist Aufsteiger und wer Verlierer der Woche? Welcher Hit könnte demnächst auch in Deutschland top sein? Diese Fragen beantwortet BBC Radio 1 in der "Radio 1's Chart Show" - immer sonntags von 17 bis 20 Uhr. mehr
DJ Nartak
Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste Größe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer großen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr
Filmmusik - Kino für die Ohren
Soundtracks | Kino | Bei BR-Klassik kommen Freunde der Filmmusik jeden Sonntag voll auf ihre Kosten. Gesendet werden Informationen rund um das Thema Filmmusik, Interviews mit Promis, Szeneberichte, Filmtipps der Woche - in der Sendung "Cinema". mehr
DJ Nelle
House | Electro | DJ-Mix | In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird es schmutzig bei Bash.fm: DJ Nelle aus Polen steht eine Stunde lang an den Turntables und präsentiert ihren "dirty sexy Electro House". Woche für Woche liefert die DJane aus Warschau einen schweißtreibenden Mix mit den heißesten Tunes. mehr
DJ-Sets aus dem Moondoo
House | Electro | DJ-Mix | Den unverwechselbaren Sound des "Salon de Nuit", des Freitagsclubs im Moondoo auf der Hamburger Reeperbahn, gibt's auch im Radio. NDR Info sendet im Rahmen der "Nightlounge" die Aufnahme eines zweistündigen DJ-Sets, das eine Woche zuvor live im Moondoo zu hören war. mehr
Antworten auf die Frage: Was ist eigentlich Musik?
Electro | Soul & Funk | Alternative & Indie | Der Titel dieser ByteFM-Sendung klingt wie der Aufruf zu einer philosophischen Diskussion. Und ein bisschen was ist da auch dran, denn "Was ist Musik" verlangt dem Hörer mehr ab als eine simple Chartshow. mehr
Martin Eyerer
Techno | DJ-Mix | Jeden Sonntag serviert Martin Eyerer bei Sunshine Live in der Sendung "KlingKlong" eine Stunde lang Musik von Tech House bis Minimal. Der Stuttgarter ist international als Produzent und DJ aktiv, tourt von Australien über Asien und Europa bis Südamerika und kennt die Großen der Szene. mehr
Tiësto
Trance | DJ-Mix | Tiësto hat es mit dem Plattendrehen zum echten Ritter gebracht - für seine Dienste in der niederländischen Dance-Szene wurde ihm der entsprechende Orden verliehen. In "Tiësto's Club Life" präsentiert der Megastar unter den DJs jeden Sonntag bei Sunshine Live aktuelle Dance-Tunes und Gästemixe. mehr
Feiern mit Herrmann und Hoffmann
Electro | Für Thaddeus Herrmann und Heiko Hoffmann gehört Electro zum Leben wie Cornflakes zum Frühstück. Die beiden sind Chefredakteure der führenden deutschen Magazine für elektronische Musik: De:Bug und Groove. Bei Fritz geben sie ihr umfangreiches Wissen in der gemeinsamen Sendung "Nightflight" weiter. mehr
Weißer Büffel auf dem Anrufbeantworter - Der US-Songschreiber The White Buffalo
Country | Folk | Musiker-Porträt | Manche Karrieren starten sehr langsam, so wie die von Jacob Smith unter seinem Pseudonym White Buffalo. Doch mit einem kleinen Funken wie in diesem Fall einem Auftritt auf dem Soundtrack der Biker-Serie "Sons Of Anarchy" gab es den entscheidenden Rückenwind. White Buffalo im Porträt. mehr
Steve Waitt & Band - Folkrock aus New York
Jazz | Bunt gemischt | Konzert | Von San Francisco über New Orleans landete der Singer/Songwriter Steve Waitt schließlich in New York. Mit seinem ersten Album "Blue Parade" setzte der Musiker einen Meilenstein in der New Yorker Songwriter Szene. Nordwestradio "In Concert" sendet einen aktuellen Konzertmitschnitt. mehr
das ARD Radiofeature: Schwer behindert - Ein Feature über hoch qualifizierte Menschen
Feature | Noch immer haben es Schwerbehinderte in Bewerbungsverfahren schwer. Trotz hoher Qualifizierung bleiben ihnen Führungspositionen oft verwehrt, denn Betriebe zahlen lieber die gesetzliche Ausgleichssumme, statt Menschen mit Behinderung einzustellen. Ihnen bleiben Jobs, die ihnen nicht gerecht werden. mehr
ARD Themenwoche "Zukunft der Arbeit" - Die Abschaffung der Arbeit oder: Was macht die Industrie 4.0 aus dem homo sapiens?
Kultur & Literatur | In den letzten Jahren ist in der Entwicklung von Robotern viel passiert. In wenigen Jahren könnte ihre künstliche Intelligenz eine Vielzahl der Arbeiten ausführen, die bis dato von Menschen verrichtet wird. Welche Folgen hat das für die Menschen, die dadurch ihren Arbeitsplatz verlieren? mehr
Brauch' ich nicht - Minimalismus als Lebensform
Feature | Der Trend hin zum minimalistischen Lebensstil nimmt nicht ab. Immer mehr Menschen reduzieren ihren Besitz auf 100 Gegenstände. Da wird nicht selten auch an Möbeln gespart. Was einem diese Lebensform bringt? Vor allem Freiheit, sagen Minimalisten. Vom Leben mit den nötigsten Utensilien. mehr
Die Berater: Coachen zwecks Selbstoptimierung?
Kultur & Literatur | Leben & Liebe | Feature | Sie beraten Politiker und Unternehmen, liefern wissenschaftliche Expertisen oder erteilen Ratschläge für die private und berufliche Existenz. Längst ist die Beraterbranche zum wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden. WDR 5 "Tiefenblick" sendet vier Features zum Thema mehr
MO 31.10.2016
Luthers Zeitgenossen - Stephan Schad liest aus dem Reisetagebuch des Christoph Kolumbus - Bordbuch (1493)
Literatur | Lesung | Das Bordbuch des Christoph Kolumbus ist eine Art Abenteuerbuch, das nicht erst heutzutage Historiker fasziniert, sondern schon zu Lebzeiten des Seefahrers ganz Europa in seinen Bann zog. Stephan Schad liest aus den Aufzeichnungen vor, die die Entdeckung Amerikas dokumentieren. mehr
"Bewirtschaftung von Randgruppen" - Der Obdachlose als Symbol sozialer Avantgarde
Hörspiel | Wie wird aus einem bedauernswerten Exkludierten das Symbol sozialer Avantgarde? Im Versuch einer Antwort kommen altehrwürdige Traditionsbettler vor. Kultiviert auftretende Obdachlose kommen vor. Empathische Veränderungsagenten kommen vor. Facebook-Freunde und Twitter-Followers kommen vor... mehr
"Ein Regenschirm für diesen Tag" - Aus dem Leben eines Flaneurs des 21. Jahrhunderts
Hörspiel | Der Held des Romans ist ein moderner Flaneur des neuen Jahrhunderts - buchstäblich, denn als Probeläufer für englische Luxushalbschuhe ist er viel in der Stadt auf Achse. Er begegnet seinen zahlreichen vergangene Lieben, während er sich von seiner aktuelle Freundin immer weiter entfernt. mehr
Brief an meinen Richter
Krimi | Hörspiel | Aus seiner Gefängniszelle schreibt der ehemals hoch angesehene Arzt und Familienvater Charles Alavoine einen Brief an seinen Richter, in dem er sein gesamtes Leben niederschreibt. Er ist angeklagt wegen Mordes. Und er leugnet ihn nicht. mehr
Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund
Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
Live-Musik im Soundcheck
Konzert | Jeden Montagabend sendet NDR 2 zwei Stunden lang ausschließlich Live-Musik - die Sendung "Soundcheck Live" konzentriert sich allwöchentlich auf aktuelle Live-Mitschnitte der großen Stars. mehr
HipHop-Show mit DJ Mad
HipHop | Jeden Montagabend steht kein Geringerer als DJ Mad von der legendären Hamburger HipHop-Combo Beginner zwei Stunden lang an den Turntables im Studio von N-Joy, um HipHop-Tracks aufzulegen. Chartbreaker, Geheimtipps oder Exklusives - in den "Soundfiles Hip-Hop" finden sie alle den Weg in die Playlist. mehr
Musikalische Last-Minute-Reisen
Hits der 90er, 2000er & von heute | 70er Jahre | 80er Jahre | Der Titel verrät es bereits: In der Sendung "Anything goes" bei Radioeins ist alles erlaubt. Hier gibt es "Play it again"-Erfrischungen, "E-Moll-Fastfood" und "Space Sweeties" auf die Ohren - immer am ersten Tag in der Woche für zwei Stunden. mehr
Stars spielen ihre Mixtapes
Hits der 90er, 2000er & von heute | Oldies gemischt | 80er Jahre | In der Nacht von Montag auf Dienstag springt bei 1Live das "Kassettendeck" an. Zu hören sind die persönlichen Mixtapes angesagter Künstler, Comedy-Größen und Sportlerikonen - jede Woche läuft hier die Lieblingsmusik bekannter Persönlichkeiten. mehr
Götz Alsmanns Radioshow
Schlager & Discofox | Jazz | In der Fernsehsendung "Zimmer frei" testet der Entertainer, Jazzmusiker und Moderator seit vielen Jahren die WG-Tauglichkeit von Prominenten. Aber auch im Radio ist er präsent: Jeden Montag gibt es "Go, Götz, Go! - Alsmanns Radioshow" bei WDR 4. mehr
Level one, Game start - Der Komponist Marko Ciciliani
Klassik & Oper | Marko Ciciliani hat einen Versuch gewagt: er hat die Wirkung von Videospielen in seine Musik integriert. Ausgebildet von renommierten Universitäten in ganz Europa ist Ciciliani vor allem durch seine Experimentierfreudigkeit bekannt und wird hoch geschätzt. mehr
Jazzanova
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Jede Woche präsentieren Jazzanova Sounds zwischen Nu Jazz und Soul bei Funkhaus Europa. Das DJ- und Produzentenkollektiv aus Berlin vermengt brasilianische Musik, Soul, Jazz, Afro, House, Latin und HipHop mit zurückhaltenden Moderationen. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Carl Cox
Techno | DJ-Mix | Eigentlich muss man diesen Mann nicht mehr vorstellen: Techno-Pionier, Acid-House-Veteran, "Three Deck Wizard" - Carl Cox. Seit 25 Jahren ist der Engländer im Geschäft, er gilt als einer der weltbesten DJs. Immer montags läuft bei Sunshine Live seine Radioshow "Global". mehr
DJ Jondal
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Immer montags gibt es für zwei Stunden die legendäre "Klassik Lounge" mit DJ Jondal auf die Ohren. Der geborene Münchner präsentiert eine Auswahl exklusiver Tracks, rare Schätze und innovative Sets zum Ausspannen. Relaxter kann man den Wochenstart nicht beschließen. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Morningshow mit Kultstatus
Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
Hitlers Bombe und der Hitler Asiens
Wissenschaft & Technik | Zwei Diktatoren auf verschiedenen Kontinenten: Adolf Hitler und Tennô Hirohito. Wie weit war die Entwicklung Hitlers Atombome? War ihr Abwurf tatsächlich kurz vor knapp oder bloß ein Bleuf? Und wer war Hirohito? Gehandelt als Friedensbringer ließ der japanische Kaiser skrupellos töten und zerstören. mehr
ARD - Themenwoche "Zukunft der Arbeit" - Work Around the Clock: Was uns zur Arbeit treibt
Kultur & Literatur | Heutzutage taugt Arbeit nicht mehr nur zur reinen Existenzsicherung. Viel mehr ist sie Teil unserer Identität geworden und verbraucht den Großteil unserer Lebenszeit. Sind wir eine Gesellschaft von Workaholics? Und was ist uns wichtig an der Arbeit, die wir ausüben? mehr
Nächtlicher Radiotalk mit Kultcharakter
Talk | Reden ist Trumpf - das haben sich sieben ARD-Jugendradios gedacht und kurzerhand den gemeinsamen Nachttalk "LateLine" ins Leben gerufen. Von Montag bis Donnerstag ab 23 Uhr wird zwei Stunden lang diskutiert - immer zu einem Thema und immer zusammen mit den Hörern. mehr
Die neue App-Arbeiterklasse - Wie Uber und andere On-demandDienstleister ihre Mitarbeiter ausbeuten
Feature | Uber ist eine App, die es einem ermöglicht, an einen privaten Taxifahrer vermitet zu werden. "Sei dein eigener Boss!" lautet das Statement der Entwickler. Doch die Fahrer von Uber fühlen sich hereingelegt von einer Wirtschaft, die ausbeutet und ales andere als eine "Sharing-Mentaltität" vertritt. mehr
DI 01.11.2016
Atlas der abgelegenen Inseln - Eine akustische Reise an die Ränder der Erde
Hörspiel | Es gibt eigentlich keine weißen Flecken mehr auf der Landkarte. Dennoch ist die Erde nicht erkundet - es warten Geheimnisse an jeder Ecke. Die beiden Autoren dieses Hörspiels sind auf eine akustische Entdeckungsreise bis zu den geheimnisvollen Rändern der Welt. mehr
Knöpfe - Seltsame Vorkommnisse am Arbeitsplatz
Hörspiel | Auch, wenn es unspektakulär erscheinen mag: Ann gefällt ihr Job in einer Knopffabrik. Doch ungewöhnliche und besorgnisserregende Vorkommnisse machen ihr den Arbeitsalltag plötzlich schwer. mehr
Martin Eden und andere Erzählungen - Zum 100. Todestag von Jack London am 22. November
Literatur | Lesung | Wer Abenteuerromane liebt, der kommt an Jack Londons "Ruf der Wildnis", "Wolfsblut" und "Seewolf" nicht vorbei. Letzterer wurde sogar mehrfach verfilmt - zuletzt im Jahr 2009. Bis heute zählt der Journalist und Schriftsteller Jack London zu den einflussreichsten Literaten der amerikanischen Staaten. mehr
Itzig Strul, Deserteur
Lesung | Vorerst als Offizier tätig, kam Liviu Rebreanu schließlich seiner Leidenschaft für Literatur nach. Er arbeitete als Journalist und veröffentlichte schließlich 14 Kurzgeschichten und Romane und drei Theaterstücke. "Itzig Strul" zählt zu einer der bekanntesten Kurzgeschichten des Rumänen. mehr
Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund
Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
Michi geht arbeiten
Kinder-Hörspiel | Michi ist zwar noch im Kindergarten, aber er bereitet sich schon jetzt auf das Berufsleben vor. Tüchtig hilft er den Bauarbeitern in seiner Straße bei ihrer Arbeit - und sucht noch weitere Beschäftigungen, um herauszufinden, was er später einmal werden möchte. Gut, dass seine Nachbarin dabei hilft! mehr
Für den Herrscher aus Übersee
Kinder-Hörspiel | Buntes Magazin | Opa ist der beste Geschichtenerzähler der Welt. Die Kinder können sich gar nicht mehr von seinen Geschichten lösen und so kommt es, dass sie bald komplett in einer Phantasiewelt leben. In der ist zwar alles wunderschön, doch auch sehr verwirrend. Gut, dass es noch Oma gibt! Die kann nämlich helfen! mehr
Ein Rendezvous mit dem Chanson
Chanson | Ein guter Ruf eilt dem Saarländischen Rundfunk in Sachen Musik aus Frankreich voraus - das Chanson-Archiv des SR ist deutschlandweit führend. Damit die gute Musik nicht in den Regalen verstaubt, gibt es beim SR 2 Kulturradio die Sendung "RendezVous Chanson" - immer dienstags. mehr
Zeiglers wunderbare Welt des (Brit-) Pop
Hits der 90er, 2000er & von heute | sonstiges | Ein musikalisches Paralleluniversum von cool bis groovy über retro und charmant. Ausgewählte Perlen der Musik präsentiert von Arnd Zeigler. mehr
Eine Stunde Jazz mit Jamie Cullum
Jazz | Seiner Leidenschaft für Jazzmusik geht Jamie Cullum nicht nur auf der Bühne, sondern zudem in seiner wöchentlichen Show bei BBC Radio 2 nach. Den Hörer erwarten immer dienstags Live-Sessions von und Interviews mit Gästen aus aller Welt. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Musik fürs Herz - Die größten Balladen der Musikgeschichte
Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr
Techno, Trance und House mit Geschichte
Techno | House | Trance | DJ-Mix | "Welcome to the Club" war die erste DJ-Sendung bei Sunshine Live. Seit nunmehr zehn Jahren spielt DJ Klubbingman den neuesten und angesagtesten Sound aus den Clubs. Trance, Techno, House und Hard Trance - immer dienstags für vier ganze Stunden lang. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Morningshow mit Kultstatus
Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
Club des Belugas
Chillout & Lounge | Jazz | DJ-Mix | Immer dienstags stehen mit den Mitgliedern der Band Club des Belugas hochkarätige Nu Jazzer an den Plattentellern von Klassik Radio. Zwei Stunden lang mixen die Experten in Sachen Lounge entspannte Klänge zu einem einzigartigen Hörerlebnis zusammen. mehr
Lila Downs (D/USA)
Jazz | Bunt gemischt | Konzert | Dass Downs in zwei Kulturen aufgewachsen ist, lässt ihre Musik bereits erahnen. Indigene Klänge ihrer mexikanischen Heimat auf der einen Seite, nordamerikanisch-popige Sounds auf der anderen Seite. Im vergangenen Jahr erschien ihr aktuelles Album "Balas y chocolate". mehr
Diagnose Alzheimer - was nun?
Gesundheit, Wellness & Beauty | Ratgeber | In Deutschland leiden rund 1,5 Millionen Menschen unter Demenz, ein Heilmittel gibt es nicht. Doch nicht nur für die Betroffenen ist die Diagnose ein Schock, auch die Angehörigen stehen vor vielen Herausforderungen. Sich ausgiebig über die Krankheit zu informieren ist ein erster wichtiger Schritt. mehr
ARD Themenwoche "Zukunft der Arbeit" - Gute Tante Arbeitsamt: Vom Leben einer Institution
Kultur & Literatur | Das Arbeitsamt erinnert in vielerlei Hinsicht an eine alte Tante: so ist der Geruch ein ähnlicher und auch die Fähigkeit, zuzuhören, gleicht der einer alten Tante. Heute, als "Bundesagentur für Arbeit", ist es ihre Aufgabe, sich um die "Verlierer" unseres Wirtschaftssystems zu kümmern. mehr
Kult-Telefontalk mit Domian
Talk | Er ist Grimme-Preisträger und Kult-Talker: Jürgen Domian. Nacht für Nacht hört er sich an, was seinen Anrufern auf der Seele brennt - das ist mal witzig, mal traurig, erschütternd und skurril. Aber Domian macht seinen Job mit Hingabe und Leidenschaft, was seine Hörer ihm danken. mehr
Greenpeace - Von der Protestbewegung zum Öko-Konzern
Feature | Greenpeace ist weltweit eine der führenden Umweltschutzorganisationen, aktiv in über 40 Ländern. Gleichzeitig müssen die Umweltschützer mit der Kritik leben, wie ein Konzern organisiert zu sein und die Werte einer Protestbewegung preisgegeben zu haben. mehr
Nächtlicher Radiotalk mit Kultcharakter
Talk | Reden ist Trumpf - das haben sich sieben ARD-Jugendradios gedacht und kurzerhand den gemeinsamen Nachttalk "LateLine" ins Leben gerufen. Von Montag bis Donnerstag ab 23 Uhr wird zwei Stunden lang diskutiert - immer zu einem Thema und immer zusammen mit den Hörern. mehr
Der Menschenraub - Ein vergessenes Kapitel der Nachkriegsgeschichte
Medien | Politik | Bildung | Es ist ein kaum behandeltes Kapitel der deutschen Geschichte: Vor dem Mauerbau entführte die Stasi zahlreiche Personen, deren Verbleib oder Todesursache teilweise bis heute ungeklärt ist. Mithilfe von Tonaufnahmen hat Wolfgang Bauerfeind die Entführungen in einem Buch dokumentiert und kommentiert. mehr
MI 02.11.2016
A young Man’s Guide to late Capitalism
Hörspiel | Durchdacht, gründlich recherchiert, gut geschrieben - so lässt sich im Großen und Ganzen Mountfords Buch-Debut beschreiben. Mit Humor und Feingefühl gleichermaßen steigt er in politische Themen ein und kreiert einen Protagonisten, der einem ans Herz wächst. mehr
The Moon Tapes
Hörspiel | Zwei Koalabären im Weltall. Begleitet von einem mehstimmigen Chor. Und Orchesterinstrumenten. Klingt paradox. Ist es auch. Doch genauso verwirrend, wie es scheint, begeistert "The Moon Tapes" seine Hörer auch und lässt sie kurz ihrem Alltag entfliehen. mehr
Herr C. hat immer in Stimmen gedacht - Die Radiofassung von Elias Canettis "Buch gegen den Tod"
Hörspiel | Dieses Mal wird ein Blick hinter die Hörspiel-Kulissen geworfen. Über Jahre hinweg wurden die Hörspiele von Deutschland Radio Kultur während ihrer Produktion begleitet. Von den ersten Notizen über die Aufnahmen bishin zum fertigen Hörspiel wurde alles dokumentiert. mehr
Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund
Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
Neues aus Deutschlands Musikszene
Hits der 90er, 2000er & von heute | Deutsche Musik | Aktuelle Alben und Singles, Interviews mit Musikern und Produzenten, dazu neue Trends, Porträts und Hintergrundberichte - in der "Musikszene Deutschland" bei NDR 2 gibt es alle Infos zu Deutschlands Top-Acts. Aber auch der Nachwuchs und (noch) unbekannte Perlen kommen nicht zu kurz. mehr
Drum'n'Bass direkt aus London
Dubstep & Drum'n'Bass | Bailey zählt zu den Vorzeigeproduzenten der britischen Drum'n'Bass-Szene, er genießt weltweit hohes Ansehen für seine Arbeit. Bei 1Xtra BBC kehrt er immer mittwochs für drei Stunden im Londoner Studio ein und begrüßt dort etwa angesagte Künstler, die ihre neuesten Tracks vorstellen. mehr
Daniel Miller
Electro | DJ-Mix | Mute ist das Label von Acts wie Depeche Mode, Nick Cave & The Bad Seeds und Yann Tiersen. Der Chef der Plattenschmiede, Daniel Miller, wird einmal im Monat aus London nach Berlin eingeflogen, um bei Radioeins in der Sendung "Elektro Beats" eine Stunde lang aufzulegen. mehr
Ferry Corsten
Trance | DJ-Mix | Jeden Mittwochabend präsentiert der niederländische DJ und Produzent Ferry Corsten eine Chartshow von ganz besonderem Format - denn die Hörer haben die Kontrolle über das, was gespielt wird. Das Ganze findet statt ab 20 Uhr bei Digitally Imported. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Musik fürs Herz - Die größten Balladen der Musikgeschichte
Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr
Deutsche Geschichte musikalisch
Deutsche Musik | Wer seine Gehörgänge gerne mit deutschsprachiger Popmusik verwöhnt, bekommt jeden Mittwochabend von Radioberlin 88,8 neuen Stoff geliefert. Von 19:15 bis 22 Uhr gibt es in der Sendung "Deutsche Vita" ausschließlich Musik von Acts aus den eigenen nationalen Reihen. mehr
Karotte
House | DJ-Mix | Jede Woche braut DJ Karotte zwei Stunden lang sein musikalisches Süppchen in den heiligen Hallen von Sunshine Live - das heißt, es gibt House in allen Variationen und Spielarten mit einem guten Schuss Electro aufgetischt. Und nicht nur das ... mehr
Felix Kröcher
Techno | DJ-Mix | Druckvoll, solide und straight - so die musikalische Handschrift von Felix Kröcher. Und jeden Mittwoch setzt der Frankfurter DJ und Moderator in seiner Sendung bei Sunshine Live zum technoiden Peitschenschlag an. Zwei Stunden lang präsentiert er aktuelle internationale Sounds. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Morningshow mit Kultstatus
Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
Erhöhter Herzschlag - Songs über Liebe, Hass und Weltschmerz
Lovesongs & Balladen | Alternative & Indie | Bunt gemischt | Wer bei "Heartbeat Radio" nur romantische Liebeslieder erwartet, liegt falsch. Vielmehr geht es darum, was uns alle umtreibt. Dazu gehören Liebe und Lust, aber auch ihre Kehrseiten: Hass, Trauer, Eifersucht und Weltschmerz. Davon erzählen die Songs unterschiedlicher Genres bei "Heartbeat Radio". mehr
Kult-Telefontalk mit Domian
Talk | Er ist Grimme-Preisträger und Kult-Talker: Jürgen Domian. Nacht für Nacht hört er sich an, was seinen Anrufern auf der Seele brennt - das ist mal witzig, mal traurig, erschütternd und skurril. Aber Domian macht seinen Job mit Hingabe und Leidenschaft, was seine Hörer ihm danken. mehr
Wenn die Psyche aus dem Takt gerät - Zeiterleben und seelische Gesundheit
Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Manchmal gerät das eigene Zeitgefühl durcheinander; die Vergangenheit ist plötzlich überaus präsent oder man hat das Gefühl, die Zeit rast und setzt einen unter Druck. Für dieses Phänomen haben Hirnforscher und Psychologen eine wissenschaftliche Erklärung. Und für die Betroffenen eine Lösung. mehr
Nächtlicher Radiotalk mit Kultcharakter
Talk | Reden ist Trumpf - das haben sich sieben ARD-Jugendradios gedacht und kurzerhand den gemeinsamen Nachttalk "LateLine" ins Leben gerufen. Von Montag bis Donnerstag ab 23 Uhr wird zwei Stunden lang diskutiert - immer zu einem Thema und immer zusammen mit den Hörern. mehr
DO 03.11.2016
Vincent
Hörspiel | Schaut man sich in den Biographien großer Künstler um, fällt schnell auf, dass die meistens eines eint: persönliches Leid. Ist das eventuell der Schlüssel zu großer Kunst? Muss man erst gelitten haben, um bedeutsam für die Kunstwelt zu werden? Vincent geht davon aus und leidet. Und schafft Kunst. mehr
"Büchners Bote" - Eine sprachlich-musikalische Aneignung von "Der Hessische Landbote"
Hörspiel | "Friede den Hütten! Krieg den Palästen!" - Georg Büchners Pamphlet "Der Hessische Landbote" erschien 1834, in einer sozial unruhigen Zeit. Büchner fordert das Landvolk darin zur Revolution gegen die Obrigkeit auf. Kretzschmar fragt in seinem Hörspiel nach der Aktualität des historischen Dokuments. mehr
Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund
Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
HipHop direkt aus der Szene - Interviews, Infos und Musik im Mix
HipHop | Das Backspin Mag ist die älteste deutschsprachige HipHop-Zeitschrift, seit 1994 wird die Printpublikation verlegt. Mit "Backspin FM" liefern die Macher jeden Donnerstag bei BMRadio die dazugehörige Radiosendung. Zu hören gibt es Interviews, Infos und jede Menge Musik im Mix. mehr
Wöchentliches Update in Sachen Black Music - Aktuelle Hits und Klassiker
HipHop | R'n'B | Jeden Donnerstagabend lädt Dasding zur "Sprechstunde" - von 20 bis 22 Uhr gibt es hier die aktuellen Hits sowie Klassiker aus den Bereichen HipHop und R'n'B. Dazu: Veranstaltungstipps, News und Infos rund um die Musik. Außerdem werden die Deutschen Black Music Charts präsentiert. mehr
Armin van Buuren
Trance | DJ-Mix | Jeden Donnerstagabend ist der Niederländer Armin van Buuren bei Digitally Imported zu hören. In zwei Stunden mixt der Produzent und Ausnahme-DJ das Beste aus den Bereichen Trance und Progressive. mehr
120 Minuten Electro pur
Electro | DJ-Mix | Jeden Donnerstagabend dreht sich bei FluxFM zwei Stunden lang alles um die Welt der elektronischen Musik. Woche für Woche sind nationale und internationale DJs von Rang und Namen zu Gast in der Sendung "Electronic Beats". mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Musik fürs Herz - Die größten Balladen der Musikgeschichte
Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr
Paul van Dyk
Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Sunshine Live: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Morningshow mit Kultstatus
Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
Lebt für HipHop: DJ Tomekk
HipHop | Mit etwa 2,8 Millionen verkauften Tonträgern zählt DJ Tomekk zu den erfolgreichsten DJs im deutschen Black-Music-Geschäft. Beim Berliner Sender Jam FM legt er jeden Donnerstag von 22 bis 23 Uhr einen exklusiven Mix mit HipHop und R'n'B auf. mehr
Strictly British - Eine Stunde lang Musik von der Insel
Aktuelle Charts | Alternative & Indie | Oldies gemischt | And now: In English, please! detektor.fm hat seine erste englischsprachige Sendung. Jeden Donnerstag wandelt Engländer und Musikkenner Dan Wesker in "The Brit Parade" eine Stunde lang geschmackssicher und mit lässiger British attitude durch Neuheiten und Klassiker aus dem Vereinigten Königreich. mehr
Gute Rendite mit gutem Gewissen - Nachhaltige Geldanlage unter der Lupe
Ratgeber | Als Geldanlage sind fossile Brennstoffe schon seit einigen Jahren nicht mehr im Trend. Das hat moralische, aber auch finanzielle Gründe, denn erneuerbare Energien sind nachgewiesen rentabler. Doch viele Verbraucher sind misstrauisch - ist ihr Geld wirklich nachhaltig angelegt? mehr
Kult-Telefontalk mit Domian
Talk | Er ist Grimme-Preisträger und Kult-Talker: Jürgen Domian. Nacht für Nacht hört er sich an, was seinen Anrufern auf der Seele brennt - das ist mal witzig, mal traurig, erschütternd und skurril. Aber Domian macht seinen Job mit Hingabe und Leidenschaft, was seine Hörer ihm danken. mehr
Die Kinostarts der Woche und jede Menge Filmmusik
Kino | Jeden Abend sendet Klassik Radio zwei Stunden lang die schönsten Soundtracks aus Kinofilmen und TV-Produktionen. Immer donnerstags werden in der "Cinema Show" außerdem die Kinostarts der Woche vorgestellt - mit persönlicher Bewertung von Gastgeber Florian Schmidt. mehr
Nächtlicher Radiotalk mit Kultcharakter
Talk | Reden ist Trumpf - das haben sich sieben ARD-Jugendradios gedacht und kurzerhand den gemeinsamen Nachttalk "LateLine" ins Leben gerufen. Von Montag bis Donnerstag ab 23 Uhr wird zwei Stunden lang diskutiert - immer zu einem Thema und immer zusammen mit den Hörern. mehr
Geld motiviert nicht genug - Unternehmen und die Gemeinwohlökonomie
Feature | In den letzten Jahrzehnten hat ein Umdenken in der Arbeitsmoral stattgefunden. Wir haben den Luxus, nicht mehr nur zu arbeiten, um die reine Existenz der Familie zu sichern und können somit Wert auf Moral und Nachhaltigkeit unserer Tätigkeit legen. Und die Unternehmen ziehen mehr und mehr mit. mehr
DER PHONOSTAR-NEWSLETTER WIRD HERAUSGEGEBEN VON

phonostar GmbH | Max-Brauer-Allee 186 | 22765 Hamburg
Verantwortlich: Jörg Rieger, phonostar GmbH
E-Mail: [email protected]
© phonostar GmbH 2015

Newsletter-Abo ändern | Newsletter abbestellen