|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
| ROCK ANTENNE Live Rock Live-Musik | Modern Rock | Classic Rock | Die Besten der Besten live on stage - das pure Konzert-Gefühl im Radio! mehr |
| | ANTENNE BAYERN Chillout Chillout & Lounge | Der Chillout-Channel von ANTENNE BAYERN beschert dir einen entspannten Feierabend. mehr |
|
| Wer ist wer? Hörspiel | Krimi | Im Nachtexpress lauert ein Auftragsmörder, der eine Reihe von Personen ins Jenseits schickt. Doch wer ist es? mehr |
| Hier ist noch alles möglich - Eine Frau sucht die eigenen Grenzen Hörspiel | In ihrem neuen Job ist die Frau Nachtwächterin auf dem Gelände einer Kartonfabrik. "Hier ist noch alles möglich â Eine Frau sucht die eigenen Grenzen" erzählt davon, wie sie sich auf die Suche nach einem Wolf macht, der auf dem Gelände sein soll und stattdessen etwas anderes entdeckt. mehr |
| Lesung: Arno Geiger Lesung | Verena Auffermann und Nico Bleutge sprechen in der Sendung "Lesung: Arno Geiger" mit dem Schriftsteller Arno Geiger. Es geht in dem Gespräch um das neue Buch des Autors und was es über den Schriftsteller selbst, die Gesellschaft und die Welt erzählt. mehr |
| Dvoraks Märchenoper "Rusalka" aus Prag Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | In der Sendung "Dvoraks Märchenoper "Rusalka" aus Prag" geht es um das bekannteste Werk des Komponisten. Der Dirigent Semyon Bychkov tritt mit dem Philharmonischnr Chor Prag und der Tschechischen Philharmonie auf. mehr |
| Geistliche Musik â RheinVokal 2022 Klassik-Konzerte & Oper | Heinrich Schütz Todestag wird im November 2022 zum 350. Mal gedacht. So werden seine berühmten Musikalischen Exequien und ein paar seine wunderbarsten Motetten vom Chor Ruhr zum Besten gebracht. mehr |
| Francis Poulenc: "Dialogues des Carmélites" Klassische Musik | Beim Sujets der Oper "Dialogues des Carmélites" konnte Francis Poulenc nicht aufhören zu schreiben. Er war davon besessen. Besonders die Figur der Blanche hat es ihm angetan, dass er meint: "Ich kann an nichts anderes denken". mehr |
| Real Book Stories â Wie das Alte Testament des Jazz entstand Jazz | Die Erfahrungen auf der Bühne ist der beste Lehrmeister zum Erlernen des Jazz. Doch das sollte man nie unvorbereitet erobern. In dieser Sendung geht es um die Geschichte des Real Books, das für den Mainstream immer noch das Wichtigste im Jazz ist. mehr |
| Schokli mit Chili - Luzia von Wyls Third Stream Jazz Jazz | Luzia von Wyl ist eine Komponistin und Pianistin aus Luzern, der Schweiz. International sind ihre Kompositionen gefragt, und auf renommierten Festivals ist sie mit ihrem 10-köpfigen Ensemble vertreten. mehr |
| Electro in all seinen Facetten Techno | House | Electro | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr |
| Aoife OâDonovan - Donovan Woods Jazz | Konzert | Bunt gemischt | Aoife OâDonovan ist eine Folk-Musikerin aus den Vereinigten Staaten, die ihr einziges Konzert in Deutschland in Worpswede gab. Bei ihrer Tour durch Europa wird sie von Donovan Woods als Gast begleitet. "Aoife OâDonovan â Donovan Woods" handelt von dem Auftritt. mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Eine Mutter kämpft - Irmgard Litten und ihr Sohn im KZ Feature | Die NS-Propaganda hat zwar den Muttertag nicht erfunden, aber die Kulturadministratoren haben den aus den USA kommenden und von Blumenverkäufern etablierten Tag trotzdem genutzt, um Frauen für sie zu gewinnen. Also natürlich nur Frauen, die deutsch und erbgesund genug waren. mehr |
| Meine Nacht ist ohne Morgen - Tschetschenen im deutschen Exil Feature | 2015 und 2016 gab es eine Flüchtlingsflut nach Deutschland aus den Teilrepubliken der Russischen Föderation. Davon waren mehr als 80 Prozent Tschetschenen. mehr |
| Fachkräfte verzweifelt gesucht â Was gegen die Personalnot hilft Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Fachkräftemangel herrscht seit geraumer Zeit. Es zieht sich durch alle Branchen vom Handwerker über Pflegeeinrichtungen und groÃe Firmen bis zu den Krankenhäusern. Und sogar in der öffentlichen Verwaltung spürt man den mangelnden Personaldruck. Wie kann man den Personalnotstand gegensteuern? mehr |
| Nehmt ihr uns eine, antworten wir alle Feature | Auf den obersten Rängen in Europa rangiert Ãsterreich bei Femizid. Unter Femizid versteht man die Ermordung von Frauen aufgrund ihres Geschlechtes oder einer gewissen Vorstellung von Weiblichkeit. Die Autorinnen Böck-Koroschitz und Weilenmann treffen Ãberlebende und lassen sie zu Wort kommen. mehr |
| 18. Spieltag der 1. Bundesliga: Bayern München - Eintracht Frankfurt Sport | In dieser Sendung hörst du den 18. Spieltag der 1. Bundesliga. Bayern München spielt gegen Eintracht Frankfurt. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà in der Allianz Arena ist um 18:30 Uhr. mehr |
|
| W wie ihr Name/ Avec un double V Hörspiel | Eine Frau ist zu Beginn der 60er-Jahre an einem Pariser Gymnasium als Deutschlehrerin angestellt. Ãber ihre Herkunft schweigt sie, weil die deutsche Geschichte und ihre Eigene ihr eine schwere Last aufgebürdet haben. In Frankreich hat sie Zuflucht gefunden. mehr |
| Rede an die Nation Hörspiel | "Rede an die Nation" ist ein Werk von Günter Seuren. Darin geht es um einen Gefangenen in einer Irrenanstalt, der zum neuen Führer gewählt wurde und daraufhin zur Nation spricht. Der Autor beschäftigt sich in dem Werk mit der Beziehung zwischen dem Volk und dem Führer. mehr |
| Hund und Katze Hörspiel | Colette verfasste 1928 die Tierdialoge. In der Sendung "Hund und Katze" geht es um eine Hörspielinszenierung des Werks, die von Franz Roloff stammt. Eine Katze und ein Hund haben die Gefühle von Menschen sowie die ihrer eigenen Gattung. mehr |
| Hab mich wohl Hörspiel | "Hab mich wohl" ist eine Geschichte über Mo und ihre Mutter. Mos Mutter ist schon älter und verbringt ihre Zeit in einem Pflegeheim. Doch als Mo aus einem Urlaub zurückkommt, gilt sie plötzlich als Gefährderin, da ihr Reiseziel inzwischen zum Risikogebiet ernannt wurde. Wie geht sie nun damit um? mehr |
| Flüstern in stehenden Zügen Hörspiel | Herr Riese ruft an, weil er wissen will, wie er all sein Geld überweisen kann. Hier wird der Horror jedes Konsumentenschutzverbandes zur nächtlichen Beschäftigungstherapie für den Computerladenmitarbeiter C. Raphael Muff. Er durchwühlt seinen Spamordner auf der Suche nach der nächsten Abzockermail. mehr |
| 90. Geburtstag Hörspiel | Ein Gartenlokal ist der Austragungsort der 90. Geburtstagsfeier eines früheren Psychiatrieleiters. Noch bevor er selbst da ist, wird durch die Gespräche der anwesenden Gäste ein Bild von dem Mann gezeichnet. Er hatte spezielle Methoden der Behandlung und verschiedene Vorlieben. mehr |
| Charlys Kaktus Kinder-Hörspiel | Nachdem sich die Eltern von Charly getrennt haben, lebt sie abwechselnd eine Woche bei ihrer Mutter und danach bei ihrem Vater. Aber dann hat ihr Vater eine neue Freundin, die einen Sohn mitbringt. In "Charlys Kaktus" geht es um die neue Familienkonstellation. mehr |
| Die Nanny-App Hörspiel | Die Freunde Jannis und Moritz teilen sich im Internat ein Zimmer. Deswegen mag Jannis den Aufenthalt dort. Eines Tages soll Jannis eine Nanny-App testen, dass seine Eltern erfunden haben. Durch ein Datenleck bekommt Jannis einige Informationen über die Menschen in seiner Umgebung mit. mehr |
| Die kleine Frau Marie Kinder-Hörspiel | Obwohl die kleine Frau Marie ihr blaues Haus und den Garten liebt sowie einiges andere in ihrer Umgebung auch, gibt es dennoch Dinge, die einige Turbulenzen mit sich bringen. mehr |
| Klavier-Festival Ruhr 2022 Klassik-Konzerte & Oper | Im Essener Haus Fuhr gab die Pianistin Elena Fischer-Dieskau ihr erstes Konzert beim Klavier-Festival Ruhr. Die Sendung "Klavier-Festival Ruhr 2022" handelt von dem Auftritt der Pianistin, bei dem sie Werke von Robert Schumann und Johannes Brahms vorstellte. mehr |
| Gioacchino Rossini: "Ermione" in Wildbad 2022 Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Thema in Gioacchino Rossinis Oper "Ermione" von 1819 sind der trojanische Krieg und seine Folgen. Odysseus List mit dem trojanischen Pferd brachte Troja den Untergang. Als sie dort einfielen, vernichteten die Griechen die trojanische Bevölkerung. Ihr Heimweg stand dann unter einem schlechten Stern. mehr |
| Das Trio Gaspard in Traunstein Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Zu Gast bei den Traunsteiner Sommerkonzerten war das Trio Gaspard, die zum Konzert ein Programm aus Romantik, Klassik und Zeitgenössischem mitgebracht hatten. Zu Werke von Smetana und Haydn gab es noch die Werke vom Russlandschweizer Paul Juon und der Britin Charlotte Bray. mehr |
| Musikfest Bremen 2022: Uraufführung 5. Sinfonie von Fazıl Say Klassik-Konzerte & Oper | Beim Musikfest Bremen im Jahr 2022 präsentierte der Komponist Faz?l Say zum ersten Mal seine 5. Sinfonie. In der Sendung "Musikfest Bremen 2022: Uraufführung 5. Sinfonie von Faz?l Say" geht es um das Konzert, das von Nil Venditti dirigiert wurde. mehr |
| Louis Sclavis zum 70. Geburtstag Jazz | Louis Sclavis ist nicht nur Komponist, Bandleader, Klarinettist und Saxofonist, sondern auch der Wegbereiter, der den französischen Jazz vom amerikanischen loslöste. Auch wenn er nichts mit dem Begriff anfangen konnte, steht sein Name unmittelbar für die Imaginären Folklore. mehr |
| Niederösterreich grüÃt: Sounds, born in L.A. Jazz | Blues | Weltmusik gemischt | In "Niederösterreich grüÃt: Sounds, born in L.A." geht es um das österreichische Bundesland, das eine groÃe Vielfalt im Jazz, Singer/Songwriting und Weltmusik hat. Als die Landtagswahlen in Niederösterreich sind, ist L.A. dementsprechend eine Abkürzung für Lower Austria. mehr |
| Die australische Progressive Band Karnivool Musiker-Porträt | Bei der Band Karnivool handelt es sich um ein progressives Rock-Quintett, das seit einem viertel Jahrhundert besteht. In der Sendung "Die australische Progressive Band Karnivool" geht es um das Quintett, das im Januar 2023 auch wieder in Deutschland auf Tour ist. mehr |
| Pianist Jul Dillier, allein zu Haus Jazz | Jul Dillier kommt aus der Schweiz und ist Pianist. Die Sendung "Pianist Jul Dillier, allein zu Haus" handelt von dem Musiker und seinem aktuellen Soloprogramm. 2021 veröffentlichte er ebenfalls eine Soloplatte, doch seitdem hat sich seine Musik verändert. mehr |
| Grappelli/Pass/Ãrsted Pedersen in Bestform Jazz | Konzert | Das Copenhagen Jazz Festival wurde im Sommer 1979 das erste Mal ausgetragen. Die Sendung "Grappelli/Pass/Ãrsted Pedersen in Bestform" handelt von dem Konzert der drei Musiker, die aus verschiedenen Generationen kommen. mehr |
| Vom Mythos des Backpackings: Die falschen Versprechen des Reisens Kultur & Literatur | Mariel McLaughlin reiste durch Südamerika, um neue und spannende Erfahrungen zu machen. In der Sendung "Vom Mythos des Backpackings: Die falschen Versprechen des Reisens" geht es um die unerwarteten Realisierungen, die McLaughlin auf ihrer Reise machte. mehr |
| Karl Valentin und Liesl Karlstadt Feature | Die zwei Münchner Originale Karl Valentin und Liesl Karlstadt sorgten auf den Brettl-Bühnen mit ihren urkomischen Dialogen und skurriler Logik für ein ausverkauftes Haus. Die Sendung bringt ein Porträt der beiden Originale mehr |
| Nietzsche in New York - Der französische Verleger Sylvère Lotringer Feature | In den 80er- und 90er-Jahren war in den USA die Subkultur mit französischen Theorien durchseucht. Darunter befanden sich die Theoretiker Foucault, Virilio, Baudrillard, Guatarri und Deleuze. Wie schaffte der Poststrukturalismus über den groÃen Teich? mehr |
| Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz Feature | Künstliche Intelligenz wird den Arbeitsmarkt verändern. Die Sendung zeigt, welche Anwendung bereits heute implementiert sind und fragt nach dem Bildungsfokus in der Zukunft. mehr |
| So sieht die Batterie der Zukunft aus Wissenschaft & Technik | Talk | Neue batteriebetriebene Energiespeicher etwa, die effizient sind, brauchen die Industriestaaten händeringend. Welche neuen Batterien es gibt und wie sie zukünftig aussehen werden, erklären Experten wie der Physiker und Juniorprofessor Helge Sören Stein vom Helmholtz Institut Ulm. mehr |
| Toxic â Ãber häusliche Gewalt und verletzende Beziehungen Kultur & Literatur | Amber Heard und Johnny Depp stritten sich im Sommer 2022 vor Gericht wegen häuslicher Gewalt. Eines der Medienhighlights des Jahres. Den Prozess hat Ruth-Maria Thomas gesehen. Aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen mit toxischen Beziehungen hat sie ein Essay über das Thema verfasst. mehr |
| 18. Spieltag der 1. Bundesliga: FC Schalke 04 - 1. FC Köln Sport | In dieser Sendung hörst du den 18. Spieltag der 1. Bundesliga. FC Schalke 04 trifft auf 1. FC Köln. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà in der Veltins-Arena ist um 15:30 Uhr. mehr |
| 18. Spieltag der 1. Bundesliga: Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund Sport | In dieser Sendung hörst du den 18. Spieltag der 1. Bundesliga. Bayer 04 Leverkusen spielt gegen Borussia Dortmund. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà in der BayArena ist um 17:30 Uhr. mehr |
|
| Bruce Lee, der kleine Drache: Hommage an den Meister des Kung-Fu Hörspiel | Kampfkunstfans verloren am 20. Juli 1973 ihren Kung-Fu-Idol Bruce Lee. Er verstarb bei den Aufnahmen zum Film "Game of Death". Er war der Erste chinesischer Abstammung, der mit vier Filmen einer der Stars in Hollywood wurde. Eine Sendung über die Legende Bruce Lee. mehr |
| Haltestelle von Rolf Schneider Hörspiel | Ein Biologiestudent begegnet auf einer Schwaneninsel einer Krankenschwester. In der Sendung "Haltestelle von Rolf Schneider" geht es um das Aufeinandertreffen der beiden Menschen, die sich einander durchaus sympathisch sind, ohne es direkt zu zeigen. mehr |
| Dr Butzäblitz oder Bi ds Brandä brennts Hörspiel | Der Butzäblitz hat eine besondere Verbindung zu Feuer und hilft, wenn man nicht weiterkommt, in bestimmten Angelegenheiten. Die Sendung "Dr Butzäblitz oder Bi ds Brandä brennts" handelt von der Komödie, die in Urner Mundart verfasst wurde. mehr |
| Die Alzheimergang von Michael Koser Hörspiel | Krimi | Sie leben zwar im Altenheim, aber ihre Rechte lassen sich die drei Senioren aus Willsum noch lange nicht absprechen. Aus diesem Grund schmieden sie einen Plan, um dem Bürgermeisterkandidaten Waldhorn eine kleine Lektion zu erteilen. Ungünstig nur, dass Waldhorn bei dieser Aktion stirbt mehr |
| Die Annonce von Marie-Hélène Lafon Literatur | Lesung | Annette ist die Mutter von Ãric, einem elf Jahre alten Jungen. Sie kommen aus dem Norden Frankreichs und ziehen in die Auvergne. In "Die Annonce von Marie-Hélène Lafon" geht es um die Bekanntschaft von Annette mit Paul, die bei Pauls Familie ebenso ein schweres Leben hat. mehr |
| Streichquartettfest Heidelberger Frühling Klassik-Konzerte & Oper | Sechs verschiedene Quartette, die aus der ganzen Welt kommen, treten beim Streichquartettfest 2023 in Heidelberg auf. Die Sendung "Streichquartettfest Heidelberger Frühling" handelt von dem internationalen Festival, bei dem sich die Musiker/innen Mozart widmeten. mehr |
| Der Chor des Bayerischen Rundfunks Klassische Musik | Der russische Komponist Sergei Prokofjew (1891-1953) konnte auch Filmmusik. Sieben solcher Werke kann er Seins nennen. Der berühmteste waren die Stücke "Alexander Newski" (1938) und "Iwan der Schreckliche" (1944). Es sind Filme von Sergei Eisenstein. mehr |
| MitreiÃende Duos bei "La Guitarra esencial" Jazz | Konzert | Daniela Knaller zeigt in der Sendung "MitreiÃende Duos bei 'La Guitarra esencial'" die Bühnenauftritte von Julia Malischnig, Manuel Randi, Yuliya Lonskaya und Lulo Reinhardt. Sie traten beim 15. Gitarrenfestival "La Guitarra esencial" auf. mehr |
|
| Stationschef Fallmerayer Literatur | Lesung | Fallmerayer ist ein Beamter, der mitten im Nirgendwo in Ãsterreich an einer Bahnstation arbeitet. In der Sendung "Stationschef Fallmerayer" geht es um einen Unfall auf Fallmerayers Streckenabschnitt, der ihn mit der Gräfin Walewska bekannt macht. In Kiew begegnen sie sich wieder. mehr |
| Philip Zoubek - Placebo Domingo & Gäste Jazz | Konzert | Während der Corona-Pandemie hat das Philip Zoubek Trio ihre Zeit dazu verwendet, sich in anderen Instrumentenbereichen auszutesten und neue Ansätze in der Musik zu finden. mehr |
| JazzBaltica 2022: Raus aus der Bastelstube - Enders Room Jazz | Konzert | In "JazzBaltica 2022: Raus aus der Bastelstube â Enders Room" geht es um das Jazzensemble von Johannes Enders. Ursprünglich wollte er nur einen Raum schaffen, in dem er experimentieren konnte. Doch mittlerweile wurde daraus ein Quintett mit einer Platte. mehr |
| Traditionelle Chinesische Medizin Ratgeber | Gesundheit, Wellness & Beauty | Die Traditionelle Chinesische Medizin oder auch TCM genannt, ist über 2.000 Jahre alt. Ihr Ursprung ist China. Sie hat sich in vielerlei Hinsicht bewährt. Noch forscht die Wissenschaft über ihre Wirksamkeit für die Schulmedizin. Wie wichtig kann die TCM für die allgemeinmedizinische Versorgung sein? mehr |
| Welche Zukunft verbindet Bulgarien, Georgien und die Ukraine? Feature | Trotz ihrer Unscheinbarkeit bietet der Staat "Schwarzmeerien" einiges an Kultur, Lebensgefühl, Geschichte und ein wundervolles Meer, das die Menschen nur in Gemeinschaftsarbeit aufrechterhalten können. mehr |
| Höllenfahrt - Ein Medienexperiment Feature | In Graz war die Familie Spielmann führend, was Herrenmoden anging. SchlieÃlich tat sich ihr Konkurrent Josef Knilli mit den Nazis zusammen und verdrängte die Spielmanns. In diesem Feature und in der begleitenden Webdoku kommen beide Seiten zur Erzählung. mehr |
| Der Süden Louisianas versinkt im Meer Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Das Gebiet des Mississippi-Delta bietet für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten einen Lebensraum, der jedoch durch den Klimawandel bedroht wird. In der Sendung "Der Süden Louisianas versinkt im Meer" geht es um die Gründe, die die Menschen dazu bewegen, aus Louisiana wegzuziehen. mehr |
| Dringend gesucht â Ein bosnischer Handwerker in Deutschland Feature | Leben & Liebe | Benjamin stammt aus Bosnien und er hatte schon immer den Traum, einmal in Deutschland zu leben. In der Sendung "Dringend gesucht â Ein bosnischer Handwerker in Deutschland" geht es um Benjamins neues Leben in Deutschland und die Hürden, die er bewältigen muss. mehr |
| DFB-Pokal Achtelfinale: SC Paderborn - VfB Stuttgart Sport | In dieser Sendung hörst du das DFB-Pokal-Achtelfinale. Der SC Paderborn empfängt den VfB Stuttgart. WDR Event überträgt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anpfiff in der Home-Deluxe-Arena ist um 18:00 Uhr. mehr |
| DFB-Pokal Achtelfinale: 1. FC Union Berlin - VfL Wolfsburg Sport | In dieser Sendung hörst du das DFB-Pokal-Achtelfinale. VfL Wolfsburg tritt gegen den 1. FC Union Berlin an. WDR Event überträgt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anpfiff in der Alten Försterei ist um 20:45 Uhr. mehr |
|
| Thomas Mann liest aus "Tonio Kröger" Literatur | Lesung | Das Werk "Tonio Kröger" von 1903 ist Thomas Manns erste Künstlernovelle, das in der Tradition behaftet ist. Sein Titelheld weist einige Ãhnlichkeiten zum Autor hin. Er ist hanseatischer und südländischer Herkunft. Das Hörstück wird von Thomas Mann (1875-1955) selbst gelesen. mehr |
| DUNKLE SEELEN - Kalteis Hörspiel | Andrea Maria Schenkel beschreibt in der Sendung "DUNKLE SEELEN - Kalteis" das NSDAP-Mitglied Josef Kalteis. Ihm wurde 1939 die Todesstrafe auferlegt, da er wegen Mord und Vergewaltigung angeklagt war. mehr |
| Sarah Jane von James Sallis Hörspiel | Krimi | Sarah Jane Pullmann entstammt aus einer Hillbilly-Familie. Sie führt ein Nomadenleben, bis sie schlieÃlich am Rande einer Stadt Sheriff wird und ihr Leben endlich in die richtige Richtung verläuft. Dann wird sie mit einer Ermittlung konfrontiert, wo ihrer Vergangenheit wieder einholt. mehr |
| Woanders nach Thomas Brasch Hörspiel | Unter dem Motto "Bleiben wo ich nie gewesen bin" wird Thomas Braschs Lyrik vertont. Masha Orella und weitere Künstlerinnen schaffen ein Programm, das Musik, Interviews, Gedichte, Materialskizzen und Proberaum-Mitschnitte miteinander kombiniert. Singend fragt Orella: "Wer sind wir eigentlich noch?" mehr |
| Die Marzipanliese von Friedrich Halm Literatur | Lesung | Friedrich Halm war ein Schriftsteller aus Ãsterreich, der 1856 eine Kriminalnovelle veröffentlichte. In "Die Marzipanliese von Friedrich Halm" geht es um das Werk, das auf einer wahren Begebenheit beruht. mehr |
| Henry Purcell: "Dido and Aeneas" & Arnold Schönberg: "Erwartung" Klassik-Konzerte & Oper | Gleich zwei Opern in der heutigen Sendung. Aus der Hand von Arnold Schönberg gibt es die "Erwartung" und von Henry Purcell "Dido and Aeneas". mehr |
| Der RIAS Kammerchor Klassische Musik | Die Sendung "Der RIAS Kammerchor" handelt von dem Konzert des Kammerchors, bei dem Krista Audere die Leitung übernimmt. Sie wollen sich damit gegen das Leiden, die Zerstörung, die Oppression und den Krieg einsetzen. mehr |
| Fly â Die Neudefinition des Saxofon-Trios Jazz | Fly ist ein Trio, das aus Larry Grenadier, Mark Turner und Jeff Ballard besteht. Die Sendung "Fly â Die Neudefinition des Saxofon-Trios" handelt von der Musik der drei Musiker, die sich insbesondere auf fundierte Arrangements und Kompositionen konzentrieren. mehr |
| DFB-Pokal Achtelfinale: RB Leipzig - TSG Hoffenheim Sport | In dieser Sendung hörst du das DFB-Pokal-Achtelfinale. TSG Hoffenheim trifft auf RB Leipzig. WDR Event überträgt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anpfiff in der Red Bull Arena Leipzig ist um 18:00 Uhr. mehr |
| DFB-Pokal Achtelfinale: 1. FSV Mainz 05 - Bayern München Sport | In dieser Sendung hörst du das DFB-Pokal-Achtelfinale.1. FSV Mainz 05 empfängt Bayern München. WDR Event überträgt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anpfiff in der Mewa Arena ist um 20:45 Uhr. mehr |
|
| Ihr glücklichen Augen - Kurze Geschichten zu weiten Reisen Literatur | Lesung | Elke Heidenreich ist eine Literaturkritikerin und bereiste schon viele verschiedene Orte auf unserer Erde. Die Sendung "Ihr glücklichen Augen â Kurze Geschichten zu weiten Reisen" erzählt von den Erlebnissen, die Heidenreich auf ihren Reisen machte. mehr |
| Du bist zu schnell - Krimi von Zoran Drvenkar Hörspiel | Krimi | Val wacht in der geschlossenen Psychiatrie auf. Sie hatte mal wieder einen Drogenexzess hinter sich. Sie taucht in eine Welt ein, die für normale Menschen zu schnell ist. Nur ihre Augen und Ohren können Dinge und Menschen wahrnehmen, die sonst verborgen bleiben. Wer sind diese "Schnellen"? mehr |
| Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde Literatur | Lesung | In der Sendung "Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde" handelt von einem elf Jahre alten Jungen, welcher der Sohn eines Pastors ist. Die Radioreportage von Herbert Zimmermann zur FuÃballweltmeisterschaft 1954 verändert etwas in dem Jungen. mehr |
| Der amerikanische Altsaxofonist Charles McPherson Jazz | Musiker-Porträt | Eines seiner erfolgreichsten Zusammenarbeit war die Bandmitgliedschaft in der Charles Mingus Band und der Charlie Parker Band. Immer noch ist der 83-jährige Chales McPherson als Bebopper aktiv und als jazz-historisches Urgestein kann er einiges erzählen. mehr |
| King of Cool: Dean Martin Musiker-Porträt | Dean Martin galt für Elvis Presley als der ''King of Cool'', weil er eine Stimme besaÃ, die Elvis selbst gern hätte. Ein Porträt des legendären Schauspielers und Sängers. mehr |
| Im Krisenfall â Notvorräte für den eigenen Haushalt Wirtschaft | Ratgeber | Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe BBK rät zu Bevorratung in sicheren Zeiten. Damit helfe man auch der Gemeinschaft. Man vermeide in Krisenzeiten Hamsterkäufe und daraus folgenden Lieferengpässe. mehr |
| Erwartungen und Enttäuschungen Feature | Leben & Liebe | Mittlerweile leben wir in einer Zeit, in der man schnell das Gefühl bekommen kann, dass dauerhaft Versprechen gebrochen werden. In "Erwartungen und Enttäuschungen" geht es darum, wie wir mit unerfüllten Erwartungshaltungen umgehen können. mehr |
|
| Incantations von Andrius Arutiunian Klangkunst | "Incantations von Andrius Arutiunian" handelt von dem Bedürfnis, Unheil und Schmerz abzuwenden. Dabei sollen verschiedene Rituale und Magie helfen, die in armenischer und sumerischer Literatur festgehalten sind. Der Klangkünstler aus Litauen erweckt die Texte zum Leben. mehr |
| A Funeral March For the First Cosmonaut Hörspiel | Klangkunst | Ein Trauermarsch für den ersten Raumfahrer Jurij Gagarin, der kaum 7 Jahre nach seinem Flug ins All bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Ein Hörspiel-Gedicht. mehr |
| Wie sage ich es meiner Mutter Literatur | Comedy & Kabarett | Die Mutter von Wladimir Kaminer und die Kinder des Mannes leben mittlerweile in vollkommen unterschiedlichen Welten. In "Wie sage ich es meiner Mutter" versucht Wladimir Kaminer wieder eine Verbindung zwischen den Generationen herzustellen. mehr |
| Kronberg Festival - Resonanzen Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Musik des Hamburger "Ensemble Resonanz" ist in "Kronberg Festival - Resonanzen" zu hören. Das Streichorchester trat gemeinsam mit dem Dirigenten Riccardo Minasi, der Sängerin Anna Prohaska und dem Cellisten Jean-Guihen Queyras auf. mehr |
| Festival ECLAT 2023 Klassik-Konzerte & Oper | Um Werke für das Orchester und die Orchestermusik geht es in der Sendung "Festival ECLAT 2023". Zu hören sind Werke von Stefan Keller, Bernhard Gander und Zeynep Gedizlioglu. mehr |
| Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Klassik-Konzerte & Oper | Sir Simon Rattle wird Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Seine konzertante Münchner "Ring des Nibelungen" wird er mit dem BRSO in der Münchner Isarphilharmonie fortführen. mehr |
| Aria Borealis - Barockmusik, schillernd wie das Nordlicht Klassische Musik | Klassik-Feature | Diesen Sommer ereignete sich das Festival "Aria Borealis" in Bodø, Norwegen zum ersten Mal. Die Sendung "Aria Borealis â Barockmusik, schillernd wie das Nordlicht" handelt von dem Festival, das in der Hafenstadt stattfand. Doch es gab nicht nur Konzerte, sondern auch Workshops. mehr |
| Grandseigneur des Falsetts: Robert Finley & Band (USA/GB) Konzert | Weltmusik gemischt | In Bernice Louisiana kam der Blues- & Soul-Singer-Songwriter und Gitarrist Robert Finley 1953 auf die Welt. Anfänglich als semiprofessioneller Musiker verdiente er sein Lebensunterhalt mit Mechanikerarbeiten für die Landwirtschaft und US-Armee. Erst im hohen Alter debütierte er 2016 mit einem Album. mehr |
| Bühne frei... für "Tristano Unchained" Jazz | Konzert | Mit "Django Unchained" von Quentin Tarantino wird des öfteren die Band "Tristano Unchained" in Verbindung gebracht. Doch die sich im Jazz auskennen, denken eher an Lennie Tristano. mehr |
| Die Liedermacherin Cynthia Nickschas Soul & Funk | Rock'n'Roll | Blues | Folk | Bunt gemischt | Cynthia Nickschas ist Liedermacherin. Ihre Songs präsentiert sie auf Deutsch, die wuchtig und gestanden daherkommen. Sie beherrscht das Gitarren- und Klavierspiel. Ihre Band ist der treibende Motor, dessen Groove sie musikalisch anspornt. Die Sendung lässt in das Leben von Cynthia Nickschas blicken. mehr |
| Später Live-Höhepunkt von Joey DeFrancesco Konzert | Joey DeFrancesco begann schon als Kind Musik zu machen und war nicht nur vielseitig begabt, sondern probierte sich auch in verschiedenen Stilen aus. Die Sendung "Später Live-Höhepunkt von Joey DeFrancesco" handelt von dem Musiker, der vergangenen Sommer starb. mehr |
| Das unwahrscheinliche Leben des Songtexters Fred Jay Feature | "Das unwahrscheinliche Leben des Songtexters Fred Jay" beschäftigt sich mit dem Leben des jüdischen Rechtsanwalts Friedrich Jakobsohn aus Wien. Als der Anwalt alias Fred Jay ca. 60 Jahre alt ist, "wird er einer der erfolgreichsten Songtexter Deutschlands". mehr |
| Falsche Erinnerung? - Doku über False Memory und sexuelle Gewalt Feature | Wenn erst nach Jahren oder Jahrzehnten die Opfer von sexueller Gewalt und Vergewaltigungen den Tatbestand zur Anzeige bringen, kann nur noch die Aussagen der Betroffenen zur strafrechtlichen Prüfung herangezogen werden. Wie kann man dann zwischen echten und falschen Erinnerungen unterscheiden? mehr |
| 19. Spieltag der 1. Bundesliga: FC Augsburg - Bayer 04 Leverkusen Sport | In dieser Sendung hörst du den 19. Spieltag der 1. Bundesliga. FC Augsburg trifft auf Bayer 04 Leverkusen. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà in der WWK Arena ist um 20:30 Uhr. mehr |
| Wen dürfen wir essen? Feature | Die Sendung "Wen dürfen wir essen?" befasst sich mit den zukünftigen Lebensmitteln, ihrer Geschichte und Ethik. Die sechsteilige Podcast-Reihe schaut auf das Tierwohl und den Konsum von Fleisch, aber auch auf unser ambivalentes Verhältnis zum fühlenden Tier. mehr |
|
| |
|