|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
| DELUXE EASY Soul & Funk | Jazz | Chillout & Lounge | Smooth Jazz Aficionados und Liebhaber relaxter Töne hören DELUXE EASY! mehr |
| | ZZROCK Classic Rock | Modern Rock | Der beste Rock nonstop gibt's bei ZZROCK aus Belgien. mehr |
|
| Elisabeth II - Der gesellschaftliche Albtraum Hörspiel | Als die englische Königin nach Wien kommt, ist die gesamte Stadt in Aufruhr. Um einen guten Ausblick auf den Umzug der Adelsfamilie durch die Stadt zu haben, versammelt man sich auf Herrn Herrensteins Balkon - nur leider ist dieser dem Gewicht der vielen Schaulustigen nicht gewachsen. mehr |
| Drei Stunden Funk und Soul Soul & Funk | Jeden Samstagabend präsentiert Craig Charles in seiner "Funk and Soul Show" bei BBC 6 Music die angesagtesten und vor allem die groovigsten Funk- und Soul-Songs - ob legendärer Hit oder Neuentdeckung. Dazu kommen regelmäÃig die Stars der Szene im Studio vorbei. mehr |
| Mousse T. House | DJ-Mix | Wenn sich der Monat dem Ende neigt, stattet Mousse T. dem norddeutschen Jugendradio N-Joy einen Besuch ab - im Gepäck prallgefüllte Plattenkoffer. Zwei Stunden lang sorgt der Top-DJ mit frischen House-Tunes für ein gediegenes Party-Warm-up. mehr |
| Grace Jones - Miss Extravaganza Reggae & Dancehall | Alternative & Indie | Electro | Musiker-Porträt | Grace Jones ist eine extravagante Ausnahmekünstlerin, die es in den Achtzigern mit einem bahnbrechenden Stilwechsel zur Kultursensation geschafft hat. "Nachtclub Classics" nimmt drei ihrer Alben aus der Zeit genauer unter die Lupe. mehr |
| Der "Beat-Club" im Radio Oldies gemischt | Eine ganze Generation verbindet mit dem "Beat-Club" ein bestimmtes Lebensgefühl. Und genau dieses Gefühl lassen die Moderatoren Lutz Hanker und Bernd SchleÃelmann jeden Samstag bei Bremen Eins mit Beat-Musik der 60er und 70er wieder aufleben. mehr |
| Phonique DJ-Mix | Bei Sputnik geben sich jeden Samstagabend Deutschlands beste Electro-Acts die Plattenkoffer in die Hand. Mit frischen DJ-Sets bringen die "Sputnik Residents" ihre Hörer so richtig in Feierlaune. Der letzte Samstag im Monat gehört Phonique und seinen vielseitigen Mixes. mehr |
| Paul van Dyk Trance | Techno | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Fritz: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr |
| DJ Nartak Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste GröÃe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer groÃen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr |
| David Guetta House | DJ-Mix | "F*** me I'm Famous" war zu Beginn seiner Karriere auf David Guettas Website zu lesen. Mittlerweile hat der Franzose den Pop-Olymp erklommen und sich Understatement auf die Fahnen geschrieben. Den Sound des House-DJs mit Weltformat gibt es jeden Samstagabend bei Radio FG. mehr |
| Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr |
| Electro in all seinen Facetten House | Electro | Techno | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Die beliebtesten Dance-Hits von Sunshine Live House | Trance | Techno | Hörer an die Macht - oder besser gesagt: an die Abstimmungsapparate. Denn in den "sunshine live Charts" laufen immer samstags ausschlieÃlich die beliebtesten Songs aus den Bereichen Dance und Electro, von den Hörern auserkoren. Was hier läuft, ist gerade angesagt, garantiert! mehr |
| Gilles Peterson - Botschafter für jazzige und progressive Klänge Jazz | Weltmusik gemischt | Electro | Gilles Peterson ist eine Radiolegende - mehr als zehn Jahre lang begeisterte der Brite Hörer in aller Welt mit seiner Sendung "Worldwide" bei BBC Radio 1. Und auch in seiner Show bei BBC 6 Music stellt Peterson immer samstags drei Stunden lang unter Beweis, dass er das Perlenfischen beherrscht. mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Neues auf der Kinoleinwand Kino | Alles zum Thema Film gibt es bei "Zwölf Uhr mittags", der einzigen Kinosendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam kommt. Jede Woche werden bei Radioeins die aktuellsten Kinofilme vorgestellt und bewertet - auch mal die abseits des Mainstreams. mehr |
| Bitte zeichne mir ein Schaf - Die Lange Nacht über Antoine de Saint-Exupéry Leben & Liebe | Kultur & Literatur | Das oft verwendete Zitat des französischen Autors Antoine de Saint-Exupéry "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.", entstammt aus dem Buch "Der kleine Prinz". Ein Klassiker, der seinem Verfasser ein Monument setzte. mehr |
| Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD Sport | FuÃballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr |
| Weikendorf und der muslimische Hauskäufer Feature | Der Bürgermeister und die Einwohner vom kleinen Ort Weikendorf verweigern einer elfköpfigen muslimischen Familie den Kauf eines Hauses. Da die Familie keine österreichischen Staatsbürger sind, bedarf es der Zustimmung durch die Gemeinde. mehr |
|
| "Watchdog" - Lehrer gegen Schüler Hörspiel | Nils ist der "Lutscher". Er trägt eine Zahnspange und lässt sich von Murats Gang demütigen. Das ist seine Tarnung. Denn Nils ist auch der " Watchdog". Er kämpft gegen AuÃerirdische und erfüllt geheime Missionen. Sein aktuelles Ziel: Physiklehrer Schacht. mehr |
| Alle Vögel fliegen hoch, alle Schafe fliegen hoch, alle Engel fliegen hoch Hörspiel | Eine Frau bringt einer Hyäne Französisch bei. Zwei Menschen picknicken auf einem Energiefriedhof. Es sind magische Bilder nach Texten der Surrealistin Leonora Carrington, die Ulrike Haage mit englischen Abzählreimen von Edward Lear, rhythmischen Sprechgesängen und Melodien montiert. mehr |
| Die Komponistin Rebecca Saunders Klassische Musik | Talk | Die britische Komponistin Rebecca Saunders besitzt eine einzigartige Klangsprache, die für die zeitgenössische Musik richtungsweisend ist. Ihr Studium absolvierte sie bei Wolfgang Rihm und jetzt ist Berlin ihr neues zu Hause geworden. mehr |
| Boris Dlugosch House | DJ-Mix | Jedes Wochenende gibt es bei N-Joy zwei Stunden lang "Boris Dlugosch In The Mix". In der ersten Stunde mixt der Top-DJ und Produzent den neuesten "Funky Electro House" zusammen. In der zweiten Stunde sind bei ihm die besten DJs der Welt zu Gast. mehr |
| Raphaël Marionneau Chillout & Lounge | DJ-Mix | Raphaël Marionneau, einer der einflussreichsten Chillout-DJs Europas, lädt zum Träumen und Entspannen ein. Jeden Sonntag mixt er bei N-Joy zwei Stunden lang Chillout-Sounds in seiner Show "N-JOY abstrait". mehr |
| Melancholische Songs für einsame Stunden Electro | Alternative & Indie | Hits der 90er, 2000er & von heute | Keine Angst vorm Traurigsein? MDR Sputniks "Insomnia" bereitet eine düstere, melancholische Nacht. Die Sendung verwebt schwermütige Songs mit coolen Filmdialogen und erschafft so immer sonntags neue Welten rund um einzigartige Gefühle. mehr |
| DJ Nartak Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste GröÃe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer groÃen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr |
| Filmmusik - Kino für die Ohren Kino | Soundtracks | Bei BR-Klassik kommen Freunde der Filmmusik jeden Sonntag voll auf ihre Kosten. Gesendet werden Informationen rund um das Thema Filmmusik, Interviews mit Promis, Szeneberichte, Filmtipps der Woche - in der Sendung "Cinema". mehr |
| DJ-Sets aus dem Moondoo Electro | House | DJ-Mix | Den unverwechselbaren Sound des "Salon de Nuit", des Freitagsclubs im Moondoo auf der Hamburger Reeperbahn, gibt's auch im Radio. NDR Info sendet im Rahmen der "Nightlounge" die Aufnahme eines zweistündigen DJ-Sets, das eine Woche zuvor live im Moondoo zu hören war. mehr |
| Antworten auf die Frage: Was ist eigentlich Musik? Soul & Funk | Alternative & Indie | Electro | Der Titel dieser ByteFM-Sendung klingt wie der Aufruf zu einer philosophischen Diskussion. Und ein bisschen was ist da auch dran, denn "Was ist Musik" verlangt dem Hörer mehr ab als eine simple Chartshow. mehr |
| Paul van Dyk Trance | Techno | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Sunshine Live: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr |
| Martin Eyerer Techno | DJ-Mix | Jeden Sonntag serviert Martin Eyerer bei Sunshine Live in der Sendung "KlingKlong" eine Stunde lang Musik von Tech House bis Minimal. Der Stuttgarter ist international als Produzent und DJ aktiv, tourt von Australien über Asien und Europa bis Südamerika und kennt die GroÃen der Szene. mehr |
| Tiësto Trance | DJ-Mix | Tiësto hat es mit dem Plattendrehen zum echten Ritter gebracht - für seine Dienste in der niederländischen Dance-Szene wurde ihm der entsprechende Orden verliehen. In "Tiësto's Club Life" präsentiert der Megastar unter den DJs jeden Sonntag bei Sunshine Live aktuelle Dance-Tunes und Gästemixe. mehr |
| Papa Disco - Produzenten-Veteran Giorgio Moroder zum 80. Geburtstag Electro | 70er Jahre | Techno | Musiker-Porträt | Giorgio Moroder hat die 70er- und 80er-Jahre mitgeprägt und ist bis heute ein weithin respektierter Name der Musikwelt. Zum 80. Geburtstag lädt "Rock et cetera" dazu ein, sich mit seiner Person und seinem Werk auseinanderzusetzen. mehr |
| Nicht ohne mein Smartphone - Internetsucht und Hirnforschung Wissenschaft & Technik | Feature | Im digitalen Zeitalter der Smartphones, Apps und der ständigen Informationsflut, haben sich neue Krankheitsbilder entwickelt. Darunter zu zählen ist die "Nomophobie", die "Internetsucht". Eine Angststörung nicht mehr im Internet unterwegs sein zu können. mehr |
|
| Stern 111 - Eine Familiengeschichte im Umbruch Literatur | Lesung | "Stern 111" von Lutz Seiler ist eine Familiengeschichte inmitten des Umbruchs am Ende der DDR. Eine Familie bricht auseinander und muss irgendwie wieder zueinanderfinden. Lutz Seiler liest seinen Roman in 45 Teilen. mehr |
| Leopoldpark - Satire über einen Erlebnispark Hörspiel | In Zoos leben die Tiere, ja, aber wie? Wäre es nicht viel menschlicher, Menschen auszustellen und begaffen zu lassen, so wie zu Kolonialzeiten? mehr |
| "Kismet" - Kult-Krimi mit Privatdetektiv Kayankaya Krimi | Hörspiel | Mit einem Freundschaftsdienst fängt alles an. Slibulsky und Kayankaya dem Gastwirt Romario eigentlich bloà helfen, zwei Schutzgelderpresser zu vertreiben. Aber dann liegen auf einmal zwei seltsame weià gepuderte Leichen in Romarios Restaurant. mehr |
| Der Komponist Xilin Wang Klassische Musik | Der chinesische Komponist Xilin Wang wurde 1936 in Kaifeng, Henan geboren. Für seine Leidenschaft und Ãberzeugung des Kampfes für künstlerische Freiheit bestrafte ihn der chinesische Staat während der Kulturrevolution mit Arbeitslager. mehr |
| Sind Komponisten die besseren Interpreten? Klassische Musik | Klassik-Feature | Komponisten kennen ihre geschaffenen Werke gut. Daher gibt es keine Trennung zwischen Komposition und Interpretation. Doch sind Komponisten auch die besseren Interpreten ihrer Werke? mehr |
| HipHop-Show mit DJ Mad Hip-Hop & Rap | Jeden Montagabend steht kein Geringerer als DJ Mad von der legendären Hamburger HipHop-Combo Beginner zwei Stunden lang an den Turntables im Studio von N-Joy, um HipHop-Tracks aufzulegen. Chartbreaker, Geheimtipps oder Exklusives - in den "Soundfiles Hip-Hop" finden sie alle den Weg in die Playlist. mehr |
| Musikalische Last-Minute-Reisen 70er Jahre | 80er Jahre | Hits der 90er, 2000er & von heute | Der Titel verrät es bereits: In der Sendung "Anything goes" bei Radioeins ist alles erlaubt. Hier gibt es "Play it again"-Erfrischungen, "E-Moll-Fastfood" und "Space Sweeties" auf die Ohren - immer am ersten Tag in der Woche für zwei Stunden. mehr |
| Stars spielen ihre Mixtapes Oldies gemischt | 80er Jahre | Hits der 90er, 2000er & von heute | In der Nacht von Montag auf Dienstag springt bei 1Live das "Kassettendeck" an. Zu hören sind die persönlichen Mixtapes angesagter Künstler, Comedy-GröÃen und Sportlerikonen - jede Woche läuft hier die Lieblingsmusik bekannter Persönlichkeiten. mehr |
| Götz Alsmanns Radioshow Jazz | Schlager & Discofox | In der Fernsehsendung "Zimmer frei" testet der Entertainer, Jazzmusiker und Moderator seit vielen Jahren die WG-Tauglichkeit von Prominenten. Aber auch im Radio ist er präsent: Jeden Montag gibt es "Go, Götz, Go! - Alsmanns Radioshow" bei WDR 4. mehr |
| Jazzanova Chillout & Lounge | DJ-Mix | Jede Woche präsentieren Jazzanova Sounds zwischen Nu Jazz und Soul bei Funkhaus Europa. Das DJ- und Produzentenkollektiv aus Berlin vermengt brasilianische Musik, Soul, Jazz, Afro, House, Latin und HipHop mit zurückhaltenden Moderationen. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Felix Kröcher Techno | DJ-Mix | Druckvoll, solide und straight - so die musikalische Handschrift von Felix Kröcher. Und jeden Mittwoch setzt der Frankfurter DJ und Moderator in seiner Sendung bei Sunshine Live zum technoiden Peitschenschlag an. Zwei Stunden lang präsentiert er aktuelle internationale Sounds. mehr |
| DJ Jondal Chillout & Lounge | DJ-Mix | Immer montags gibt es für zwei Stunden die legendäre "Klassik Lounge" mit DJ Jondal auf die Ohren. Der geborene Münchner präsentiert eine Auswahl exklusiver Tracks, rare Schätze und innovative Sets zum Ausspannen. Relaxter kann man den Wochenstart nicht beschlieÃen. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Wasserstoff als Klimaretter? - Hoffnungsträger der Energiewende Wissenschaft & Technik | Kultur & Literatur | Feature | Kann grüner Wasserstoff ein möglicher Energieträger der Zukunft sein? Dieser Frage geht der Autor Jan-Uwe Stahr nach. mehr |
| Die unzureichende medizinische Versorgung älterer Patienten Politik | Feature | Die Menschen werden aufgrund der verbesserten Lebenserwartungen immer älter. Aber die medizinische Versorgung ist für diese stetig steigenden Erkrankungen der älteren Patienten nicht ausreichend ausgerüstet. mehr |
|
| Denkwürdiges vom Klavier-Festival Ruhr 2017 Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Die Kritiker der New York Times schwärmen vom Pianisten Jeremy Denk als Klaviervirtuose und Autor von Artikeln im New Yorker, in der New Republic und im Guardian sowie seinem Blog "Think Denk". In den USA ist er schon bekannt - nun hat er sich als Gast beim Klavier-Festival Ruhr vorgestellt. mehr |
| Live-Musik im Soundcheck Konzert | Jeden Montagabend sendet NDR 2 zwei Stunden lang ausschlieÃlich Live-Musik - die Sendung "Soundcheck Live" konzentriert sich allwöchentlich auf aktuelle Live-Mitschnitte der groÃen Stars. mehr |
| Ein Rendezvous mit dem Chanson Chanson | Ein guter Ruf eilt dem Saarländischen Rundfunk in Sachen Musik aus Frankreich voraus - das Chanson-Archiv des SR ist deutschlandweit führend. Damit die gute Musik nicht in den Regalen verstaubt, gibt es beim SR 2 Kulturradio die Sendung "RendezVous Chanson" - immer dienstags. mehr |
| Eine Stunde Jazz mit Jamie Cullum Jazz | Seiner Leidenschaft für Jazzmusik geht Jamie Cullum nicht nur auf der Bühne, sondern zudem in seiner wöchentlichen Show bei BBC Radio 2 nach. Den Hörer erwarten immer dienstags Live-Sessions von und Interviews mit Gästen aus aller Welt. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Club des Belugas Jazz | Chillout & Lounge | DJ-Mix | Immer dienstags stehen mit den Mitgliedern der Band Club des Belugas hochkarätige Nu Jazzer an den Plattentellern von Klassik Radio. Zwei Stunden lang mixen die Experten in Sachen Lounge entspannte Klänge zu einem einzigartigen Hörerlebnis zusammen. mehr |
| Wie sich mit dem Wertstoff-Recycling Geld verdienen lässt Wirtschaft | Feature | Der Hausmüll ist global zu einem lukrativen Recycling-Geschäft geworden und die Haushalte in Deutschland erzeugen etwa eine halbe Million Tonnen Müll jährlich. Doch wer verdient an dem Müll-Geschäft? mehr |
|
| Wasserstoffbrennen - Begegnungen und Erinnerungen Hörspiel | Es folgen die Geschichten von Mascha und Nico: einem jungen, sehr schönen Paar, das durch viele Begegnungen miteinander und auch getrennt voneinander für ihr Leben geprägt wurde. Ein paar dieser Begegnungen und Erinnerungen hat Leon Engler festgehalten und sie intensiv und einfühlsam beschrieben. mehr |
| 10 Jahre Virtual Choir mit Eric Whitacre Klassische Musik | Klassik-Feature | Der Komponist Eric Whitacre wurde 1970 in Reno, Nevada geboren. Er komponiert für Chöre und Blasorchester, aber auch elektronische Musik, die auf der neo-impressionistischen Klangsprache basiert. Auch der Filmkomponist Hans Zimmer übernahm einen Chorpart von Whitacre für "Fluch der Karibik". mehr |
| Neues aus Deutschlands Musikszene Hits der 90er, 2000er & von heute | Deutsche Musik | Aktuelle Alben und Singles, Interviews mit Musikern und Produzenten, dazu neue Trends, Porträts und Hintergrundberichte - in der "Musikszene Deutschland" bei NDR 2 gibt es alle Infos zu Deutschlands Top-Acts. Aber auch der Nachwuchs und (noch) unbekannte Perlen kommen nicht zu kurz. mehr |
| Drum'n'Bass direkt aus London Dubstep & Drum'n'Bass | Bailey zählt zu den Vorzeigeproduzenten der britischen Drum'n'Bass-Szene, er genieÃt weltweit hohes Ansehen für seine Arbeit. Bei 1Xtra BBC kehrt er immer mittwochs für drei Stunden im Londoner Studio ein und begrüÃt dort etwa angesagte Künstler, die ihre neuesten Tracks vorstellen. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Deutsche Geschichte musikalisch Deutsche Musik | Wer seine Gehörgänge gerne mit deutschsprachiger Popmusik verwöhnt, bekommt jeden Mittwochabend von Radioberlin 88,8 neuen Stoff geliefert. Von 19:15 bis 22 Uhr gibt es in der Sendung "Deutsche Vita" ausschlieÃlich Musik von Acts aus den eigenen nationalen Reihen. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| 1. Juli 2015 - Der Todestag des britischen Bankers Sir Nicholas Winton Kultur & Literatur | Der britische Banker Sir Nicholas Winton hat etwa 6.000 Menschen zu Beginn des Nationalsozialismus vor dem Konzentrationslager gerettet. Von seiner privaten Hilfsaktion hatte kaum jemand gewusst, bis zur Fernsehsendung im Jahre 1980. Eine Sendung über den stillen Helfer Sir Nicholas Winton. mehr |
| Die klickende Klasse - Ãber Arbeit im Netz und neue Solidarität Feature | Der neue Arbeitsmarkt von Influencern, Crowdworkern oder auch Fahrradkurieren setzt sich nicht mehr den unzumutbaren Arbeitsbedingungen aus, sondern organisiert sich, bildet Betriebsräte und arbeitet mit Gewerkschaften zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen zusammen. mehr |
|
| Cassandra Rising - Eine düstere Zukunftsvision Krimi | Hörspiel | "Cassandra Rising" ist ein dystopisches Hörspiel, das in die Zukunft des Jahres 2060 blickt. Computer sind zu allem fähig, aber die Gesellschaft hat bereits stark unter dem Klimawandel gelitten. Eines Tages meldet sich die Stimme von "Cassandra" bei dem Protagonisten mit einer wichtigen Aufgabe. mehr |
| Wöchentliches Update in Sachen Black Music - Aktuelle Hits und Klassiker RnB | Hip-Hop & Rap | Jeden Donnerstagabend lädt Dasding zur "Sprechstunde" - von 20 bis 22 Uhr gibt es hier die aktuellen Hits sowie Klassiker aus den Bereichen HipHop und R'n'B. Dazu: Veranstaltungstipps, News und Infos rund um die Musik. AuÃerdem werden die Deutschen Black Music Charts präsentiert. mehr |
| Sing The Truth - Stuttgarter jazzopen 2019: Angelique Kidjo, Cecile McLorin Salvant, Lizz Wright und Terri Lyne Carrington Jazz | "Sing the Truth" ist das Projekt der US-Amerikanischen Schlagzeugerin Terri Lyne Carrington, die dafür drei Ausnahmetalente am Gesang gewonnen hat. Beim Jazzopen 2019 in Stuttgart sorgte die Formation für einen Höhepunkt. "NOWJazz" auf SWR2 lässt den Auftritt Revue passieren. mehr |
| 120 Minuten Electro pur Electro | DJ-Mix | Jeden Donnerstagabend dreht sich bei FluxFM zwei Stunden lang alles um die Welt der elektronischen Musik. Woche für Woche sind nationale und internationale DJs von Rang und Namen zu Gast in der Sendung "Electronic Beats". mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Blank & Jones Electro | DJ-Mix | Jeden ersten Donnerstag im Monat nimmt das DJ- und Produzentenduo Blank & Jones die Hörer von Sunshine Live mit auf eine musikalische Reise durch sämtliche Spielarten elektronischer Grooves. Der rote Faden sind die beiden Musikliebhaber selbst - mit ihrem Know-how und Geschichten hinter den Tracks. mehr |
| Armin van Buuren Trance | DJ-Mix | Jeden Donnerstag ist der Niederländer Armin van Buuren exklusiv in Deutschland bei Sunshine Live zu hören. In zwei Stunden mixt der Produzent und Ausnahme-DJ das Beste aus den Bereichen Trance und Progressive. mehr |
| Für Headbanger: "Metalle" bei ByteFM Heavy Metal | Schwarzmetall. Schwermetall. Haarmetall. Prügelmetall. Schnellmetall. Todmetall. Kraftmetall. Wahrmetall. Es gibt viele Metalle - ByteFM spielt sie alle. Legierungen inklusive. Alle zwei Wochen ab 23 Uhr fahren Jan Gaertner und Ole Johannsen schwere Geschütze auf. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Lebt für HipHop: DJ Tomekk Hip-Hop & Rap | Mit etwa 2,8 Millionen verkauften Tonträgern zählt DJ Tomekk zu den erfolgreichsten DJs im deutschen Black-Music-Geschäft. Beim Berliner Sender Jam FM legt er jeden Donnerstag von 22 bis 23 Uhr einen exklusiven Mix mit HipHop und R'n'B auf. mehr |
| Strictly British - Eine Stunde lang Musik von der Insel Alternative & Indie | Oldies gemischt | Aktuelle Charts | And now: In English, please! detektor.fm hat seine erste englischsprachige Sendung. Jeden Donnerstag wandelt Engländer und Musikkenner Dan Wesker in "The Brit Parade" eine Stunde lang geschmackssicher und mit lässiger British attitude durch Neuheiten und Klassiker aus dem Vereinigten Königreich. mehr |
| Nachhaltige Erfolgswelle - Der australische Singer-Songwriter Xavier Rudd Bunt gemischt | Konzert | Xavier Rudd ist ein Multiinstrumentalist und ein Klimaaktivist - seine Texte handeln vom Erhalt der Natur und der Menschenrechte. NDR Blue sendet den Konzertmitschnitt vom A Summer's Tale Festival 2019. mehr |
| Zeiglers wunderbare Welt des Pop Sonstiges | Hits der 90er, 2000er & von heute | Ein musikalisches Paralleluniversum von cool bis groovy über retro und charmant. Ausgewählte Perlen der Musik präsentiert von Arnd Zeigler. mehr |
| Die Kinostarts der Woche und jede Menge Filmmusik Kino | Jeden Abend sendet Klassik Radio zwei Stunden lang die schönsten Soundtracks aus Kinofilmen und TV-Produktionen. Immer donnerstags werden in der "Cinema Show" auÃerdem die Kinostarts der Woche vorgestellt - mit persönlicher Bewertung von Gastgeber Florian Schmidt. mehr |
| Artenschutz durch Gentechnik? - Wissenschaftler manipulieren die Natur Wissenschaft & Technik | Kultur & Literatur | Feature | Wissenschaftler wollen die Artenvielfalt durch Genmanipulation erhalten. Aber ihre Kritiker warnen vor den nicht zu kontrollierbaren Folgen in der Natur. mehr |
|
| Ein Würfelspiel Krimi | Hörspiel | "Ein Würfelspiel" ist ein Hörspielklassiker aus dem Jahr 1985 und handelt von einer Billard-Partnerschaft, die ins Wanken gerät. Was ist los mit dem einen Spieler, der nicht mehr bei der Sache ist und plötzlich seltsame Themen auf den Tisch bringt? mehr |
| Auf die Natur kann man nicht böse sein Krimi | Hörspiel | Es ist die Geschichte eines Selbstmords - scheinbar zumindest. Denn auf dem Hochhaus waren noch andere Personen anwesend und als die Exfreundin des Toten Nachforschungen anstellt, häufen sich die Widersprüche. mehr |
| Simon Rattle leitet die Berliner Philharmoniker Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Der Dirigent Sir Simon Rattle hat den Posten des Chefdirigenten des Berliner Philharmoniker an seinen Nachfolger Kirill Petrenko übergeben. Doch als Gastdirigent wird er weiterhin mit dem Orchester agieren. mehr |
| SWR Vokalensemble - Chormusik der Moderne Klassik-Konzerte & Oper | Der englische Dirigent Marcus Creed präsentiert in seinem Abschiedskonzert mit dem SWR Vokalensemble die wunderbare Chormusik aus aller Welt. Dabei sind Musik aus Russland, Amerika, England, Frankreich, Italien, Finnland, Polen, Japan und dem Baltikum vertreten. mehr |
| Bayerns Top 20 der Singlecharts - Verlierer und Sieger der Woche Aktuelle Charts | Welche Hits beherrschen die Radiolandschaft? Welche Neuveröffentlichungen haben den Sprung in die bayerischen Top 20 geschafft? Welcher Song steht an der Spitze der Charts? Antworten gibt es in der Sendung "Die Schlager der Woche" bei Bayern 3 - immer freitags. mehr |
| Curse mit Musik für die Seele Hip-Hop & Rap | "Plan B mit Curse" bedeutet Soul-Musik: von Curtis Mayfield bis Kanye West, von den Classics bis zu brandneuem Material frisch aus den Studios dieser Welt. Von der Seele, für die Seele - immer in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bei 1Live. mehr |
| Exklusive R'n'B-Mixshow mit DJ SPR RnB | Hip-Hop & Rap | Fans von Künstlern wie Rihanna, Chris Brown, Jason Derulo und Beyoncé kommen freitags bei Dasding auf ihre Kosten - und zwar mit DJ SPR und seinen "R&B Affairs". Zwei Stunden lang mixt der Gastgeber die heiÃestens Tunes zu einem exzellenten Vorabendprogramm zusammen. mehr |
| Benny Benassi House | DJ-Mix | Immer in der Nacht von Sonntag auf Samstag sorgt mit Benny Benassi ein DJ von Weltformat für zwei Stunden angesagten House. Im "Club FG" bei Radio FG lässt der Plattendreher aus Mailand die Turntables heià laufen. mehr |
| Bob Sinclar House | DJ-Mix | An jedem Freitagabend greift der Produzent und DJ Bob Sinclar beim französischen Sender Radio FG in die Plattenkiste, um die Hörer mit einer ordentlichen Portion House zu versorgen. Eine Stunde lang macht es sich der Musikliebhaber hinter den Turntables gemütlich. mehr |
| Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Till Brönner Smooth Jazz | Jazz | Till Brönner ist Jazz-Trompeter, Komponist, Produzent, Sänger, Echo-Preisträger. In der "Till Brönner Show" ist er exklusiv beim Klassik Radio zu hören, um allerfeinsten Jazz zu präsentieren. Er wird dich in seiner Show nicht nur in die Musik mitnehmen, sondern auch in sein Leben und seine Karriere. mehr |
| The Good, The Bad & The Queen - Eine Supergroup live in Berlin Bunt gemischt | Konzert | Es war ein denkwürdiger Abend im Astra Kulturhaus in Berlin, als The Good, The Bad & The Queen die Bühne betraten. Allzu häufig finden Konzerte der Supergroup nicht statt, doch glücklicherweise sendet NDR Blue einen Mitschnitt des Abends. mehr |
| Das Geld der anderen - Ein Einkommensexperiment Feature | In der kleinen Freundesgruppe der Autorin Philine Velhagen wird ein Experiment über eine gerechtere Einkommensverteilung getestet, um zu sehen, ob dies überhaupt möglich ist. Ziel des Experiments ist eine gerechtere Verteilung von Ressourcen, Chancen und Lebenskomfort. mehr |
| Christian Brandes und Tobias Deitert Medien | Nachrichten | Schlecky Silberstein kommt ins Radio! Jeden ersten Freitag im Monat läuft eine neue Ausgabe der "Schlecky Silberstein Show", die in den Folgewochen wiederholt wird. Hier bekommst du Skurriles, Kreatives und Chaotisches aus dem Netz, wofür auch der beliebte Blog schleckysilberstein.com bekannt ist. mehr |
|
| |
|