|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
| JazzÃIRE Jazz | JazzÃIRE ist dein Zuhause für Jazzmusik. Wenn es Jazz ist, dann ist es auf JazzÃIRE! mehr |
| | Ignite Radio 90er Jahre | Einmal zurückspulen bitte! Höre die Musik der 90er Jahre nonstop mit Ignite Radio. mehr |
|
| Mia Insomnia Hörspiel | Mia ist 32 Jahre alt und hat einen Podcast, in dem sie aus ihrer Perspektive über die Geschehnisse in der Welt spricht. Die Sendung "Mia Insomnia" handelt von der Geschichte, in der sich Mia auf die Suche nach einer bestimmten Kassette begibt. mehr |
| Der Killer von Patricia Highsmith Hörspiel | Krimi | Für zwei unerklärliche Morde, die keine Gemeinsamkeiten aufweisen, hat die Polizei dennoch einen Verdächtigen. Es ist der unscheinbare Howard. Von Beruf ist er Kunsthändler. Egal wie er sich entscheidet, er wird auf jeden Fall für die Verbrechen belangt. mehr |
| "Der Weibsteufel" von Karl Schönherr Hörspiel | Komplexität und Vielseitigkeit sind in dieser Erzählung zwischen den Worten zu finden. Drei Figuren, ganz ohne Namen und auf einen Typus zugeschnitten, kämpfen um ihren Status, um Anerkennung und ihre Ehre. Dabei wollen sie ihre sexuellen Bedürfnisse erreichen und sich auch von ihnen frei machen. mehr |
| Der endlos tippende Affe Hörspiel | In der Sendung "Der endlos tippende Affe" geht es unter anderem um den Sinn des Lebens. Denn man soll Spaà haben, doch die Krisen erschweren das. Unterschiedliche Menschen werden deshalb in verschiedene Ausgangssituationen gebracht, um über den Sinn nachzudenken. mehr |
| Black Power â Die Geschichte von Strata East Records Jazz | Die Sendung "Black Power â Die Geschichte von Strata East Records" handelt von dem Plattenlabel, das von Charles Tolliyer und Stanley Cowell gegründet wurde. Afroamerikanische Künstler sollten mit dem Label besonders gefördert werden und eine Stimme erhalten. mehr |
| Neues aus der Tiefton-Welt: Die Bariton-Saxofonistin Almuth Schlichting Jazz | Die Bariton-Saxofonistin Almuth Schlichting steht seit 25 Jahren auf der Bühne. Sie bewegt sich im Jazz gerne zwischen den Grenzbereichen. mehr |
| Electro in all seinen Facetten Techno | House | Electro | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr |
| Donavon Frankenreiter - Christina Holmes Jazz | Konzert | Bunt gemischt | In Worpswede fand das Konzert von Donavon Frankenreiter in der Music-Hall statt. Das Vorprogramm lieferte die Musikerin Christina Holmes. In der Sendung "Donavon Frankenreiter â Christina Holmes" geht es um die beiden Musiker und ihre Tournee durch Europa. mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Notfall Feuerwehr: Warum eine Institution sich erneuern muss Feature | Bei der Feuerwehr werden Vorurteile und Diskriminierungen immer lauter. Und die rechtsnationalen Tendenzen gehen durch die verschiedenen Bereiche der Feuerwehr. 2019 ist sogar Hartmut Ziebs von seinen Posten als Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes zurückgetreten. mehr |
| Eine Lange Nacht über Janis Joplin Kultur & Literatur | Leben & Liebe | Janis Joplin sang eine lange Zeit im Kirchenchor und nichts verwies auf eine andere Karriere hin. Als sie in die Pubertät kam, nahm sie sich zunehmend als AuÃenseiter wahr. In Port Arthur, ihrer Heimatstadt rebellierte sie gegen den unehrlichen American Way of Life und entdeckte für sich den Blues mehr |
| Margarete Klein, Osteuropa-Expertin Talk | Seit der Angriffskrieg auf die Ukraine begann, wird Margarete Klein immer wieder hinzugezogen, um die Situation zu analysieren. Die Sendung "Margarete Klein, Osteuropa-Expertin" handelt von der Expertin und ihren Antworten auf unbequeme Fragen zur Situation in Osteuropa. mehr |
| 16. Spieltag der 1. Bundesliga: 1. FC Köln - Werder Bremen Sport | In dieser Sendung hörst du den 16. Spieltag der 1. Bundesliga. 1. FC Köln trifft auf Werder Bremen. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà im RheinEnergieStadion ist um 18:30 Uhr. mehr |
|
| Radio Ãlysée Hörspiel | Im ''Ãlysée''-Vertrag haben Deutsche und Franzosen am 22. Januar 1963 im Pariser Ãlysée Palast vertraglich ihre freundschaftliche Beziehung neu definiert. Radio Ãlysée macht einen Parabelflug in die deutsch-französische Beziehung. mehr |
| Früher war ich ein Glas Milch Hörspiel | Das Alter macht Robert und Martha zu schaffen. Beide mögen sich nicht mehr ansehen. In einer Welt der ÃuÃerlichkeiten und des schönen Scheins steht die Frage im Raum, wem die Liebe zusteht? Und was wird in dieser Leistungsgesellschaft des Erfolgs alles für das Schönheitsideal aufgegeben? mehr |
| Ein Schnurrbart erobert die Welt Kinder-Hörspiel | Opa will bei einer Schnurrbart-Weltmeisterschaft mitmachen. Jojo unterstützt ihm dabei. Die Teilnahme daran bringt Opa neue Energien. Denn wenn er was will, hängt er sich auch rein mehr |
| Die Wörtlichkeit der Sehnsucht Hörspiel | Jonathan und seine Schwester wollen am liebsten ihr Elternhaus verlassen, das sie neu gebaut haben. Doch ständig streiten sich die Eltern über das renovierungsbedürftige Haus. Von den ständigen Streitereien haben die Kinder genug. mehr |
| Geborgte Landschaft Hörspiel | Drei lange verschollene Instrumente fanden nach einer langen Reise neue, leidenschaftliche Besitzer:innen: Eine kostbare Stradivari, ein Kontrabass und ein Klavier. Die Musiker:innen, die heute auf ihnen spielen, erzählen ihre bewegte Geschichte. mehr |
| Pisten von Penda Diouf Hörspiel | Frankie Fredericks war ein Ausnahmesportler. Als einziger namibischer Sportler in der Geschichte der Olympischen Spiele gelang es ihm, eine Medaille zu gewinnen. Für die Autorin Penda Diouf änderte das alles. mehr |
| Reise um die Erde in 80 Tagen Hörspiel | In der englischen Gesellschaft sind Wetten ein guter Zeitvertreib. Doch der englische Gentleman Phileas Fogg hat seinen gesamten Besitz für das Wagnis eingesetzt. Er will die Welt in 80 Tagen umkreisen. Gemeinsam mit Passepartout, seinem treuen Diener macht er sich auf den Weg in ein Abenteuer. mehr |
| Tscherkesskij Magasin - Entgrenzgänger II Hörspiel | Entgrenzgänger von Robert Schoen ist eine Rundfunkgroteske. Das Zufallsprinzip soll entscheiden, wo die Radiosendung diesmal ausgestrahlt wird. Es wird 638 Mal gewürfelt und Tscherkessk im Nordkaukasus gewinnt. Ein Fleckchen im Nirgendwo. Dort wird erst zur Waffe gegriffen und dann gefragt! mehr |
| Lina, König Faunfaun und der Bart des Katers Kinder-Hörspiel | Lina ist ein sehr aufgewecktes Kind. Sie hat ein umfangreiches Wissen über Tiere. Sie spielt gern mit Omas Kater namens Titus. Als sie eines Tages den halben Bart von Titus abschneidet, wird sie vom König der Tiere bestraft. mehr |
| "Zwei Ameisen reisen nach Australien" Hörspiel | Ein Ringelnatz-Gedicht, wo zwei Ameisen von Hamburg nach Australien reisen wollen, wurde zu einem Kinderhörspiel-Klassiker. Doch ihre Reise endet bereits nach einigen Metern, weil ihre Beine Schmerzen äuÃern. mehr |
| Konrad und das Geheimnis im Bergkristall Kinder-Hörspiel | Konrad hat eine Sammlung an Bergkristall. Ohne sie geht er nirgendwohin. Auch nicht zu seinem Opa nach Schweighausen. Dort macht er immer seine Ferien. mehr |
| Der süÃe Wahn von Patricia Highsmith Krimi | Der sechste Roman von Patricia Highsmith heiÃt "Der süÃe Wahn". Er wurde 1960 publiziert. Sie erzählt die Geschichte des David Kelsey, der ein erfolgreicher Chemiker ist, und seine Beziehung zu Annabelle. mehr |
| Kammermusikfest Spannungen: 2022 Klassik-Konzerte & Oper | Orpheus Gesang betörte die Totengötter. Doch er vermochte es nicht, seine eigenen Ãngste und Sehnsüchte zu stillen. So schaut er noch einmal zurück und verliert alles. Seine geliebte Eurydike entschwindet aus seinem Leben. Dieses Liebesdrama um Leidenschaft und Verlust ist heute noch aktuell. mehr |
| Film als Oper: Max Deutsch und Sergej Prokofjew Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | 1922 entstand eine der ersten Filmsinfonien, die Max Deutsch für einen Stummfilm von Georg Wilhelm Papst verfasste. Die Sendung "Film als Oper: Max Deutsch und Sergej Prokofjew" handelt von Filmopern und Filmen, die als Oper verstanden werden könnten. mehr |
| Musikfest Bremen 2022 â Klavierabend Yulianna Avdeeva Klassik-Konzerte & Oper | Im Juni 2021 debütierte die Pianistin Yulianna Avdeeva beim Musikfest Bremen. So ist sie dieses Jahr mit Chopin und Rachmaninow am Start. mehr |
| Die englische Songwriterin Billy Nomates Musiker-Porträt | Tor Maries besuchte alleine ein Konzert und kam mit ihrem neuen Künstlernamen nach Hause zurück. Sie lernte als Kind verschiedene Instrumente und thematisiert in ihrer Musik gesellschaftspolitische Themen. "Die englische Songwriterin Billy Nomates" handelt von der Künstlerin. mehr |
| Jazz im Geist des groÃen Art Blakey Jazz | Die Ã1 Radiosession "Jazz im Geist des groÃen Art Blakey" handelt von der Musik des Quintetts The Message. In dem Programm der fünf Musiker beschäftigen sie sich mit Jazz-Musik aus den 1960er-Jahren. mehr |
| Von Zeitgewinn und Zeitverlust Kultur & Literatur | "Zeit gleich Geld" heiÃt in unserer Arbeits- und Geschäftswelt das Motto. Doch in der digitalen Welt besteht das Paradoxon, dass der Zeitgewinn nur mit Zeitverlust einhergeht. Mit diesem Thema befasst sich seit geraumer Zeit die Philosophie, Soziologie, Gesellschaft und Wirtschaft. mehr |
| Lauschen ins All - Wie spricht man mit Aliens? Feature | Die Menschheit sucht bereits seit Jahrzehnten im All nach Leben. Ob da oben noch andere sind, ist wahrscheinlich. Für eine mögliche Kontaktaufnahme wird schon nach Formen der Kommunikation geforscht, aber auch nach Konsequenzen diskutiert. Denn wir wollen nicht unvorbereitet dem gegenüberstehen. mehr |
| Angst haben fast alle - Gewalt im Leben von Obdachlosen Feature | Das Feature erzählt über das Leben von jungen Menschen. Die Feature-Autoren schlieÃen sich einer Berliner Gruppe an, die obdachlos am Bahnhof leben. Tagtäglich umgibt den Obdachlosen die Gewalt und Ãngste folgen ihnen auf Schritt und Tritt. Sie sind Zielscheibe für Beleidigungen und andere Missständ mehr |
| Fanta Finito â Versuch über Fürsorge und Sucht Kultur & Literatur | "Fanta Finito â Versuch über Fürsorge und Sucht" ist eine Sendung, die sich mit Suchterkrankung auseinandersetzt und wie man als Angehörige/r den betroffenen Menschen begleiten kann. Insbesondere in einem System, das nur auf Geld aus ist. mehr |
| Die piemontesische Hauptstadt und ihre Schriftsteller Kultur & Literatur | Venedig, Rom, Neapel oder Florenz sind Städte für Kunst und Kultur. Dagegen wird Turin nur mitleidig belächelt. Doch hier konzentriert sich die intellektuelle Tradition der Nachkriegszeit wie kaum eine andere Stadt. Eine Sendung über die Schriftsteller in der piemontesischen Hauptstadt. mehr |
| 16. Spieltag der 1. Bundesliga: Borussia Dortmund - FC Augsburg Sport | In dieser Sendung hörst du den 16. Spieltag der 1. Bundesliga. Borussia Dortmund spielt gegen FC Augsburg. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà im Signal Iduna Park ist um 15:30 Uhr. mehr |
| 16. Spieltag der 1. Bundesliga: Borussia Mönchengladbach - Bayer 04 Leverkusen Sport | In dieser Sendung hörst du den 16. Spieltag der 1. Bundesliga. Borussia Mönchengladbach spielt gegen Bayer 04 Leverkusen. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà im Borussia Park ist um 17:30 Uhr. mehr |
|
| Noch ein Glück von Trude Simonsohn Literatur | Lesung | Trude Simonsohn wurde zu einer Zeitzeugin des 20. Jahrhunderts. Sie hat die politischen Gräueltaten dieser Ãra in Institutionen, Schulen und Vereinen erzählt. Im Hörspiel ''Noch ein Glück'' berichtet sie. mehr |
| Leben des Quintus Fixlein und andere Prosa Literatur | Lesung | Zu den eigenartigsten Erscheinungen in der deutschen Literatur gehört Jean Paul, Jahrgang 1763. Er kam in Wunsiedel am Fichtelgebirge zur Welt und verstarb in Bayreuth im Jahr 1825. Das Hörstück erzählt über das Leben und Schaffen des Literaten Jean Paul. mehr |
| Das Geschenk von Philine Conrad & petschinka Hörspiel | Zu Michas 17. Geburtstag will seine Freundin Jill ihm und seinen drei besten Freunden ein besonderes Geschenk machen, und zwar "Sich selbst". Aber es wird alles etwas anders verlaufen, als sie dachten. mehr |
| Der eiserne Gustav Literatur | Lesung | In der Sendung "Der eiserne Gustav" geht es um Gustav Hackendahl. Die Geschichte spielt sich kurz vor dem Beginn des Krieges 1914 ab. Hackendahl gehört ein Fuhrgeschäft in Ostberlin, doch schon bald wirkt sich die Inflation auch auf ihn aus. mehr |
| "Der Ausbruch" von Jutta Profijt Hörspiel | Auch bevor die Pandemie ausbracht, galten die Verbrecher nicht als relevant fürs System. Wie viele andere Gruppen auch haben sie es zurzeit besonders schwer. Der kleinkriminelle Kevin "Mörtel" Maurer erlebt auf bittere Weise, dass die Welt nicht auf ihn wartet. mehr |
| «Xaver Z'Gilgen» frei nach Carl Spitteler Hörspiel | Nachdem Xaver ZâGilgen und Speranza heiraten und in die Innerschweiz umziehen, wird Speranza dort mit Fremdenhass und Rassismus konfrontiert. "'Xaver ZâGilgen' frei nach Carl Spitteler" handelt von der Geschichte des Paares. mehr |
| Nachtblüten von Magdalen Nabb Hörspiel | Krimi | Als Sara Hirsch nicht zu Hause war, hat wohl ein Unbekannter Zutritt in ihre Wohnung verschafft, meint die junge Frau. Darüber hinaus hat man ihr eine Drohpostkarte zugeschickt, ohne Absender. Daher wendet sie sich an die Polizei, weil sie dessen Hilfe braucht. mehr |
| Das Marmen Quartet beim Streichquartett-Festival in Lissabon Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Calouste Gulbenkian verstarb im Jahr 1955. Er war ein armenischer Ãlmagnat und Förderer der Kultur. Sein Vermächtnis war daher auch eine von ihm gegründete Stiftung in Lissabon, die "Fundação Calouste Gulbenkian" hieÃ. mehr |
| Ettlinger Schlosskonzerte Klassik-Konzerte & Oper | Beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD bescherte der belarussische Pianist Denis Linnik dem Publikum ein begeisterungswürdiges Konzert. So auch bei den Ettlinger Schlosskonzerten mit seinem Opus 1 und den Highlights aus der Klavierliteratur, dessen Repertoireinhalt noch verschlossen blieb. mehr |
| Orgel & Elektronik Klassik | Für die technisch apparathafte Klangproduktion sind Orgel und Elektronik prädestiniert, weil sie eine mannigfaltige Klangbreite bietet. Wo sonst ein groÃes Musikensemble benötigt wird. mehr |
| Bertault/Collignon/Helbock 2022 in Leibnitz Jazz | Konzert | Das Jazzfestival Leibnitz wurde vergangenes Jahr mit einem Open-Air-Konzert beendet, das im Weingartenhotel Harkamp stattfand. In der Sendung "Bertault/Collignon/Helbock 2022 in Leibnitz" geht es um den Auftritt des österreichisch-französischen Trios. mehr |
| Ganz normal und doch erschütternd â Der Tod meines Vaters Feature | Leben & Liebe | Anne-Katrin Wehrmann, Autorin der Sendung, hat selbst erfahren, wie es ist, wenn man eine Schlüsselfigur im Leben verliert. Sie tauscht sich mit ihrer Familie aus und berichtet. mehr |
| Gewicht verlieren ohne Hunger und Jojo-Effekt Feature | Politik | Wie alle Jahre wieder hat die Hälfte der Deutschen zu Silvester den Vorsatz, im kommenden Jahr mehr Sport zutreiben, abzunehmen oder gesünder zu essen. Und dies mit unzähligen Diäten, wo Nachbarn und Promis innerhalb einer Woche 10 Kilo verloren haben! Und was ist mit dem JoJo-Effekt? mehr |
|
| Die spanische Sängerin und Trompeterin Andrea Motis Jazz | Konzert | Andrea Motis ist eine Sängerin, die beim Jazzfest Bonn mit ihrem Quintett ein herausragendes Konzert gab. In der Sendung "Die spanische Sängerin und Trompeterin Andrea Motis" geht es um das Konzert, in dem sie auch mit ihrem Trompetenspiel glänzen konnte. mehr |
| Le Voyage von Kaye Mortley Feature | Die Dokumentarkünstlerin Kaye Mortley hat eine australische Expedition des 19. Jahrhunderts in einen vielstimmigen Hörraum verwandelt, um eine Reisemetapher in deutscher Adaption entstehen zu lassen. mehr |
| Schwarzes Schaf â Jonas Porst und seine Familie Feature | Leben & Liebe | Die Beziehung zwischen den Nürnberger Fotounternehmer Porst und seinem Sohn ist schwierig. Von Vater als schwarzes Schaf der Familie betrachtet, strebt Jonas stets nach Anerkennung. Berufliche hatte Jonas keinen Erfolg und verfiel dem Alkoholismus. Waren die Erwartungen seines Vaters unerreichbar? mehr |
| 17. Spieltag der 1. Bundesliga: FC Schalke 04 - RB Leipzig Sport | In dieser Sendung hörst du den 17. Spieltag der 1. Bundesliga. FC Schalke 04 spielt gegen RB Leipzig. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà in der Veltins-Arena ist um 18:30 Uhr. mehr |
| Ausländische Pflegefachkräfte zwischen Heimweh und Hoffnung Feature | Wirtschaft | In deutschen Gesundheitswesen werden 2035 etwa 1,8 Millionen Fachkräfte fehlen. Es sind offene Stellen, die unbesetzt sind. Schon jetzt werben die Kliniken im Ausland wie Vietnam, Osteuropa, Philippinen oder Kolumbien um Personal. Doch Probleme tun sich auf und verursachen bei den Anwerben Unmut. mehr |
| Nach dem Fest Feature | Kultur & Literatur | Politik | Wirtschaft | Der Film "Das Fest" beschreibt den jahrelangen Missbrauch von Allan. Doch wer ist Allan? Lisbeth Jessen sucht Allan und bekommt eine bemerkenswertere Erzählung zu hören. mehr |
|
| Kim de lâHorizon liest aus und spricht über Blutbuch Literatur | Lesung | Die Hauptfigur des Werkes ''Blutbuch'' lebt weit weg von der Strenge ihrer Herkunftsfamilie, ihr freies Leben. Sie sieht sich weder als Mann noch Frau und kommt mit ihrer eigenen Sexualität nun gut zurecht. Als ihre GroÃmutter dement wird, kommen immer mehr Dinge aus der Vergangenheit zutage. mehr |
| Tannöd von Andrea Maria Schenkel Hörspiel | Der Bestseller-Roman "Tannöd" handelt von einem Blutbad, das einen historischen Bezugspunkt hat. Nach einer wahren Begebenheit rollt der Krimi einen ungelösten Fall auf, bei dem eine ganze Familie brutal mit einer Spitzhacke getötet wurde. mehr |
| Fingerabdrücke lügen nicht Hörspiel | Krimi | Die Lehrerin Miss Finch besucht eine junge Frau, die bereits tot im Schlafzimmer liegt. Weil die Eltern sie beauftragt haben. In dem Bungalow fielen auÃer der Schrotflinte zwei benutzte Gläser und eine Zigarre auf. Hatte sie Herrenbesuch? Ist es ein Mordfall? Die Polizei ist ebenfalls eingetroffen. mehr |
| Frau Higgins â Anstelle von Erinnerung Hörspiel | In "Frau Higgins â Anstelle von Erinnerung" führt der Autor Jens Nielsen den Gedanken von Shakespeare fort, dass wir aus demselben Stoff wie Träume seien. Es geht um Frau Higgins, die nicht mehr weiÃ, ob sie verdrängt oder vergisst. mehr |
| "Der Club der seltsamen Berufe" & "Das eingezogene Leben der alten Dame" Krimi | G. K. Chesterto schrieb Father Brown-Geschichten, aber auch heitere Geschichten, die auf den ersten Blick wie Krimis erscheinen, aber sich letztendlich in Freude und Zufriedenheit aufklären. Aber in jeden dieser Fälle kommt ein ''ungewöhnlicher Beruf'' vor, der aus allen Blickwinkel untersucht wird. mehr |
| Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern Klassik-Konzerte & Oper | 2021 äuÃerte sich der gebürtige Dürer und Pianist Lars Vogt, Jahrgang 1970, scherzhaft: "Was nützt es, wenn ich toll Klavier spielen kann, aber tot bin?", als er öfters nach seiner Chemotherapie-Nachwirkungen gefragt wurde. Seine Ãrzte meinten, sie könnte auf seine Finger-Sensibilität einwirken. mehr |
| Festival International de Musiques Sacrées Fribourg 2022 Klassische Musik | Die Laien-Bruderschaften, die sogenannten "Laudesi", gibt es bereits seit dem 13. Jahrhundert. Sie ziehen durch die Gassen Italiens und verkünden die christliche Botschaft. Die sind das Pendant zu den strengen und starren Strukturen des Klerus in den Klöstern. mehr |
| Sonic Wilderness Spezial â avoriten 2022 Jazz | In dieser Spezialausgabe der Sonic-Wilderness-Reihe wird wieder ein Ausflug an die Grenzen des Jazz gemacht. Es werden zum neuen Jahr die Favoriten der zwölf letzten Monate vorgestellt. Ein atmosphärischer Mix, in dem die Lust auf musikalisches Abenteuer deutlich zu spüren ist. mehr |
| Wie der Vater, so der Sohn? â Alkoholmissbrauch in der Familie Feature | Leben & Liebe | Das Sprichwort: "Wie der Vater, so der Sohn?", gilt das Verhalten auch für den Alkoholismus? Werden wir vom Leben unserer Eltern geprägt? Michael der Erzähler hat die Lebenserfahrung mit dem Alkoholismus gemacht und erzählt. mehr |
| 17. Spieltag der 1. Bundesliga: 1. FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund Sport | In dieser Sendung hörst du den 17. Spieltag der 1. Bundesliga. 1 FSV Mainz 05 trifft auf Borussia Dortmund. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà in der Mewa Arena ist um 18:30 Uhr. mehr |
|
| Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord Literatur | Lesung | In den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts muss die junge Berlinerin Elli einen älteren, gewalttätigen Mann heiraten und beginnt, diesen zu hassen. Sie entschlieÃt sich gemeinsam mit ihrer Freundin, den Mann zu vergiften. Grundlage ist Alfred Döblins Prozessberichterstattung aus dem Jahr 1923. mehr |
| Verkleinern, Verzieren, Verschönern - die Kunst der Diminution Klassik-Konzerte & Oper | Die Musik des 16. und 17. Jahrhunderts und auch anderer Epochen nährten sich von der Improvisation. Die Musiker ergänzten weitere Noten zum Werk hinzu. Dabei wurden viele kleine Noten statt einer langen Note gespielt, um so die verfassten Kompositionswerke stets neu erklingen zu lassen. mehr |
| Salvador Sobral Musiker-Porträt | Salvador Sobral hat sich in Portugal einen Namen als internationaler Künstler gemacht. Nach dem Gewinn des Eurovision Song Contest 2017 mit seiner Schwester Luisa besinnt er sich nun seiner Musik und produziert Jazz-Alben und Songs mit brasilianischen Einflüssen. mehr |
| Restlos satt â Gut essen und Lebensmittel-Abfälle vermeiden Wirtschaft | Ratgeber | Oft wird an Essen mehr aufgetischt, als der Hunger vorhanden ist, um ja alle sattzubekommen. Wie immer bleibt viel übrig und muss entsorgt werden. Etwa 11 Millionen Lebensmittelabfälle werden in Deutschland produziert. Experten erklären, wie man mit Lebensmittelresten tolle Gerichte kreieren kann. mehr |
|
| Radio Tatort: Der Emir Hörspiel | Die erfolgreiche Krimiserie Radio-Tatort wird nun auch im Radio übertragen. Der allererste Fall handelt vom libanesischen Menschenhändler alias "Der Emir". Für den Undercoverjob ist der Ermittler Nadir Taraki am besten geeignet, weil er zu den Beamten mit Migrationshintergrund gehört. mehr |
| Familienpoker Hörspiel | "Indian by Nature, Swiss by Karma": Für den Züricher Privatdetektiv Vijay Kumar gibt es einen neuen Fall zu lösen. Ein katholischer Orden in Madrid macht sich verdächtig. mehr |
| Wes Alltag Antwort gäb Hörspiel | Klangkunst | "Wes Alltag Antwort gäb" ist eine Sendung, in der unsere Gesellschaft porträtiert wird. Es geht darin um die Erwartungen, die andere Menschen an uns stellen und die wir aber auch selbst an uns stellen. Denn für Menschen ist es wichtig, etwas zu verkörpern. mehr |
| Aus Turin: Konzert zum Holocaust-Gedenktag Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Für die Opfer des Nationalsozialismus gibt es seit dem 27. Januar 1996 ein Gedenktag. Die UNO hat 2005 dafür den "Internationale[n] Gedenktag" festgelegt. Das Sinfonieorchester der italienischen RAI feiert ebenfalls diesen Tag mit einem Programm von Gustav Mahler und Arnold Schönberg. mehr |
| Kanadische Bruderschaft - The Bros. Landreth Konzert | Weltmusik gemischt | David Landreth und Joey Landreth sind zwei Brüder, die zum einen gemeinsam Musik machen, aber auch als Solomusiker unterwegs sind. Die Sendung "Kanadische Bruderschaft â The Bros. Landreth" handelt von dem Geschwisterpaar aus Kanada und ihrer Musik. mehr |
| Das Trio des Gitarristen Samo Salamon Jazz | Konzert | Der Gitarristen Samo Salamon und sein Trio stammen aus zwei Generationen. Mit ihrem guten Spürsinn und starkem Charaktere haben sie spannende musikalische Geschichten auf Lager, die sie gerne erzählen. mehr |
| Janis Joplin, konzertant Jazz | Janis Joplin war eine amerikanische Sängerin, die bereits im Oktober 1970 mit nur 27 Jahren starb. Die Sendung "Janis Joplin, konzertant" handelt von dem Doppelalbum der Musikerin, das nach ihrem Tod veröffentlicht wurde. mehr |
| Vom Grashalm im Sturm: Klimakrise â Eine persönliche Annäherung Feature | Der Hitzerekord des Sommers wird jedes Jahr gebrochen und die Warnungen vor den Folgen nehmen kein Ende. Ein Ausweg ist noch nicht gefunden, stehen wir nun am Abgrund? Elisabeth Weilenmann, eine Radiomacherin beschreibt das heiÃe Thema aus ihrer Sicht. mehr |
| 18. Spieltag der 1. Bundesliga: RB Leipzig - VfB Stuttgart Sport | In dieser Sendung hörst du den 18. Spieltag der 1. Bundesliga. RB Leipzig spielt gegen VfB Stuttgart. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà in der Red Bull Arena Leipzig ist um 20:30 Uhr. mehr |
|
| |
|