|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
| Blues Radio UK Blues | Blues Radio UK - Das ausgewählte Blues-Programm live von der Insel. mehr |
| | Radio Fiesta Latin | Radio Fiesta - der heiÃeste Radiosender in Vilnius! Bester Latin rund um die Uhr. mehr |
|
| Songplay (eine Sekunde für die Wiesel) Hörspiel | Aus zwei Hauptgedanken entstand das Hörspiel "Songplay (eine Sekunde für die Wiesel)". Der erste Gedanke war eine Erfahrung des Klangs und des Zuhörens, während der andere Gedanke die intensive Angst vor dem Krieg war, die heute Europa besiedelt. mehr |
| Ach Sisi - Was ist denn eigentlich geschehen? Hörspiel | Obwohl Kaiserin Sisi bereits seit mehr als 120 Jahren verstorben ist, bleibt sie ein weltweit bekannter Medienstar. Rainald Grebe und das Ensemble des Wiener Volkstheaters haben sich der Herausforderung gestellt, ein Hörspiel über Sisi aus ungewöhnlichen Perspektiven zu inszenieren. mehr |
| Der Mann, der den Zügen nachsah Hörspiel | Krimi | Das Leben von Kees Popinga ist gewöhnlich, doch dann ist das gesamte Privatkapital des Mannes plötzlich weg und er beginnt ein neues, aufregenderes Leben. In "Der Mann, der den Zügen nachsah" geht es um die Geschichte. mehr |
| "Harmonie. Ein Fall für Dattinger und Kastner" Hörspiel | Eine junge Polizeipsychologin hat das Projekt "Human Resources Synergy Tandem" ins Leben gerufen, um die verschiedenen Talente innerhalb der Polizei zu bündeln und mögliche Schwächen auszugleichen. Das erste Tandem, das zusammengelegt wird, besteht aus Flo Kastner und Kurt Dattinger. mehr |
| Aus der Asche von Sebastian Hocke Hörspiel | Traumatische Erinnerungen aus der Vergangenheit steigt wieder empor. Am Jahresende taucht in einer Gegend eine Serie von Brandstiftungen auf. Sind Jan, Rico und Anja darin involviert? Ist Feuer eine Form von Reinigung? Denn bei allen lodert doch eine Flamme, oder? mehr |
| Der Katze ist es ganz egal - Eine Geschichte vom Sichselbstfinden Kinder-Hörspiel | Für Leo war eigentlich sein Leben normal, bis er plötzlich spürt, dass er Jennifer heiÃen will. Die Katze scheint das nicht zu stören, aber wie sieht es bei allen anderen aus? "Der Katze ist es ganz egal" ist eine Geschichte über Geschlechteridentität eines Transgener-Kindes namens Jennifer. mehr |
| "Fügung" - Eine tückische Liebesgeschichte Hörspiel | Im Jahr 2013 gab der renommierte britische Schriftsteller und Dichter John Burnside sein Debüt als Hörspielautor. Sein Werk spielt in einer kleinen Stadt im britischen Kohlerevier, die einst von wilder Natur umgeben war. mehr |
| Mannheimer Hofmusik Klassik-Konzerte & Oper | In der Musik, die aufgeführt wird, treffen bedeutende Persönlichkeiten aus der reichen Geschichte der Mannheim-Schwetzinger Hofkultur erneut aufeinander. mehr |
| Wolfgang Amadeus Mozart: "Don Giovanni" Klassische Musik | Die französische Altistin Nathalie Stutzmann wird gemeinsam mit dem schwedischen Bariton Peter Mattei die Oper "Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart präsentieren. Eine Oper, dessen Texte vom Librettisten Lorenzo da Ponte stammte, ist nach wie vor die beliebteste Aufführungsversion. mehr |
| In the mood for swing â Popstimmen singen Jazzstandards Jazz | Die Stimmen von bekannten PopgröÃen treffen in der Sendung "In the mood for swing â Popstimmen singen Jazzstandards" auf Werke aus dem Great American Songbook. Dadurch kommt es zu einem interessanten Aufeinandertreffen. mehr |
| Die Weilheim-Connection Jazz | Seit dreiÃig Jahren gehört die Band The Notwist, angeführt von den Brüdern Micha und Markus Acher aus Weilheim in Oberbayern, zu den bedeutendsten Indie-Bands Deutschlands. Doch ihre musikalischen Wurzeln liegen eigentlich in der Blasmusik und im Jazz. mehr |
| Electro in all seinen Facetten Techno | House | Electro | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr |
| Matthis Pascaud & Hugh Coltman Jazz | Konzert | Bunt gemischt | Der Musiker Dr. John hieà eigentlich Malcom John Rebennack Jr. und verstarb 2019. In der Sendung "Matthis Pascaud & Hugh Coltman" geht es um den Auftritt der beiden Musiker mit Pascauds Quartett, bei dem sie verschiedene Werke von Dr. John präsentierten. mehr |
| Frankreich und der Flachs â Eine alte Kultur pflanze erlebt eine neue Blüte Feature | Kultur & Literatur | Die blühenden Flachsfelder in der Normandie erstrahlen in einem zarten Blau. Es wird behauptet, dass der Flachs im Norden Frankreichs besonders gut gedeiht. Diese Pflanze zählt zu den ältesten Kulturpflanzen. Von höchster Qualität stammt die Flachsproduktion aus Frankreich. mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Ãberall ist Krach - Eine Mockumentary Feature | "Ãberall ist Krach â Eine Mockumentary" beschreibt das Leben von Paul Ermann. Der Schriftsteller Mario Willms erweckte den Sounddesigner zum Leben und lieà ihn unsere akustische Welt gestalten. Er konnte nicht nur Positives in Klänge verwandeln, sondern auch Negatives. mehr |
| Fleisch ohne Tier Feature | Es gibt zahlreiche Gründe, die gegen einen hohen Fleischkonsum sprechen, wie beispielsweise Tierleid, Klimawandel und Herz-Kreislauf-Krankheiten. Aus diesem Grund suchen Unternehmen weltweit nach Alternativen. Denn die Nachfrage nach pflanzlichen Fleischprodukten sind enorm angestiegen. mehr |
| 33. Spieltag der 1. Bundesliga: Bayern München - RB Leipzig Sport | In dieser Sendung hörst du den 33. Spieltag der 1. Bundesliga. Bayern München spielt gegen RB Leipzig. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà in der Allianz Arena ist um 18:30 Uhr. mehr |
|
| Die Zeugen Hörspiel | Bei einem Nachbarschaftsstreit, der lächerlich zu sein scheint, wird aus der GroÃstadt ein Ermittlungsrichter in die Gemeinde berufen, um diesen zu schlichten. Ein nicht vorhandener Zaun ist der Streitgrund. mehr |
| türken, feuer Hörspiel | Brandanschlag in Solingen lautete die Schlagzeile! Dabei verstarben am 29. Mai 1993 fünf türkische Mitbürger beim Feuer. Darunter die Mutter einer dreijährigen, Gürsün Inçe, die sich für ihr Kind mit einem Sprung aus dem Fenster aufgeopfert hatte. Das Hörspiel verschafft ihr und anderen Frauen Gehör mehr |
| Der Tod in ihren Händen Hörspiel | Vesta ist eine verlassene alte Dame, die als Teil ihrer täglichen Routine mit ihrem Hund bei aufgehender Sonne Gassi geht. Plötzlich findet sie eine Nachricht: "Ihr Name war Magda. Niemand wird je erfahren, wer sie getötet hat. Hier ist ihre Leiche." mehr |
| Die Vögel von Tarjei Vesaas Hörspiel | Im Hörspiel "Die Vögel" von Tarjei Vesas geht es um den AuÃenseiter Matthis und seine Schwester Hege, die im Wald in einer Hütte am See leben. Als eines Tages Mattis Welt aus den Fugen gerät, bekommt er in eine Krise. mehr |
| Ubu von Robert Wilson Hörspiel | Das Werk ist eine scharfe Satire, die politische und menschliche Schwächen sowie Absurditäten aufdeckt. Alfred Jarrys provokantes und schockierendes Stück "König Ubu", das eine groteske und satirische Darstellung von Macht, Gier und Tyrannei ist, erfährt eine Neuinterpretation durch Robert Wilson. mehr |
| Pinocchio nach den Geschichten von Carlo Collodi Kinder-Hörspiel | Pinocchio, einst eine Holzpuppe, wird zu einem lebendigen Jungen und begibt sich auf die Suche nach seinem Glück. Und eine Fee muss am Ende ihrer Feenausbildung eine Prüfung ablegen, bei der sie ein Wunder vollbringen muss: einen Menschen glücklich zu machen. mehr |
| Der Rattenfänger im Märchenkuddelmuddel-Land Hörspiel | Petra Plapper ist immer zur Stelle, wenn es im Märchenland irgendwelche Probleme gibt. Sie verfügt über nützliche zauberische Kräfte und kann mittels HeiÃluftballon direkt in die Handlung von Märchen einschweben. In der Fantasiewelt kann dies bei ungeahnten Verwicklungen oft die letzte Rettung sein. mehr |
| Die Spurlosen von Heinrich Böll Krimi | In der Nacht wird Kaplan Brühl gewaltsam entführt, um einer Kranken die Sterbesakramente zu geben. Am nächsten Tag ist er noch nicht zurück und der Kriminalpolizist Kleffer vermutet, dass Brühl u. a. Teil einer Bande ist, die alle paar Jahre einen Einbruch begeht und dann spurlos verschwindet. mehr |
| György Ligeti 100 - Konzert des Klangforum Wien in Heidelberg Klassik-Konzerte & Oper | Peter Eötvös ist ein Dirigent aus Ungarn, der gemeinsam mit dem Klangforum Wien die musikalische Welt von György Ligeti auf die Bühne bringt. In der Sendung "György Ligeti 100 â Konzert des Klangforum Wien in Heidelberg" geht es um den Auftritt. mehr |
| Ein junger Könner: Jakob Manz Jazz | Mit nur 18 Jahren zeigt Jakob Manz das beeindruckende Spektrum seines Instruments, im Jazzrock-Geiste. Zudem besitzt er eine bemerkenswerte Musikalität und Blues-Feeling sowie ein auÃergewöhnliches Harmonieverständnis. Vor kurzem hat er sein neues Album herausgebracht. mehr |
| Bertolt Brecht, Margarete Steffin und Walter Benjamin im Exil Kultur & Literatur | Die Flüchtlinge Brecht, Steffin und Benjamin haben in Dänemark eine sichere Zuflucht gefunden. Doch aus der Ferne stellt sich die Frage, was sie gegen Hitler und Stalin unternehmen können. mehr |
| 33. Spieltag der 1. Bundesliga: 1. FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart Sport | In dieser Sendung hörst du den 33. Spieltag der 1. Bundesliga. VfB Stuttgart tritt gegen 1. FSV Mainz 05 an. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà in der Mewa Arena ist um 15:30 Uhr. mehr |
| 33. Spieltag der 1. Bundesliga: FC Augsburg - Borussia Dortmund Sport | In dieser Sendung hörst du den 33. Spieltag der 1. Bundesliga. FC Augsburg spielt gegen Borussia Dortmund. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà in der WWK Arena ist um 17:30 Uhr. mehr |
| 33. Spieltag der 1. Bundesliga: Bayer 04 Leverkusen - Borussia Mönchengladbach Sport | In dieser Sendung hörst du den 33. Spieltag der 1. Bundesliga. Borussia Mönchengladbach tritt gegen Bayer 04 Leverkusen an. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà in der BayArena ist um 19:30 Uhr. mehr |
|
| Die spürst du nicht Literatur | Lesung | Zwei wohlhabende Paare, begleitet von ihren Kindern, unternehmen gemeinsam eine Reise in die Toskana. Um der Langeweile zu entgehen, darf die vierzehnjährige Sophie-Luise ihre Schulfreundin Aayana einladen, mitzukommen. Sie ist ein Flüchtlingskind und kommt aus Somalia. mehr |
| Effi Briest von Theodor Fontane Literatur | Lesung | "Effi Briest" ist ein Roman aus dem Spätwerk von Theodor Fontane, der zwischen 1888 und 1894 entstanden ist. Es war sein erstes Erfolgsbuch und wird bis heute als literarisch bedeutend angesehen. Selbst zahlreiche Verfilmungen zeigen, dass es nach wie vor beliebt ist. mehr |
| Hotel Grand Babylon Literatur | Lesung | Theodore Racksole ist ein wohlhabender Mann aus den USA, der Humor besitzt. Während seines Urlaubs in London, ärgert er sich über das Verhalten des Oberkellners und beschlieÃt kurzerhand das Luxushotel "Grand Babylon" zu kaufen. Die Geschichte erzählt die skurrilen Konsequenzen dieses Geschäfts. mehr |
| Abstrakta von Lothar Stemwedel Hörspiel | Ein sonderbarer Herr lädt als spöttischer Beifahrer des Zeitgeistes zu einer kritischen Inspektionsrundreise durch die Gegenwart ein, und eine lange, langweilige Zugfahrt wäre doch dafür die perfekte Gelegenheit. mehr |
| "Wonderland" von Simona Ryser Hörspiel | Simona Ryser begleitet fünf Jugendliche über eineinhalb Jahre lang in ihrer intensivsten Phase des Lebens: der Pubertät. Aus den Interviews, die dabei entstehen, kombiniert sie mit Passagen aus Lewis Carrolls "Alice im Wunderland". mehr |
| Der Hexensabbat von Ludwig Tieck Literatur | Lesung | Ludwig Tieck hat in seiner historischen Novelle "Der Hexensabbat" ein Ereignis aus dem Jahr 1459 aufgegriffen. Damals brach in der nordfranzösischen Stadt Arras der Hexenwahn aus. mehr |
| Ligeti 100: Legendäre Werke des ungarischen Komponisten Klassische Musik | Der Dirigent Alain Altinoglu und das hr-Sinfonieorchester erschaffen gemeinsam mit ihrem "Ligeti 100"-Projekt eine Präsentation der auÃergewöhnlichen Werke des erfolgreichen György Ligeti. Der von den 60er-Jahren an stets mit seinen Kompositionen für Staunen und Faszination gesorgt hat. mehr |
| Klavierabend Alexander Lonquich Klassik-Konzerte & Oper | Alexander Lonquich ist ein deutscher Pianist. Als Solist und Kammermusiker ist er einer der führenden zeitgenössischen Interpreten. Dank seiner bewegenden Musik, beeindruckenden Virtuosität und fulminanter Unmittelbarkeit der Wiedergabe ist er ein gern gesehener Gast auf internationaler Bühne. mehr |
| Das Trio Klangspektrum Klassik | Das Trio Klangspektrum wurde 2020 ins Leben gerufen. Die drei Musikerinnen aus der jungen Paule Breland (kl), Anna-Katarina Shau (acc) und Jennifer Assmus (clo) haben ein gemeinsames Ziel â tiefer in neue Musikwelten einzutauchen und sich auf experimentelle Performance-Formate zu konzentrieren. mehr |
| Musikfest Erzgebirge 2022 Klassische Musik | Der Leipziger Thomanerchor reist in seinem Konzert durch 500 Jahre Motettenkunst. In der Sendung "Musikfest Erzgebirge 2022" geht es um das Konzert, bei dem Werke von verschiedenen Komponisten präsentiert werden. mehr |
| Reeperbahn-Festival: Hundreds - Cari Cari Jazz | Konzert | Weltmusik gemischt | Am 22. September 2022 fand in der St. Michaelis-Kirche in Hamburg das Konzert von Hundreds und Cari Cari statt. Die Sendung "Reeperbahn-Festival: Hundreds â Cari Cari" beschäftigt sich mit dem Auftritt der zwei Bands. mehr |
| Lukas Kranzelbinder & Shake Stew Jazz | Konzert | Shake Stew ist das Septett um den Kontrabassisten Lukas Kranzelbinder aus Kärnten. Seit seiner Premiere beim Jazzfestival Saalfelden 2016 wurde die Band zum international meistgebuchten heimischen Jazz-Act. Ihrer Sogwirkung kann sich kein Publikum entziehen. mehr |
| Atemprotokolle â Vom Leben und Sterben mit Corona Feature | Leben & Liebe | Miriam Tscholl, eine renommierte Theaterregisseurin, hat sich auf die Covid-Intensivstation des Klinikums Nürnberg Nord begeben, um mit dem Klinikpersonal sowie Angehörigen von Verstorbenen und Genesenen zu sprechen. mehr |
| Die Pflegefamilie als zweite Chance Feature | Politik | Erwachsene Pflegekinder, die ihre Kindheit und Jugend bei Pflegeeltern verbrachten, und Pflegeeltern sprechen in der Sendung "Die Pflegefamilie als zweite Chance" unter anderem darüber, wie sie ihre Startbedingungen ins Leben gemeinsam verbessern konnten. mehr |
|
| Himmelfahrt und Höllensturz des Luftschiffers Giannozzo Hörspiel | Giannozzo, der Luftschiffer, strebt in seinem Ballon davon, weg von der Erde und hin zu neuen Abenteuern. Seine Reisen führen ihn durch das "lange Totenhaus der Erde" und in die Weiten der Wolken, Sonne und Mond. Dort oben würden nur Raben vor ihm fliehen. mehr |
| Klavierabend Christian Blackshaw Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Christian Blackshaw, ein leidenschaftlicher und einfühlsamer Pianist, ist bekannt für seine unvergleichlichen musikalischen Fähigkeiten bei seinen Auftritten. Sein Spielstil verbindet groÃe emotionale Tiefe mit groÃem Verständnis. mehr |
| "Fanny und Felix" Klassik-Konzerte & Oper | Unter der Leitung von Daniel Grossman präsentiert das Jewish Chamber Orchestra Munich am 23. Mai Werke der Familie Mendelssohn. An ihrer Seite steht die israelische Sopranistin Chen Reiss. mehr |
| Meister aller Klänge - György Ligeti zum 100. Geburtstag Klassik-Feature | Die Sendung "Meister aller Klänge â György Ligeti zum 100. Geburtstag" handelt von dem Komponisten, der sich mit Musik beschäftigte, die auÃerhalb der gewöhnlichen Regeln und Strukturen stattfand. mehr |
| Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Jukka-Pekka Saraste betont, dass wir Finnen als wortkarges Volk die Musik als wichtiges Ausdrucksmittel ihrer Identität betrachten. Der Dirigent präsentiert ein nordisches Programm, das auf die Ausstrahlungskraft eines Jean Sibelius zählen kann. mehr |
| We Are Tomorrow â Das Euroradio Jazz Orchestra 2022 in Köln Jazz | Konzert | Das Euroradio Jazz Orchestra ist ein Projekt für junge Talente, das vom Europäischen Rundfunk-Union (EBU) ins Leben gerufen wurde. Jedes Jahr werden vielversprechende Solistinnen und Solisten aus den Mitgliedsländern ausgewählt und zu einer Big Band zusammengestellt. Der WDR Köln war 2022 Gastgeber. mehr |
| Das Duo Camille Bertault und David Helbock Jazz | Konzert | Das Duo Camille Bertault und David Helbock sind in ihrem Temperament ganz und gar verschieden. Doch wenn sie auf der Bühne sind, harmonieren sie wie eine musikalische Einheit. mehr |
| Unangenehm und schwierig zu erkennen - Das Reizdarm-Syndrom Ratgeber | Gesundheit, Wellness & Beauty | Reizdarm kann eine Vielzahl von Symptomen verursachen, darunter Bauchschmerzen, Unwohlsein, Blähungen, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung sowie Rücken-, Gelenk- oder Kopfschmerzen. Die genaue Diagnose ist oft schwierig, da die Symptome so vielfältig sind. mehr |
| Ich war ein praktisches Mädchen - Das ukrainische Tagebuch meiner Mutter Feature | Ich sehe nun, wie aufregend meine Lebensgeschichte im Rückblick ist. Mit 22 Jahren musste ich erleben, wie ich Vater, Mutter, zwei Brüder und unser Heim verlor. Aber durch meinen Arzt-Beruf habe ich es überstanden, sagt einst Irina Rogosa über ihr Leben. Aus dem Tagebuch der Mutter des Autors. mehr |
| Arbeit bis ins hohe Alter â Wie Japan auf die demografische Wende reagiert Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Japan ist weltweit führend in Bezug auf seine rapide alternde und schrumpfende Bevölkerung, was auch für Deutschland und einigen Industrieländern eine groÃe Herausforderung darstellt. Japan hat auf die demografische Veränderung eine Antwort für sich gefunden. mehr |
| Ohne Arme und Beine erfolgreich â Janis McDavid erzählt Feature | Leben & Liebe | Janis McDavid wurde ohne Arme und Beine geboren. Erst als er acht Jahre alt ist, wird ihm durch einen Blick in den Spiegel bewusst, dass er anders aussieht als andere Kinder. Von diesem Moment an empfindet er Scham für sein Aussehen und leidet jahrelang unter Selbstablehnung. mehr |
| Lukrative Geschäfte mit der Gesundheit Feature | Wirtschaft | Deutsche Arztpraxen werden derzeit von Finanzinvestoren in groÃer Zahl übernommen, was möglicherweise negative Auswirkungen auf die Patienten hat. Es ist kein Geheimnis, dass im Gesundheitswesen gutes Geld zu verdienen ist. mehr |
|
| Björn Kuhligk liest aus und spricht über: "An einem Morgen im März" Literatur | Lesung | Es lässt sich vermuten, dass unser Bewusstsein die triste Zeit der Corona-Lockdowns weitestgehend ausgeblendet hat. Doch in einer Gegenbewegung holt das Unbewusste es über Björn Kuhligks Langgedicht "An einem Morgen im März" an die Oberfläche. mehr |
| Kabarettpreis Salzburger Stier 2023 - Der deutsche Preisträger Mathias Tretter Comedy & Kabarett | Mathias Tretter ist der Gewinner des Salzburger Stiers 2023 für Deutschland. Bei der Gala hat er einige Ausschnitte aus seinem aktuellen Programm "Sittenstrolch" gebracht. mehr |
| DreiÃig Jahre Mauerfall: Original Sin - Der Gang der Frau im Sozialismus Hörspiel | "Original Sin" ist einer wahren Begebenheit nachempfunden, die sich zur Zeit des Mauerbaus zugetragen hat. Das Hörspiel von Susanne Sachsse fängt das Gefühl einer vergangenen Zeit mit aktuellen Mitteln ein. Für eine musikalische Untermalung sorgen Jamie Stewart und Angela Seo von der Band XIU XIU. mehr |
| Konzert des Münchner Rundfunkorchesters Klassik-Konzerte & Oper | Der gebürtige Grazer Patrick Hahn ist ein Pianist, Komponist und Dirigent. Als Wiener-Profi nimmt er uns auf eine Reise durch Wien und gibt uns Einblick in das Wiener Musikleben. mehr |
| Helsingborg Guitar Festival 2022 Klassische Musik | Die Gitarrenszene Europas wird erst seit dem Jahr 2022 durch ein weiteres Festival bereichert. In der Sendung "Helsingborg Guitar Festival 2022" geht es um das Event, bei dem Musik aus den verschiedensten Genres präsentiert wird. mehr |
| Weltenwanderin â Die tuwinische Sängerin Sainkho Namtchylak Jazz | Sainkho Namtchylak, eine Künstlerin aus Tuwa im südlichen Sibirien, folgt der Ãberlieferung bis in vergessen geglaubte Schichten und begibt sich auf vokale Höhenflüge. mehr |
| Von der Mutter entführt â Ein Vater kämpft für seinen Sohn Feature | Leben & Liebe | Onay stand vor der Tür seiner ehemaligen Partnerin, als er seinen Sohn Kaan, der ein Jahr alt ist, zum Umgangstag abholen will. Doch niemand öffnete ihm die Tür. Drei Jahre lang sollte er seinen Sohn nicht wiedersehen, da die Mutter mit ihm in die Türkei geflohen war. mehr |
| Magische Gegenwart: Vom Zauber der Zauberei Feature | Kultur & Literatur | Die Faszination für Magie bleibt auch im Zeitalter von Vernunft, Rationalität und Wissenschaft bestehen. Aber warum ist das so? mehr |
|
| Das Ensemble Modern in der Alten Oper Frankfurt Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Das Ensemble Modern hat für sein Abo-Konzert eine Auswahl an Musikschaffenden der jüngeren Generation getroffen, die sich entweder an Beethoven, dem italienischen Avantgardisten Aldo Clementi oder dem amerikanischen Fusion-Trompeter Jon Hassell erinnern, aber auch Ensembleklang nachspüren wollen. mehr |
| JazzFacts â Klanghorizonte Jazz | Musiker-Porträt | Alle zwei Monate bietet die Sendung "JazzFacts-Klanghorizonte" am letzten Donnerstag eine Gelegenheit, musikalische Neuheiten abseits des Mainstreams zu entdecken. Hier werden Klänge aus Jazz, Electronica, Ambient, Rock und Pop präsentiert, die durch Mut zum Experimentieren gekennzeichnet sind. mehr |
| Anna B Savage Musiker-Porträt | Die Britin Anna B Savage besitzt eine tiefe Stimme mit Ausstrahlungskraft, die eine gewisse Sensibilität, aber auch Unnahbarkeit ausstrahlt. Mit ihrer Musik zeigt sie klar, was sie beschäftigt und wirft dabei auch viele Fragen auf. mehr |
| Mit Elster und Co anfreunden â Steuererklärung selbst gemacht Wirtschaft | Ratgeber | Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Steuererklärung selbst zu machen, je nach persönlicher Vorliebe. Dazu gehören Elster, Excel oder spezielle Steuerhelfer-Apps und Downloadprogramme. Experten geben Rat und beantworten Fragen. mehr |
| Die Psychologie des Vergessens â Warum Nicht-Wissen schwerfällt Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Es kann frustrierend sein, wenn wir etwas vergessen. Allerdings würde unser Gehirn schnell überfordert sein, wenn wir uns an alles erinnern würden. Es gibt auch Dinge, die wir bewusst nicht wissen wollen. mehr |
| Wer entscheidet in einer digitalen Gesellschaft? Feature | Wissenschaft & Technik | Durch die Digitalisierung stellt sich die Frage, ob neue Formen von Autorität entstehen oder ob das Prinzip von Hierarchien überholt ist. Das Internet scheint traditionelle Autoritäten aufzulösen und bietet in der Wirtschaft bisher ungekannte Möglichkeiten für Transparenz und Mitsprache. mehr |
|
| Antichrist - Mord in der Freikirche Hörspiel | In einer Mennoniten-Gemeinde in Bolivien wird ein hochrangiger Geistlicher ermordet. Es scheint, dass das strenge moralische und religiöse Netz Risse aufweist. Martha Casazola, zuständig für Drogendelikte in der benachbarten Stadt Santa Cruz de la Sierra, übernimmt widerwillig den Fall. mehr |
| dokKa 10 â Beste Hördokumentation 2023 Literatur | Vom 17. bis 21. Mai findet in der Kinemathek Karlsruhe das deutschlandweit einzigartige Dokumentarfestival für Film und Hörstücke, die dokKa, statt. Besucher können anspruchsvolle Dokumentarfilme sehen und künstlerisch gestaltete Hördokumentationen, auch bekannt als "Features", hören. mehr |
| Leben ohne Giuseppe Hörspiel | Der 23-jährige Giuseppe Marcone verstirbt, weil er von Jugendlichen durch die Stadt gejagt wird. "Ein Leben ohne Giuseppe" handelt von Trauerarbeit, Jugendgewalt und den Hinterbliebenen von Giuseppe. Wie ist ihr Umgang mit der Tat? mehr |
| Warped Visions of Laurenâs Voice Klangkunst | Komponistin Sabine Schäfer begab sich im Jahr 2000 auf eine kreative Entdeckungsreise in die Stimme der Jazzsängerin Lauren Newton. Hierfür nahm sie einzelne Stimmgeräusche auf, zerteilt sie in kleinste Einheiten, untersuchte sie und verarbeitete sie künstlerisch weiter. mehr |
| Polen: Die eingegliederten Gebiete Sommer 1941â1945 Hörspiel | Klangkunst | In diesem Hörstück sind die versammelten Dokumente beinhaltet: Darin geht hervor, dass ab dem Sommer 1941 die Juden in den eingegliederten Ostgebieten verfolgt und ermordet wurden. mehr |
| Ludwigsburger Schlossfestspiele 2023 Klassik-Konzerte & Oper | György Ligetis Geburtstag jährt sich in diesem Jahr zum 100. Male. Das SWR Vokalensemble nimmt dies zum Anlass seine A-cappella-Musik zu präsentieren. mehr |
| Tage Alter Musik Regensburg - Eröffnungskonzert Klassik-Konzerte & Oper | Traditionell eröffnen die Regensburger Domspatzen, mit ihrem Domkapellmeister Christian HeiÃ, die Tage Alter Musik mit einem Konzert. In diesem Jahr findet das Konzert erstmals gemeinsam mit dem Barockorchester Lâarpa festante, dem Konzertmeister Christoph Hesse und 4 erfahrene Gesangssolisten statt mehr |
| Liedererzähler und Geschichtenmacher Songs an einem Sommerabend Konzert | Weltmusik gemischt | Manfred Maurenbrecher, das Urgestein der Berliner Liedermacher-Szene mit seiner unverwechselbar rauen Stimme, betrat die Bühne. Ebenso das Mannheimer Musik-Duo und Zwei-Personen-Orchester Mackefisch mit ihrer Sammlung an Instrumenten sowie Karsten Troyke mit seinen jiddischen Liedern. mehr |
| Kubanischer Tastenzauberer: Gonzalo Rubalcaba solo Konzert | Am 27. Mai 2023 wird der kubanische Pianist Gonzalo Julio Gonzalez Fonseca, welcher unter seinem Künstlernamen Gonzalo Rubalcaba bekannt ist, seinen 60. Geburtstag feiern. Im vergangenen Jahr am 27. April trat der Mann aus Havanna alleine beim Jazzfestival in Espoo, Finnland auf. mehr |
| Mächtig Ãrger - Auf Grenztest mit dem Peng! Kollektiv Feature | Das Peng! Kollektiv hat eine beeindruckende Fähigkeit, den Mächtigen die Show zu vermasseln. Sie haben eine starke Ausstrahlungskraft. Würden das Peng!Kollektiv sich auflösen, wenn sie zu mächtig werden? mehr |
| Henry Kissinger â Machtpolitiker und US-Stratege Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Henry Kissinger, der in Fürth geboren wurde und am 27. Mai 1923 das Licht der Welt erblickte, floh 1938 in die USA als jüdischer Flüchtling. Dort avancierte er zu einem der einflussreichsten Politiker des 20. Jahrhunderts. mehr |
|
| |
|