Hast du Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters, verwende bitte diesen Link:
http://phonostar.de/radio/newsletter/134/3960/19280f3962f9b71aebce2e59013bf327ce3cc526
TIPPS DER WOCHE
DEINE AUSWAHL: HÖRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ändern
MEHR PHONOSTAR:
SENDER DER WOCHE
France Musique La B.O. Musiques de Films
Soundtracks | Ton ab für das Beste an internationaler Filmmusik mit La B.O. Musiques de Films von Radio France Musique. mehr
PULS
Aktuelle Charts | Newcomer | PULS, das junge Programm des Bayerischen Rundfunks. mehr
SA 18.07.2020
Ännie - Eine Romantik
Krimi | Hörspiel | "Die wahre Sehnsucht kennt kein Ziel". Mit 16 ging Ännie zum Bahnhof und kehrte nicht zurück. Kein Hinweis, mit wem, wohin und warum sie gegangen sein könnte. Zwei Jahre später, Ännies 18. Geburtstag. Ein ehemaliger Polizist rollt den Fall wieder auf. mehr
Barenboim dirigiert "Carmen"
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Das ARD- Radiofestival 2020 startet mit George Bizets Opera comique "Carmen". Trotz vor leerem Publikumsplätzen, wurde das musikalische Opernfeuer entfacht. Das Radiofestival wird zum größten Teil Aufnahmen vor der Corona Zeit vorstellen und wenn möglich auch Live-Ereignisse hören lassen. mehr
Zum 125. Geburtstag der Sopranistin Kirsten Flagstad
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Die Sopranistin Kirsten Flagstad wurde am 2. Juli 1895 im norwegischen Hamar geboren. Als Sängerin ist die Sopranistin auf der Opernbühne und auch als Liedsängerin international berühmt. Mit 18 debütiert sie 1913 am Osloer Nationaltheater und 1957 war sie Konzert- und Oratorien-Sängerin. mehr
Drei Stunden Funk und Soul
Soul & Funk | Jeden Samstagabend präsentiert Craig Charles in seiner "Funk and Soul Show" bei BBC 6 Music die angesagtesten und vor allem die groovigsten Funk- und Soul-Songs - ob legendärer Hit oder Neuentdeckung. Dazu kommen regelmäßig die Stars der Szene im Studio vorbei. mehr
Black Pearls, Funk & Soul Classics: Johnny Guitar Watson
80er Jahre | Oldies gemischt | Musiker-Porträt | Der Name mag nicht allzu bekannt sein, doch Johnny Guitar Watson hatte in der Geschichte des R&B buchstäblich seine Finger im Spiel. Seine Gitarrenkünste prägten Größen wie zum Beispiel Jimi Hendrix und er spielte mit vielen großen Namen zusammen. Ein "Nachtclub Classics" über das Ausnahmetalent. mehr
DJ Nartak
Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste Größe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer großen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr
David Guetta
House | DJ-Mix | "F*** me I'm Famous" war zu Beginn seiner Karriere auf David Guettas Website zu lesen. Mittlerweile hat der Franzose den Pop-Olymp erklommen und sich Understatement auf die Fahnen geschrieben. Den Sound des House-DJs mit Weltformat gibt es jeden Samstagabend bei Radio FG. mehr
Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt
Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr
Gilles Peterson - Botschafter für jazzige und progressive Klänge
Jazz | Weltmusik gemischt | Electro | Gilles Peterson ist eine Radiolegende - mehr als zehn Jahre lang begeisterte der Brite Hörer in aller Welt mit seiner Sendung "Worldwide" bei BBC Radio 1. Und auch in seiner Show bei BBC 6 Music stellt Peterson immer samstags drei Stunden lang unter Beweis, dass er das Perlenfischen beherrscht. mehr
Jule Styne und seine Songs
Jazz | Jule Styne wurde als Julius Stein geboren und entstammte einer jüdischen Familie, die 1912 über England in die USA emigrierte. Als begabtes Kind auf dem Klavier spielte er mit dem Sinfonieorchester von Chicago, Detroit und St. Louis. Doch körperliche Defizite, ließ ihn zum Jazz wechseln. mehr
Die Welt in dreißig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde
Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr
Neues auf der Kinoleinwand
Kino | Alles zum Thema Film gibt es bei "Zwölf Uhr mittags", der einzigen Kinosendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam kommt. Jede Woche werden bei Radioeins die aktuellsten Kinofilme vorgestellt und bewertet - auch mal die abseits des Mainstreams. mehr
A Letter from Harlem - Ein New Yorker Stadtviertel im Umbruch
Feature | Harlem war zu seiner Blütezeit, einer der ersten Adressen für Jazz und Gospelmusik, Malerei und der Literaturszene, wo auch Berühmtheiten wie Billie Holiday, Ella Fitzgerald oder Bob Marley im Apollo Theater auftraten. Danach erlebt Harlem seinen Zerfall durch die anhaltende Kriminalität und Gewalt. mehr
SO 19.07.2020
Versetzung
Hörspiel | Nach dem gleichnamigen Theaterstück begegnet ein talentierter Lehrer seinen Ängsten, von denen er in eine Abwärtsspirale gezogen wird. mehr
Zum Tee bei Dr. Borsig
Hörspiel | Der talentierte Jungspund Robert hat sich literarisch noch nicht etablieren können. Er ist auf allerlei Aufträge angewiesen. Herr Borsig, der Werbeleiter eines Pharma-Konzerns macht ihn ein "verlogenes" Angebot. Doch eine Warnung von seiner Freundin und Borsigs Gattin wird ignoriert. mehr
"Sommernacht" - Lange Nacht der Chöre
Klassik-Konzerte & Oper | Aktuell finden alle Konzerte unter besondere Maßnahmen statt oder sind verboten. Doch das ARD-Radiofestival hat Rundfunkchöre aus Europa um einen Beitrag zum Thema "Sommernacht" gebeten. Es wurde eine unglaubliche Vielfalt an Nachtstücken, Traummusik, Liebeslieder und Balladen… eingereicht. mehr
Werke von Vähi, Kancheli und Vasks
Klassik-Konzerte & Oper | Drei osteuropäische Werke werden gespielt, die starke spirituelle Klänge vorweisen. Den Anfang macht der estnische Komponist Peeter Vähi. mehr
Boris Dlugosch
House | DJ-Mix | Jedes Wochenende gibt es bei N-Joy zwei Stunden lang "Boris Dlugosch In The Mix". In der ersten Stunde mixt der Top-DJ und Produzent den neuesten "Funky Electro House" zusammen. In der zweiten Stunde sind bei ihm die besten DJs der Welt zu Gast. mehr
DJ Nartak
Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste Größe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer großen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr
Filmmusik - Kino für die Ohren
Kino | Soundtracks | Bei BR-Klassik kommen Freunde der Filmmusik jeden Sonntag voll auf ihre Kosten. Gesendet werden Informationen rund um das Thema Filmmusik, Interviews mit Promis, Szeneberichte, Filmtipps der Woche - in der Sendung "Cinema". mehr
Sängerin Oum El Ghaït Ben Essahraouis
Bunt gemischt | Es geht mit der Sängerin Oum El Ghaït Ben Essahraouis in ihre Geburtsstadt, Casablanca und in die Sümpfe von Louisiana im Mississippi-Delta. Der Spitzname der Sängerin ist Oum. mehr
Altruismus - Der Mensch in Zeiten der Katastrophe
Kultur & Literatur | Beim Menschen gibt es drei vorherrschende Denkweisen des Verhaltens in einer Krise: Massenpanik, Ohnmachtsgefühl und die Zunahme an selbstsüchtiger und krimineller Handlung. Rücksichtnahme wird außer Acht gelassen. Doch das menschliche Verhalten ist, nach der Ansicht von Forschern, positiver. mehr
Der Dracula-Mythos in Transsilvanien
Feature | Transsilvanien oder Siebenbürgen in Rumänien ist durch Bram Strokers Roman "Dracula" als ein blutrünstiger Ort berühmt geworden. Davor wusste die Welt nichts über diesen Ort, noch die Einwohner von den "Dracula" Geschichten. Erst mit dem Fall des Eisernen Vorhangs 1990 kam der Hype im Ort an. mehr
MO 20.07.2020
Altenteil
Hörspiel | Einen endlos grauen Wiener Winter zu ertragen ist an sich schon unangenehm genug. Aber Rainer Nikowitz mutet seinem kiffenden, wider Willen ermittelnden Grantler Suchanek noch Schlimmeres zu: Sozialstunden im Seniorenheim "Sonne". mehr
Erntefest: "Stillleben mit Dorf und Leichen"
Krimi | Hörspiel | Ein Mann kommt in ein Dorf und schweigt. Das macht ihn unheimlich - und verdächtig. Denn einem Fremden traut man einen Mord eher zu als dem Nachbarn. Und in dem Ort sind gleich drei solcher Verbrechen hintereinander geschehen. Die Menschen glauben sich zu kennen - und doch irren sie sich. mehr
"Fieber 17" - Unterwegs zwischen Sehnsucht und Heimat
Literatur | Lesung | Felicitas Hoppe wurde 1960 in Hameln geboren und ist Büchner-Preisträgerin 2012. In ihre Reiseerzählung geht es um ein Kind, das auf der Spur der magischen 17 ist. Wahrheit und Lüge liegen in ihrer Geschichte nicht sehr weit voneinander entfernt. mehr
Götz Alsmanns Radioshow
Jazz | Schlager & Discofox | In der Fernsehsendung "Zimmer frei" testet der Entertainer, Jazzmusiker und Moderator seit vielen Jahren die WG-Tauglichkeit von Prominenten. Aber auch im Radio ist er präsent: Jeden Montag gibt es "Go, Götz, Go! - Alsmanns Radioshow" bei WDR 4. mehr
Swingin‘ the Rhine - Billie Holiday, Oscar Peterson, Stan Getz und Art Blakey in NRW
Jazz | Verschiedene Künstler treten beim Festival Swingin‘ the Rhine auf. Die Sendung wird diesmal die Konzerte der Jazzgrößen Billie Holiday, Oscar Peterson, Stan Getz und Art Blakey präsentieren. mehr
DJ Jondal
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Immer montags gibt es für zwei Stunden die legendäre "Klassik Lounge" mit DJ Jondal auf die Ohren. Der geborene Münchner präsentiert eine Auswahl exklusiver Tracks, rare Schätze und innovative Sets zum Ausspannen. Relaxter kann man den Wochenstart nicht beschließen. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Kelvin Jones - Mix aus Blues und Pop
Bunt gemischt | Konzert | Der junge Sänger, Gitarrist und Komponist Kelvin Jones aus England startete seine Karriere mithilfe des Internets. Seine erste Single "Call you home" wurde innerhalb kürzester Zeit im Netz zum Hit. NDR Blue "In Concert" sendet einen Konzertmitschnitt vom A Summer's Tale Festival 2019. mehr
Faber live beim A Summer's Tale Festival 2019
Deutsche Musik | Konzert | Der Singer-Songwriter Faber aus der Schweiz hat sich in den letzten Jahren tief in die Herzen der deutschen Musiklandschaft gespielt. Im Jahr 2019 spielte er beim A Summer's Tale Songs von seinen zwei bisher erschienenen Alben - NDR Blue sendet den Konzertmitschnitt. mehr
Dem Publikum die Wissenschaft entgegen schleudern
Feature | Talk | Maxi Frei wurde von ihrem Lehrer in der Schulzeit zur Wissenschaft animiert und ist danach diesem Berufszweig gefolgt. Diese Leidenschaft zeigt sie auch in ihrem Science Slam, worin sie Deutsche Meisterin ist. Da wird dem Publikum wissenschaftliche Themen in einem Kurzvortrag verständlich gemacht. mehr
DI 21.07.2020
Der Zauberer von Ost
Hörspiel | Die Meldung des Todes vom Theaterregisseur und Intendant der Volksbühne Berlin Frank Castorf kann der investigativer Reporter des SORD, Peter L. nicht glauben und setzt sich daran den Abgang des legendären Künstlers zu untersuchen. Trotzdem wird das Staatsbegräbnis fortgeführt. mehr
In Ali Babas Höhle
Literatur | Lesung | Lord Peter will einer gut organisierten Diebesbande das Handwerk legen und begibt sich inkognito in die Höhle des Löwen. Doch was Lord Peter nicht ahnt, die Diebesbande exekutieren Verräter, ohne Wenn und Aber. mehr
Zum 90. Geburtstag des französisch-israelischen Ethnomusikologen Simha Arom
Klassik-Feature | Der französisch-israelische Ethnomusikologe Simha Arom hat seine Liebe in Afrika verloren. Durch einen Besuch in Afrika kam er mit der afrikanischen Polyphonie und Polyrhythmik in Berührung und seitdem ist er die führende Persönlichkeit auf diesem Fachgebiet. Ein Porträt zu seinem 90. Geburtstag. mehr
Ein Rendezvous mit dem Chanson
Chanson | Ein guter Ruf eilt dem Saarländischen Rundfunk in Sachen Musik aus Frankreich voraus - das Chanson-Archiv des SR ist deutschlandweit führend. Damit die gute Musik nicht in den Regalen verstaubt, gibt es beim SR 2 Kulturradio die Sendung "RendezVous Chanson" - immer dienstags. mehr
Sounds of Hamburg - Gabriel Coburgers XXL-Ensemble bei den Jazz Open 2019
Jazz | Der Saxofonist Gabriel Coburger ist Spezialist für Modern Creative. Ein moderner Jazzstil, dass etwa die Musikrichtung Fusion, Bop, Free Jazz mit den zeitgenössischen Stilen wie Funk oder Pop und Rock kombiniert. Gabriel Coburger gehört auch zu den einflussreichen Jazzmusikern an der Elbe. mehr
Eine Stunde Jazz mit Jamie Cullum
Jazz | Seiner Leidenschaft für Jazzmusik geht Jamie Cullum nicht nur auf der Bühne, sondern zudem in seiner wöchentlichen Show bei BBC Radio 2 nach. Den Hörer erwarten immer dienstags Live-Sessions von und Interviews mit Gästen aus aller Welt. mehr
Brian Blade - ein Drummer mit Gespür für den Song
Jazz | Talk | mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Club des Belugas
Jazz | Chillout & Lounge | DJ-Mix | Immer dienstags stehen mit den Mitgliedern der Band Club des Belugas hochkarätige Nu Jazzer an den Plattentellern von Klassik Radio. Zwei Stunden lang mixen die Experten in Sachen Lounge entspannte Klänge zu einem einzigartigen Hörerlebnis zusammen. mehr
Curtis Harding / Gaye Su Akyol
Bunt gemischt | Konzert | Der amerikanische Singer-Songwriter Curtis Harding ist Soul-Künstler. Sein "slop 'n' soul" Stil umfasst die Genres Blues, Gospel, Psychedelia, R&B und Rock. Geboren wurde Harding 1979 in Saginaw, Michigan. Seine Mutter war Gospelsängerin und nahm ihn schon in frühen Jahren mit auf ihre Tour. mehr
Selbstverteidigung mit Behinderung
Leben & Liebe | Feature | Der Kampfsportlerlehrer Karl-Heinz Muhs hat ein angepasstes Selbstverteidigungsprogramm für Behinderte konzipiert, damit sie bei tätlichen Angriffen, ohne Hilfe der Gefahrensituation entkommen können. mehr
Die Schauspielerin Adele Neuhauser befragt von Doris Maull
Talk | Die Schauspielerin Adele Neuhauser ist offenherzig und nimmt kein Blatt vor den Mund, wie in ihrer Rolle als Wiener Tatort-Kommissarin Bibi Fellner oder in ihrem Leben. mehr
Reich an Schätzen und trotzdem arm - Rohstoffe und der globale Süden
Wirtschaft | Feature | Nach der Beendigung des Imperialismus muss Europa für die Rohstoffe aus den ehemaligen Kolonien bezahlen, da die Kolonien nun ihren eigenen Rohstoffhandel betreiben. Doch dieser Handel kommt nur einigen wenigen zugute. mehr
MI 22.07.2020
F. Durbridge: "Paul Temple und der Fall Conrad"
Krimi | Hörspiel | Bayern 2 sendet "Paul Temple und der Fall Conrad" von Francis Durbridge als Hörspiel in sechs Teilen! mehr
"Das intime Theater" - Reisen über Beziehungsgrenzen
Literatur | Lesung | Lisa Kreißler erzählt die ungewöhnliche Geschichte von zwei Paaren, die sich in einer Waldhütte begegnen, um die Grenzen ihrer Beziehung zu testen und sie komplett verschwinden zu lassen. mehr
Festival Resonanzen Wien 2020
Klassische Musik | Glücklicherweise konnte das Festival Resonanzen Wien 2020 noch im Januar mit seinen Gästen aus Europa und Amerika stattfinden, bevor die Pandemie das ganze Land lahmlegte. Das Konzert stand unter dem Motto "Die 10 Gebote" mit weit gefächerten und auch einige in Beziehung gesetzte Konzertinhalte. mehr
Drum'n'Bass direkt aus London
Dubstep & Drum'n'Bass | Bailey zählt zu den Vorzeigeproduzenten der britischen Drum'n'Bass-Szene, er genießt weltweit hohes Ansehen für seine Arbeit. Bei 1Xtra BBC kehrt er immer mittwochs für drei Stunden im Londoner Studio ein und begrüßt dort etwa angesagte Künstler, die ihre neuesten Tracks vorstellen. mehr
Das neue Afrika - Fatoumata Diawara, Botschafterin eines Kontinents
Jazz | Fatoumata Diawara wurde 1982 an der Elfenbeinküste geboren. Ihre Eltern leiteten eine Tanzgruppe und ihre Tante war Schauspielerin. Sie ermöglicht Diawara den Zugang zum Theatermilieu. Als Jazzsängerin sang sie nur gelegentlich auf Alben von Jazzkünstlern. Erst 2012 veröffentlicht sie ihr Album. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Gaby Moreno - Blues-Mix aus Guatemala beim Kunstflecken Festival
Bunt gemischt | Konzert | Gaby Moreno erlebte im Alter von 14 Jahren eine Art Eingebung, als sie zum ersten Mal Blues hörte. Bis heute ist sie begeisterte Gitarristin und Sängerin, singt zweisprachig und tourt um die ganze Welt. NDR Blue sendet einen Konzertmitschnitt vom Kunstflecken Festival in Neumünster. mehr
"Politischer Islam" in Deutschland - Gefahr oder Panikmache?
Wissenschaft & Technik | Kultur & Literatur | Feature | Der politische Blickwinkel gegenüber dem Islam hat sich in Deutschland verändert. Die Kalaschnikow tragenden Männer, mit den brutalen Gräueltaten in den Medien, sind inzwischen verschwunden. Stattdessen versuchen andere Bartträger den "politischen Islam" in Deutschland zu etablieren. mehr
Der Historiker Timothy Garton Ash befragt von Rainer Volk
Talk | Der Historiker Timothy Garton Ash nahm George Orwell zum Vorbild für seine Berichte von 1980 über den Um- und Aufbruch in Osteuropa. Als Historiker, Publizist und Schriftsteller ist die Gegenwartsgeschichte Europas seit 1945 der Schwerpunkt seiner Forschung. mehr
DO 23.07.2020
Der Geiger Isaac Stern (1920-2001)
Klassik-Konzerte & Oper | Klassik-Feature | Am 21. Juli feiert Isaac Stern seinen 100. Geburtstag. Ein Musiker durch und durch. Selbst im hohen Alter bemüht er sich, um die Förderung junger Musiker. Zu diesem Anlass sendet historische Aufnahmen ein Porträt des Ausnahmemusikers Isaac Stern. mehr
Sinfonische Nachtwelten mit der Kammerphilharmonie Graubünden
Klassik-Konzerte & Oper | Die Bündner Kammerphilharmonie musste für das Konzert an Orchestermitglieder vergrößert werden. Es wurde neben Mahlers 4. Sinfonie noch die letzte Sinfonie des Bündners Gion Antoni Derungs posthum als Premiere präsentiert. Eine Anlehnung an die Nacht. mehr
Elegant, weich, melodisch - Die Trompetenwelten des Menzel Mutzke
Jazz | Musiker-Porträt | Menzel Mutzke ist der Bruder vom deutschen Soul-Sänger Max Mutzke. Doch er kann mit seiner eigenen Signatur trumpfen, die eines Jazztrompeters. Bevor er selbst als Bandleader debütiert, trat er als begleitender Musiker auf. Nun hat er beim Deutschlandfunk seine eigne Aufnahmen gemacht. mehr
List und leise Power - Das hintersinnig-feine Trio der Pianistin Carla Bley
Jazz | Die Pianistin Carla Bley ist 84. Jahre und bestreitet als Trio, mit ihren Künstlerkollegen dem 80.-Jährigen Bassist Steve Swallow und dem 63.-Jährigen Saxofonisten Andy Sheppard immer noch Konzerte. Die drei haben als Musiker zusammen schon alle Höhen und Tiefen des Musikbuisiness erlebt. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Strictly British - Eine Stunde lang Musik von der Insel
Alternative & Indie | Oldies gemischt | Aktuelle Charts | And now: In English, please! detektor.fm hat seine erste englischsprachige Sendung. Jeden Donnerstag wandelt Engländer und Musikkenner Dan Wesker in "The Brit Parade" eine Stunde lang geschmackssicher und mit lässiger British attitude durch Neuheiten und Klassiker aus dem Vereinigten Königreich. mehr
Efterklang live in der Elbphilharmonie
Bunt gemischt | Konzert | Im letzten Jahr durften Efterklang ihr lang erwartetes neues Album in einem besonderen Rahmen vorstellen: in der Elbphilharmonie im Zuge des Reeperbahn Festivals. NDR Blue sendet den Mitschnitt des Konzerts. mehr
Zeiglers wunderbare Welt des Pop
Sonstiges | Hits der 90er, 2000er & von heute | Ein musikalisches Paralleluniversum von cool bis groovy über retro und charmant. Ausgewählte Perlen der Musik präsentiert von Arnd Zeigler. mehr
Die Kinostarts der Woche und jede Menge Filmmusik
Kino | Jeden Abend sendet Klassik Radio zwei Stunden lang die schönsten Soundtracks aus Kinofilmen und TV-Produktionen. Immer donnerstags werden in der "Cinema Show" außerdem die Kinostarts der Woche vorgestellt - mit persönlicher Bewertung von Gastgeber Florian Schmidt. mehr
Wie die Digitalisierung das Lesen verändert
Wissenschaft & Technik | Feature | Immer mehr wird das gedruckte Buch durch Tablets und E-Books ausgetauscht. Deswegen untersuchen Forscher, welche Auswirkungen der Leseersatz auf das Leseverhalten hat. mehr
FR 24.07.2020
Die Hochstaplerin
Hörspiel | Der Name Felicitas bedeutet die Glückliche; Talent bringt sie schon selbst mit: Die Tochter eines nicht ganz so erfolgreichen Hochstaplers möchte in seine Fußstapfen treten. Die trifft auf eine Verbündete, die wie sie Männer hasst. mehr
Das Spukhaus im Merriman's End
Literatur | Lesung | Im Roman der Schriftstellerin Dorothy L. Sayers verschwindet plötzlich ein komplettes Haus, in dem kurz vor dem Verschwinden noch ein Mann am Boden lag. mehr
Venezianische Klangpracht - Canzonen und geistliche Konzerte von Giovanni Gabrieli
Klassische Musik | Der venezianische Kirchenmusiker Giovanni Gabrieli war einer der berühmtesten Musiker der Venezianischen Schule. Er erlebte die Ära des Wandels von der Renaissance zum Barock. Seine avantgardistischen Werke waren in ganz Europa so bekannt, das Musiker nach Venedig strömten. mehr
Bayerns Top 20 der Singlecharts - Verlierer und Sieger der Woche
Aktuelle Charts | Welche Hits beherrschen die Radiolandschaft? Welche Neuveröffentlichungen haben den Sprung in die bayerischen Top 20 geschafft? Welcher Song steht an der Spitze der Charts? Antworten gibt es in der Sendung "Die Schlager der Woche" bei Bayern 3 - immer freitags. mehr
Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt
Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Till Brönner
Smooth Jazz | Jazz | Till Brönner ist Jazz-Trompeter, Komponist, Produzent, Sänger, Echo-Preisträger. In der "Till Brönner Show" ist er exklusiv beim Klassik Radio zu hören, um allerfeinsten Jazz zu präsentieren. Er wird dich in seiner Show nicht nur in die Musik mitnehmen, sondern auch in sein Leben und seine Karriere. mehr
Kraftklub
Bunt gemischt | Musiker-Porträt | Beide Kraftklub-Alben waren an der Spitze Charts, ihre Konzerte sind ausverkauft - jetzt bekommt die junge Chemnitzer Rockband eine regelmäßige Sendung bei PULS. Immer am vierten Freitag im Monat spielen Kraftklub in "Radio mit K" ihre Lieblingsmusik und erzählen Geschichten aus ihrem Leben. mehr
Eine Rentnerin bei den Internationalen Friedensbrigaden
Leben & Liebe | Feature | Brigitte Fischer-Brühl ist Rentnerin und hat sich für den Ruhestand vorgenommen, bei der Peace Brigades International mitzuarbeiten und ihren Beitrag zu leisten. Doch dieses Vorhaben ist nicht ungefährlich. mehr
DER PHONOSTAR-NEWSLETTER WIRD HERAUSGEGEBEN VON

phonostar GmbH | Brauhausstieg 21 | 22041 Hamburg
Verantwortlich: Jörg Rieger, phonostar GmbH
E-Mail: [email protected]
© phonostar GmbH 2020

Newsletter-Abo ändern | Newsletter abbestellen