Hast du Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters, verwende bitte diesen Link:
http://news.phonostar.de/ff/display.php?msgID=928065822&[email protected]
phonostar Tipps der Woche

TIPPS DER WOCHE
DEINE AUSWAHL: HÖRSPIELE | KINDER | MUSIK | Ändern
MEHR PHONOSTAR:
FR 15.07.2016
Sci Fi-Krimi-Hörspiel - Delay - Mit dem Flugzeug in fremde Dimensionen
Krimi | Hörspiel | Was wäre, wenn der Mensch Zugang hat zu fremden Dimensionen? Ein Flugzeug auf dem Weg von Chicago nach Stockholm verschwindet plötzlich vom Radar. Und plötzlich finden sich die 87 Insassen in einer anderen Welt wieder, eine Welt, die der Hölle gleicht. mehr
Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund
Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
Black Music im Megatempo
HipHop | R'n'B | Geht es um Black Music, dann sind Grandmaster Ben und Fab 5 Finger N-Joys Top-Referenz. Jeden Freitagabend mixen die beiden Kosmopoliten die coolsten und neuesten HipHop-, R'n'B- und Dancehall-Scheiben drei Stunden lang im Megatempo - gespickt mit Feinheiten aus älteren Tagen. mehr
Bayerns Top 20 der Singlecharts - Verlierer und Sieger der Woche
Aktuelle Charts | Welche Hits beherrschen die Radiolandschaft? Welche Neuveröffentlichungen haben den Sprung in die bayerischen Top 20 geschafft? Welcher Song steht an der Spitze der Charts? Antworten gibt es in der Sendung "Die Schlager der Woche" bei Bayern 3 - immer freitags. mehr
Exklusive R'n'B-Mixshow mit DJ SPR
HipHop | R'n'B | Fans von Künstlern wie Rihanna, Chris Brown, Jason Derulo und Beyoncé kommen freitags bei Dasding auf ihre Kosten - und zwar mit DJ SPR und seinen "R&B Affairs". Zwei Stunden lang mixt der Gastgeber die heißestens Tunes zu einem exzellenten Vorabendprogramm zusammen. mehr
Carl Cox
Techno | DJ-Mix | Eigentlich muss man diesen Mann nicht mehr vorstellen: Techno-Pionier, Acid-House-Veteran, "Three Deck Wizard" - Carl Cox. Seit 25 Jahren ist der Engländer im Geschäft, er gilt als einer der weltbesten DJs. Immer freitags läuft bei Digitally Imported seine Radioshow "Global". mehr
Bob Sinclar
House | DJ-Mix | An jedem Freitagabend greift der Produzent und DJ Bob Sinclar beim französischen Sender Radio FG in die Plattenkiste, um die Hörer mit einer ordentlichen Portion House zu versorgen. Eine Stunde lang macht es sich der Musikliebhaber hinter den Turntables gemütlich. mehr
Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt
Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr
Neue musikalische Pfade
Electro | Alternative & Indie | Jeden Freitag betritt ByteFM musikalisches "Neuland". Zwei Stunden lang präsentieren sechs Moderatoren im Wechsel, was frisch auf den Musikmarkt geplumpst und ihrer Ansicht nach von Bedeutung ist - und ein ausgeprägter Qualitätsanspruch ist für die ByteFM-Hosts Ehrensache. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Musik fürs Herz - Die größten Balladen der Musikgeschichte
Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr
Armin van Buuren
Trance | DJ-Mix | Jeden Freitag ist der Niederländer Armin van Buuren exklusiv in Deutschland bei Sunshine Live zu hören. In zwei Stunden mixt der Produzent und Ausnahme-DJ das Beste aus den Bereichen Trance und Progressive. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Morningshow mit Kultstatus
Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
Till Brönner
Jazz | Smooth Jazz | Till Brönner ist Jazz-Trompeter, Komponist, Produzent, Sänger, Echo-Preisträger. In der "Till Brönner Show" ist er exklusiv beim Klassik Radio zu hören, um allerfeinsten Jazz zu präsentieren. Er wird dich in seiner Show nicht nur in die Musik mitnehmen, sondern auch in sein Leben und seine Karriere. mehr
Soll ich dir mal meine Plattensammlung zeigen? - Bekannte Künstler stellen ihre Lieblings-Songs vor
Electro | Bunt gemischt | Jeden Freitag schaut detektor.fm geschätzten DJs und Künstlern in die Schallplattensammlung. Die Musiker stellen für die Sendung einen exklusiven Mix aus ihren Lieblingssongs zusammen, den sie mit passenden Geschichten und Anekdoten kommentieren. mehr
Christian Brandes und Tobias Deitert
Nachrichten | Medien | Schlecky Silberstein kommt ins Radio! Jeden ersten Freitag im Monat läuft eine neue Ausgabe der "Schlecky Silberstein Show", die in den Folgewochen wiederholt wird. Hier bekommst du Skurriles, Kreatives und Chaotisches aus dem Netz, wofür auch der beliebte Blog schleckysilberstein.com bekannt ist. mehr
"Sie haben ihn einfach abgeknallt" - Intellektuelle über Polizeigewalt gegen Afroamerikaner in den USA
Kultur & Literatur | Feature | 1.134 Menschen wurden im Jahr 2015 in den USA von Polizisten getötet. 577 der Toten waren weiß, 300 schwarz und 134 hispanischer Abstammung. Das Schockierende: Schwarze und hispanische Menschen machen nur 38% der Gesamtbevölkerung aus. Eine literarische Auseinandersetzung, die Missstände aufdeckt. mehr
SA 16.07.2016
Wenn alte Damen schießen
Krimi | Hörspiel | In Frankreich sind sie Bestseller, in Deutschland schon lange Kult: Die Malaussène-Romane von Danniel Pennac. Ein Krimi, der vor Originalität, Spannung, Boshaftigkeit und Witz nur so trotzt. mehr
Das Totenschiff - Der Wert der Ausweisdokumente
Hörspiel | Das Leben als Staatenloser 1947: „Ich war nicht geboren, hatte keine Seemannskarte, konnte nie im Leben einen Pass bekommen, und jeder konnte mit mir machen, was er wollte, denn ich war ja niemand, war offiziell gar nicht auf der Welt, konnte infolgedessen auch nicht vermisst werden.“ mehr
Mörderisch verliebt: Ingrid Nolls "Der Hahn ist tot"
Krimi | Hörspiel | Rosemarie Hirte, Versicherungsangestellte, hält sich für eine Benachteiligte, die im Leben zu kurz kommt. Mit 52 Jahren trifft sie mit Witold die Liebe ihres Lebens. Doch der will nichts von Rosi wissen. Also muss sie buchstäblich über Leichen gehen, um den Mann ihrer Träume zu erbeuten. mehr
Drei Stunden Funk und Soul
Soul & Funk | Jeden Samstagabend präsentiert Craig Charles in seiner "Funk and Soul Show" bei BBC 6 Music die angesagtesten und vor allem die groovigsten Funk- und Soul-Songs - ob legendärer Hit oder Neuentdeckung. Dazu kommen regelmäßig die Stars der Szene im Studio vorbei. mehr
Milk & Sugar
House | DJ-Mix | Zweimal im Monat - jeden ersten und dritten Samstag - stattet das Produzenten- und DJ-Gespann Milk & Sugar dem norddeutschen Jugendradio N-Joy einen Besuch ab - im Gepäck prallgefüllte Plattenkoffer für eine Ausgabe der Sendung "In The Mix". mehr
"Feel the Riddim" - Dancehall von gestern bis heute
HipHop | Soul & Funk | Reggae & Dancehall | In der Sendung "Dancehall" bei Radioeins spürt man die Macht der tiefergelegten Bässe - Andreas Müller alias Admiral Tuff und sein Partner Oli Massive streifen seit Jahren durch die Plattenläden dieser Welt, um schlicht und ergreifend die beste Musik auszugraben. mehr
Der "Beat-Club" im Radio
Oldies gemischt | Eine ganze Generation verbindet mit dem "Beat-Club" ein bestimmtes Lebensgefühl. Und genau dieses Gefühl lassen die Moderatoren Lutz Hanker und Bernd Schleßelmann jeden Samstag bei Bremen Eins mit Beat-Musik der 60er und 70er wieder aufleben. mehr
Paul van Dyk
Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Fritz: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr
DJ Nartak
Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste Größe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer großen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr
Indie und Alternative aus aller Welt
Alternative & Indie | Indie aus Indien, Rock aus Russland, Punk aus Paraguay - in sechzig Minuten um die Welt. Die "Auslandsspionage" entführt auf einen musikalischen Trip rund um den Globus - immer samstags bei FluxFM. mehr
David Guetta
House | DJ-Mix | "F*** me I'm Famous" war zu Beginn seiner Karriere auf David Guettas Website zu lesen. Mittlerweile hat der Franzose den Pop-Olymp erklommen und sich Understatement auf die Fahnen geschrieben. Den Sound des House-DJs mit Weltformat gibt es jeden Samstagabend bei Radio FG. mehr
Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt
Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr
Electro in all seinen Fassetten
Techno | House | Electro | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Rheingau Musik Festival - Eröffnungskonzert
Klassik & Oper | Klassik-Konzert | Das ARD Radiofestival wird direkt mit einem Highlight aus dem Rheingau eingeleitet. Zwischen Wiesbaden und Lorch findet jeden Sommer ein Event für Musik und Kultur statt: Zur Eröffnung gab das hr-Sinfonieorchester unter der Leitung von Christoph Eschenbach Schubert und Bruckner zum Besten. mehr
Die beliebtesten Dance-Hits von Sunshine Live
Techno | House | Trance | Hörer an die Macht - oder besser gesagt: an die Abstimmungsapparate. Denn in den "sunshine live Charts" laufen immer samstags ausschließlich die beliebtesten Songs aus den Bereichen Dance und Electro, von den Hörern auserkoren. Was hier läuft, ist gerade angesagt, garantiert! mehr
Phil Fuldner
House | DJ-Mix | Das Auge hört mit - zumindest im Fall von Phil Fuldner, der jahrelang als Model gearbeitet hat. Immer in der Nacht von Freitag auf Samstag präsentiert der DJ, Produzent und ausgebildete Sänger seine Sendung "Phil's Licks" bei EgoFM. Zu hören gibt es House-Tunes von gestern, heute und morgen. mehr
Gilles Peterson - Botschafter für jazzige und progressive Klänge
Electro | Jazz | Weltmusik gemischt | Gilles Peterson ist eine Radiolegende - mehr als zehn Jahre lang begeisterte der Brite Hörer in aller Welt mit seiner Sendung "Worldwide" bei BBC Radio 1. Und auch in seiner Show bei BBC 6 Music stellt Peterson immer samstags drei Stunden lang unter Beweis, dass er das Perlenfischen beherrscht. mehr
Sharon Jones & The Dap-Kings (USA) - Geballte Soul-Power
Soul & Funk | Konzert | Als Begleitsängerin anderer Künstler wurde Sharon Jones schließlich von einem Plattenlabel entdeckt und der große Durchbruch war quasi ein Selbstgänger. Inzwischen ist die Soul- und Funk-Sängerin 60 Jahre alt, doch sie steht noch immer mit ihrer Band, den "Dap-Kings" auf der Bühne. mehr
Die Welt in dreißig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde
Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr
Neues auf der Kinoleinwand
Kino | Alles zum Thema Film gibt es bei "Zwölf Uhr mittags", der einzigen Kinosendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam kommt. Jede Woche werden bei Radioeins die aktuellsten Kinofilme vorgestellt und bewertet - auch mal die abseits des Mainstreams. mehr
Kult-Telefontalk mit Domian
Talk | Er ist Grimme-Preisträger und Kult-Talker: Jürgen Domian. Nacht für Nacht hört er sich an, was seinen Anrufern auf der Seele brennt - das ist mal witzig, mal traurig, erschütternd und skurril. Aber Domian macht seinen Job mit Hingabe und Leidenschaft, was seine Hörer ihm danken. mehr
Betreten auf eigene Gefahr - 24 Stunden unterwegs in der virtuellen Realität
Games & Spiele | Medien | Feature | Virtual-Reality-Brillen sind der nächste Schritt, der noch tiefer in die digitale Welt führt - nun ist man endgültig "drin". Eine einzigartige, fast rauschhafte Erfahrung? Sicherlich, doch entfliehen wir damit vielleicht auch zu sehr der 'wirklichen' Welt? Das Feature ergründet die neue Technik. mehr
Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD
Sport | Fußballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr
SO 17.07.2016
Who the fuck is Kafka? - Einblicke in das israelisch-palästinensische Dilemma
Hörspiel | Als eine Art "Vorbild-Projekt" beschließen die jüdische Schriftstellerin Lizzie und der palästinensische Journalist Nadim, die Geschichte des jeweils anderen festzuhalten und zu veröffentlichen. Geprägt von Vorurteilen und Abneigung, entpuppt sich das Vorhaben als krampfhaftes Unterfangen. mehr
Neues Leben im Falschen - Vom Neubeginn nach dem Gedächtnisverlust
Hörspiel | Gedächtnisverlust bedeutet "Neuanfang auf Zwang". Aber wie einfach ist dieses Unterfangen, wenn man sich stets selbst im Weg steht? Gibt es überhaupt neben dem Gedächtnisverlust eine Möglichkeit für eine komplette Veränderung und den oft so sehnsüchtig herbeigewünschten Neuanfang? mehr
Kunststücke - Meret im Lande der Nachtgewächse oder Die vernünftige Gärtnerin
Hörspiel | Die Zeichnungen in ihrem Matheheft deuteten schon früh auf die künstlerische Karriere von Meret Oppenheim hin. Die deutsch-schweizerische Malerin und Lyrikerin hatte durch ihre Familie schon früh Kontakt zu Künstlern und gilt heute als wichtigste Vertreterin des magischen Surrealismus. mehr
Das Baden-Badener "Studio-Brettl" - Kabarettistische Impressionen aus vier Jahrzehnten
Comedy & Kabarett | Das "Studio-Brettl" des Südwestrundfunks ist eine der bekanntesten deutschen Kabarett-Institutionen. Nicole Köster hat sich für das ARD Radiofestival ins Brettl-Archiv begeben. Heute unter anderem mit Lisa Fitz, Hape Kerkeling und Harald Schmidt. mehr
"Vier in einem Fischbauch" - Wie kommen wir da wieder raus?
Kinder-Hörspiel | In einem Fischbauch treffen sich vier Dinge: ein Zinnsoldat, der nur ein Bein hat, eine eingebildete Stopfnadel, die sich für eine Nähnadel hält, ein Heringskopf, der von selbst leuchtet und ein Silberschilling, der keinen Wert mehr hat. mehr
Boris Dlugosch
House | DJ-Mix | Jedes Wochenende gibt es bei N-Joy zwei Stunden lang "Boris Dlugosch In The Mix". In der ersten Stunde mixt der Top-DJ und Produzent den neuesten "Funky Electro House" zusammen. In der zweiten Stunde sind bei ihm die besten DJs der Welt zu Gast. mehr
Raphaël Marionneau
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Raphaël Marionneau, einer der einflussreichsten Chillout-DJs Europas, lädt zum Träumen und Entspannen ein. Jeden Sonntag mixt er bei N-Joy zwei Stunden lang Chillout-Sounds in seiner Show "N-JOY abstrait". mehr
Melancholische Songs für einsame Stunden
Hits der 90er, 2000er & von heute | Electro | Alternative & Indie | Keine Angst vorm Traurigsein? MDR Sputniks "Insomnia" bereitet eine düstere, melancholische Nacht. Die Sendung verwebt schwermütige Songs mit coolen Filmdialogen und erschafft so immer sonntags neue Welten rund um einzigartige Gefühle. mehr
Porträt: Chloe Charles - Kompromisslos gute Musik
90er Jahre | Jazz | Soundtracks | Bei Chloe Charles gibt es keine Kompromisse. Außer bei ihrer Musik; da kann es der kanadischen Soul-Pop-Sängerin gar nicht bunt genug zugehen. Zu den Markenzeichen der 31jährigen zählen vor allem ihre markante Stimme und ihr selbst beigebrachter "finger picking guitar style". mehr
Die offiziellen UK Top 40
Aktuelle Charts | Wer ist ganz oben in den britischen Singlecharts? Wer ist Aufsteiger und wer Verlierer der Woche? Welcher Hit könnte demnächst auch in Deutschland top sein? Diese Fragen beantwortet BBC Radio 1 in der "Radio 1's Chart Show" - immer sonntags von 17 bis 20 Uhr. mehr
DJ Nartak
Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste Größe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer großen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr
Filmmusik - Kino für die Ohren
Soundtracks | Kino | Bei BR-Klassik kommen Freunde der Filmmusik jeden Sonntag voll auf ihre Kosten. Gesendet werden Informationen rund um das Thema Filmmusik, Interviews mit Promis, Szeneberichte, Filmtipps der Woche - in der Sendung "Cinema". mehr
DJ Nelle
House | Electro | DJ-Mix | In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird es schmutzig bei Bash.fm: DJ Nelle aus Polen steht eine Stunde lang an den Turntables und präsentiert ihren "dirty sexy Electro House". Woche für Woche liefert die DJane aus Warschau einen schweißtreibenden Mix mit den heißesten Tunes. mehr
DJ-Sets aus dem Moondoo
House | Electro | DJ-Mix | Den unverwechselbaren Sound des "Salon de Nuit", des Freitagsclubs im Moondoo auf der Hamburger Reeperbahn, gibt's auch im Radio. NDR Info sendet im Rahmen der "Nightlounge" die Aufnahme eines zweistündigen DJ-Sets, das eine Woche zuvor live im Moondoo zu hören war. mehr
Antworten auf die Frage: Was ist eigentlich Musik?
Electro | Soul & Funk | Alternative & Indie | Der Titel dieser ByteFM-Sendung klingt wie der Aufruf zu einer philosophischen Diskussion. Und ein bisschen was ist da auch dran, denn "Was ist Musik" verlangt dem Hörer mehr ab als eine simple Chartshow. mehr
Martin Eyerer
Techno | DJ-Mix | Jeden Sonntag serviert Martin Eyerer bei Sunshine Live in der Sendung "KlingKlong" eine Stunde lang Musik von Tech House bis Minimal. Der Stuttgarter ist international als Produzent und DJ aktiv, tourt von Australien über Asien und Europa bis Südamerika und kennt die Großen der Szene. mehr
Tiësto
Trance | DJ-Mix | Tiësto hat es mit dem Plattendrehen zum echten Ritter gebracht - für seine Dienste in der niederländischen Dance-Szene wurde ihm der entsprechende Orden verliehen. In "Tiësto's Club Life" präsentiert der Megastar unter den DJs jeden Sonntag bei Sunshine Live aktuelle Dance-Tunes und Gästemixe. mehr
Bevor Sie sich umbringen: Rufen Sie uns an! - Sechzig Jahre Telefonseelsorge in Deutschland
Leben & Liebe | Religiös | Telefonseelsorge ist ein so ehrenvoller wie schwieriger Beruf und hat obendrein noch Tradition: Vor sechzig Jahren wurde sie in Berlin gegründet. Mittlerweile wird die Telefonseelsorge für alle seelischen Leiden genutzt, nicht nur im äußersten Notfall. "Gott und die Welt" blickt zurück. mehr
MO 18.07.2016
Ein untadeliger Mann
Literatur | Lesung | Edward Feathers kam bisher mit allen Schicksalsschlägen zurecht. Als erfolgreicher und hoch angesehener Anwalt scheint sein Leben perfekt. Doch dann stirbt Edwards Frau Betty. Völlig aus der Bahn geworfen, beginnt er, sein ganzes Leben noch einmal zu hinterfragen. mehr
"Levins Abschied" - Ein politisches und soziales Alltagsbild
Hörspiel | Wo ist Levin? Lebt er noch? Der 18-Jährige scheint spurlos verschwunden. Familie und Freunde berichten von ihren letzten Begegnungen mit Levin, doch eine heiße Spur auf seinen Aufenthaltsort gibt es nicht. Was aber zum Vorschein kommt: ein zerrüttetes Elternhaus und Probleme mit Altersgenossen. mehr
Ermittlungen im Rotlicht: "Die Nacht des Zwillings"
Krimi | Hörspiel | Wenn ein Zuhälter mit irgendeiner Berufsgruppe nicht in Kontakt treten möchte, dann ist das wohl die Polizei. Dass Barry Öhler, ein bekannter Zuhälter, nun einen Polizisten um Hilfe bittet, ist daher ungewöhnlich. Ein merkwürdiges Ermittler-Duo, das bald merkt, dass es noch mehr Tote geben wird ... mehr
"Augustus" von John Williams: Ein literarisches Panorama von Rom in einer exklusiven Lesung
Literatur | Lesung | Eine Sensation für Literaturfreunde bietet die Erstproduktion von John Williams’ großem Roman "Augustus". Noch vor Veröffentlichung der deutschen Übersetzung präsentieren die Kulturradios der ARD eine vollständige Lesung des neuen Romans in 40 Folgen. mehr
Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund
Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
Omas fahren nicht Motorrad! - Ein verhexter Ferienanfang
Kinder-Hörspiel | Am letzten Schultag ist Sami bester Laune. Doch seine Freude wird schnell gebremst, als er erfährt, dass seine Eltern während der Ferien keine Zeit für ihn haben werden. mehr
HipHop-Show mit DJ Mad
HipHop | Jeden Montagabend steht kein Geringerer als DJ Mad von der legendären Hamburger HipHop-Combo Beginner zwei Stunden lang an den Turntables im Studio von N-Joy, um HipHop-Tracks aufzulegen. Chartbreaker, Geheimtipps oder Exklusives - in den "Soundfiles Hip-Hop" finden sie alle den Weg in die Playlist. mehr
Musikalische Last-Minute-Reisen
Hits der 90er, 2000er & von heute | 70er Jahre | 80er Jahre | Der Titel verrät es bereits: In der Sendung "Anything goes" bei Radioeins ist alles erlaubt. Hier gibt es "Play it again"-Erfrischungen, "E-Moll-Fastfood" und "Space Sweeties" auf die Ohren - immer am ersten Tag in der Woche für zwei Stunden. mehr
Stars spielen ihre Mixtapes
Hits der 90er, 2000er & von heute | Oldies gemischt | 80er Jahre | In der Nacht von Montag auf Dienstag springt bei 1Live das "Kassettendeck" an. Zu hören sind die persönlichen Mixtapes angesagter Künstler, Comedy-Größen und Sportlerikonen - jede Woche läuft hier die Lieblingsmusik bekannter Persönlichkeiten. mehr
Götz Alsmanns Radioshow
Schlager & Discofox | Jazz | In der Fernsehsendung "Zimmer frei" testet der Entertainer, Jazzmusiker und Moderator seit vielen Jahren die WG-Tauglichkeit von Prominenten. Aber auch im Radio ist er präsent: Jeden Montag gibt es "Go, Götz, Go! - Alsmanns Radioshow" bei WDR 4. mehr
Jazzanova
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Jede Woche präsentieren Jazzanova Sounds zwischen Nu Jazz und Soul bei Funkhaus Europa. Das DJ- und Produzentenkollektiv aus Berlin vermengt brasilianische Musik, Soul, Jazz, Afro, House, Latin und HipHop mit zurückhaltenden Moderationen. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Carl Cox
Techno | DJ-Mix | Eigentlich muss man diesen Mann nicht mehr vorstellen: Techno-Pionier, Acid-House-Veteran, "Three Deck Wizard" - Carl Cox. Seit 25 Jahren ist der Engländer im Geschäft, er gilt als einer der weltbesten DJs. Immer montags läuft bei Sunshine Live seine Radioshow "Global". mehr
DJ Jondal
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Immer montags gibt es für zwei Stunden die legendäre "Klassik Lounge" mit DJ Jondal auf die Ohren. Der geborene Münchner präsentiert eine Auswahl exklusiver Tracks, rare Schätze und innovative Sets zum Ausspannen. Relaxter kann man den Wochenstart nicht beschließen. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Morningshow mit Kultstatus
Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
Nächtlicher Radiotalk mit Kultcharakter
Talk | Reden ist Trumpf - das haben sich sieben ARD-Jugendradios gedacht und kurzerhand den gemeinsamen Nachttalk "LateLine" ins Leben gerufen. Von Montag bis Donnerstag ab 23 Uhr wird zwei Stunden lang diskutiert - immer zu einem Thema und immer zusammen mit den Hörern. mehr
Die Schauspielerin Anna Maria Mühe - Im Gespräch mit Nicole Ritterbusch
Talk | Betrachtet man die Familie von Anna Maria Mühe, wird deutlich, dass der berufliche Werdegang der Schauspielerin im Grunde vorgezeichnet war. Mühe begeisterte mit ihren Leistungen das Feuilleton und wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Nicole Ritterbusch hat die Schauspielerin getroffen. mehr
Ich mach halt Erzieher - Als Mann im Kindergarten
Feature | Männliche Erzieher gelten noch immer als selten. Auch im 21. Jahrhundert wird der Beruf als typische Frauentätigkeit angesehen, die Männer im Kindergarten sind Exoten. Wie gehen Erzieher mit den ihnen entgegengebrachten Reaktionen von Eltern, Kindern und Kolleginnen um? mehr
Herr Erkök sucht die deutsche Seele - Ein Istanbuler in Weimar
Feature | Was ist typisch deutsch? Oft wird versucht, Antwort darauf zu geben. Özgür Erkök stellt stattdessen sich und anderen die Frage: Wie werde ich ein guter Deutscher? Der Istanbuler Künstler wird bald einen Integrationskurs beginnen. Davor fährt er nach Weimar - auf der Suche nach der deutschen Seele. mehr
DI 19.07.2016
"Der Herr aus Glas" - Eine Textsammlung von Erich Kästner
Literatur | Lesung | In seinen Erzählungen schildert Erich Kästner Dichter die komischen Katastrophen und kleinen Dramen des Alltags - und beweist damit zugleich stets nicht nur Ernsthaftigkeit, sondern auch Humor. Diese Handschrift findet sich auch in der Textsammlung "Der Herr aus Glas". Eine Lesung in vier Teilen. mehr
Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund
Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
Ein Rendezvous mit dem Chanson
Chanson | Ein guter Ruf eilt dem Saarländischen Rundfunk in Sachen Musik aus Frankreich voraus - das Chanson-Archiv des SR ist deutschlandweit führend. Damit die gute Musik nicht in den Regalen verstaubt, gibt es beim SR 2 Kulturradio die Sendung "RendezVous Chanson" - immer dienstags. mehr
Zeiglers wunderbare Welt des (Brit-) Pop
Hits der 90er, 2000er & von heute | sonstiges | Ein musikalisches Paralleluniversum von cool bis groovy über retro und charmant. Ausgewählte Perlen der Musik präsentiert von Arnd Zeigler. mehr
Eine Stunde Jazz mit Jamie Cullum
Jazz | Seiner Leidenschaft für Jazzmusik geht Jamie Cullum nicht nur auf der Bühne, sondern zudem in seiner wöchentlichen Show bei BBC Radio 2 nach. Den Hörer erwarten immer dienstags Live-Sessions von und Interviews mit Gästen aus aller Welt. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Rudolstadt-Festival: Glen Hansard, Stoppok & Band, Keren Ann, Element of Crime, Anoushka Shankar
Folk | Bunt gemischt | Konzert | Das Rudolstadt-Festival scheint ganz Europa zu vereinen. Populärer Folk aus vielen Ländern kommt hier zusammen, mit großen Namen wie Glen Hansard, Element of Crime und vielen anderen. Im Zuge des ARD Radiofestivals werden einige Highlights als Konzertmitschnitte geboten. mehr
Musik fürs Herz - Die größten Balladen der Musikgeschichte
Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr
Techno, Trance und House mit Geschichte
Techno | House | Trance | DJ-Mix | "Welcome to the Club" war die erste DJ-Sendung bei Sunshine Live. Seit nunmehr zehn Jahren spielt DJ Klubbingman den neuesten und angesagtesten Sound aus den Clubs. Trance, Techno, House und Hard Trance - immer dienstags für vier ganze Stunden lang. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Morningshow mit Kultstatus
Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
Club des Belugas
Chillout & Lounge | Jazz | DJ-Mix | Immer dienstags stehen mit den Mitgliedern der Band Club des Belugas hochkarätige Nu Jazzer an den Plattentellern von Klassik Radio. Zwei Stunden lang mixen die Experten in Sachen Lounge entspannte Klänge zu einem einzigartigen Hörerlebnis zusammen. mehr
Kult-Telefontalk mit Domian
Talk | Er ist Grimme-Preisträger und Kult-Talker: Jürgen Domian. Nacht für Nacht hört er sich an, was seinen Anrufern auf der Seele brennt - das ist mal witzig, mal traurig, erschütternd und skurril. Aber Domian macht seinen Job mit Hingabe und Leidenschaft, was seine Hörer ihm danken. mehr
Nächtlicher Radiotalk mit Kultcharakter
Talk | Reden ist Trumpf - das haben sich sieben ARD-Jugendradios gedacht und kurzerhand den gemeinsamen Nachttalk "LateLine" ins Leben gerufen. Von Montag bis Donnerstag ab 23 Uhr wird zwei Stunden lang diskutiert - immer zu einem Thema und immer zusammen mit den Hörern. mehr
MI 20.07.2016
Ein Unfall, drei Schicksale: "Fahrerflucht" von Alfred Andersch
Krimi | Hörspiel | Ein Manager, sterbenskrank und nur noch darauf aus, den Rest seines Lebens zu genießen, fährt ein junges Mädchen tot. Der Tankwart - einziger Zeuge - schweigt und kassiert hundert Mark. Alfred Andersch zeigt, wie ein Unfall die Schicksale dreier Menschen unlösbar miteinander verknüpfen kann. mehr
"Lichtbogen" - Rosa rennt
Hörspiel | Rosa hat den Agenturstress hinter sich gelassen, ist aus der Stadt raus in die Ruhe gezogen. Rosa ist schwanger und noch fremd im eigenen Haus, das einem Jagdflieger aus dem Krieg gehört haben soll, und der neureichen Gegend. Sie geht, hört Stimmen und plötzlich hat sie Grund zu rennen. mehr
Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund
Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
Neues aus Deutschlands Musikszene
Hits der 90er, 2000er & von heute | Deutsche Musik | Aktuelle Alben und Singles, Interviews mit Musikern und Produzenten, dazu neue Trends, Porträts und Hintergrundberichte - in der "Musikszene Deutschland" bei NDR 2 gibt es alle Infos zu Deutschlands Top-Acts. Aber auch der Nachwuchs und (noch) unbekannte Perlen kommen nicht zu kurz. mehr
Drum'n'Bass direkt aus London
Dubstep & Drum'n'Bass | Bailey zählt zu den Vorzeigeproduzenten der britischen Drum'n'Bass-Szene, er genießt weltweit hohes Ansehen für seine Arbeit. Bei 1Xtra BBC kehrt er immer mittwochs für drei Stunden im Londoner Studio ein und begrüßt dort etwa angesagte Künstler, die ihre neuesten Tracks vorstellen. mehr
Ferry Corsten
Trance | DJ-Mix | Jeden Mittwochabend präsentiert der niederländische DJ und Produzent Ferry Corsten eine Chartshow von ganz besonderem Format - denn die Hörer haben die Kontrolle über das, was gespielt wird. Das Ganze findet statt ab 20 Uhr bei Digitally Imported. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Musik fürs Herz - Die größten Balladen der Musikgeschichte
Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr
Deutsche Geschichte musikalisch
Deutsche Musik | Wer seine Gehörgänge gerne mit deutschsprachiger Popmusik verwöhnt, bekommt jeden Mittwochabend von Radioberlin 88,8 neuen Stoff geliefert. Von 19:15 bis 22 Uhr gibt es in der Sendung "Deutsche Vita" ausschließlich Musik von Acts aus den eigenen nationalen Reihen. mehr
Karotte
House | DJ-Mix | Jede Woche braut DJ Karotte zwei Stunden lang sein musikalisches Süppchen in den heiligen Hallen von Sunshine Live - das heißt, es gibt House in allen Variationen und Spielarten mit einem guten Schuss Electro aufgetischt. Und nicht nur das ... mehr
Felix Kröcher
Techno | DJ-Mix | Druckvoll, solide und straight - so die musikalische Handschrift von Felix Kröcher. Und jeden Mittwoch setzt der Frankfurter DJ und Moderator in seiner Sendung bei Sunshine Live zum technoiden Peitschenschlag an. Zwei Stunden lang präsentiert er aktuelle internationale Sounds. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Morningshow mit Kultstatus
Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
Erhöhter Herzschlag - Songs über Liebe, Hass und Weltschmerz
Lovesongs & Balladen | Alternative & Indie | Bunt gemischt | Wer bei "Heartbeat Radio" nur romantische Liebeslieder erwartet, liegt falsch. Vielmehr geht es darum, was uns alle umtreibt. Dazu gehören Liebe und Lust, aber auch ihre Kehrseiten: Hass, Trauer, Eifersucht und Weltschmerz. Davon erzählen die Songs unterschiedlicher Genres bei "Heartbeat Radio". mehr
Kult-Telefontalk mit Domian
Talk | Er ist Grimme-Preisträger und Kult-Talker: Jürgen Domian. Nacht für Nacht hört er sich an, was seinen Anrufern auf der Seele brennt - das ist mal witzig, mal traurig, erschütternd und skurril. Aber Domian macht seinen Job mit Hingabe und Leidenschaft, was seine Hörer ihm danken. mehr
Freiheit im Zeitalter der unbegrenzten Möglichkeiten - Zwei Features zum Thema
Wissenschaft & Technik | Feature | Bringt das Netz uns wirklich so viel Freiheit oder schränkt es uns viel eher ein? Zum Thema "Freiheit im Zeitalter der unbegrenzten Möglichkeiten" sendet Bayern 2 im Zuge der Sendung "radioWissen" zwei Features. mehr
Nächtlicher Radiotalk mit Kultcharakter
Talk | Reden ist Trumpf - das haben sich sieben ARD-Jugendradios gedacht und kurzerhand den gemeinsamen Nachttalk "LateLine" ins Leben gerufen. Von Montag bis Donnerstag ab 23 Uhr wird zwei Stunden lang diskutiert - immer zu einem Thema und immer zusammen mit den Hörern. mehr
Krieg im Kopf - Afghanistaneinsätze und wie Pferde bei der Verarbeitung helfen
Feature | Für viele ehemalige Bundeswehrsoldaten ist der Krieg Teil des Alltags. Sie leiden unter Angstzuständen und Panikattacken und sind auf regelmäßige Therapiesitzungen angewiesen. Die Psychotherapeutin Claudia Swierczek setzt dabei auf eine ganz besondere Methode: Pferde als Therapeuten. mehr
DO 21.07.2016
Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund
Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
HipHop direkt aus der Szene - Interviews, Infos und Musik im Mix
HipHop | Das Backspin Mag ist die älteste deutschsprachige HipHop-Zeitschrift, seit 1994 wird die Printpublikation verlegt. Mit "Backspin FM" liefern die Macher jeden Donnerstag bei BMRadio die dazugehörige Radiosendung. Zu hören gibt es Interviews, Infos und jede Menge Musik im Mix. mehr
Wöchentliches Update in Sachen Black Music - Aktuelle Hits und Klassiker
HipHop | R'n'B | Jeden Donnerstagabend lädt Dasding zur "Sprechstunde" - von 20 bis 22 Uhr gibt es hier die aktuellen Hits sowie Klassiker aus den Bereichen HipHop und R'n'B. Dazu: Veranstaltungstipps, News und Infos rund um die Musik. Außerdem werden die Deutschen Black Music Charts präsentiert. mehr
Armin van Buuren
Trance | DJ-Mix | Jeden Donnerstagabend ist der Niederländer Armin van Buuren bei Digitally Imported zu hören. In zwei Stunden mixt der Produzent und Ausnahme-DJ das Beste aus den Bereichen Trance und Progressive. mehr
Soul-Klassiker aus vier Jahrzehnten
Soul & Funk | Der späte Mittwochabend gehört dem BBC-Moderator Trevor Nelson. Der passionierte DJ präsentiert in seiner Show eine Stunde lang Soul-Klassiker aus den frühen 60ern, unvergessene Evergreens aus den 70ern und 80ern sowie die größten Hits der letzten Jahre. mehr
120 Minuten Electro pur
Electro | DJ-Mix | Jeden Donnerstagabend dreht sich bei FluxFM zwei Stunden lang alles um die Welt der elektronischen Musik. Woche für Woche sind nationale und internationale DJs von Rang und Namen zu Gast in der Sendung "Electronic Beats". mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Musik fürs Herz - Die größten Balladen der Musikgeschichte
Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr
Paul van Dyk
Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Sunshine Live: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr
Für Headbanger: "Metalle" bei ByteFM
Heavy Metal | Schwarzmetall. Schwermetall. Haarmetall. Prügelmetall. Schnellmetall. Todmetall. Kraftmetall. Wahrmetall. Es gibt viele Metalle - ByteFM spielt sie alle. Legierungen inklusive. Alle zwei Wochen ab 23 Uhr fahren Jan Gaertner und Ole Johannsen schwere Geschütze auf. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Morningshow mit Kultstatus
Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
Lebt für HipHop: DJ Tomekk
HipHop | Mit etwa 2,8 Millionen verkauften Tonträgern zählt DJ Tomekk zu den erfolgreichsten DJs im deutschen Black-Music-Geschäft. Beim Berliner Sender Jam FM legt er jeden Donnerstag von 22 bis 23 Uhr einen exklusiven Mix mit HipHop und R'n'B auf. mehr
Strictly British - Eine Stunde lang Musik von der Insel
Aktuelle Charts | Alternative & Indie | Oldies gemischt | And now: In English, please! detektor.fm hat seine erste englischsprachige Sendung. Jeden Donnerstag wandelt Engländer und Musikkenner Dan Wesker in "The Brit Parade" eine Stunde lang geschmackssicher und mit lässiger British attitude durch Neuheiten und Klassiker aus dem Vereinigten Königreich. mehr
Begleiten, dolmetschen, spenden - Flüchtlingshilfe praktisch
Ratgeber | Tausende Menschen haben von Beginn der Flüchtlingswelle bis heute ehrenamtliche Arbeit geleistet - und viele wollen es. Doch wie genau kann man am effektivsten helfen? Welche Spenden werden am nötigsten gebraucht und an welche Organisationen kann man sich wenden? mehr
Kult-Telefontalk mit Domian
Talk | Er ist Grimme-Preisträger und Kult-Talker: Jürgen Domian. Nacht für Nacht hört er sich an, was seinen Anrufern auf der Seele brennt - das ist mal witzig, mal traurig, erschütternd und skurril. Aber Domian macht seinen Job mit Hingabe und Leidenschaft, was seine Hörer ihm danken. mehr
Am Tisch mit Gregor Meyle: "Casting-Übersteher"
Kultur & Literatur | Medien | Talk | Er hat überlebt - viele Musiker geraten kurz nach ihrem Erfolg in einer Castingshow in Vergessenheit. Eine Ausnahme bildet neben Lena Meyer-Landrut auch der Singer-Songwriter Gregor Meyle. Im "Doppelkopf" spricht Meyle mit Gregor Praml über sein Leben und den Verlauf seiner Karriere. mehr
Die Kinostarts der Woche und jede Menge Filmmusik
Kino | Jeden Abend sendet Klassik Radio zwei Stunden lang die schönsten Soundtracks aus Kinofilmen und TV-Produktionen. Immer donnerstags werden in der "Cinema Show" außerdem die Kinostarts der Woche vorgestellt - mit persönlicher Bewertung von Gastgeber Florian Schmidt. mehr
Nächtlicher Radiotalk mit Kultcharakter
Talk | Reden ist Trumpf - das haben sich sieben ARD-Jugendradios gedacht und kurzerhand den gemeinsamen Nachttalk "LateLine" ins Leben gerufen. Von Montag bis Donnerstag ab 23 Uhr wird zwei Stunden lang diskutiert - immer zu einem Thema und immer zusammen mit den Hörern. mehr
Legal - illegal...Medinetz hilft auch ohne Krankenschein
Feature | Flüchtlinge und illegale Einwanderer trauen sich in einem fremden Land - selbst im Notfall - oft nicht, zum Arzt zu gehen. Zu groß ist die Angst vor der Abschiebung und krankenversichert sind sie sowieso nicht. Die Medinetze vermitteln den Migranten anonym und kostenlos medizinische Hilfe. mehr
DER PHONOSTAR-NEWSLETTER WIRD HERAUSGEGEBEN VON

phonostar GmbH | Max-Brauer-Allee 186 | 22765 Hamburg
Verantwortlich: Jörg Rieger, phonostar GmbH
E-Mail: [email protected]
© phonostar GmbH 2015

Newsletter-Abo ändern | Newsletter abbestellen