|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
| Country Road 58 Country | Von den Newcomern der Szene bis zu den weltweit bekannten Stars spielt Country Road 58 nur das Beste aus... mehr |
| | Radio 2000 Oldies gemischt | Schlager & Discofox | Volksmusik | Radio 2000 ist dein Sender mit "mehr Melodie" und den schönsten... mehr |
|
| Babyn Jar: 1941 Hörspiel | 1941 geschah im Tal Babyn Jar, der ukrainischen Hauptstadt Kiew ein Massaker, das von der Wehrmacht verübt wurde und in Deutschland allerdings unbekannt ist. Das Dokumentarhörspiel "Babyn Jar" klärt auf. mehr |
| Das groÃe Heft von Agota Kristof Hörspiel | Mitten im Krieg werden zwei zehnjährige Zwillingsbrüder von ihrer Mutter zur GroÃmutter ins ländliche Dorf verfrachtet. Von da an sind die Kinder den Grausamkeiten der GroÃmutter ausgesetzt. Doch ihr Zusammenhalt lässt sie irgendwo im ungarisch-österreichischen Grenzgebiet überleben. mehr |
| Glenns Listen Hörspiel | 1964 entschlieÃt der kanadische Pianist Glenn Gould mit 32 Jahren, nicht mehr öffentlich aufzutreten und spielte bis zu seinem Tod kein einziges Konzert mehr. Es entspricht der kompromisslosen und exzentrischen Persönlichkeit des Künstlers. Das Hörspiel versucht, seinen Charakter zu ergründen. mehr |
| Drei Kugeln ins Herz Hörspiel | Konzentriert man sich beim Autofahren nicht auf das, was man gerade tut, passiert schnell, dass man an einen anderen Ort landet, wie etwa in den Graben neben der StraÃe. Dies ist der Gesellschafterin Loulette zu gestoÃen. Ihre Gedanken waren noch bei ihrem ermordeten Arbeitgeber. mehr |
| Das Funkkind Frank "Tim" Elstner Hörspiel | Nur wenige wissen über die Teilnahme von Radio- und Fernsehmoderator Frank Elstner in Hörspielen Bescheid. Er hat als Kind angefangen und es bis ins Erwachsenenalter fortgesetzt. An mehr als 40 Hörstücken war er beteiligt. Felix Saltens "Bambi" gehörte dazu, das Walt Disney weltbekannt machte. mehr |
| MA-AM: Triowerke von Younghi Pagh-Paan Klassische Musik | Younghi Pagh-Paan wurde 1945 geboren und ist eine Künstlerin aus Korea. In der Sendung "MA-AM: Triowerke von Younghi Pagh-Paan" geht es um die Musikerin, die sich zwischen koreanischen Traditionen und neuer Musik aus dem Westen bewegt. mehr |
| Giordanos "Fedora" Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Fedora ist eine Fürstin aus Russland und in der Sendung "Giordanos 'Fedora'" geht es um die Geschichte der Frau. Denn kurz vor ihrer Hochzeit wird ihr Verlobter umgebracht. Daraufhin beginnt sie die Suche nach dem Mörder, die sich anders als gedacht gestaltet. mehr |
| Alte Kirche Fautenbach Klassik-Konzerte & Oper | Seit 1988 gibt es das Minguet Quartett. Das Streichquartett ist international bekannt und tritt weltweit auf groÃen Bühnen auf. In der Sendung "Alte Kirche Fautenbach" geht es um den Auftritt des Quartetts in der Alten Kirche Fautenbach. mehr |
| Coleman Hawkins â Der Vater des Tenorsaxofons Jazz | Als er noch ein Kind war, lernte Coleman Hawkins zwar Violoncello, doch im Laufe der Zeit nahm er sich dem Tenorsaxofon an. Er schaffte es, diesem einen neuen Ruf zu verleihen. In "Coleman Hawkins â Der Vater des Tenorsaxofons" geht es um den Musiker. mehr |
| Die Pianistin Marialy Pacheco Jazz | Marialy Pacheco ist eine Pianistin, die aus Havanna, Kuba kommt. Mittlerweile hat sie zwölf Alben veröffentlicht und auf ihrem Aktuellsten sind gröÃtenteils Eigenkompositionen zu hören. Die Sendung "Die Pianistin Marialy Pacheco" handelt von der erfolgreichen Musikerin. mehr |
| Electro in all seinen Facetten Techno | House | Electro | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr |
| women in emotion: Georgia van Etten Jazz | Konzert | Bunt gemischt | Georgia van Etten ist eine australische Musikerin, die schon seit längerer Zeit in London wohnt. Die Sendung "women in emotion: Georgia van Etten" handelt von dem Auftritt der Musikerin bei dem Musikfestival. Im Kulturzentrum Schlachthof in Bremen fand ihr Auftritt statt. mehr |
| Risiko Ãltanker â Spaniens Lehren aus dem Untergang der Prestige Feature | Kultur & Literatur | Es ist des Ãfteren schon passiert, dass an der Todesküste von Spanien, an der "Costa da Morte" Schiffe oder Tanker seit Jahrhunderten kenterten. Eine lange Liste solcher Unfälle kann die Küste vorweisen. Am folgenreichsten war im November 2002 der Unfall der Prestige. mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Zwei alte Schachteln auf der Suche nach der ewigen Jugend Feature | Inzwischen ist das Altern ganz schön anstrengend geworden, weil Spiegel überall auf der Welt existieren. Eine Kulturgeschichte über das wirkliche Sein und schöne Schein des Alterns. mehr |
| Die Lange Nacht über Lewis Carroll Kultur & Literatur | Leben & Liebe | "Alice in Wonderland" von Lewis Carroll wurde öfters übersetzt als die Bibel. Darin folgt Alice einen Taschenuhr tragenden weiÃen Kaninchen und findet sich wieder in eine Welt mit seltsamen Geschöpfen wie die Grinsekatze, die falsche Suppenschildkröte oder eine Wasserpfeife rauchende Raupe. mehr |
| Nachhaltige E-Mobilität? â Doku über ein groÃes Versprechen Feature | Damit die Klimaerwärmung wenigstens verlangsamt wird, ist es von Nöten, dass auf Elektromobilität umgestiegen wird. In der Sendung "Nachhaltige E-Mobilität? - Doku über ein groÃes Versprechen" geht es auch darum, welche negativen Folgen die Wende mit sich bringt. mehr |
|
| Wilhelm - Schicksalsjahre eines Kaisers Hörspiel | Das Musical über die Schicksalsjahre des deutschen Kaisers Wilhelm II. ist ein grotesker Fall. In der Hauptrolle des ausrangierten Herrschers ist Christoph Maria Herbst. mehr |
| Die fremde Dame - Heitere Groteske über einen gehörnten Ehemann Hörspiel | Dostojewski nimmt den Zuhörer mit dem Werk "Die fremde Dame" ins 19. Jahrhundert auf einen Trip durch St. Petersburg. Anders als seine gängigen Romane ist dies eine humorvolle Erzählung von Verwechslungen - Affären - Ausreden und merkwürdigen Zufällen. mehr |
| Brave Neue Welt Hörspiel | Die Welt ist in diesem Hörspiel in die Alte und Neue Welt aufgeteilt: Die Alte Welt ist die Welt, wie wir sie kennen - die Neue Welt hingegen ist eine Welt, in der Menschen in der Maschine hergestellt werden. Ein Reporter erlebt eine Zeitreise, als er in die Alte Welt geschickt wird. mehr |
| Kriegsbraut von Dirk Kurbjuweit Hörspiel | Als die junge Esther in den Militärdienst eintritt, wird sie nach Afghanistan versetzt. Dort lernt sie den zugeknöpften Schulleiter Mehsud kennen und lieben. Beide verstoÃen gegen jegliche Regeln des Militärs und des afghanischen Landes. Es ist einer zart, aber riskante Beziehung. mehr |
| Die Vögel von Tarjei Vesaas Hörspiel | Im Hörspiel "Die Vögel" von Tarjei Vesas geht es um den AuÃenseiter Matthis und seine Schwester Hege, die im Wald in einer Hütte am See leben. Als eines Tages Mattis Welt aus den Fugen gerät, bekommt er in eine Krise. mehr |
| Commander Jannis von Thilo Reffert Kinder-Hörspiel | Der Schultag von Commander Janis sieht gerade nicht gut aus. Die Versetzung in eine untere Klasse droht! Seine Eltern finden es gar nicht so schlimm. Nach Janis Ansicht haben die keine Ahnung. Wie auch immer, er muss in die Schule und so fliegt er mit seinem Fahrrad dorthin. mehr |
| Mona und die magischen Bilder Kinder-Hörspiel | Mona taucht nachts, wenn ihre Eltern schlafen, in eine andere Welt ein. Die Sendung "Mona und die magischen Bilder" handelt von der Geschichte. Die Welt, die Mona allabendlich betritt, ist eine, in der ihre Hilfe benötigt wird. mehr |
| Das WDR-Sinfonieorchester spielt Kishino, Beethoven und Brahms Klassik-Konzerte & Oper | Beim Bonner Beethovenfest im Jahr 2022 präsentierte das WDR-Sinfonieorchester ein Programm, in dem Johannes Brahms, Malika Kishino und Ludwig van Beethoven zu hören sind. Die Sendung "Das WDR-Sinfonieorchester spielt Kishino, Beethoven und Brahms" handelt von dem Auftritt. mehr |
| Der Wald ruft! - Konzert mit dem Freiburger Barockorchester Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | In der Zeit des Barock hatte der Wald nicht nur den Ruf, ein Ort der Erholung zu sein. Der Wald war auch bekannt dafür, dass darin gefährliche Tiere leben. "Der Wald ruft! â Konzert mit dem Freiburger Barockorchester" handelt von dem Konzert, in dem es um Wälder geht. mehr |
| Anfänge und Irrtümer Klassik-Konzerte & Oper | In der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen gab Vilde Frang im Januar 2017 ein Konzert, das mit dem Motto "Anfänge und Irrtümer" auseinandersetzte. mehr |
| Aktuelle Veröffentlichungen von Jazzgitarrist*innen Jazz | Im Jazz kommen viele unterschiedliche Instrumente vor, die Gitarre gehört nicht unbedingt dazu. Doch im zeitgenössischen Jazz sind immer mehr grandiose Jazzgitarrist*innen vertreten. "Aktuelle Veröffentlichungen von Jazzgitarrist*innen" handelt von genau diesen. mehr |
| Erinnerungen an Soul II Soul Jazz | Blues | Weltmusik gemischt | In diesem Jahr feiern DJ und Produzenten Jazzie B alias Trevor Beresford Romeo (26. Januar 1963) aus England sowie die Kollegin und Sängerin Caron Wheeler (19. Januar 1963) ihren 60. Geburtstag. Sie sind die wichtigsten Vertreter der Band Soul II Soul. mehr |
| Heilung durch Düsternis - Das Kölner Duo SUIR Musiker-Porträt | Lucia Seià und Denis Wanic bilden seit 2016 das Duo SUIR. In der Sendung "Heilung durch Düsternis â Das Kölner Duo SUIR" geht es um das dritte Album des Duos, in dem klare Bass- und Gitarrenklänge zu hören sind. mehr |
| Immersive Jazz-Trio-Klänge: Das Trio KO·AX Jazz | Das Trio KO·AX ist experimentierfreudig. Mit ihren Eigenkompositionen, die aus einer auÃergewöhnlichen Mischung musikalischer Einflüsse bestehen, gehen sie gerne an die Grenzen des zeitgenössischen Jazz. Bei Trio KO·AX kreuzen sich Minimal-Music-Elemente mit Synthie-Sounds und Rockgrooves. mehr |
| Der Klimawandel: Eine Ungerechtigkeit Kultur & Literatur | Klimakatastrophen haben die Menschen mit ihrem Verhalten selbst heraufbeschwört. Dies bestätigt auch die Wissenschaft. Zudem erzeugt es ethische Probleme. Nur, was ist damit gemeint? Tragen wir alle die Schuld daran? Und die zukünftigen Generationen, â wer fühlt sich dafür verantwortlich? mehr |
| Dummheit - Versuch einer Annäherung Feature | Glückspotenzial hätte nach Ansicht von Gottfried Benn die Dummheit, wenn man einer Arbeit nachgehen kann, obwohl Dummheit besteht. Die Sendung berichtet über einen einfachen Gemütszustand bei mannigfaltigen Einsichten. mehr |
| Die argentinische Gegenwartsliteratur weitet den Fokus Kultur & Literatur | Die Militärdiktatur in Argentinien führte lange Zeit ein Terrorregime. Dies wirkte sich auch auf die Literatur des Landes aus. Doch jetzt haben Autor:innen sich anderen Themen und Jahrzehnte zugewandt wie Mariana EnrÃquez oder MartÃn Caparrós. mehr |
|
| Fuck You, Mon Amour - Versuch den Liebeskummer zu verstehen Hörspiel | Ein junges erfolgreiches Paar sind ineinander verliebt. Doch egal, wie viel oder oft sie sich bemühen, die Beziehung hält nicht. Sie trennen und entfernen sich weit voneinander. Nun versuchen sie ihren Liebeskummer zu bewältigen. mehr |
| Nackte Angst von Charles Maitre Hörspiel | Der Bruder der toten Concierge glaubt nicht an ihren Selbstmord. Die Polizei muss dem nachgehen und nimmt die Ermittlung auf. mehr |
| Ein Regenschirm für diesen Tag Hörspiel | Lesung | Der Held des Romans ist ein moderner Flaneur des neuen Jahrhunderts - buchstäblich, denn als Probeläufer für englische Luxushalbschuhe ist er viel in der Stadt auf Achse. Er begegnet seinen zahlreichen vergangene Lieben, während er sich von seiner aktuellen Freundin immer weiter entfernt. mehr |
| Von der Liebe Tod - Musik von Gustav Mahler in Wien Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | In der Sendung "Von der Liebe Tod â Musik von Gustav Mahler in Wien" geht es um die Werke, die Mahler im Laufe seines Lebens verfasst hat. Auch wenn er nie eine Oper schrieb, konnte man seine Musik auf den Bühnen szenisch sowie optisch erleben. mehr |
| Duo West - Rydvall Klassische Musik | Werke von Bach erhalten durch das Duo aus Schweden einen neuen Klang. In der Sendung "Duo West - Rydvall" geht es um die Musik des schwedischen Duos, das sich mit Bach beschäftigt. Sie bringen auch immer wieder eigene Kompositionen ein. mehr |
| Rufus Wainwright "Unfollow The Rules" Jazz | Konzert | Weltmusik gemischt | Im Rahmen des Rudolstadt-Festivals präsentierte Rufus Wainwright sein derzeitiges Solo-Album. In der Sendung "Rufus Wainwright 'Unfollow The Rules'" geht es um den Auftritt des Sängers aus New York. mehr |
| Tribut an John und Alice Coltrane: Lakecia Benjamin Jazz | Konzert | Mit ihrem Quartett hat die 40-jährige New Yorker Saxofonistin Lakecia Benjamin im Salzburger Jazzit am 24. Oktober 2022 ein Auftritt mit ihrem neusten Album "Pursuance: The Coltranes", dass sie John und Alice Coltrane gewidmet hat. mehr |
| Frauen heimlich gefilmt â Upskirts und Voyeur-Videos im Internet Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Es geschieht immer wieder, dass Frauen Bilder von sich auf Pornoseiten finden. Diese sind dort ohne die Zustimmung der jeweiligen Frauen gelandet. Die Sendung "Frauen heimlich gefilmt â Upskirts und Voyeur-Videos im Internet" handelt von der sexuellen Gewalt, die auf Bildern basiert. mehr |
| Vallecito â Ein Dorf voller Hoffnung für Frauen der Garifuna in Honduras Feature | Leben & Liebe | An den zentralamerikanischen Küsten sind die Garifunas seit mehr als zweihundert Jahren zu Hause. Sie werden mit Rassismus konfrontiert, aber geben den Kampf um ihre Rechte nicht auf. "Vallecito â Ein Dorf voller Hoffnung für Frauen der Garifuna in Honduras" berichtet von ihnen. mehr |
|
| Liederabend mit Elsa Dreisig und Jonathan Ware Klassik-Konzerte & Oper | Elsa Dreisig ist eine Sopranistin aus Frankreich und Jonathan Ware ist ein Pianist, der aus Texas kommt. Die Sendung "Liederabend mit Elsa Dreisig und Jonathan Ware" handelt von dem gemeinsamen Konzert der beiden Musiker, in dem sie ein durchmischtes Programm zeigen. mehr |
| Quick & Classy mit dem hr-Sinfonieorchester Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Ein grandioses Konzert entsteht, wenn Tschaikowskys bekannte Ballettsuite mit Märchenmusik und einem Harfen-Konzert vereint wird. Die Sendung "Quick & Classy mit dem hr-Sinfonieorchester" handelt von diesem besonderen Konzert. mehr |
| Struktur und Poesie - Das Matthieu Mazué Trio Jazz | Konzert | In der Jazzszene der Schweiz gilt Matthieu Mazué als erfolgreicher Neuling. Der Pianist ist gerade einmal 27 Jahre alt und konnte mit seinem Trio bereits den "JazzBeet"-Wettbewerb für sich entscheiden. "Struktur und Poesie â Das Matthieu Mazué Trio" handelt von dem Jazzmusiker. mehr |
| Warum wir selbst für Katastrophen vorsorgen müssen Feature | Wirtschaft | Ein Blackout wäre eine Katastrophe! Und die Angst der Menschen ist in diesem Winter noch gröÃer als zuvor. Aber die wenigsten kümmern sich um die private Krisenversorgung. Weshalb ist es so? mehr |
|
| Yade Yasemin Ãnder liest: "Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron" Literatur | Lesung | In ihrem ersten Roman beschreibt Yade Yasemin Ãnder eine Ich-Erzählerin, die mit einer schwierigen Familienaufstellung aufwächst. Die Sendung "Yade Yasemin Ãnder: Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron" erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die stets auf der Suche nach sich selbst ist. mehr |
| Peace Island Hörspiel | Im Nachrichtenmedium SPIEGEL stand die Zeile: "Viele glauben noch immer, dass es das Virus gar nicht gibt", obwohl das Ebola sich bereits bis in die ugandische Hauptstadt ausgebreitet hat. Der Virus ruft massig von Verschwörungstheoretikern an die Tagesordnung. mehr |
| Die Bewächter von Nicole Bachmann Hörspiel | Krimi | In einem heruntergekommenen Hochhaus, dass ein Sanierungsfall ist, finden sich unerklärliche Krankheitsfälle ein, die das Basler Kantonsarztamt in Beschlag nimmt. Die Unruhestifterin ist eine alte Frau, die vielleicht nur Panikverbreiten will. Die Epidemiologin Lou Beck soll es aufklären. mehr |
| Keimzellen von Rébecca Déraspe Hörspiel | Aude ist verzweifelt und kann momentan keinen klaren Gedanken fassen. Ihre Schwangerschaft weiÃt ein Problem auf, das sie zu einer Entscheidung zwingt. Abtreibung oder Behalten? mehr |
| Geistliche Chormusik aus der Ukraine Klassische Musik | Der Berliner Rundfunkchor widmete sich mit seinem Auftritt am 22. Dezember 2022 der ukrainischen Chormusik. In der Sendung "Geistliche Chormusik aus der Ukraine" geht es um das Konzert, in dem auch das Blechblasensemble Kyiv Brass auf der Bühne stand. mehr |
| Preisgekrönt â Der schwedische Kontrabassist Petter Eldh & ENEMY Jazz | Konzert | Petter Eldh ist ein Komponist und Kontrabassist, der aus Schweden kommt und in Berlin wohnhaft ist. Die Sendung "Preisgekrönt â Der schwedische Kontrabassist Petter Eldh & ENEMY" handelt von dem Konzert, dass der Musiker beim Enjoy Jazz-Festival gab mehr |
| Zocken mit Lebensmitteln â Spekulation an den Agrarmärkten Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Während die Menschen das Leid der immer weiter ansteigenden Nahrungsmittelpreise ertragen müssen, profitieren Finanzspekulanten von der ganzen Sache. Die Sendung "Zocken mit Lebensmitteln â Spekulation an den Agrarmärkten" berichtet von diesem System. mehr |
| Der Junge, der alles sein will â Vom Geflüchteten zum Bühnenstar Feature | Leben & Liebe | Tamim Fattal musste als Teenager aus seiner syrischen Heimat fliehen. Seinen Traum, Schauspieler zu werden, gab er jedoch nie auf. In "Der Junge, der alles sein will â Vom Geflüchteten zum Bühnenstar" geht es um Tamim und wie sein Traum wahr wurde. mehr |
|
| Leben und Ereignisse von Peter Prosch Literatur | Lesung | Zwischen 1744 bis 1804 gab es im österreichischen Zillertal einen Handschuhmacher namens Peter Prosch. Er wollte immer schon eine Schnapsbrennerei führen. Im hohen Alter hat er seine Memoiren in einer Chronik zusammengefasst, das humorvoll und erfrischend war. Das Hörspiel erzählt davon. mehr |
| Missing Robert - Horror Trip im Wald Hörspiel | Krimi | Roberts Freundin, Jana kommt ihn in der abseits gelegenen Waldhütte besuchen. Doch er ist nicht auffindbar. Nur schmutziges Kleidung und Geschirr sowie eine Nachricht findet sie vor. Er wollte sich nur kurz die Beine vertreten. Aber er kommt nicht wieder. mehr |
| The Black Hole Radio: Gespräche über das Nullwachstum Hörspiel | Das Hörstück âThe Black Hole Radioâ stammt von den Machern Luise Voigt und der Gruppe hURRAh! und soll zum Nachdenken und Mitmachen animieren. Drei Monologe werden dabei zu Dialogen. Die Grundlage dafür waren Interviews. mehr |
| Der New Yorker Posaunist Jacob Garchik Jazz | Musiker-Porträt | Jacob Garchik ist ein herausragender Jazzmusiker. Doch sein Interesse gilt auch anderen Musikrichtungen. Zudem ist er als Sideman und Arrangeur bekannt. Die Sendung "Der New Yorker Posaunist Jacob Garchik" handelt von dem Musiker und seinem aktuellen Album. mehr |
| Birdie Musiker-Porträt | Birdie ist eine Singer/Songwriterin aus GroÃbritannien, die schon sehr früh zu ihrem Spitznamen kam. Die Sendung "Birdie" berichtet von der Musikerin, die mit einer besonderen Stimme begeistern kann und nicht nur Songs auf ihre Weise covert, sondern auch eigene Werke hat. mehr |
| Solange ich keine Schmerzen habe â Sterben heute Feature | Leben & Liebe | Frank Schüre ist Autor und beschäftigt sich in der Sendung "Solange ich keine Schmerzen habe â Sterben heute" mit dem Tod. Dazu begegnet er verschiedenen Menschen, unter anderem Sterbende sowie dessen Familienmitgliedern, aber auch Fachleuten. mehr |
|
| Das Geheimnis der offenen Tür Hörspiel | Die Nachbartür erweckt die Neugier des Taxifahrers Max. Jede Nacht steht sie offen, tagsüber ist sie jedoch verschlossen. Die Dame, die darin wohnt, scheint auch verschwunden zu sein. Bis dann ihre Leiche auftaucht. mehr |
| Die eingebildete Maske Hörspiel | Busfahren ist Anettes Leidenschaft, deshalb ist sie auch Busfahrerin geworden. Nur eins hasst sie, die Maskenpflicht. Auf dieser komödiantischen Reise wird sie gegen ihren Willen ein Corona-Skeptiker-Star, die davor an einen zwielichtigen Arzt und einen gierigen Youtube-Koch gerät. mehr |
| Herakles von Euripides Hörspiel | Klangkunst | Zwölf Heldentaten hat Herakles bei seinen Abenteuern vollbracht. Diese Taten stehen bei Euripides im Fokus seiner Geschichte. mehr |
| Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Zwei Preisträger von 2010 geben ein Gastspiel beim hr-Sinfonieorchester. Die Pianistin Julianna Avdeeva und der Dirigent Andris Poga lassen in der Alten Oper Frankfurt ein reines russisches Konzert mit Mussorgskij, Prokofjew und Rachmaninow erklingen. mehr |
| SWR Symphonieorchester Klassik-Konzerte & Oper | "SWR Symphonieorchester" ist eine Sendung über den Auftritt des Orchesters mit seinem Chefdirigenten Teodor Currentzis. Gemeinsam interpretieren und präsentieren sie Werke von Dmitrij Schostakowitsch und Alban Berg. mehr |
| Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Klassik-Konzerte & Oper | Lahav Shani ist ein Dirigent, der aus seiner Generation zu den gefragtesten am Pult zählt. In der Sendung "Konzert des Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks" geht es um den Auftritt des Orchesters mit Lahav Shani und Gil Shaham. mehr |
| Merima Kljuco & Jelena Milusic spielen sephardische Lieder Konzert | Weltmusik gemischt | Jelena Miluši? ist Sängerin und Merima Klju?o ist Akkordeonistin. Die Frauen kommen aus Bosnien-Herzegowina und beschäftigen sich bei ihrem gemeinsamen Auftritt mit sephardischen Liedern. "Merima Klju?o & Jelena Miluši? spielen sephardische Lieder" behandelt das Programm der beiden. mehr |
| Die "Lange Nacht des Jungen Jazz" Jazz | Konzert | Im Potsdamer Nikolaisaal findet eine besondere Jazzveranstaltung statt, die sich mit der Zukunft des Jazz und jungen Künstler/innen beschäftigt. Die Sendung "Die 'Lange Nacht des Jungen Jazz'" handelt von der Veranstaltung, bei der verschiedene Künstler/innen eine Bühne bekommen. mehr |
| NDR Bigband featuring Aynur & Kinan Azmeh Jazz & Blues | Konzert | Neue Klangwelten zwischen arabischen und vorderasiatische Musikkulturen sowie Jazz erkunden die Sängerin Aynur aus Syrien, der Klarinettist Kinan Azmeh aus Syrien und die NDR Bigband in einem gemeinsamen Projekt. mehr |
| Bagsâ Groove - Dem Vibrafonisten Milt Jackson zum 100sten Soul & Funk | Rock'n'Roll | Blues | Folk | Bunt gemischt | Im Jazz machte sich Milt Jackson einen Namen als Vibrafonist und auf der ganzen Welt erreichte er Bekanntheitsstatus durch das Modern Jazz Quartet. Die Sendung "Bagsâ Groove â Dem Vibrafonisten Milt Jackson zum 100sten" berichtet von dem Musiker. mehr |
| Songs und Kammer-Jazz aus Hamburg Konzert | Der Norddeutsche Rundfunk nahm das Konzert auf, das am 28.10.2017 im Miralles-Saal in Hamburg stattfand. Die Sendung "Songs und Kammer-Jazz aus Hamburg" handelt von dem Auftritt des amerikanischen Musikers Ken Norris mit dem Pianisten Vladyslav Sendecki und dem Atom String Quartet. mehr |
| Cassandra - Kann Literatur Krisen prophezeien? Feature | Das deutsche Verteidigungsministerium hat einen auÃergewöhnlichen Ansatz mit finanziellen Mitteln unterstützt. Es ist das Topsecret "Project Cassandra", dass als Frühwarnsystem dienen soll, um akute Spannung in der Gesellschaft ausfindig zu machen, bevor eine Krisensituation eintritt. mehr |
| Im Namen der Natur â Wie Ecuador eine ökologische Bewegung anführt Feature | Auf der ganzen Welt versuchen Menschen sich für die Rechte der Natur einzusetzen. In der Sendung "Im Namen der Natur â Wie Ecuador eine ökologische Bewegung anführt" geht es um die Rechte der Natur und wie eine Kleinbäuerin versucht, sich für diese einzusetzen. mehr |
| 16. Spieltag der 1. Bundesliga: RB Leipzig - Bayern München Sport | In dieser Sendung hörst du den 16. Spieltag der 1. Bundesliga. RB Leipzig spielt gegen Bayern München. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà in der Red Bull Arena ist um 20:30 Uhr. mehr |
|
| |
|