Hast du Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters, verwende bitte diesen Link:
http://phonostar.de/radio/newsletter/294/3960/19280f3962f9b71aebce2e59013bf327ce3cc526
TIPPS DER WOCHE
DEINE AUSWAHL: HÖRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ändern
MEHR PHONOSTAR:
SENDER DER WOCHE
HFM Ibiza Radio
House | Electro | Chillout & Lounge | Feinste elektronischer Musik und dazu Aktuelles von der Insel sendet HFM Ibiza... mehr
Pirate Radio
Modern Rock | Alternative & Indie | Von den Beastie Boys bis Rage Against the Machine lässt Pirate Radio das Who's Who... mehr
SA 12.08.2023
Her Mother’s Voice - Eine Art Selbstbetrachtung
Hörspiel | Das Hörspiel "Her Mother’s Voice" handelt von Liliane Lijn, einer Künstlerin, die 1939 in New York zur Welt kam. Sie wuchs umgeben von sechs Sprachen auf. Geprägt von diesem Umfeld arbeitet Lijn in ihrer Kunst insbesondere mit Sprachmagie, Wortklang und Stimmen. mehr
Orpheus in der Oberwelt: Mythologisch-politische Schlepperoper
Hörspiel | Das Kollektiv andcompany&Co. präsentiert eine Inszenierung, die eine Reise durch die Geschichte der Migration am Fluss Evros, der südöstlichen Außengrenze der EU, darstellt. Bekannt wurde es durch den darin treibenden Kopf des Orpheus. Nun kehrt er in Gestalt eines erfolglosen Schleppers zurück. mehr
Das Imperium des Schönen
Hörspiel | Eine Japan-Reise bringt Matze, Maja, Adriana und Falk ins Grübeln. Die Lebensentwürfe der zwei Paare könnten unterschiedlicher nicht sein. Die fremde Kultur, die sie umgibt, wirkt zusätzlich wie ein Brandbeschleuniger. mehr
"Streik der Diebe" von Jura Soyfer
Hörspiel | Jura Soyfer nimmt Karl Marx Theorien und übt in ihrem Werk "Streik der Diebe" Kapitalismuskritik aus. mehr
Florentine Blix - Kommissarin für außergewöhnliche Fälle
Kinder-Hörspiel | Florentines Leben gerät durcheinander, als Bo in ihre Klasse kommt. Bo schwebt in Gefahr und sein Cousin Jesper ist nicht auffindbar. Florentine setzt sich zum Ziel, den Fall zu lösen und entdeckt dabei eine erstaunliche Fähigkeit: Sie kann mit Toten kommunizieren. mehr
Gery Seidl beim "Salzburger Stier" 2023
Comedy & Kabarett | Der "Salzburger Stier" wird in diesem Jahr zum 42. Mal an Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz verliehen. Die Veranstaltung wurde von Gery Seidl moderiert, einem ehemaligen Preisträger aus Österreich. mehr
Bregenzer Festspiele - Verdis Oper "Ernani"
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Vor "Rigoletto" komponierte Giuseppe Verdi bereits sechs Jahre zuvor ein packendes Drama voller Liebe und Rache mit dem Titel "Ernani", was ihm schließlich den endgültigen Durchbruch als Komponist einbrachte. mehr
Gstaad Menuhin Festival: Mit trügerischem Jubel
Klassische Musik | Das Gstaad Festival Orchestra setzt seine Suche nach sinfonischen Meisterwerken fort und präsentiert sein zweites Programm dieses Sommers. Bereits bei seiner Gründung im Jahr 2014 hatte das Orchester diese Suche begonnen. mehr
Zum 80. Geburtstag von Michael Mantler
Jazz | Am 10. August 2023 wird der Trompeter und Komponist Michael Mantler 80 Jahre alt. Er ist einer der wenigen österreichischen Musiker, die behaupten können, ein Teil der Jazzgeschichte zu sein. mehr
Skellig Wars – Der Kampf um einen irischen Felsen
Feature | Kultur & Literatur | Der Atlantische Ozean ist in wilden Aufruhr, während sich die Wellen gegen die rauen Klippen brechen, versuchen Hubschrauber das kleine und abgelegene Eiland Skellig Michael zu erreichen. Unzählige Boote, beladen mit kostspieliger Ausstattung, suchen verzweifelt nach einem sicheren Ankerplatz. mehr
Die Welt in dreißig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde
Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr
Familienleben
Feature | Biggi und Alfred versuchen, auf einen verfallenden Bauernhof in Sachsen-Anhalt ein neues Familienleben mit Biggis Töchtern zu schaffen und ihre traumatische Vergangenheit hinter sich lassen. Aber die Spannungen in der Familie wächst. mehr
Bauhaus - Schule des neuen Denkens
Feature | Vor der Etablierung des Freischwingers von Marcel Breuer und der Wagenfeld-Lampe als ikonische Ästhetik des 20. Jahrhunderts, war das Bauhaus bekannt für seine Skandale. mehr
Eine Lange Nacht über Revolution und Widerstand der chilenischen Kultur
Kultur & Literatur | Leben & Liebe | In Chile ging am 11. September 1973 ein Putsch vom Militär aus und das Projekt von Salvador Allende, einen demokratischen Sozialismus in Lateinamerika zu etablieren, wurde zerstört. Die Kultur spielte eine entscheidende Rolle in diesem politischen Prozess. mehr
Stefanie Stahl, Psychologin
Talk | Stefanie Stahl, eine Bestsellerautorin, bezeichnet sich als "Psychologin aus Leidenschaft". Ihr Fokus liegt auf dem Selbstwertgefühl des Menschen, welches sie als Zentrum der Psyche betrachtet. mehr
DFL-Supercup: Bayern München - RB Leipzig
Sport | In dieser Partie des DFL-Supercups trifft der DFB-Pokalsieger RB Leipzig auf den Deutschen Meister FC Bayern München. Der WDR Event überträgt das Spiel live in der Vollreportage. Anpfiff in der Allianz Arena ist um 20:45 Uhr. mehr
SO 13.08.2023
Nebel heißt Leben rückwärts - Staffel 2
Hörspiel | In der Pförtner-Loge eines Stadttheaters verkehren alle möglichen Menschen und unterhalten sich über aktuelle Themen, wie beispielsweise Gender, Klimawandel und mehr. Hier wird nicht nur ausgegrenzt und abgewiesen, sondern es wird auch diskutiert, gelacht und sogar die Welt gerettet. mehr
Der kaukasische Kreidekreis von Bert Brecht
Hörspiel | Richter Azdak beschließt, die Probe erneut durchzuführen, um die endgültige und sichere Entscheidung zutreffen. Er bittet das Kind ein zweites Mal in den Kreidekreis und fordert die beiden Mütter erneut auf, zu beweisen, wer die wahre Mutter ist. Wie fiele es aus, wenn das Kind entscheiden dürfte? mehr
German Paranoia - Ermutigungshörspiel gegen Rassismus
Hörspiel | Aslan kennt sich aus mit Rassismus und hat schon einiges erlebt. Er meint, er könne damit umgehen. Doch dann passiert etwas Kleines im Alltag, das alles zum Eskalieren bringt. Nach einer wahren Begebenheit. mehr
Die Nachtigall oder Der grausame Sohn
Hörspiel | Das Psychodrama ''Die Nachtigall oder Der grausame Sohn'', das ein improvisiert wurde, basiert auf einen Artikel in einer amerikanischen Zeitung: "Sohn fesselt Mutter monatelang und hält sie in der Wohnung gefangen." Die Titelrolle spielt der Sänger und Schauspieler Friedrich von Steinhauer. mehr
Karlo, Seefahrer an Land
Kinder-Hörspiel | In einer abgelegenen Stadt, fernab vom Meer, erscheint plötzlich ein seltsamer Fremder. Sein Name lautet Karlo und er wartet auf ein Schiff, denn er ist Seefahrer von Beruf. Während der Wartezeit revanchiert sich Karlo für die Gastfreundschaft des Stadtfrisörs mit Abenteuergeschichten. mehr
Drei Farben Amerika - Gustavo Dudamel dirigiert die Berliner Philharmoniker
Klassik-Konzerte & Oper | Charles Ives ebnete Anfang des 20. Jahrhunderts den Weg für eine authentisch amerikanische Kunstmusik. Obwohl in seiner zweiten Sinfonie das musikalische Erbe des alten Europas noch deutlich hörbar ist, manifestiert sich auch der Klang der Neuen Welt mit beeindruckender Kraft und Vielfalt. mehr
"The Women's Liberation Music Archive"
Jazz | Blues | Weltmusik gemischt | Seit dem 01. Mai 2011 ist das Women's Liberation Music Archive aktiv und hat sich zum Ziel gesetzt, das reichhaltige und vielfältige Schaffen feministischer Musik der 1970er und 80er Jahre zu dokumentieren und zu würdigen. mehr
Von der Subkultur zum Mainstream - 50 Jahre Hip-Hop
Musiker-Porträt | Kaum ein anderes Musikgenre hat ein so genaues Geburtsdatum wie der Hip-Hop, der seit Langem als das meistverkaufte Genre gilt. In diesem Jahr feiert es seinen 50. Geburtstag. mehr
"All Shades of Love": Lili Mae
Jazz | Die junge serbische Sängerin Lili Maljic, die in Wien lebt, lässt sich von der als "Himmelsmacht" beschriebenen Emotion inspirieren. Sie möchte mit ihren Songs die Bedeutung der Liebe als zentraler Teil unseres Lebens hervorheben und ihre Hörerinnen und Hörer dazu animieren. mehr
Von bösen Stiefmüttern und guten Co-Vätern
Feature | In Märchen war es eindeutig, was man von Stiefmüttern zu halten hatte. Doch heutzutage leben in Deutschland jede zehnte Familie in einer modernen Patchwork-Konstellation. Immer häufiger gehen Frauen und Männer neue Partnerschaften ein, oft mit Kindern im Schlepptau. mehr
Tape Tales – Die vielen Leben der Kompaktkassette
Feature | Die bahnbrechende Revolution in der Medientechnik begann mit einer winzigen Zigarrenkiste. Berlin, im August des Jahres 1963 wurde auf der Funkausstellung der Kassettenrecorder präsentiert, der einfach und preiswert war. mehr
Kolumbiens erster linker Präsident - An der Regierung, aber nicht an der Macht?
Feature | Vor einem Jahr erlangte Gustavo Petro, ein ehemaliger Guerillakämpfer, das Amt des Präsidenten in Kolumbien. Es gab große Hoffnungen, dass er für soziale Gerechtigkeit, Frieden und eine umweltfreundlichere Wirtschaftspolitik sorgen würde. Allerdings droht dieses Vorhaben zu scheitern. mehr
Ein Familienbetrieb trotzt der Krise
Feature | Leben & Liebe | In der Gastronomie sind Familienbetriebe durch einen besonderen Zusammenhalt geprägt. Doch stellt sich die Frage, ob dieser Zusammenhalt durch die aktuellen Krisen aufrechterhalten werden kann und ob die junge Generation darin eine Zukunft sieht. mehr
Warum der Satyr Marsyas gehäutet wurde
Kultur & Literatur | Ovids Erzählung beginnt mit den Worten: "Das Schicksal des Satyrs Marsyas war kläglich, sehr kläglich". Marsyas ist eine tragische Figur aus der Mythologie. Er spielt auf einer Doppelflöte so leidenschaftlich, dass er sich dazu hinreißen lässt, den Gott Apoll zu einem Kampf herauszufordern. mehr
MO 14.08.2023
Die Elon Musk Story - Wodka und Raketen
Hörspiel | Elon Musk ist ein Milliardär und Visionär, der für einige Menschen ein Vorbild und eine Ikone ist, während er für andere als knallharter Machtmensch und politischer Brandstifter gilt. Doch wer ist er wirklich? Was sind seine Motivationen und Ziele? mehr
In den Augen der Welt von Dominik Busch
Hörspiel | Krimi | Nachdem der wohlhabende Familienvater Christoph auf einmal gekündigt wurde, schwört er sich, dass niemand davon etwas erfahren darf. Doch das Geld reicht nicht lange. mehr
Fjodor Dostojewski: Die fremde Frau und der Mann unter dem Bett
Hörspiel | Lesung | Iwan Andrejewitsch Schabrin gehört zur bedeutenden Gesellschaft St. Petersburgs und glaubt, dass seine Frau Glafira ihm nicht treu ist. In der Sendung "Fjodor Dostojewski: Die fremde Frau und der Mann unter dem Bett" geht es um die Erzählung. mehr
Ottorino Respighi: Sonate für Violine und Klavier h-Moll
Klassische Musik | Ottorino Respighi ist Experte für eindrucksvolle Musikwerke, hat aber auch mit Kammermusikwerken beeindruckt. Seine anspruchsvolle Violinsonate von 1917 wird Liya Petrova, einer bulgarischen Geigerin, präsentiert, die an der renommierten Hanns-Eisler-Hochschule in Berlin ausgebildet wurde. mehr
Eliades Ochoa & Grupo Patria
Jazz | Konzert | Weltmusik gemischt | Eliades Ochoa ist bekannt als der "kubanische Johnny Cash". Er trägt immer einen Hut und ist der letzte verbliebene Sonero des Buena Vista Social Club. mehr
King of Cool: Dean Martin
Musiker-Porträt | Dean Martin galt für Elvis Presley als der ''King of Cool'', weil er eine Stimme besaß, die Elvis selbst gern hätte. Ein Porträt des legendären Schauspielers und Sängers. mehr
Mutombo Records – Das Ein-Mann-Label aus Hessen
Jazz | Im Jahr 2020 gründete Fabian Rieck Mutombo Records als Musiklabel und Verlag mit dem Ziel, Künstlern eine Plattform für instrumentalen Hip-Hop, Chill- und Jazz-Beats, Rap-Musik sowie House-Musik zu bieten. mehr
Cologne Jazzweek
Jazz | Konzert | Das noch junge Jazzfestival "Cologne Jazzweek" in Köln stellt mit dem Pablo Held Trio feat. Melissa Aldana und Aki Takases Quintett "Japanic" einige der aktuellsten und internationalen Jazzstars sowie grenzüberschreitende Klangabenteuer vor. mehr
Poppige Songs und kirchliche Hymnen: Rebekka Bakken
Jazz | Konzert | Rebekka Bakken lebte einige Jahre in Wien nach der Jahrtausendwende und verliebte sich in das Land Österreich. Am 3. Juni 2022 kam sie für ein Konzert im Kunsthaus Weiz in ihre frühere Wahlheimat zurück. mehr
Ausländische Pflegefachkräfte zwischen Heimweh und Hoffnung
Feature | Politik | In deutschen Gesundheitswesen werden 2035 etwa 1,8 Millionen Fachkräfte fehlen. Es sind offene Stellen, die unbesetzt sind. Schon jetzt werben die Kliniken im Ausland wie Vietnam, Osteuropa, Philippinen oder Kolumbien um Personal. Doch Probleme tun sich auf und verursachen bei den Anwerben Unmut. mehr
hr2-kultur "ARD Radiofestival: Das Gespräch"
Talk | mehr
DFB-Pokal 1. Runde: VfL Osnabrück - 1. FC Köln
Sport | VfL Osnabrück darf in der 1. Runde des DFB-Pokals den 1. FC Köln begrüßen. Der WDR Event überträgt das Spiel live in der Vollreportage. Anstoß im Stadion an der Bremer Brücke ist um 20:45 Uhr. mehr
DI 15.08.2023
Meine liebe Änne!
Hörspiel | Die Autorin Ricarda Bethke findet in den Habseligkeiten der verstorbenen Änne Briefe und Dokumente über ihr Leben und die Zwangssterilisation, die ihre Familie zu verheimlichen versuchte. mehr
20 Jahre Lucerne Festival - Eröffnungskonzert
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Die Aufführungen von Mahlers 3. Sinfonie, welche unter der Leitung von Claudio Abbado im Jahr 2007 stattfand, sind allseits bekannt und haben einen legendären Ruf erlangt. Als solches ist es die perfekte Wahl, um das 20-jährige Jubiläum des Lucerne Festival Orchesters gebührend einzuläuten. mehr
Öffnen und verankern - Die Zukunft der Münchner Biennale
Klassik | Die Münchner Biennale, das Festival für Neues Musiktheater, besteht bereits seit 1988. Ab dem Jahr 2026 werden Manuela Kerer und Katrin Beck die künstlerische Leitung übernehmen. mehr
Shirley Bassey
Musiker-Porträt | Zum Anlass des 70-jährigen Showbusiness der Sängerin Shirley Bassey stellt die Sendung ihr neustes Album "I owe it all to you" vor. mehr
"Zwei sind ein Team- Autorenduos des Jazz"
Jazz | Die Sendung "Zwei sind ein Team – Autorenduos des Jazz" handelt von den Musikerteams, die sich die Arbeit teilten. Diese Ausgabe der Jazztime beschäftigt sich hauptsächlich mit Vocals und der gemeinsamen Arbeit, die die Duos verrichteten. mehr
"Nordic Jazz" - Bohuslän Big Band & Vince Mendoza
Jazz | Konzert | Unter der Leitung des gefeierten Komponisten und Arrangeurs Vince Mendoza bringt das Programm "Nordic Jazz" eine der führenden skandinavischen Big Bands zusammen mit renommierten Gästen wie Silje Nergaard, Nils Landgren, Helge Lien und Lars Danielsson. mehr
Kinderreich von Simone Trieder
Feature | Das Ehepaar Heine aus Halle an der Saale akzeptierte das Schicksal und sagte bei jedem neuen Kind: "Es kommt, wie es kommt." Sie bekamen sieben Söhne und zwei Töchter. Obwohl beide Eltern voll berufstätig waren, meisterten sie den Alltag souverän. Wie sie das schafften, bleibt ihr Geheimnis. mehr
Wahnsinn Familie
Feature | Mit der Familiengründung wurden die Träume der Eltern zurückgesetzt und die Versorgung der Familienbedürfnisse drängten in den Vordergrund. Trotzt des vielen Alltagsstress, sind die Eltern stolz darauf eine Leistung, ohne jegliche Hilfe erbracht zu haben. mehr
Algenblüten weltweit – Symptom einer Erd-Krise
Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Früher war Cancún, Mexiko, ein Paradies am Strand, doch heute sieht es anders aus: Faulende Algenberge prägen das Bild. mehr
Die Wintercamper - Leben im Wohnwagen
Feature | Leben & Liebe | "Die Wintercamper – Leben im Wohnwagen" handelt von Menschen, die auch in der kalten Jahreszeit in ihren Wohnwägen leben. Während im Sommer die verschiedensten Menschen auf den Campingplatz kommen, bleibt im Winter eine kleine Gruppe zurück, die sich gegenseitig hilft. mehr
hr2-kultur "ARD Radiofestival: Das Gespräch"
Talk | mehr
Wird Deutschlands Sicherheit am Hindukusch verteidigt?
Feature | Wirtschaft | Vor circa drei Jahrzehnten trat die Bundeswehr in eine neue Ära ein: Als Verteidigungsarmee innerhalb des NATO-Bündnisses sollte sie an Kampfhandlungen im Ausland beteiligt sein. Der Anfang wurde in Somalia gemacht, danach folgten Einsätze auf dem Balkan, in Afghanistan und Mali. mehr
MI 16.08.2023
Lesung der Preisträger oder die Preisträgerin des KELAG-Preises
Literatur | Lesung | In Klagenfurt, Österreich, finden die 47. Tage der deutschsprachigen Literatur statt. Sie zählen zu den bedeutendsten Wettbewerben für deutschsprachige Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Der Siegertext wird wie immer in der "Lesezeit" veröffentlicht. mehr
ARD Radio Tatort: Seelenfeuer - Privatermittlerin auf Spurensuche
Hörspiel | Krimi | Yanina Adler ist momentan damit beschäftigt, den untreuen Ehemann einer Klientin zu entlarven, als sich ein alter Bekannter namens Ranko Gojun meldet. Er steht unter Verdacht, seinen Bruder so schwer verletzt zu haben, dass dieser ins Koma gefallen ist, und benötigt Yaninas Unterstützung. mehr
Verschwinden von Elise Wilk
Hörspiel | Elise Wilk erzählt in ihrem Roman "Verschwinden" die Geschichte dreier Frauen aus drei Generationen, die die Auflösung einer Gesellschaft im Siebenbürgern erlebt. Die politische Lage, in der sie leben, brodelt. Von den Drei arrangiert sich die eine, die andere verlässt das Land und die Dritte bleibt mehr
Kissinger Sommer: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Die Liebe von Pjotr Tschaikowsky zur Musik von Robert Schumann war außergewöhnlich. Kent Nagano und das Deutsche SymphonieOrchester Berlin haben ein Programm zusammengestellt, das Werke beider Komponisten präsentiert. mehr
Schubertiade Schwarzenberg - Klavierabend Marc-André Hamelin
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Marc-André Hamelin wird auf der Schubertiade Werke von C.Ph.E. Bach, Beethoven und Schubert zum Besten geben. Ebenfalls auf der Bühne stehen wird die Schweizer Sopranistin Regula Mühlemann, die Lieder von Robert Stolz, Richard Strauss und Franz Schubert singen wird. mehr
Melody Gardot
Musiker-Porträt | Die Sendung bringt ein Porträt der US-amerikanischen Singer-Songwriterin Melody Gardot, dessen Stimme laszive verführerisch ist. mehr
Flamenco-Jazz – Pablo Martín Caminero & NDR Bigband
Jazz | Pablo Martín Caminero ist ein spanischer Jazzmusiker und klassisch ausgebildeter Kontrabassist, der 1974 in Vitoria-Gasteiz geboren wurde. Er versteht es, Flamenco stilsicher ins Zentrum seiner unfolkloristischen Jazzkompositionen zu rücken und so eine Verschmelzung von Jazz und Flamenco zu schaffen mehr
Ich meins doch nur gut - Über Ratschläge und anderes Bescheidwissen
Feature | Leben & Liebe | Ines Molfenter spricht mit verschiedenen Ratgebern und mit denen, die den Rat empfangen. mehr
hr2-kultur "ARD Radiofestival: Das Gespräch"
Talk | mehr
DO 17.08.2023
Eine Woche Anschlusszone: Chaos-Brüder wieder auf Tour
Hörspiel | Krimi | Die Brüder Thorsten und Dennis aus dem Ruhrpott sind endlich in Griechenland angekommen, bereit für neue Abenteuer. Doch auch hier haben sie Probleme, die sich wie eine lästige Bürde anfühlen. mehr
Kleinstheim - Hörstück aus Originaltönen
Hörspiel | In der Magdeburger Börde thront eine Schlossburg, innerhalb derer sieben Teenager und ihre Betreuer leben. Das Anwesen trägt den Namen "Kleinstheim" und dient als Ort des Erkundens der eigenen Rolle in dieser Zeit. Die Eltern stehen nicht im Fokus, aber spielen dennoch eine Rolle in dessen Leben. mehr
Oberstdorfer Musiksommer
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Das Klaviertrio Helmchen, Weithaas, Hecker vereint drei außergewöhnliche Solisten und Kammermusiker zu einem herausragenden Ensemble. mehr
Die erste Generation weiblicher Orgel-Virtuosinnen in Frankreich
Klassik-Konzerte & Oper | Klassik-Feature | Seit dem Spätmittelalter wird die "Musikheilige" Cäcilia oft mit dem Orgelspiel in Verbindung gebracht. Trotzdem war die Welt der Kirchenemporen bis weit ins 20. Jahrhundert hinein eine reine Männerdomäne. Bis sich in Frankreich die Türen für eine junge Generation von Musikerinnen öffnete. mehr
Initiative Musik und Informatik Köln – GIMIK e.V.
Klassische Musik | Die Sendung "Initiative Musik und Informatik Köln – GIMIK e.V." stellt die Streichtrio Werke von John McGuire vor, die vom Dirigenten Axel Lindner präsentiert werden. mehr
Musikfest Stuttgart
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Die Gaechinger Cantorey und Hans-Christoph Rademann singen über das Thema Klima. mehr
Ein Porträt des norwegischen Pianisten und Keyboarders Ståle Storløkken
Jazz | Musiker-Porträt | Ståle Storløkken wurde in Lillehammer, Norwegen geboren und erlernte Jazzklavier am Musikkonservatorium Trondheim. Seit den mittleren 1990er-Jahren ist er einer der aktivsten Performer und Komponisten der norwegischen Szene. mehr
Tony Bennett
Musiker-Porträt | Bei der Zusammenarbeit mit Lady Gaga hat Tony Bennett den Beweis geliefert, dass er trotz seines Alters jung geblieben ist. Dies ist bereits ihr zweites gemeinsames Projekt. Der Sänger bevorzugt die Kooperation mit jungen, talentierten Sängerinnen. So ist die Aufnahme mit Amy Winehouse entstanden mehr
Im Impro-Kosmos
Jazz | Der saarländische Gitarrist Johannes Schmitz ist bekannt dafür, dass er sich abseits der ausgetretenen Jazz-Pfade bewegt, mit seinen Projekten brachialen Noise, Free Jazz und sinnlichen Ausflügen ins Zeitalter der Troubadoure. mehr
Sorgenfrei genießen: Alkoholfreie Getränke für alle Gelegenheiten
Wirtschaft | Ratgeber | Seit Jahrzehnten gibt es alkoholfreie Bieralternativen. Doch in den letzten Jahren erfreut sich der bewusste Alkoholverzicht immer größerer Beliebtheit. Der Absatzmarkt von alkoholfreien Produkten boomt und das Angebot wird immer vielfältiger, während das klassische Bier an Popularität verliert. mehr
Johannes Kepler und die Entdeckung des Himmels
Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | "Johannes Kepler und die Entdeckung des Himmels" handelt von dem wissenschaftlichen Durchbruch, den Kepler vor 450 Jahren mit seiner Idee hervorbrachte. Auch heute wünschen sich einige Fachleute einen Kepler, der noch ungeklärte Forschungsfragen aufklärt. mehr
David gegen Goliath in Marseille – Kampf um ein McDonald’s Restaurant
Feature | Leben & Liebe | Kamel wuchs in einem Problemviertel in Marseille auf und hatte es nicht leicht. Bereits mit 16 Jahren war er zeitweise obdachlos und geriet in zwielichtige Machenschaften. Dennoch gelang es ihm, bei McDonald’s eine Anstellung zu finden. mehr
hr2-kultur "ARD Radiofestival: Das Gespräch"
Talk | mehr
FR 18.08.2023
Aus der Heimat - Eine alte Schellackplatte wirft Fragen auf
Hörspiel | Klangkunst | Saam wird auf einen kuriosen Fund aufmerksam: eine Schellackplatte aus einer anderen Zeit. Es handelt sich um ein Relikt aus dem Jahr 1924, von seinem Urgroßvater. Was wird wohl darauf zu hören sein? Inwiefern wird es Saam beeinflussen? mehr
Granada Festival - Daniil Trifonov, Klavier
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | In den letzten zehn Jahren hat Daniil Trifonov die Klavierwelt im Sturm erobert und gehört zu den herausragenden Talenten dieser Zeit. Leider musste er im letzten Jahr sein Konzert beim Granada Festival absagen, doch nun gibt er endlich sein Debüt und präsentiert ein völlig neues Konzept. mehr
Das Schleswig-Holstein Festival Orchester in Hamburg
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Der talentierte Stargeiger Daniel Hope wird zusammen mit dem Schleswig-Holstein Festival Orchestra und dem Dirigenten Christoph Eschenbach im Rahmen des Schleswig-Holstein Festivals in der Elbphilharmonie in Hamburg auftreten. Das Konzert wird Werke von Benjamin Britten und Anton Bruckner beinhalten mehr
Spencer Mackenzie & Band (CAN)
Konzert | Weltmusik gemischt | Die Vorstellung von Nachwuchsmusikern beinhaltet oft eine Aufzählung ihrer musikalischen Erfolge, wie beispielsweise Auftritte mit berühmten Musikern oder zahlreiche Auszeichnungen. Jedoch bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass ihre Musik dadurch besser wird. mehr
Greta Keller - Marlene Dietrich
Musiker-Porträt | Die österreichische Diseuse Greta Keller, Jahrgang 1903, erlangte weltweite Berühmtheit. Ihre dunkle Stimme war in der Lage, eine intime Atmosphäre zu schaffen und feinste Nuancen zwischen Leidenschaft, Wehmut und Ironie auszudrücken. Sie wurde zur Inspirator zukünftiger Generationen. mehr
Review – Aufsteigender Stern des Baritonsaxofons
Jazz | In unserem "Review" präsentieren wir Ihnen die faszinierendsten und aktuellsten Jazzaufnahmen - heute im Fokus: die Saxofonistin Kira Linn und ihr neues Album "Illusion". mehr
Hermeto Pascoal
Soul & Funk | Rock'n'Roll | Blues | Folk | Bunt gemischt | In Brasiliens Schmelztiegel findet sich ein unerschöpfliches Reservoir an Musik. Vor einem halben Jahrhundert begann die Karriere von Hermeto Pascoal, Jahrgang 1936. Der Autodidakt hat sich als Komponist, Multiinstrumentalist, Bandleader und Konzeptkünstler eine Welt aus Klängen erschaffen. mehr
Grande Dame der Hammond-Orgel: Rhoda Scott
Konzert | Schon als Kind hatte Rhoda Scott eine besondere Art, Orgel zu spielen. Sie zog ihre Schuhe und Strümpfe aus, um mit bloßen Füßen ein besseres Gefühl für die Pedale zu haben. Diese Technik hat sie bis heute beibehalten. mehr
Die 13. Fee - Oder: Was Mon Chéri meiner Mutter wirklich bedeutet
Feature | Das Künstlerkollektiv Hofmann&Lindholm schenkt in diesem Hörstück den Nestbeschmutzern einer Familie volle Aufmerksamkeit. Das Wort bekommen Menschen zwischen 18 und 80 Jahren, die das Tabu bedingungsloser Liebe brechen wollen und die Loyalität gegenüber ihren Eltern für einen Moment anzweifeln. mehr
Sexualisierte Gewalt im Sport
Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Das Mädchen wird vom Trainer "zufällig" an der Brust berührt. Mannschaftskollegen reißen vulgäre Witze über ein Teammitglied und das Gewicht der Athletin ist ein ständiges Thema. Sexualisierte Gewalt ist keine Seltenheit im Sport. mehr
"Die schmutzige Frau" - Über eine toxische Beziehung
Feature | Die Ehe scheint perfekt zu sein, doch der Schein trügt: Eine vermeintlich positive Situation entpuppt sich als äußerst ambivalent. Fraglich bleibt, ob diesem Paar noch geholfen werden kann. mehr
1. Spieltag der 1. Bundesliga: Werder Bremen - Bayern München
Sport | In dieser Sendung hörst du den 1. Spieltag der 1. Bundesliga. Werder Bremen tritt gegen Bayern München an. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoß im Weserstadion ist um 20:30 Uhr. mehr
hr2-kultur "ARD Radiofestival: Das Gespräch"
Talk | mehr
DER PHONOSTAR-NEWSLETTER WIRD HERAUSGEGEBEN VON

phonostar GmbH | Brauhausstieg 21 | 22041 Hamburg
Verantwortlich: Jörg Rieger, phonostar GmbH
E-Mail: [email protected]
© phonostar GmbH 2023

Newsletter-Abo ändern | Newsletter abbestellen