Hast du Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters, verwende bitte diesen Link:
http://phonostar.de/radio/newsletter/131/3960/19280f3962f9b71aebce2e59013bf327ce3cc526
TIPPS DER WOCHE
DEINE AUSWAHL: HÖRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ändern
MEHR PHONOSTAR:
SENDER DER WOCHE
WeFunk
Hip-Hop & Rap | Soul & Funk | Deep Funk, Underground HipHop und rare Grooves hörst du bei WeFunk. mehr
Afterhours.FM AH.FM
Trance | Afterhours.FM ist dein Internetradio für exquisiten Trance rund um die Uhr - aufgelegt von bekannten DJs aus... mehr
SA 11.07.2020
Bilder deiner großen Liebe
Hörspiel | Isa ist schon in dem bekannten Roman "Tschick" von Wolfgang Herrndorf aufgetaucht: jetzt ist sie die Protagonistin. Die unvollständige Geschichte erzählt von ihrer Reise an der Autobahn entlang, in die Richtung ihrer unbestimmten Zukunft. mehr
Das bolivianische Orquesta Experimental de Instrumentos Nativos
Klassische Musik | Klassik-Feature | Das Orchester OEIN aus Bolivien präsentiert mit ihren traditionellen Instrumenten zeitgenössische Musik auf der Bühne. Beim diesjährigen Festival MaerzMusik wären sie gemeinsam mit dem Berliner Stimmkollektiv PHØNIX16 aufgetreten. Stattdessen sind einige Tonaufnahmen aus dem Programm entstanden. mehr
Drei Stunden Funk und Soul
Soul & Funk | Jeden Samstagabend präsentiert Craig Charles in seiner "Funk and Soul Show" bei BBC 6 Music die angesagtesten und vor allem die groovigsten Funk- und Soul-Songs - ob legendärer Hit oder Neuentdeckung. Dazu kommen regelmäßig die Stars der Szene im Studio vorbei. mehr
Jean Claude Ades
House | DJ-Mix | Einmal im Monat stattet Jean Claude Ades dem norddeutschen Jugendradio N-Joy einen Besuch ab - im Gepäck prallgefüllte Plattenkoffer. Zwei Stunden lang sorgt der DJ und Produzent mit frischen House- und Dance-Tunes für ein amtliches Party-Warm-up - natürlich "In The Mix". mehr
Der "Beat-Club" im Radio
Oldies gemischt | Eine ganze Generation verbindet mit dem "Beat-Club" ein bestimmtes Lebensgefühl. Und genau dieses Gefühl lassen die Moderatoren Lutz Hanker und Bernd Schleßelmann jeden Samstag bei Bremen Eins mit Beat-Musik der 60er und 70er wieder aufleben. mehr
Milk & Sugar
House | DJ-Mix | Bei Sputnik geben sich jeden Samstagabend Deutschlands beste Dance-Acts die Plattenkoffer in die Hand. Mit frischen DJ-Sets bringen die "Sputnik Residents" ihre Hörer so richtig in Feierlaune. Der zweite Samstag im Monat gehört dem erfolgreichen House-Duo Milk & Sugar. mehr
Paul van Dyk
Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Fritz: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr
DJ Nartak
Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste Größe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer großen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr
David Guetta
House | DJ-Mix | "F*** me I'm Famous" war zu Beginn seiner Karriere auf David Guettas Website zu lesen. Mittlerweile hat der Franzose den Pop-Olymp erklommen und sich Understatement auf die Fahnen geschrieben. Den Sound des House-DJs mit Weltformat gibt es jeden Samstagabend bei Radio FG. mehr
Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt
Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr
Electro in all seinen Facetten
Techno | House | Electro | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr
Die beliebtesten Dance-Hits von Sunshine Live
Techno | House | Trance | Hörer an die Macht - oder besser gesagt: an die Abstimmungsapparate. Denn in den "sunshine live Charts" laufen immer samstags ausschließlich die beliebtesten Songs aus den Bereichen Dance und Electro, von den Hörern auserkoren. Was hier läuft, ist gerade angesagt, garantiert! mehr
Gilles Peterson - Botschafter für jazzige und progressive Klänge
Electro | Jazz | Weltmusik gemischt | Gilles Peterson ist eine Radiolegende - mehr als zehn Jahre lang begeisterte der Brite Hörer in aller Welt mit seiner Sendung "Worldwide" bei BBC Radio 1. Und auch in seiner Show bei BBC 6 Music stellt Peterson immer samstags drei Stunden lang unter Beweis, dass er das Perlenfischen beherrscht. mehr
Tschechien sucht nach einer wirtschaftlichen Zukunft
Kultur & Literatur | Die Autoindustrie in Tschechien hat durch die Corona-Pandemie und dem zukünftigen Ende des Verbrennungsmotors einen wirtschaftlichen Dämpfer bekommen. Doch Wissenschaftler und Start-Up-Gründer nehmen die Chance wahr und wollen zeigen, dass ihr Land zu mehr fähig ist, als nur Autos zu produzieren mehr
Die Welt in dreißig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde
Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr
Neues auf der Kinoleinwand
Kino | Alles zum Thema Film gibt es bei "Zwölf Uhr mittags", der einzigen Kinosendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam kommt. Jede Woche werden bei Radioeins die aktuellsten Kinofilme vorgestellt und bewertet - auch mal die abseits des Mainstreams. mehr
Schreiben statt Schweigen? - Die Lange Nacht über die Verwandlung von Leid in Literatur
Kultur & Literatur | Leben & Liebe | Die Menschheit hat seit Beginn ihrer Existenz immer schon Geschichten erzählt - sei es vom Leid oder Hoffnungslosigkeit. Stets gilt es, die Verwundung der betroffenen Seele mit Worten zu lindern und zu überwinden. mehr
SO 12.07.2020
Alles unter Kontrolle?
Hörspiel | Wie intensiv wollen wir Roboter zukünftig in unseren Alltag integrieren, wo sie jetzt schon so präsent sind? mehr
Die Gabrieli Consort & Players am Gstaad Menuhin Festival 2016
Klassik-Konzerte & Oper | Der Geigenvirtuose Yehudi Menuhin hat im Sommer 2016 als Gast zwei Konzerte während seines Gstaader Sommeraufenthalts gegeben. Seitdem gibt es das Gstaad Menuhin Festival. Die Sendung lässt die Konzerte zum Gedenken an den Meistervirtuosen spielen. mehr
Boris Dlugosch
House | DJ-Mix | Jedes Wochenende gibt es bei N-Joy zwei Stunden lang "Boris Dlugosch In The Mix". In der ersten Stunde mixt der Top-DJ und Produzent den neuesten "Funky Electro House" zusammen. In der zweiten Stunde sind bei ihm die besten DJs der Welt zu Gast. mehr
Raphaël Marionneau
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Raphaël Marionneau, einer der einflussreichsten Chillout-DJs Europas, lädt zum Träumen und Entspannen ein. Jeden Sonntag mixt er bei N-Joy zwei Stunden lang Chillout-Sounds in seiner Show "N-JOY abstrait". mehr
Melancholische Songs für einsame Stunden
Hits der 90er, 2000er & von heute | Electro | Alternative & Indie | Keine Angst vorm Traurigsein? MDR Sputniks "Insomnia" bereitet eine düstere, melancholische Nacht. Die Sendung verwebt schwermütige Songs mit coolen Filmdialogen und erschafft so immer sonntags neue Welten rund um einzigartige Gefühle. mehr
DJ Nartak
Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste Größe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer großen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr
Filmmusik - Kino für die Ohren
Soundtracks | Kino | Bei BR-Klassik kommen Freunde der Filmmusik jeden Sonntag voll auf ihre Kosten. Gesendet werden Informationen rund um das Thema Filmmusik, Interviews mit Promis, Szeneberichte, Filmtipps der Woche - in der Sendung "Cinema". mehr
DJ-Sets aus dem Moondoo
House | Electro | DJ-Mix | Den unverwechselbaren Sound des "Salon de Nuit", des Freitagsclubs im Moondoo auf der Hamburger Reeperbahn, gibt's auch im Radio. NDR Info sendet im Rahmen der "Nightlounge" die Aufnahme eines zweistündigen DJ-Sets, das eine Woche zuvor live im Moondoo zu hören war. mehr
Antworten auf die Frage: Was ist eigentlich Musik?
Electro | Soul & Funk | Alternative & Indie | Der Titel dieser ByteFM-Sendung klingt wie der Aufruf zu einer philosophischen Diskussion. Und ein bisschen was ist da auch dran, denn "Was ist Musik" verlangt dem Hörer mehr ab als eine simple Chartshow. mehr
Martin Eyerer
Techno | DJ-Mix | Jeden Sonntag serviert Martin Eyerer bei Sunshine Live in der Sendung "KlingKlong" eine Stunde lang Musik von Tech House bis Minimal. Der Stuttgarter ist international als Produzent und DJ aktiv, tourt von Australien über Asien und Europa bis Südamerika und kennt die Großen der Szene. mehr
Blumentopf
Hip-Hop & Rap | Die Töpfe bringen bei PULS einmal im Monat ihre aktuellen Lieblingstracks und All-Time Classics on Air! Dicke Beats von Black bis Elektro drehen sich dann auf den Plattentellern - und du kannst dir von Profis zeigen lassen, wohin in der Welt der Beats und Breaks die Reise gerade geht. mehr
Freiheitsrechte unter Quarantäne?
Kultur & Literatur | Die Corona-Pandemie hat die Welt lahm gelegt. Dabei wurden in Deutschland gewisse Rechte zum Teil ausgehebelt: Ausgangssperren und Kontaktverbote, die Einschränkung der Versammlungsfreiheit und des öffentlichen Lebens. Beispiellos war die Härte und das Ausmaß der Schutzmaßnahmen. mehr
Verordnetes Glück in Bhutan?
Feature | Bhutan liegt gerade an der Schwelle zwischen alter Tradition und dem Aufbruch in die Moderne. Einst wurde das Glück dem Volk verordnet. Doch mit dem Tourismus und der ganzen Informationsflut geht das Glücksdenken zunehmend verloren und die Probleme der Moderne nehmen Einzug. mehr
MO 13.07.2020
Nachtmahl - Eine ungewöhnliche Todesursache
Hörspiel | "Eine verstümmelte Leiche in einem Wildschweingehege? Weißt du was Genaueres? Wie nah bist du dran?" - "Zu nah." "Nachtmahl" ist nach "Volksfest" ein weiterer Suchanek-Krimi. Und auch hier wartet zufällig ein skurriler Fall auf dem Anti-Helden. Die Todesursache: Mückenstiche. mehr
Im Schlaraffenland - Ein Roman unter feinen Leuten
Literatur | Lesung | Der Roman Schlaraffenland erzählt die Geschichte vom Aufstieg und Fall des begabten Literaten Andreas Zumsee in der wilhelminischen Zeit, der durch Glück und Beziehung eine erfolgreiche Karriere macht, aber mit seinem Hochmut alles vereitelt. mehr
Beethoven-Variationen mit Cédric Tiberghien aus London
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Der französische Pianist Cédric Tiberghien macht einen Vergleich zwischen den jüngeren experimentellen Beethoven-Variationen zu den Arbeiten der amerikanischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. mehr
Isaac Stern: Geiger - Retter - Weltbürger
Klassische Musik | Klassik-Feature | Isaac Stern war der bemerkenswerteste Violinist des 20. Jahrhunderts. Seine Leistungen umfasste das Musizieren, den Erhalt der baufälligen New Yorker Carnegie Hall und die Förderung junger Musiker. Doch er verstand es auch sein Publikum auf dem politischen Parkett für sich zu gewinnen. mehr
HipHop-Show mit DJ Mad
Hip-Hop & Rap | Jeden Montagabend steht kein Geringerer als DJ Mad von der legendären Hamburger HipHop-Combo Beginner zwei Stunden lang an den Turntables im Studio von N-Joy, um HipHop-Tracks aufzulegen. Chartbreaker, Geheimtipps oder Exklusives - in den "Soundfiles Hip-Hop" finden sie alle den Weg in die Playlist. mehr
Stars spielen ihre Mixtapes
Hits der 90er, 2000er & von heute | Oldies gemischt | 80er Jahre | In der Nacht von Montag auf Dienstag springt bei 1Live das "Kassettendeck" an. Zu hören sind die persönlichen Mixtapes angesagter Künstler, Comedy-Größen und Sportlerikonen - jede Woche läuft hier die Lieblingsmusik bekannter Persönlichkeiten. mehr
Solokonzert von Konstantin Wecker - Lieder und Texte in stürmischen Zeiten
Jazz | Weltmusik gemischt | Konzert | Konstantin Weckers Lieder sind poetisch, kraftvoll und leidenschaftlich. Umso mehr engagiert er sich in dieser Krisenzeit für die Künstler*innen sowie das Team seines Labels Sturm und Klang. Sein Konzert, wo er die Poesie mit der unruhigen Zeit in Verbindung bringt, passt zur aktuellen Situation. mehr
Götz Alsmanns Radioshow
Schlager & Discofox | Jazz | In der Fernsehsendung "Zimmer frei" testet der Entertainer, Jazzmusiker und Moderator seit vielen Jahren die WG-Tauglichkeit von Prominenten. Aber auch im Radio ist er präsent: Jeden Montag gibt es "Go, Götz, Go! - Alsmanns Radioshow" bei WDR 4. mehr
Jazzanova
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Jede Woche präsentieren Jazzanova Sounds zwischen Nu Jazz und Soul bei Funkhaus Europa. Das DJ- und Produzentenkollektiv aus Berlin vermengt brasilianische Musik, Soul, Jazz, Afro, House, Latin und HipHop mit zurückhaltenden Moderationen. mehr
DJ Jondal
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Immer montags gibt es für zwei Stunden die legendäre "Klassik Lounge" mit DJ Jondal auf die Ohren. Der geborene Münchner präsentiert eine Auswahl exklusiver Tracks, rare Schätze und innovative Sets zum Ausspannen. Relaxter kann man den Wochenstart nicht beschließen. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Tina Dico
Bunt gemischt | Konzert | Tina Dico ist eine verlässliche Institution dänischer Musik - sie ist unabhängig, besticht mit ihrer charakteristischen Stimme und ihrem Gefühl für eingängige Musik, die sich in aller Ruhe abseits des großen Mainstreams bewegt. NDR Blue sendet den Konzertmitschnitt vom A Summer's Tale Festival 2019. mehr
Passenger - Der bescheidene Eroberer
Folk | Konzert | Obwohl Mike David Rosberg schon seit 2007 unter dem Künstlernamen "Passenger" aktiv war, startete er erst 2013 mit seinem Hit "Let Her Go" richtig durch. mehr
Konsumreduktion - Verzicht oder Bereicherung?
Politik | Feature | Wenn ein Gespräche über Klimawandel stattfindet, fallen meistens die Worte des Verzichtes auf Flugreisen, auf Fleischkonsum, aufs Auto… . Und dabei fließt stets ein kritischer Unterton mit ein. Aber muss ein geringerer Konsum immer mit einer Einschränkung der Lebensqualität verbunden sein? mehr
DI 14.07.2020
"Tour da Ponte" am Mizmorim Festival
Klassik-Konzerte & Oper | Der italienische Dichter und Librettist Lorenzo da Ponte wurde 1749 in Venedig geboren. Er entstammte einer jüdischen Familie und galt im 18. Jahrhundert als einer der wichtigsten Librettisten. Seine Bearbeitung an Mozarts Opern verhalfen dem Komponisten zu einigen Erfolgen. mehr
Die Währung des Titanen - Beethoven und seine Gönner
Klassik-Feature | Beethovens Widmung an seine Gönner war mehr als nur eine Fürstenhuldigung. Es war ein Zeichen seiner Dankeshaltung für ihre finanzielle Unterstützung. Aber auch seine Gönner profitierten von seinem Ruhm. Ein Geschäft, das auf Gegenseitigkeit beruhte. mehr
Live-Musik im Soundcheck
Konzert | Jeden Montagabend sendet NDR 2 zwei Stunden lang ausschließlich Live-Musik - die Sendung "Soundcheck Live" konzentriert sich allwöchentlich auf aktuelle Live-Mitschnitte der großen Stars. mehr
Ein Rendezvous mit dem Chanson
Chanson | Ein guter Ruf eilt dem Saarländischen Rundfunk in Sachen Musik aus Frankreich voraus - das Chanson-Archiv des SR ist deutschlandweit führend. Damit die gute Musik nicht in den Regalen verstaubt, gibt es beim SR 2 Kulturradio die Sendung "RendezVous Chanson" - immer dienstags. mehr
Eine Stunde Jazz mit Jamie Cullum
Jazz | Seiner Leidenschaft für Jazzmusik geht Jamie Cullum nicht nur auf der Bühne, sondern zudem in seiner wöchentlichen Show bei BBC Radio 2 nach. Den Hörer erwarten immer dienstags Live-Sessions von und Interviews mit Gästen aus aller Welt. mehr
Angelique Kidjo: Aus Benin in die Welt
Jazz | Talk | Angélique Kidjo wird mit zwölf Jahren von ihren Mitmenschen als Hure diskriminiert und flüchtet weinend zu ihrer Großmutter. Doch sie tröstet Angélique mit den Worten: "Was schert es dich, was andere Leute denken? Du kannst im Leben nicht alle lieben, und das gilt in beide Richtungen!" mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Club des Belugas
Chillout & Lounge | Jazz | DJ-Mix | Immer dienstags stehen mit den Mitgliedern der Band Club des Belugas hochkarätige Nu Jazzer an den Plattentellern von Klassik Radio. Zwei Stunden lang mixen die Experten in Sachen Lounge entspannte Klänge zu einem einzigartigen Hörerlebnis zusammen. mehr
Nik Bärtsch’s Ronin - Im Sog des Zen
Jazz | Konzert | Nik Bärtsch Begeisterung für Japan, beeinflusste ihn in der Namensgebung seiner Band Ronin. Eine Anlehnung an einen herrenlosen Samurai, dessen Freiheit der wichtigste Besitz ist. Danach richtet sich sein Ritual Groove Music, wo stets die Balance zwischen Freiheit und Disziplin gesucht wird. mehr
Bittere Pillen für Afrika - Trumps Gesundheitspolitik und die Folgen
Gesundheit, Wellness & Beauty | Politik | Feature | Mit der Amtseinführung des US-Präsidenten Donald Trump haben auch die christlichen Rechten Mitspracherecht bei der Entwicklungshilfe. Ihre eingreifenden Maßnahmen haben schwere Folgen für die Menschen in den Entwicklungsländern. mehr
Elefanten in Myanmar - Ein heiliges Tier wird arbeitslos
Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Die 5.000 Arbeitselefanten in Myanmar werden zukünftig eine andere Arbeit verrichten müssen. Denn die Regierung hat die Waldrodung beschränkt. Nun sind sie nur noch touristische Attraktionen. Eine Arbeit, die für ihre Konstitution nicht geeignet ist und ihnen viele Qualen zusetzt. mehr
MI 15.07.2020
Der Fall Meng Meng - Schwarze Krimikomödie über eine Pandaentführung
Hörspiel | Krimi | Ein Panda verschwindet spurlos aus dem Zoo und alles deutet auf eine Entführung hin. In kurzer Zeit wird aus dem Fall ein Politikum internationalen Ausmaßes - bei dem sogar ein Mensch ums Leben kommt. "Der Fall Meng Meng" ist ein Krimi voll von schwarzem Humor von Wolfgang Zander. mehr
Die Nacht von Lissabon - Exil-Liebesdrama von Erich Maria Remarque
Hörspiel | Ein deutscher Emigrant sitzt 1942 in Lissabon fest und träumt von der Ausreise in die Staaten. Nur dafür besitzt er keine Papiere. Ein Mann, den er antrifft, will ihm seine Papiere überlassen, jedoch mit der Voraussetzung, dass er ihm seine Geschichte erzählt und er sie anhört. mehr
10 Jahre Virtual Choir mit Eric Whitacre
Klassische Musik | Christliche Musik | Der Komponist Eric Whitacre wurde 1970 in Reno, Nevada geboren. Er komponiert für Chöre und Blasorchester, aber auch elektronische Musik, die auf der neo-impressionistischen Klangsprache basiert. Auch der Filmkomponist Hans Zimmer übernahm einen Chorpart von Whitacre für "Fluch der Karibik". mehr
François-Adrien Boieldieu: La Dame blanche (Die weiße Dame)
Klassische Musik | Kultur & Literatur | Der französische Komponist François-Adrien Boieldieu wurde 1775 in Rouen, Normandie geboren. Er war einer der ersten Komponisten, der die moderne Opéra comique mit seinem Werk "La Dame blanche" (Die weiße Dame) bedeutend prägte. mehr
Neues aus Deutschlands Musikszene
Hits der 90er, 2000er & von heute | Deutsche Musik | Aktuelle Alben und Singles, Interviews mit Musikern und Produzenten, dazu neue Trends, Porträts und Hintergrundberichte - in der "Musikszene Deutschland" bei NDR 2 gibt es alle Infos zu Deutschlands Top-Acts. Aber auch der Nachwuchs und (noch) unbekannte Perlen kommen nicht zu kurz. mehr
Eindrucksvolles Soul-Doppel: Michael Kiwanuka und Lee Fields & The Expressions auf dem A Summer's Tale
Konzert | Sie sind beide aktuelle Soul-Hoffnungen und haben beide auf dem gleichen Festival gespielt: Michael Kiwanuka und Lee Fields mit seiner Band The Expressions. "Nachtclub In Concert" auf NDR Info sendet die beiden Konzertmitschnitte dieses Soul-Doppels. mehr
Drum'n'Bass direkt aus London
Dubstep & Drum'n'Bass | Bailey zählt zu den Vorzeigeproduzenten der britischen Drum'n'Bass-Szene, er genießt weltweit hohes Ansehen für seine Arbeit. Bei 1Xtra BBC kehrt er immer mittwochs für drei Stunden im Londoner Studio ein und begrüßt dort etwa angesagte Künstler, die ihre neuesten Tracks vorstellen. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Doris Dörrie und das Glück des Schreibens
Feature | Die deutsche Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Schriftstellerin Doris Dörrie liebt es zu schreiben. Vor allem, wenn die Geschichten ihren Lesern Freude machen. Dies gibt ihr dann wiederum das Glücksgefühl, es richtig gemacht zu haben. mehr
DO 16.07.2020
Riot
Hörspiel | "Riot" ist ein collagenartiges Hörstück um Engels Schrift "Über die Lage der arbeitenden Klasse in England", verwoben mit den Ereignissen in Elberfeld und Klängen der Industrialisierung. mehr
Das Bild im Spiegel
Literatur | Lesung | Lord Peter trifft auf den merkwürdigen Robert Duckworthy. Dieser hat nach einem Bombenangriff zeitweiligen Gedächtnisschwund und seine inneren Organe liegen spiegelverkehrt. Der Mord an eine Frau macht ihm zu einem Verdächtigen der Polizei und Lord Peter muss sich bei der Lösung des Falls beeilen. mehr
"Ab in die Sommerfrische“
Klassische Musik | Klassik-Feature | Wo verbringen Künstler ihren Sommerurlaub oder Auszeit von der dicken und staubigen Stadtluft oder wenn der Terminkalender so überquellt, dass eine künstlerische Schaffenspause dringend notwendig ist? mehr
Wöchentliches Update in Sachen Black Music - Aktuelle Hits und Klassiker
Hip-Hop & Rap | RnB | Jeden Donnerstagabend lädt Dasding zur "Sprechstunde" - von 20 bis 22 Uhr gibt es hier die aktuellen Hits sowie Klassiker aus den Bereichen HipHop und R'n'B. Dazu: Veranstaltungstipps, News und Infos rund um die Musik. Außerdem werden die Deutschen Black Music Charts präsentiert. mehr
Pole Position der Poesie - Der Pianist Vladyslav Sendecki
Jazz | Wenn es jemanden gibt, der den polnischen Jazz-Soul besitzt, dann ist es der Pianist Vladyslav Sendecki. Seine Musik swingt mit dem Rhythmus seines Herzens. Begeistert von seinem Swing, wurde der 65.-Jährige vom New Yorker Magazin Village Voice zu den Top-5 der Jazzpianisten ausgezeichnet. mehr
Moguai
Techno | Trance | DJ-Mix | Punx, das Label von André Tegeler alias Moguai, ist lebendiger denn je und präsentiert sich mit der Radioshow vom Gründer selbst in absoluter Höchstform. "Punx up the Volume" heißt das gute Stück, das bei Sunshine Live für zwei Stunden frische Trance-Sounds sorgt. mehr
Für Headbanger: "Metalle" bei ByteFM
Heavy Metal | Schwarzmetall. Schwermetall. Haarmetall. Prügelmetall. Schnellmetall. Todmetall. Kraftmetall. Wahrmetall. Es gibt viele Metalle - ByteFM spielt sie alle. Legierungen inklusive. Alle zwei Wochen ab 23 Uhr fahren Jan Gaertner und Ole Johannsen schwere Geschütze auf. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Strictly British - Eine Stunde lang Musik von der Insel
Aktuelle Charts | Alternative & Indie | Oldies gemischt | And now: In English, please! detektor.fm hat seine erste englischsprachige Sendung. Jeden Donnerstag wandelt Engländer und Musikkenner Dan Wesker in "The Brit Parade" eine Stunde lang geschmackssicher und mit lässiger British attitude durch Neuheiten und Klassiker aus dem Vereinigten Königreich. mehr
Leoniden
Konzert | Leoniden ist eine Indie-Rockband aus Kiel, die seit 2015 in dieser Zusammensetzung auftreten. Gegründet wurden sie jedoch 2005. Ihre Bühnen Auftritte sind legendär, dafür werden sie von ihren Fans angebetet und den Kritikern bewundert. mehr
Zeiglers wunderbare Welt des Pop
Hits der 90er, 2000er & von heute | Sonstiges | Ein musikalisches Paralleluniversum von cool bis groovy über retro und charmant. Ausgewählte Perlen der Musik präsentiert von Arnd Zeigler. mehr
Hightech mit Tretantrieb: Fahrräder, E-Bike und Pedelecs
Wirtschaft | Ratgeber | Die Klimakrise und die Pandemie lassen mehr Menschen auf das umweltfreundliche Fahrrad umsteigen, das für Freizeitaktivitäten und den Weg zur Arbeit genutzt wird. Auf dem Markt ist die Auswahl an Rädern mit oder ohne Hightech-Antrieben groß. Fragen dazu werden heute in der Sendung beantwortet. mehr
Die Kinostarts der Woche und jede Menge Filmmusik
Kino | Jeden Abend sendet Klassik Radio zwei Stunden lang die schönsten Soundtracks aus Kinofilmen und TV-Produktionen. Immer donnerstags werden in der "Cinema Show" außerdem die Kinostarts der Woche vorgestellt - mit persönlicher Bewertung von Gastgeber Florian Schmidt. mehr
FR 17.07.2020
Marika Patroni Griffis "Verpasste Gelegenheiten"
Hörspiel | Ein Mord an der Uni, wo die 28-jährige Dozentin Giulia Petrone den Toten findet. Doch die Uni will die Sache unter den Tisch kehren. Zum Glück übernimmt ein alter Bekannter von Petrone den Fall, der Kommissar Savelli. Beide kennen sich noch aus einer früheren Mordaufklärung. mehr
Kornkreise - Ein Tod im Kornfeld
Hörspiel | Krimi | In "Kornkreise" geht es um eine jugendliche Gruppe von Umweltaktivisten, die sich für den Erhalt von Tierarten einsetzen - in der Nacht fällt ein Schuss und einer von ihnen ist tot. Ein Jagdunfall oder steckt mehr dahinter? Das Hörspiel von Monika Geier ist das erste in der Reihe "Feminist Gangsta". mehr
Mein Herz ist leer
Klangkunst | Haikus nach japanischer Tradition bestehen aus drei Zeilen à fünf, sieben und wieder fünf Silben. Sie zu übersetzen bietet aufgrund der Sinndichte ein schwieriges Unterfangen, doch Werner Fritsch wagte sich an die Gedichte Taneda Santokas. mehr
Die Kraniche von Ainola - Zu Gast bei Jean Sibelius
Klassische Musik | Klassik-Feature | In der kleinen Stadt Järvenpää, die 40 km nördlich von Helsinki entfernt liegt, wurde etwa im 19. Jahrhundert eine Künstlerkolonie geschaffen, wodurch die Neugier des Komponisten Jean Sibelius in die Gegend verschlug. mehr
Svjatoslav Richter - Ein Pianist zwischen den Welten
Klassik-Feature | Der Pianist Svjatoslav Richter wurde 1915 in Schitomir, Ukraine geboren. Als sowjetisch-russischer Pianist mit deutscher Herkunft durfte er erst spät im Westen spielen. Dies galt nicht für sein Landsmann und Konkurrent Emil Gilels. mehr
Nick Cave & The Bad Seeds
Weltmusik gemischt | Konzert | Mit vier exklusiven Konzerten zelebrieren Nick Cave & The Bad Seeds die Veröffentlichung ihres 15. Studioalbums "Push the Sky Away", das am 15. Februar 2013 auf Bad Seed Ltd. erschien. mehr
Bayerns Top 20 der Singlecharts - Verlierer und Sieger der Woche
Aktuelle Charts | Welche Hits beherrschen die Radiolandschaft? Welche Neuveröffentlichungen haben den Sprung in die bayerischen Top 20 geschafft? Welcher Song steht an der Spitze der Charts? Antworten gibt es in der Sendung "Die Schlager der Woche" bei Bayern 3 - immer freitags. mehr
Exklusive R'n'B-Mixshow mit DJ SPR
Hip-Hop & Rap | RnB | Fans von Künstlern wie Rihanna, Chris Brown, Jason Derulo und Beyoncé kommen freitags bei Dasding auf ihre Kosten - und zwar mit DJ SPR und seinen "R&B Affairs". Zwei Stunden lang mixt der Gastgeber die heißestens Tunes zu einem exzellenten Vorabendprogramm zusammen. mehr
Benny Benassi
House | DJ-Mix | Immer in der Nacht von Sonntag auf Samstag sorgt mit Benny Benassi ein DJ von Weltformat für zwei Stunden angesagten House. Im "Club FG" bei Radio FG lässt der Plattendreher aus Mailand die Turntables heiß laufen. mehr
Bob Sinclar
House | DJ-Mix | An jedem Freitagabend greift der Produzent und DJ Bob Sinclar beim französischen Sender Radio FG in die Plattenkiste, um die Hörer mit einer ordentlichen Portion House zu versorgen. Eine Stunde lang macht es sich der Musikliebhaber hinter den Turntables gemütlich. mehr
Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt
Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Till Brönner
Jazz | Smooth Jazz | Till Brönner ist Jazz-Trompeter, Komponist, Produzent, Sänger, Echo-Preisträger. In der "Till Brönner Show" ist er exklusiv beim Klassik Radio zu hören, um allerfeinsten Jazz zu präsentieren. Er wird dich in seiner Show nicht nur in die Musik mitnehmen, sondern auch in sein Leben und seine Karriere. mehr
Die Philosophin Ágnes Heller - Kämpferin für ein solidarisches Europa
Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Die ungarische Philosophin der Gegenwart Ágnes Heller (1919 - 2019) wurde in Budapest geboren. Sie war ein Kind jüdischer Eltern und überlebte den Holocaust. Im Juli 2019 verstarb die berühmte Philosophin. Zum einjährigen Todestag sendet SWR2 ein Porträt der Philosophin Ágnes Heller. mehr
DER PHONOSTAR-NEWSLETTER WIRD HERAUSGEGEBEN VON

phonostar GmbH | Brauhausstieg 21 | 22041 Hamburg
Verantwortlich: Jörg Rieger, phonostar GmbH
E-Mail: [email protected]
© phonostar GmbH 2020

Newsletter-Abo ändern | Newsletter abbestellen