|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
| RADIO BOB! Modern Rock | Classic Rock | Hol dir deine tägliche Portion Rock mit RADIO BOB! Von Classic über Hard bis Modern bleiben... mehr |
| | Zen FM Chillout & Lounge | Zen FM, das belgische Webradio mit trendy Grooves und entspannter Musik. mehr |
|
| "Otto" von Dana von Suffrin Hörspiel | Das Hörspiel zum Debütroman "Otto" der Historikerin Dana von Suffrin. Timna und Babi sind Anfang 30 und ihr 80-jähriger Vater Otto ist auf ihre Hilfe angewiesen. - Eine Familiengeschichte über die emotionalen Bindekräfte im Kontext einer jüdischen Biografie im 20. Jahrhundert. mehr |
| Hotel Savoy - Der Untergang der k.u.k. Monarchie Hörspiel | Das Hörspiel basiert auf dem Roman "Hotel Savoy" von Joseph Roth. Das Hotel ist von verschiedenen Persönlichkeiten aus allen Gesellschaftsschichten bewohnt. Als die russische Revolution in der Stadt wütet, eskaliert die lose Gesellschaft des Hotels und fällt ins Chaos. mehr |
| Ein dickes Fell - Einführung in das Töten Krimi | In der Albertina wird der norwegische Botschafter ermordet. Markus Cheng soll das Attentat untersuchen. Im Zuge der Ermittlungen ergeben sich Hinweise für ein weiteres Attentat. - Erstklassiger Krimi des preisgekrönten Autors Heinrich Steinfest. mehr |
| Helga Schubert: "Vom Aufstehen" Literatur | Lesung | Die Sendung präsentiert die Preisträgerin des Ingeborg-Bachmann-Preises 2020. Die Schriftstellerin Helga Schubert veröffentlichte im vergangenen Jahr ihre Geschichtensammlung "Vom Aufstehen: ein Leben in Geschichten". mehr |
| Martin Stadtfeld: Piano Songbook, Part I und II Klassik-Konzerte & Oper | Was als SWR2-Coproduktion produziert wird, erscheint auch auf CD. Musizierende genieÃen die optimalen Aufnahmebedingungen in den Studios und die Labels freuen sich über das hohe künstlerische und technische Niveau. Am meisten gewinnen dabei die Klassik-Fans, die ihren Musikgenuss erweitern. mehr |
| Architektur am Flügel: Die Pianistin Karin Kei Nagano Klassik-Feature | Letztes Jahr machte Karin Kei Nagano ihren Abschluss als Architektin in Yale. Ihre Entwürfe führen viel Licht über mehrere Ebenen, wodurch sie harmonisch wirken. Als Konzertpianistin ist sie seit 2009 tätig. Werke von Bach bis Messiaen hat sie für ihre drei Alben aufgenommen. mehr |
| The Great Pretender - Lester Bowies Brass Fantasy Jazz | Das Art Ensemble of Chicago ist die musikalische Heimat des Trompeters Lester Bowie. Das Highlight in seinem Portfolio ist die Brass Fantasy, bestehend aus acht Blechbläsern mit Schlagzeug. Das mit schönen Soli präsentierte Repertoire der Band reicht von Klassikern des Jazz bis zu Michael Jackson. mehr |
| Electro in all seinen Facetten Techno | House | Electro | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD Sport | FuÃballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr |
| Eine Lange Nacht über Lebensentwürfe ohne Kind Kultur & Literatur | Leben & Liebe | Die Frauengeneration, die in den 60ern geboren wurde, ist seit langer Zeit die Erste, die sich selbst entscheiden konnte, ob sie mit Kindern leben möchte oder nicht. In dieser Langen Nacht blicken Menschen auf die komplexen Lebensentscheidungen zurück und ziehen eine Bilanz. mehr |
|
| South Side Matters Hörspiel | Die South Side Chicagos ist geprägt von Rassismus, Ungleichheit und Waffengewalt. Father Mike kämpft mit wehenden Fahnen und Megafon gegen Verhältnisse. Täglich werden Menschen erschossen. Father Mike demonstriert vor "Chucks Gunshop" bis die Polizei den 68-jährigen Priester fort schleift. mehr |
| Brüder Grimm - Rotkäppchen Kinder-Hörspiel | "Das Rotkäppchen" der Brüder Grimm neu erzählt: Mit den ausdrucksstarken Stimmen prominenter Schauspieler, wie beispielsweise Edgar Selge, Felix Klare und Sascha Icks. mehr |
| "Fieber 17" - Unterwegs zwischen Sehnsucht und Heimat Literatur | Lesung | Felicitas Hoppe wurde 1960 in Hameln geboren und ist Büchner-Preisträgerin 2012. In ihre Reiseerzählung geht es um ein Kind, das auf der Spur der magischen 17 ist. Wahrheit und Lüge liegen in ihrer Geschichte nicht sehr weit voneinander entfernt. mehr |
| Der Fall Ricardo Klement - Verhör eines Massenmörders Hörspiel | Auf Basis der Verhörprotokolle von Adolf Eichmann rekonstruiert das Hörspiel die Befragung Eichmanns von dem Polizeihauptmann Avner Less. Schauspieler nutzen den originalen Text der Verhöre in Tel Aviv und stellen das Gespräch nach. mehr |
| Wenn der Postmann zweimal klingelt Krimi | Der mittellose Frank Chambers verliebt sich in Cora, die Ehefrau seines neuen Arbeitgebers. Ihre leidenschaftliche Beziehung kennt keine Grenzen und sie planen, den Ehemann von Cora zu ermorden. mehr |
| Friedrich Smetana: "Die verkaufte Braut" Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | 1866 in Prag wurde die komische Oper "Die verkaufte Braut" von Friedrich Smetana zum ersten Mal aufgeführt. Damit wurde die tschechische Oper gegründet. Dadurch, dass hier Tänze wie Polka und Furiant eingearbeitet wurden, schuf Smetana eine folkloristische Atmosphäre. mehr |
| Il Trionfo del Tempo e del Disinganno Klassik-Konzerte & Oper | Mit seinem ersten Oratorium im Jahre 1707 begann Händel eine fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Librettisten Benedetto Pamphili. Dieser war ihm auch wegen seiner guten Beziehungen zu Mäzenen von Nutzen. Das entstandene Frühwerk zählt zu den schönsten Vertretern der Gattung. mehr |
| Bill Ramsey als Jazzsänger Jazz | Blues | Weltmusik gemischt | Die Leidenschaft von Bill Ramsey ist und bleibt der Jazz. Nun feiert er seinen 90. Geburtstag. Bekannt wurde der im US-Bundesstaat Ohio geborene Musiker als Schlagersänger. Seine beschwingt-heiteren Songs verhalfen dem unverwechselbaren Sänger zu jede Menge Fans im deutschsprachigen Raum. mehr |
| Der kalifornische Musiker Nick Waterhouse Musiker-Porträt | Der Schallplattenfan, Perfektionist und geschickter Arrangeur Nick Waterhouse schafft seit fast einem Jahrzehnt einen traditionellen Sound zwischen Rhythm & Blues, Soul und Jazz. Dabei bleibt er zeitlos. Sein neues, fünftes Album "Promenade Blue" ist seiner Heimat Kalifornien gewidmet. mehr |
| Zwischen Jazz und Pop: Soia Jazz | Die Wiener Sängerin Soia hat musikalische Vorlieben, die sich zwischen Soul, R&B, Fusion Jazz und den groÃen Jazzsängerinnen vor ihrer Zeit bewegen. Dabei ist sie melancholisch sanft bis fordernd bewegt. Ihre farbenreiche Stimme lässt Jazz und Pop verschmelzen. mehr |
| Pandemie, Digitalisierung und Demokratie Kultur & Literatur | Durch die Corona-Pandemie wurden viele unserer Lebensbereiche digitalisiert. Wenn es um demokratische Praktiken geht, sollten wir vorsichtig sein, erklärt Rainald Manthe. Für die Demokratie sei es wichtig, sich auch abseits des Digitalen unmittelbar zu begegnen. Frühjahr 2021 wird Bilanz gezogen. mehr |
| Minimalisierung des Glücksfaktors Feature | Beim Poker muss man sich denken, was der gegenüber denkt, dass man denkt. In Deutschland gilt Poker als Glücksspiel, weshalb es nicht ohne Weiteres erlaubt ist. Wer damit Geld verdient, muss mit dem Finanzamt klar kommen. Was aber, wenn man damit Geld verliert? mehr |
| Segelfliegen ist mehr als nur ein Hobby Sport | Feature | Für Segelflieger_innen beginnt mit dem Frühjahr auch die Saison. Die Autorin, die selbst leidenschaftliche Pilotin ist, verbringt von April bis Oktober ihre Wochenenden auf dem Segelflugplatz. Wer ohne Motor fliegt, begibt sich ständig auf die Suche nach dem unsichtbaren Aufwind. mehr |
|
| Ãber Menschen Literatur | Lesung | Dora flieht aufs Land, denn in Berlin läuft nichts, wie es soll, selbst der eigene Freund treibt es mit dem Aktivismus zu weit. Alles schreit nach Umzug. Als sie schlieÃlich im brandenburgischen Bracken ankommt, wartet kein Idyll auf sie. Hier trifft sie auf Menschen, die ihre Eigenheiten haben. mehr |
| Sechs Wochen im Frühling Hörspiel | Als vor einem Jahr das Coronavirus erstmals Schlagzeilen machte, wurden viele Fragen gestellt, die vorher kaum denkbar waren. Können sich Viren in Büschen verstecken? Sollte man den Salat vorher mit kochendem Wasser übergieÃen? Hilft es, die Zeitung zu bügeln? Wie lebt man in einer Pandemie? mehr |
| Gespräch mit meiner Mutter Hörspiel | Der Musiker André Herzberg hat seine Mutter verloren. Schmerzlich muss er feststellen, dass er sich nach einem letzten langen Gespräch sehnt, um viele Fragen zu klären. Anhand ihrer Hinterlassenschaften versucht er, seine Antworten doch noch zu finden. mehr |
| Kreuzeder und der Tote im Wald Hörspiel | Krimi | Der Kommissar Keruzender hat absolut keine Lust auf Ermittlungen mehr. Als er in der Nähe der Grenze eine Leiche findet, fällt ihm ein, dass er den Toten ja einfach auf die tschechische Seite rüber schleifen kann. Sollen die das doch machen. Mit dieser Idee fangen die Probleme erst an. mehr |
| Eröffnungskonzert der Mozartwoche 2020 in Salzburg Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Beim Mozartkonzert 2020 in Salzburg wurde am Eröffnungskonzert einige Mozart Werke unter dem Motto "Freundschaften und Musik für Blasinstrumente" dargeboten. Darunter befand sich auch die Partitur für ein Hornkonzert. mehr |
| Der Komponist Salvatore Sciarrino Klassik | Salvatore Sciarrino wurde 1947 in Palermo geboren und ist italienischer Komponist. Bekannt ist er vor allem für seine Kammermusik und Musiktheaterwerke. Seine Kompositionen gehören zu den am meisten gespielten Werke der Gegenwart. mehr |
| Werke von Johann Sebastian Bach, arrangiert für Akkordeon Klassik | An diesem Abend präsentiert Viviane Chassot ein ungewöhnliches Repertoire aus ihrem aktuellsten "Pure-Bach"-Album. Es beinhaltet das c-Moll Präludium aus Bachs Sammlung des "Wohltemperierten Klaviers". Es ist ein Arrangement für das Akkordeon. mehr |
| Wuchtig, expressiv, virtuos: Fabian Rucker Jazz | Konzert | Einer der bekanntesten Saxofonisten Ãsterreichs ist der Salzburger Fabian Rucker. Als er 2019 sein Quintett-Debüt "Hypocritical Mass" veröffentlichte, spielte er sich als Bandleader ganz nach vorne in die Reihe österreichischer Vorzeige-Jazzmusiker. Das demonstrierte er in Leibnitz eindrucksvoll. mehr |
| Wildtiere erobern die Stadt - Wie neue Arten entstehen Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Wildtiere entdecken die Städte als Lebensraum. Auch dort passen sie sich der Umwelt an. Es ändert sich das Verhalten der Tiere und gegebenenfalls auch die Genetik. Die Sendung fragt nach der Mensch- und Tierbeziehung im urbanen Raum. mehr |
| Hinter der Wohnungstür - Männer, die als Kind Gewalt erfahren haben Leben & Liebe | Feature | Häusliche Gewalt verursacht maÃloses Leid bei den Opfern. In einigen Fällen sind es auch Jungen, die Gewalt erfahren. Zwei Männer erzählen ihren Gewalterfahrungen in der Kindheit und geben Ratschläge für Hilfesuchende. mehr |
| Rituale â Nabelschnur zum Göttlichen Kultur & Literatur | Rituale können den Alltag ordnen. Sie sind mehr als eine Routine und Gewohnheit. Rituale tragen Bedeutungen. Die Sendung beleuchtet die Potenziale von Ritualen und deren liefert Hinweise über die menschliche Begabung zur Transzendenz. mehr |
|
| Das Ende vom Anfang Hörspiel | Der irische Bauer Darry Berril streitet mal wieder mit seiner Frau Lizzie darüber, ob er mehr auf der Wiese und Feld oder ob sie mehr in Haus und Hof arbeitet. Er sagt, dass ihre Arbeit ein Kinderspiel sei. Daraufhin schnappt sich Lizzie die Sense und die beiden tauschen ihre Arbeitsbereiche. mehr |
| Playgrounds Hörspiel | Wie die Gesellschaft tickt, sieht man auf dem Spielplatz zwischen Sandkasten und Elternbank. Im Kleinen zeigt sich, was im GroÃen passiert. Beim Spielen, Streiten, Flennen und Matschen prallen die verschiedenen Erziehungskonzepte und die sozialen Codes der Gesellschaftsschichten aufeinander. mehr |
| Timo Kahlens Konzeption haptischer Klänge Klassische Musik | Klassik-Feature | Der Deutsche Timo Kahlen ist Klangkünstler und forscht in den Bereichen des Nicht-Erfassbaren, Immateriellen. Mit seinen geschaffenen Strategien will er Licht, Wind, Schall- und Radiowellen erkennbar machen. Bei einigen seiner Soundskulpturen wird sogar das Publikum interaktiv eingebunden. mehr |
| Boulez: Notations VII Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | In der Frankfurter Alten Oper startete im September 2009 die "Auftakt"-Reihe des hr-Sinfonieorchesters für die neue Konzertsaison, dessen Schwerpunkt die Musiker- und Komponistenporträts waren. Besonders Pierre Boulez wurde für seine Kompositionen mit dem ersten Auftritt des Abends gewürdigt. mehr |
| Louis Sclavis, Klarinette & Benjamin Moussay, Klavier Jazz | Konzert | Der Klarinettist Louis Sclavis arbeitet seit etwa zehn Jahren schon mit dem Pianisten Benjamin Moussay zusammen. Fünf Jahre lang spielen sie nun auch im Duo. In Diersbach stellten sie Open Air ihr leidenschaftliches Spiel einem Publikum vor, das trotz Nieselregen gespannt lauschte. mehr |
| 3000 Jahre jüdische Kultur in Ãgypten Feature | Jüdische Kultur ist seit über 3000 Jahren auf ägyptischem Gebiet verwurzelt. Die jüngere Geschichte sorgte für groÃe Verluste in der ägyptisch-jüdischen Gemeinde. Albert Arie macht sich für den Erhalt der jüdischen Gemeinde stark. mehr |
| Die Sprache der Tiere â Entschlüsselt mit Künstlicher Intelligenz? Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Der Gedanke, mit wilden Tieren Gespräche zu führen, beflügelt die Fantasie. Wissenschaftler verfolgen diesen Traum und nutzen künstliche Intelligenz zur Entschlüsselung tierischer Kommunikation. Die Sendung zeigt aktuelle Ansätze aus der Forschung. mehr |
| Geld oder Sympathie - Ein Wohnungsverkauf in Zeiten des Immobilienwahns Leben & Liebe | Feature | Der aktuelle Immobilienmarkt verspricht ein lukratives Geschäfte. Gregor will keinem Immobilienhai sein Objekt überlassen und plant den Verkauf in Eigenregie. - eine Reportage über den Verkaufsprozess einer Wohnung von einer Privatperson. mehr |
| Champions League Viertelfinale-Rückspiel: PSG - Bayern Sport | Die Dauermeister aus Deutschland und Frankreich, Bayern München und PSG, werden im Rückspiel nun die Entscheidungen für das Halbfinale der Champions League liefern. Wer wird das entscheidende Tor bringen? WDR Event überträgt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anpfiff ist um 21:00 Uhr. mehr |
| Blaublutbild - Ein adliger Selbstversuch Kultur & Literatur | Politik | Wirtschaft | Feature | Die Autorin Melina von Gagern betrachtet ihre Namenstitulierung als Makel und macht einen Selbstversuch, um herausfinden, ob es mit ihrer Person zu tun hat? mehr |
|
| Das Geheimnis von Zimmer 622 Literatur | Lesung | Der neue Roman des Bestsellerautors Joël Dicker fragt danach, welche Unterscheidungsmechanismen den Massengeschmack beeinflussen. "Das Geheimnis von Zimmer 622" handelt von der Bankenszene von Genf, von den Schweizer Alpen, von Auslandsspionage und der wahren Liebe in falschen Zusammenhängen. mehr |
| Lockdown-Projekt - Reimpatrouille: Comedy in Versform Comedy & Kabarett | Seit dem ersten Lockdown verbreitet die Reimpatrouille mit ihren Gedichten Humor und Hoffnung aus dem Homeoffice. Der Poetry-Slammer, Schauspieler und Zauberer Helge Thun wird hier zum Kommandanten Captain Thun des Reimschiffes Futur II, das in Galaxien vordringt, die nie ein Vers zuvor gesehen hat. mehr |
| Frag die Angst Hörspiel | Als die Autorin Barbi Markovic zu einem Klassentreffen eingeladen wurde, kommen verdrängte Erinnerungen zurück an die Oberfläche. Sie erinnert sich zurück an den Sommer von vor über 20 Jahren, als Bomben auf Belgrad abgeworfen wurden, als die Sirenen am 24. März 1999 aufheulten. mehr |
| Männer in Kamelhaarmänteln Literatur | Lesung | Elke Heidenreich kennt sich mit Jacke, Hose, Rock, Hut und mit Menschen gut aus. Alle Menschen wollen gut aussehen, doch steckt da vielleicht mehr dahinter? Warum findet man die Jugendfotos im Faltenrock so peinlich? Warum kaufen Menschen Klamotten, die ihnen nicht passen oder stehen? mehr |
| ARD Radio Tatort: Fischers Fritze Hörspiel | Krimi | Weil die Bestände überfischt sind, müssen die Fischer kämpfen, um über Wasser zu bleiben. AuÃerdem müssen sie sich an strenge Fangquotenregelungen der EU halten. Zusätzlich verdienen sie mit dem Verkauf von Fischbrötchen, mit ihrer Räucherei oder mit Angeltouren für Touristen. mehr |
| Vokal global - Chorgesang in Asien Klassik-Feature | Wie hört sich die Chormusik aus Asien an? Auf welcher Grundlage und Tradition entstand die Chormusik aus China, Indonesien, Japan, Südkorea, Philippinen oder Vietnam? Und welchen Staus Quo besitzt sie? mehr |
| J.S. Bachs Flötensonate in e-Moll, BWV 1034 Klassische Musik | Die Interpreten aus der Kölner Flötistin Dorothee Oberlinger und dem Zagreber Gitarrist und Lautenspieler Edin Karamazov stellen die Machart, Motive, Themen oder Kompositionsbasis dieser Flötensonaten anhand von Musikbeispielen vor und werden danach das Werk in einem Stück präsentieren. mehr |
| Bauernhof 2.0 Feature | Digitalisierung findet auch auf dem Bauernhof statt. Mit der Vernetzung der Ressourcen aus der Landwirtschaft können auch Umweltschäden minimiert werden. Welche Vor- und Nachteile entstehen durch die Digitalisierung der in der Landwirtschaft? mehr |
| Besser als jede Diät â Wie Fasten auf die Gesundheit wirkt Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Fasten fördert die Gesundheit und Fasten ist wieder in Mode. Die Sendung erläutert die Effekte des Fastens im menschlichen Organismus. Spezialisten aus der Diabetes und Krebsforschung teilen ihr Wissen über die gesundheitsfördernde Wirkung einer Fastenzeit. mehr |
| Radikaler Jobwechsel - Von der Sinnkrise zum beruflichen Neuanfang Leben & Liebe | Feature | Menschen identifizieren sich oft über ihre berufliche Qualifikation. Einige geraten in schwere Sinnkrisen. Der Jobwechsel in eine ganz andere Branche erscheint als unmöglich. Die Lebensgeschichten von Christian und Anja beweisen das Gegenteil. mehr |
| Champions League Viertelfinale-Rückspiel: Dortmund - Man City Sport | Der "Hammerlos" für Dortmund. Der Grund dafür ist, dass Man City das beste Abwehrbollwerk mit den Innenverteidigern Stones & Dias besitzt. Auch im Rückspiel wird es kein leichtes Durchdringen dieser Abwehr sein. WDR Event überträgt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anpfiff ist um 21:00 Uhr. mehr |
|
| Juicer Hörspiel | Im Sommer 2019 beendeten Joni, Hanna Theresa, Mattia und Flachmann endlich ihr Abitur. Nun ruft sie die Freiheit. Sie haben groÃe Pläne. Mit ihrer eigenen Italo-Disco-Band wollen sie in vier Wochen in Italien ihr eigenes Video drehen. Doch mit welchem Geld wollen sie das anstellen? mehr |
| Des Teufels langer Atem - Vier Versuche den Teufel auszutricksen Hörspiel | Krimi | Den Teufel persönlich über den Tisch ziehen zu wollen, ihn auszutricksen oder ihn gar verhaften zu wollen, verlangt einen hohen Preis. Das erleben der windige Broker Steven Nash, der Kartenkünstler Dai Vernon, zwei skrupellose Mörder und die FBI-Agentin Clarice Starling am eigenen Leib. mehr |
| Bombenteppich Hörspiel | Der 1987 in Baden-Baden geborene Philipp Löhle gehört zu den interessantesten Dramatikern Deutschlands. Sein Hörspiel-Debüt hatte er 2018 mit "Bombenteppich". In dieser Sendung wird ein Fachmann irgendwo in einem fernen Land entführt. Eine Geschichte von Gewalt, Korruption und Willkür. mehr |
| Zwei Seiten leben. Drei Trauerredner. Ein Totentheater Hörspiel | Wenn das Leben eines Menschen endet, ist das für uns ein existenzielles Ereignis. Diese Situation wird durch Rituale ausgestaltet. Zu den Bestattungsritualen gehört oft auch eine Trauerrede. In diesem Feature werden der Entstehungsprozess und die Entstehungsbedingungen der Rede beleuchtet. mehr |
| Lebensbeschreibung der Erzbetrügerin und Landstörzerin Courage Hörspiel | Lesung | Kurz nachdem er seinen "Abenteuerlichen Simplicissimus Deutsch" fertigschrieb, verfasste Grimmelshausen um 1670 die Geschichte der "Courage", die im Werk Nebenfigur war. Sie war Landstreicherin, Soldatin, Marketenderin, Hure, Ehefrau und die erste Ich-Erzählerin der deutschen Literatur. mehr |
| Der Dirigent und Komponist Alois Melichar (1896-1976) Klassik-Feature | Am 18. April jährt sich der 125. Geburtstag des in Wien geborenen Komponisten Alois Melichar. Zu diesem Anlass bringt Deutschlandfunk ein Porträt des 1976 in München verstorbenen Komponisten und Dirigenten. mehr |
| Songs of Love And Exile - Die Sängerin Elina Duni Jazz | Elina Dunis Leben war bewegt. Geboren wurde sie in Tirana, der Hauptstadt Albaniens. Ab dem 12. Lebensjahr war sie in der Schweiz im Exil und aktuell lebt sie in London. Diese Erfahrungen verarbeitet und reflektiert die klassisch ausgebildete Pianistin und Jazz-Sängerin in ihrer Musik. mehr |
| Gefährliche Pilze an der Wand - Schimmel in der Wohnung Wirtschaft | Ratgeber | Schimmel in der Wohnung gefährdet die Gesundheit und die Baumasse. Die Sendung thematisiert die Faktoren für Pilzbefall in der Wohnung und gibt Ratschläge zu den Handlungsoptionen. mehr |
| Kinder aus Kriegsvergewaltigungen â Trauma und Schweigen überwinden Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Im Krieg werden Frauen häufig zum Opfer von sexualisierter Gewalt. Ungewollte Schwangerschaften, Ausgrenzung und Erkrankungen in Folge der Traumata belasten die Frauen und ihre Kinder. "Children Born of War" sorgt für Aufmerksamkeit und klärt über die Tragweite dieser traumatischen Erfahrungen auf. mehr |
|
| Tödliches Terrain Hörspiel | Vor 76 Jahren wurde das KZ-Sachsenhausen von der Roten Armee befreit. Studierende der Filmuniversität Babelsberg unternahmen in Zusammenarbeit mit dem Autor und Regisseur Alfred Behrens den Versuch, das Vergangene in der Gegenwart zu erzählen und so die Erinnerung zu wahren. mehr |
| "Walden" von Heiner Goebbels Hörspiel | Klangkunst | Es war der amerikanische Unabhängigkeitstag, als der Schriftsteller und Philosoph Henry David Thoreau 1845 eine selbst gebaute Hütte bei Concord am Walden-See bezog. 1854 veröffentlichte er "Walden", worin er einen Individualismus propagiert, der sich von der Zivilisation abwendet. mehr |
| Der Geiger Stephen Waarts Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Ein groÃes Repertoire hat der junge Violinist Stephen Waarts für den Auftritt im Kammermusiksaal des Deutschlandfunks in Köln im Gepäck gehabt. Darunter befand sich die Sonate vom polnischen Komponisten Mieczys?aw Weinberg. Das in Deutschland bis dato meist ein Schattendasein fristete. mehr |
| Scharfes Anzählen und los! - Sean Chambers & Band Weltmusik gemischt | Konzert | Sean Chambers Gitarrenspiel ist geprägt von Druck, Lautstärke und einer Menge Freude. Am meisten wurde er von den üblichen Gitarristen des modernen elektrischen Blues und von Jimi Hendrix inspiriert. Er spielt gemeinsam mit seiner weiÃen Fender Stratocaster und seiner roten Gibson Les Paul. mehr |
| Die Klarinettistin, Keyboarderin und Sängerin Angel Bat Dawid Jazz | Zu den Highlights der belebten Jazzszene Chicagos gehört Angel Bat Dawid. Live mit ihrer Band Tha Brothahood verbindet sie die Geschichte und die Gegenwart der Great Black Music. Dieser erfrischende und eindringliche afroamerikanischer Muskihybrid besticht durch ein scharfes politisches Bewusstsein. mehr |
| Unbekannter Meister: Der Pianist Hasaan Ibn-Ali Soul & Funk | Rock'n'Roll | Blues | Folk | Bunt gemischt | Wenn man den Namen Hasaan Ibn-Ali in der Jazzliteratur liest, dann nur mit dem Zusatz "The legendary". Sein ganzes Leben lang veröffentlichte der Pianist nur eine Platte. Bis heute blieb er ein Geheimtipp, auch wenn seine innovativen Ideen sogar John Coltrane beeinflussten. mehr |
| Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD Sport | FuÃballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr |
| Nikola Tesla und der Beginn des elektrischen Zeitalters Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Nikola Tesla leistet Pionierarbeit für zahlreiche Anwendungen in der Elektrotechnik. Die Sendung widmet sich dem Visionär und beleuchtet die Ideengeschichten seiner Erfindungen. mehr |
| Besuch beim Märchenfestival - Mit Rumpelstilzchen am Lagerfeuer Kultur & Literatur | Traditionelle Märchen kommen aus einer anderen Zeit. Der Autor Jakob Schmidt zieht diese uralten Erzählungen kritisch. Gemeinsam mit seinem Sohn überprüft er seine Wahrnehmung bei dem Festival Märchentage 2019. Welche Bedeutung hat die Erzähltradition des Märchens in der Gegenwart? mehr |
|
| |
|