Hast du Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters, verwende bitte diesen Link:
http://news.phonostar.de/ff/display.php?msgID=965580457&[email protected]
phonostar Tipps der Woche

TIPPS DER WOCHE
DEINE AUSWAHL: HÖRSPIELE | KINDER | MUSIK | Ändern
MEHR PHONOSTAR:
FR 09.12.2016
Die Nacht des Luchses - Intrigen und Verrat
Hörspiel | Eine ganz normale Nacht wird durch einen Luchs-Vorfall zu der verhängnisvollen "Nacht des Luchses" - Lügen und hinterhältige Intrigen verdunkeln wie ein Schleier die ohnehin schon dunkle Nacht. Ein spannendes Kriminalhörspiel von Kai Hensel. mehr
Die heilige Cäcilie oder Die Gewalt der Musik
Hörspiel | Es gibt kaum etwas, das Emotionen so leicht hervorrufen kann wie Musik. Das erfuhren vier Brüder aus den Niederlanden besonders stark, als sie, ergriffen von Musik, ihren Plan, das Kloster der heiligen Cäcilie zu zerstören, verwarfen. Die Band Mariahilff hat diese Geschichte neu inszeniert. mehr
Eine Verzweiflung - Innerer Monolog eines alten Herrn
Literatur | Lesung | Sein Leben lang hat der alte Mann geschuftet und sich hoch gearbeitet. Groß ist daher der Ärger über jene, die wenig arbeiten und es trotzdem schön haben. Doch seinen Ärger schluckt er runter. Er findet nur in seinem Kopf statt und selbst seine engste Familie weiß nichts von seinem Groll. mehr
Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund
Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
Mit Wut von der Straße - Die Liedermacherin Cynthia Nickschas
Folk | Deutsche Musik | Konzert | Cynthia Nickschas hat als Straßenmusikerin angefangen, ihrer Stimme ist das heute noch anzuhören: Mal tief und rauchig, mal hoch und klar, doch stets tragend und fesselnd folgt sie dem Ziel, "Leute zum Denken anzuregen". Deutschlandfunk sendet einen Konzertmitschnitt vom Theaterkahn in Dresden. mehr
Black Music im Megatempo
HipHop | R'n'B | Geht es um Black Music, dann sind Grandmaster Ben und Fab 5 Finger N-Joys Top-Referenz. Jeden Freitagabend mixen die beiden Kosmopoliten die coolsten und neuesten HipHop-, R'n'B- und Dancehall-Scheiben drei Stunden lang im Megatempo - gespickt mit Feinheiten aus älteren Tagen. mehr
Bayerns Top 20 der Singlecharts - Verlierer und Sieger der Woche
Aktuelle Charts | Welche Hits beherrschen die Radiolandschaft? Welche Neuveröffentlichungen haben den Sprung in die bayerischen Top 20 geschafft? Welcher Song steht an der Spitze der Charts? Antworten gibt es in der Sendung "Die Schlager der Woche" bei Bayern 3 - immer freitags. mehr
Exklusive R'n'B-Mixshow mit DJ SPR
HipHop | R'n'B | Fans von Künstlern wie Rihanna, Chris Brown, Jason Derulo und Beyoncé kommen freitags bei Dasding auf ihre Kosten - und zwar mit DJ SPR und seinen "R&B Affairs". Zwei Stunden lang mixt der Gastgeber die heißestens Tunes zu einem exzellenten Vorabendprogramm zusammen. mehr
Carl Cox
Techno | DJ-Mix | Eigentlich muss man diesen Mann nicht mehr vorstellen: Techno-Pionier, Acid-House-Veteran, "Three Deck Wizard" - Carl Cox. Seit 25 Jahren ist der Engländer im Geschäft, er gilt als einer der weltbesten DJs. Immer freitags läuft bei Digitally Imported seine Radioshow "Global". mehr
Bob Sinclar
House | DJ-Mix | An jedem Freitagabend greift der Produzent und DJ Bob Sinclar beim französischen Sender Radio FG in die Plattenkiste, um die Hörer mit einer ordentlichen Portion House zu versorgen. Eine Stunde lang macht es sich der Musikliebhaber hinter den Turntables gemütlich. mehr
Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt
Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr
Neue musikalische Pfade
Electro | Alternative & Indie | Jeden Freitag betritt ByteFM musikalisches "Neuland". Zwei Stunden lang präsentieren sechs Moderatoren im Wechsel, was frisch auf den Musikmarkt geplumpst und ihrer Ansicht nach von Bedeutung ist - und ein ausgeprägter Qualitätsanspruch ist für die ByteFM-Hosts Ehrensache. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Musik fürs Herz - Die größten Balladen der Musikgeschichte
Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr
Armin van Buuren
Trance | DJ-Mix | Jeden Freitag ist der Niederländer Armin van Buuren exklusiv in Deutschland bei Sunshine Live zu hören. In zwei Stunden mixt der Produzent und Ausnahme-DJ das Beste aus den Bereichen Trance und Progressive. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Morningshow mit Kultstatus
Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
Till Brönner
Jazz | Smooth Jazz | Till Brönner ist Jazz-Trompeter, Komponist, Produzent, Sänger, Echo-Preisträger. In der "Till Brönner Show" ist er exklusiv beim Klassik Radio zu hören, um allerfeinsten Jazz zu präsentieren. Er wird dich in seiner Show nicht nur in die Musik mitnehmen, sondern auch in sein Leben und seine Karriere. mehr
Soll ich dir mal meine Plattensammlung zeigen? - Bekannte Künstler stellen ihre Lieblings-Songs vor
Bunt gemischt | Electro | Jeden Freitag schaut detektor.fm geschätzten DJs und Künstlern in die Schallplattensammlung. Die Musiker stellen für die Sendung einen exklusiven Mix aus ihren Lieblingssongs zusammen, den sie mit passenden Geschichten und Anekdoten kommentieren. mehr
Eine Flucht, zwei Erinnerungen - Wie meine Mutter mit einer Freundin aus der DDR floh
Feature | Vor 47 Jahren flüchteten zwei junge Frauen, die sich zuvor nicht kannten, gemeinsam aus der DDR. Getrennt voneinander gelang beiden von ihnen der Neustart im Westen. Nach dieser langen Zeit treffen sie sich wieder und es wird deutlich, dass beide die Flucht ganz anders in Erinnerung haben. mehr
Christian Brandes und Tobias Deitert
Medien | Nachrichten | Schlecky Silberstein kommt ins Radio! Jeden ersten Freitag im Monat läuft eine neue Ausgabe der "Schlecky Silberstein Show", die in den Folgewochen wiederholt wird. Hier bekommst du Skurriles, Kreatives und Chaotisches aus dem Netz, wofür auch der beliebte Blog schleckysilberstein.com bekannt ist. mehr
SA 10.12.2016
Zum 100. Geburtstag des Autors - Unter der Erde
Hörspiel | Das alte Ehepaar hat sich schon längst auseinandergelebt. Das, was sie zusammenhält, ist Gewohnheit und die Überzeugung, dass es für einen Neuanfang schon zu spät ist. Als sie im Garten plötzlich einen unterirdischen Gang finden, sind sie dazu gezwungen, sich noch einmal zusammenzuraufen. mehr
ARD RadioTatort - Im Jahr des Affen
Krimi | Hörspiel | Was auf den ersten Blick wie eine Racheaktion von genervten Anwohnern scheint, entpuppt sich als Teil eines riesigen Korruptionsskandals. Denn der chinesische Student ist kein zufälliges Mordopfer. Er ist der Sohn eines Milliardärs, der schmutzige Geschäfte abgewickelt hatte. mehr
Superflashboy - Torben-Henrik sieht aus wie ein Superheld
Kinder-Hörspiel | Torben-Henrik ist ein Superheld - Flashboy! Zumindest sieht er so aus. Da er gar nichts dagegen tut, nicht wie dieser Superheld auszusehen, kommt es zu einer unangenehmen Verwechslung. Was sagt wohl der echte Flashboy dazu? Ein turbulentes Kinderhörspiel. mehr
Schatzkiste - Der Tannenbaum
Kinder-Hörspiel | Buntes Magazin | Der kleine Tannenbaum im Wald wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich groß zu sein. Gerade in der Weihnachtszeit, wenn all die großen Bäume zu Weihnachtsbäumen werden, kann der kleine Tannenbaum es kaum erwarten. Doch was geschieht eigentlich mit den großen Bäumen, wenn Weihnachten vorbei ist? mehr
Drei Stunden Funk und Soul
Soul & Funk | Jeden Samstagabend präsentiert Craig Charles in seiner "Funk and Soul Show" bei BBC 6 Music die angesagtesten und vor allem die groovigsten Funk- und Soul-Songs - ob legendärer Hit oder Neuentdeckung. Dazu kommen regelmäßig die Stars der Szene im Studio vorbei. mehr
Jean Claude Ades
House | DJ-Mix | Einmal im Monat stattet Jean Claude Ades dem norddeutschen Jugendradio N-Joy einen Besuch ab - im Gepäck prallgefüllte Plattenkoffer. Zwei Stunden lang sorgt der DJ und Produzent mit frischen House- und Dance-Tunes für ein amtliches Party-Warm-up - natürlich "In The Mix". mehr
"Feel the Riddim" - Dancehall von gestern bis heute
HipHop | Soul & Funk | Reggae & Dancehall | In der Sendung "Dancehall" bei Radioeins spürt man die Macht der tiefergelegten Bässe - Andreas Müller alias Admiral Tuff und sein Partner Oli Massive streifen seit Jahren durch die Plattenläden dieser Welt, um schlicht und ergreifend die beste Musik auszugraben. mehr
Der "Beat-Club" im Radio
Oldies gemischt | Eine ganze Generation verbindet mit dem "Beat-Club" ein bestimmtes Lebensgefühl. Und genau dieses Gefühl lassen die Moderatoren Lutz Hanker und Bernd Schleßelmann jeden Samstag bei Bremen Eins mit Beat-Musik der 60er und 70er wieder aufleben. mehr
Milk & Sugar
House | DJ-Mix | Bei Sputnik geben sich jeden Samstagabend Deutschlands beste Dance-Acts die Plattenkoffer in die Hand. Mit frischen DJ-Sets bringen die "Sputnik Residents" ihre Hörer so richtig in Feierlaune. Der zweite Samstag im Monat gehört dem erfolgreichen House-Duo Milk & Sugar. mehr
Paul van Dyk
Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Fritz: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr
DJ Nartak
Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste Größe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer großen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr
Indie und Alternative aus aller Welt
Alternative & Indie | Indie aus Indien, Rock aus Russland, Punk aus Paraguay - in sechzig Minuten um die Welt. Die "Auslandsspionage" entführt auf einen musikalischen Trip rund um den Globus - immer samstags bei FluxFM. mehr
David Guetta
House | DJ-Mix | "F*** me I'm Famous" war zu Beginn seiner Karriere auf David Guettas Website zu lesen. Mittlerweile hat der Franzose den Pop-Olymp erklommen und sich Understatement auf die Fahnen geschrieben. Den Sound des House-DJs mit Weltformat gibt es jeden Samstagabend bei Radio FG. mehr
Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt
Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr
Electro in all seinen Fassetten
Electro | Techno | House | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Die beliebtesten Dance-Hits von Sunshine Live
Trance | Techno | House | Hörer an die Macht - oder besser gesagt: an die Abstimmungsapparate. Denn in den "sunshine live Charts" laufen immer samstags ausschließlich die beliebtesten Songs aus den Bereichen Dance und Electro, von den Hörern auserkoren. Was hier läuft, ist gerade angesagt, garantiert! mehr
Phil Fuldner
House | DJ-Mix | Das Auge hört mit - zumindest im Fall von Phil Fuldner, der jahrelang als Model gearbeitet hat. Immer in der Nacht von Freitag auf Samstag präsentiert der DJ, Produzent und ausgebildete Sänger seine Sendung "Phil's Licks" bei EgoFM. Zu hören gibt es House-Tunes von gestern, heute und morgen. mehr
Gilles Peterson - Botschafter für jazzige und progressive Klänge
Weltmusik gemischt | Electro | Jazz | Gilles Peterson ist eine Radiolegende - mehr als zehn Jahre lang begeisterte der Brite Hörer in aller Welt mit seiner Sendung "Worldwide" bei BBC Radio 1. Und auch in seiner Show bei BBC 6 Music stellt Peterson immer samstags drei Stunden lang unter Beweis, dass er das Perlenfischen beherrscht. mehr
Die Welt in dreißig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde
Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr
Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD
Sport | Fußballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr
Neues auf der Kinoleinwand
Kino | Alles zum Thema Film gibt es bei "Zwölf Uhr mittags", der einzigen Kinosendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam kommt. Jede Woche werden bei Radioeins die aktuellsten Kinofilme vorgestellt und bewertet - auch mal die abseits des Mainstreams. mehr
Kult-Telefontalk mit Domian
Talk | Er ist Grimme-Preisträger und Kult-Talker: Jürgen Domian. Nacht für Nacht hört er sich an, was seinen Anrufern auf der Seele brennt - das ist mal witzig, mal traurig, erschütternd und skurril. Aber Domian macht seinen Job mit Hingabe und Leidenschaft, was seine Hörer ihm danken. mehr
Von der Last, ein Geheimnis zu tragen - Das Erbe meiner Großmutter
Feature | Karoline Scheer begibt sich auf eine Reise durch Deutschland. Im Gepäck hat sie eine alte Metallschatulle, die ihr ihre Großmutter hinterlassen hat und deren Inhalt sie nicht kennt, weil sie fest verschlossen ist. Soll Scheer sie mit Gewalt öffnen? Personen in ganz Deutschland geben ihr Tipps. mehr
Introvertiert - Die Stärken der Stillen
Wissenschaft & Technik | Kultur & Literatur | Feature | Wer introvertiert ist, der wird im Alltag oft nicht wahrgenommen. Die Folge: auch die Stärken und Begabungen der stilleren Menschen nicht selten im Verborgenen bleiben. Introversion wird somit oft als Schwäche verstanden. Ein Fehler, sagen Experten und plädieren für einen Perspektivwechsel. mehr
Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD
Sport | Fußballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr
SO 11.12.2016
"Der Name der Rose" - Der Klassiker von Umberto Eco
Hörspiel | "Der Name der Rose" ist ein absoluter Klassiker der Literaturgeschichte. Umberto Eco wurde dadurch weltberühmt. Im Februar 2016 verstarb der italienische Schriftsteller und Wissenschaftler an den Folgen einer Krebserkrankung. NDR Info sendet "Der Name der Rose" als vierteiliges Hörspiel. mehr
Schlusslichter. Ein Weihnachtsblues - Heiligabend im Zugabteil
Hörspiel | Es ist Heiligabend, doch Harry Callhoon hat nicht gerade einen Anlass zum Feiern, denn er muss arbeiten: Er muss mit dem Zug fahren, eine Begräbnisfahrt. Das sind keine guten Vorzeichen für ein besinnliches Fest, doch Callhoon weiß, das Beste daraus zu machen. Ein Weihnachtsblues. mehr
Die Nacht gebiert Ungeheuer: "Vor dem Fest" von Saša Stanišić
Hörspiel | Es ist Nacht im Dorf Fürstenfelde, die Nacht vor dem großen Fest. Doch nicht alle Bewohner schlafen. Einige haben noch etwas zu erledigen, bevor der Tag anbricht: Zigaretten holen, Landschaften malen und die jagende Fähe hat es auf Hühnereier abgesehen. Erfüllen sie ihre Mission vor Ende der Nacht? mehr
"Supertrumpf" - Wenn man ganz schlechte Karten hat
Kinder-Hörspiel | Im Krankenhaus muss man oft sehr große Wartezeiten überbrücken. Zum Glück hat Lou ihr Kartenspiel, um die Zeit zu überbrücken. Ihre Schwester liegt im Krankenhaus, und als sie zurück nach Hause kommt, ist nichts mehr, wie es vorher war. Da helfen auch die besten Karten nichts. mehr
"Jonathan und der Wintereinbruch" - Die beschlagnahmte CD
Kinder-Hörspiel | Jonathan hat mit seinen Freunden zusammen eine CD aufgenommen, auf der sie sich in HipHop-Reimen über ihre Lehrer lustig machen. Und nun hat ausgerechnet die Klassenlehrerin Frau Richter, die zu allem Übel auch noch Jonathans neue Nachbarin ist, diese CD beschlagnahmt. mehr
Boris Dlugosch
House | DJ-Mix | Jedes Wochenende gibt es bei N-Joy zwei Stunden lang "Boris Dlugosch In The Mix". In der ersten Stunde mixt der Top-DJ und Produzent den neuesten "Funky Electro House" zusammen. In der zweiten Stunde sind bei ihm die besten DJs der Welt zu Gast. mehr
Raphaël Marionneau
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Raphaël Marionneau, einer der einflussreichsten Chillout-DJs Europas, lädt zum Träumen und Entspannen ein. Jeden Sonntag mixt er bei N-Joy zwei Stunden lang Chillout-Sounds in seiner Show "N-JOY abstrait". mehr
Melancholische Songs für einsame Stunden
Hits der 90er, 2000er & von heute | Electro | Alternative & Indie | Keine Angst vorm Traurigsein? MDR Sputniks "Insomnia" bereitet eine düstere, melancholische Nacht. Die Sendung verwebt schwermütige Songs mit coolen Filmdialogen und erschafft so immer sonntags neue Welten rund um einzigartige Gefühle. mehr
Die offiziellen UK Top 40
Aktuelle Charts | Wer ist ganz oben in den britischen Singlecharts? Wer ist Aufsteiger und wer Verlierer der Woche? Welcher Hit könnte demnächst auch in Deutschland top sein? Diese Fragen beantwortet BBC Radio 1 in der "Radio 1's Chart Show" - immer sonntags von 17 bis 20 Uhr. mehr
DJ Nartak
Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste Größe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer großen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr
Filmmusik - Kino für die Ohren
Soundtracks | Kino | Bei BR-Klassik kommen Freunde der Filmmusik jeden Sonntag voll auf ihre Kosten. Gesendet werden Informationen rund um das Thema Filmmusik, Interviews mit Promis, Szeneberichte, Filmtipps der Woche - in der Sendung "Cinema". mehr
DJ Nelle
House | Electro | DJ-Mix | In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird es schmutzig bei Bash.fm: DJ Nelle aus Polen steht eine Stunde lang an den Turntables und präsentiert ihren "dirty sexy Electro House". Woche für Woche liefert die DJane aus Warschau einen schweißtreibenden Mix mit den heißesten Tunes. mehr
DJ-Sets aus dem Moondoo
House | Electro | DJ-Mix | Den unverwechselbaren Sound des "Salon de Nuit", des Freitagsclubs im Moondoo auf der Hamburger Reeperbahn, gibt's auch im Radio. NDR Info sendet im Rahmen der "Nightlounge" die Aufnahme eines zweistündigen DJ-Sets, das eine Woche zuvor live im Moondoo zu hören war. mehr
Antworten auf die Frage: Was ist eigentlich Musik?
Alternative & Indie | Electro | Soul & Funk | Der Titel dieser ByteFM-Sendung klingt wie der Aufruf zu einer philosophischen Diskussion. Und ein bisschen was ist da auch dran, denn "Was ist Musik" verlangt dem Hörer mehr ab als eine simple Chartshow. mehr
Martin Eyerer
Techno | DJ-Mix | Jeden Sonntag serviert Martin Eyerer bei Sunshine Live in der Sendung "KlingKlong" eine Stunde lang Musik von Tech House bis Minimal. Der Stuttgarter ist international als Produzent und DJ aktiv, tourt von Australien über Asien und Europa bis Südamerika und kennt die Großen der Szene. mehr
Tiësto
Trance | DJ-Mix | Tiësto hat es mit dem Plattendrehen zum echten Ritter gebracht - für seine Dienste in der niederländischen Dance-Szene wurde ihm der entsprechende Orden verliehen. In "Tiësto's Club Life" präsentiert der Megastar unter den DJs jeden Sonntag bei Sunshine Live aktuelle Dance-Tunes und Gästemixe. mehr
Feiern mit Herrmann und Hoffmann
Electro | Für Thaddeus Herrmann und Heiko Hoffmann gehört Electro zum Leben wie Cornflakes zum Frühstück. Die beiden sind Chefredakteure der führenden deutschen Magazine für elektronische Musik: De:Bug und Groove. Bei Fritz geben sie ihr umfangreiches Wissen in der gemeinsamen Sendung "Nightflight" weiter. mehr
Vom Duo zur schlüssigen Einheit - Die britische Band Wolf Alice
Alternative & Indie | Musiker-Porträt | Wolf Alice sind in ihrem Heimatland schon eine ganz große Nummer und auch international im Kommen. Die selbst ernannte "Rocky Pop"-Band startete 2010 als Duo. "Rock et cetera" im Deutschlandfunk sendet ein Porträt der Londoner. mehr
Blumentopf
HipHop | Die Töpfe bringen bei PULS einmal im Monat ihre aktuellen Lieblingstracks und All-Time Classics on Air! Dicke Beats von Black bis Elektro drehen sich dann auf den Plattentellern - und du kannst dir von Profis zeigen lassen, wohin in der Welt der Beats und Breaks die Reise gerade geht. mehr
Die neue Lust am Schreiben
Religiös | Das Land der Dichter und Denker hat das Schreiben wieder für sich entdeckt. Überall gibt es Workshops und Schreiber-Zirkel, in denen man angeleitet wird, seine Gedanken zu Papier zu bringen. Die Ambitionen dahinter sind weniger der Wunsch nach dem großen Erfolg als viel mehr der Ausdruck des Ich. mehr
Länger, schneller, besser - Die Steigerung im Sport
Sport | Feature | Länger trainieren, schneller laufen, besser spielen. Die Steigerung ist fester Bestandteil des Sports - wann ist Steigerung gesund und wann wird es extrem und schädlich? Das "Nachspiel"-Feature im Deutschlandradio Kultur beschäftigt sich mit dem Thema. mehr
MO 12.12.2016
Man down - Kai steht am Abgrund
Hörspiel | Die Probleme von Kai möchte man nicht haben: Er ist finanziell und psychisch am Ende, steckt außerdem tief im persönlichen Drogensumpf - obendrein ist er bei seinen kriminellen Brüdern verschuldet. Um aus den Schulden wieder rauszukommen, muss er selbst kriminell werden. mehr
Van Goghs Schweigen - Brief an eine Witwe
Krimi | Hörspiel | Theo Van Gogh war der Bruder von dem berühmten Vincent Van Gogh, den er unterstützte, wo er konnte. Sieben Jahre nach Vincents Tod erhält Theo einen Brief - sein Bruder soll sich gar nicht selbst umgebracht haben. Der Kriminalassistent Cocu beginnt, den Fall wieder aufzurollen. mehr
Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund
Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
Ein Blechsohn für Herrn Liebling - Ein Fehler im Haushaltsroboter
Kinder-Hörspiel | Ein Blitz funkt dem Herrn Liebling dazwischen - er wollte einfach nur einen Haushaltsroboter bauen, da kommt es zu einer Überspannung. Plötzlich tut der Roboter, den er auf den Namen Albert getauft hat, nicht mehr das, was er eigentlich sollte. mehr
HipHop-Show mit DJ Mad
HipHop | Jeden Montagabend steht kein Geringerer als DJ Mad von der legendären Hamburger HipHop-Combo Beginner zwei Stunden lang an den Turntables im Studio von N-Joy, um HipHop-Tracks aufzulegen. Chartbreaker, Geheimtipps oder Exklusives - in den "Soundfiles Hip-Hop" finden sie alle den Weg in die Playlist. mehr
Musikalische Last-Minute-Reisen
Hits der 90er, 2000er & von heute | 70er Jahre | 80er Jahre | Der Titel verrät es bereits: In der Sendung "Anything goes" bei Radioeins ist alles erlaubt. Hier gibt es "Play it again"-Erfrischungen, "E-Moll-Fastfood" und "Space Sweeties" auf die Ohren - immer am ersten Tag in der Woche für zwei Stunden. mehr
Stars spielen ihre Mixtapes
Hits der 90er, 2000er & von heute | Oldies gemischt | 80er Jahre | In der Nacht von Montag auf Dienstag springt bei 1Live das "Kassettendeck" an. Zu hören sind die persönlichen Mixtapes angesagter Künstler, Comedy-Größen und Sportlerikonen - jede Woche läuft hier die Lieblingsmusik bekannter Persönlichkeiten. mehr
Götz Alsmanns Radioshow
Schlager & Discofox | Jazz | In der Fernsehsendung "Zimmer frei" testet der Entertainer, Jazzmusiker und Moderator seit vielen Jahren die WG-Tauglichkeit von Prominenten. Aber auch im Radio ist er präsent: Jeden Montag gibt es "Go, Götz, Go! - Alsmanns Radioshow" bei WDR 4. mehr
Jazzanova
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Jede Woche präsentieren Jazzanova Sounds zwischen Nu Jazz und Soul bei Funkhaus Europa. Das DJ- und Produzentenkollektiv aus Berlin vermengt brasilianische Musik, Soul, Jazz, Afro, House, Latin und HipHop mit zurückhaltenden Moderationen. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Carl Cox
Techno | DJ-Mix | Eigentlich muss man diesen Mann nicht mehr vorstellen: Techno-Pionier, Acid-House-Veteran, "Three Deck Wizard" - Carl Cox. Seit 25 Jahren ist der Engländer im Geschäft, er gilt als einer der weltbesten DJs. Immer montags läuft bei Sunshine Live seine Radioshow "Global". mehr
DJ Jondal
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Immer montags gibt es für zwei Stunden die legendäre "Klassik Lounge" mit DJ Jondal auf die Ohren. Der geborene Münchner präsentiert eine Auswahl exklusiver Tracks, rare Schätze und innovative Sets zum Ausspannen. Relaxter kann man den Wochenstart nicht beschließen. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Morningshow mit Kultstatus
Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
Nächtlicher Radiotalk mit Kultcharakter
Talk | Reden ist Trumpf - das haben sich sieben ARD-Jugendradios gedacht und kurzerhand den gemeinsamen Nachttalk "LateLine" ins Leben gerufen. Von Montag bis Donnerstag ab 23 Uhr wird zwei Stunden lang diskutiert - immer zu einem Thema und immer zusammen mit den Hörern. mehr
DI 13.12.2016
"Fräulein Else" - Eine Monolog-Novelle von Arthur Schnitzler
Literatur | Lesung | Arthur Schnitzler war sich nicht zu schade, sehr anzügliche Elemente in seine Werke zu schreiben - der "Reigen" ist ein berühmtes Beispiel. Auch in "Fräulein Else" findet sich eben jene in einer misslichen Lage, in der es um ihre Entblößung geht. Innerlich zerrissen ringt sie mit sich selbst. mehr
Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund
Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
Ein Rendezvous mit dem Chanson
Chanson | Ein guter Ruf eilt dem Saarländischen Rundfunk in Sachen Musik aus Frankreich voraus - das Chanson-Archiv des SR ist deutschlandweit führend. Damit die gute Musik nicht in den Regalen verstaubt, gibt es beim SR 2 Kulturradio die Sendung "RendezVous Chanson" - immer dienstags. mehr
Zeiglers wunderbare Welt des (Brit-) Pop
Hits der 90er, 2000er & von heute | sonstiges | Ein musikalisches Paralleluniversum von cool bis groovy über retro und charmant. Ausgewählte Perlen der Musik präsentiert von Arnd Zeigler. mehr
Eine Stunde Jazz mit Jamie Cullum
Jazz | Seiner Leidenschaft für Jazzmusik geht Jamie Cullum nicht nur auf der Bühne, sondern zudem in seiner wöchentlichen Show bei BBC Radio 2 nach. Den Hörer erwarten immer dienstags Live-Sessions von und Interviews mit Gästen aus aller Welt. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Musik fürs Herz - Die größten Balladen der Musikgeschichte
Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr
Techno, Trance und House mit Geschichte
Trance | Techno | House | DJ-Mix | "Welcome to the Club" war die erste DJ-Sendung bei Sunshine Live. Seit nunmehr zehn Jahren spielt DJ Klubbingman den neuesten und angesagtesten Sound aus den Clubs. Trance, Techno, House und Hard Trance - immer dienstags für vier ganze Stunden lang. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Morningshow mit Kultstatus
Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
Club des Belugas
Chillout & Lounge | Jazz | DJ-Mix | Immer dienstags stehen mit den Mitgliedern der Band Club des Belugas hochkarätige Nu Jazzer an den Plattentellern von Klassik Radio. Zwei Stunden lang mixen die Experten in Sachen Lounge entspannte Klänge zu einem einzigartigen Hörerlebnis zusammen. mehr
Auf fremdem Terrain - Geige und Cello statt elektronische Beats
Bunt gemischt | sonstiges | Kultur & Literatur | In der Musikwelt des 21. Jahrhunderts ist alles erlaubt, was die Kreuzung von Musikstilen anbelangt - Streicher in einem Pop- oder Hip-Hop-Song gehören längst zur Normalität. Der Komponist Schwellenbach hat das Spiel nun umgedreht und elektronische Musik mit klassischen Instrumenten neu eingespielt. mehr
„Plötzlich wuchsen Schorsch Brüste“ - Medikamententests an Männern mit geistiger Behinderung
Feature | Wie viel Selbstbestimmung wird Menschen mit einer Behinderung zugesprochen? Die gesetzliche Lage weist Lücken auf, gewährt dennoch körperlicher Unversehrtheit. In den 70er Jahren setzte sich ein Pharmakonzern über dieses Gesetz hinweg und missbrauchte Männer mit Behinderung als Versuchskaninchen. mehr
Kult-Telefontalk mit Domian
Talk | Er ist Grimme-Preisträger und Kult-Talker: Jürgen Domian. Nacht für Nacht hört er sich an, was seinen Anrufern auf der Seele brennt - das ist mal witzig, mal traurig, erschütternd und skurril. Aber Domian macht seinen Job mit Hingabe und Leidenschaft, was seine Hörer ihm danken. mehr
Die digitale Versuchung - Zerstreuen wir uns zu Tode?
Wissenschaft & Technik | Kultur & Literatur | Feature | Wir zerstreuen uns täglich digital auf vielen verschiedenen Kanälen. Ist das auf Dauer nicht schädlich? Überfordern wir unser Gehirn und setzen unsere Konzentrationsfähigkeit aufs Spiel? Das Feature geht dem Thema auf den Grund. mehr
Nächtlicher Radiotalk mit Kultcharakter
Talk | Reden ist Trumpf - das haben sich sieben ARD-Jugendradios gedacht und kurzerhand den gemeinsamen Nachttalk "LateLine" ins Leben gerufen. Von Montag bis Donnerstag ab 23 Uhr wird zwei Stunden lang diskutiert - immer zu einem Thema und immer zusammen mit den Hörern. mehr
MI 14.12.2016
Die Mondscheinbraut - Eine poetische Reise durch die Kindheit
Hörspiel | "Weißt Du, woran ich glaube? Dass immer genau das, was ein Mensch glaubt oder nicht glaubt, Wirklichkeit ist." Eine angenehme Vorstellung, die Heidi in "Die Mondscheinbraut" an den Tag legt. Kann sich die Einstellung halten, wenn Heidi sich der Realität stellen muss? mehr
Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund
Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
Neues aus Deutschlands Musikszene
Hits der 90er, 2000er & von heute | Deutsche Musik | Aktuelle Alben und Singles, Interviews mit Musikern und Produzenten, dazu neue Trends, Porträts und Hintergrundberichte - in der "Musikszene Deutschland" bei NDR 2 gibt es alle Infos zu Deutschlands Top-Acts. Aber auch der Nachwuchs und (noch) unbekannte Perlen kommen nicht zu kurz. mehr
Fat Freddy's Drop
Reggae & Dancehall | Konzert | Fat Freddy's Drop - ihre Heimat Neuseeland nennen sie "ein junges Land ohne Tradition". Es ist diese fehlende Tradition, die ihnen die Freiheit ermöglicht, viele Stile um ihren Reggae herum zu mischen. Und das mit Erfolg! Sie touren unentwegt und hinterlassen begeisterte wie ausverkaufte Hallen. mehr
Drum'n'Bass direkt aus London
Dubstep & Drum'n'Bass | Bailey zählt zu den Vorzeigeproduzenten der britischen Drum'n'Bass-Szene, er genießt weltweit hohes Ansehen für seine Arbeit. Bei 1Xtra BBC kehrt er immer mittwochs für drei Stunden im Londoner Studio ein und begrüßt dort etwa angesagte Künstler, die ihre neuesten Tracks vorstellen. mehr
Ferry Corsten
Trance | DJ-Mix | Jeden Mittwochabend präsentiert der niederländische DJ und Produzent Ferry Corsten eine Chartshow von ganz besonderem Format - denn die Hörer haben die Kontrolle über das, was gespielt wird. Das Ganze findet statt ab 20 Uhr bei Digitally Imported. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Musik fürs Herz - Die größten Balladen der Musikgeschichte
Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr
Deutsche Geschichte musikalisch
Deutsche Musik | Wer seine Gehörgänge gerne mit deutschsprachiger Popmusik verwöhnt, bekommt jeden Mittwochabend von Radioberlin 88,8 neuen Stoff geliefert. Von 19:15 bis 22 Uhr gibt es in der Sendung "Deutsche Vita" ausschließlich Musik von Acts aus den eigenen nationalen Reihen. mehr
Karotte
House | DJ-Mix | Jede Woche braut DJ Karotte zwei Stunden lang sein musikalisches Süppchen in den heiligen Hallen von Sunshine Live - das heißt, es gibt House in allen Variationen und Spielarten mit einem guten Schuss Electro aufgetischt. Und nicht nur das ... mehr
Felix Kröcher
Techno | DJ-Mix | Druckvoll, solide und straight - so die musikalische Handschrift von Felix Kröcher. Und jeden Mittwoch setzt der Frankfurter DJ und Moderator in seiner Sendung bei Sunshine Live zum technoiden Peitschenschlag an. Zwei Stunden lang präsentiert er aktuelle internationale Sounds. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Morningshow mit Kultstatus
Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
Erhöhter Herzschlag - Songs über Liebe, Hass und Weltschmerz
Alternative & Indie | Bunt gemischt | Lovesongs & Balladen | Wer bei "Heartbeat Radio" nur romantische Liebeslieder erwartet, liegt falsch. Vielmehr geht es darum, was uns alle umtreibt. Dazu gehören Liebe und Lust, aber auch ihre Kehrseiten: Hass, Trauer, Eifersucht und Weltschmerz. Davon erzählen die Songs unterschiedlicher Genres bei "Heartbeat Radio". mehr
Kult-Telefontalk mit Domian
Talk | Er ist Grimme-Preisträger und Kult-Talker: Jürgen Domian. Nacht für Nacht hört er sich an, was seinen Anrufern auf der Seele brennt - das ist mal witzig, mal traurig, erschütternd und skurril. Aber Domian macht seinen Job mit Hingabe und Leidenschaft, was seine Hörer ihm danken. mehr
"Ich hab mich nie wieder so frei gefühlt" - David Bowie in Berlin
Kultur & Literatur | Feature | Zwei Jahre lang lebte David Bowie in Berlin. Hier erlebte der britische Musiker eine andere Wirklichkeit. Denn Mitte der 1970er Jahre war "Ziggy Stardust" zwar auf dem Höhepunkt seiner Karriere, aber auch ausgebrannt und ein psychisches Frack. In Berlin konnte er neue Kraft und Kreativität tanken. mehr
Medikament nicht lieferbar - Bedrohliche Engpässe der Pharmaindustrie
Wissenschaft & Technik | Kultur & Literatur | Feature | Hinsichtlich der medizinischen Versorgung belegt Deutschland im internationalen Vergleich einen der vorderen Plätze. Doch manchmal kommt es bei der Lieferung von Medikamenten zu Verzögerungen - auch bei solchen, die Leben retten. Ärzte sehen dringenden Handlungsbedarf seitens der Politik. mehr
Nächtlicher Radiotalk mit Kultcharakter
Talk | Reden ist Trumpf - das haben sich sieben ARD-Jugendradios gedacht und kurzerhand den gemeinsamen Nachttalk "LateLine" ins Leben gerufen. Von Montag bis Donnerstag ab 23 Uhr wird zwei Stunden lang diskutiert - immer zu einem Thema und immer zusammen mit den Hörern. mehr
DO 15.12.2016
Die Welt verstehen mit Rudi, dem rasenden Radiohund
Wissen | Rudi ist ein Hund, und zwar ein sehr neugieriger Hund. Eine richtige Schnüffelnase. Rudi möchte die Welt verstehen. Dazu begibt er sich auf zahlreiche Abenteuerreisen oder er lädt sich schlaue Menschen zu sich ins Radiostudio ein - immer von Montag bis Freitag bei Ö1. mehr
HipHop direkt aus der Szene - Interviews, Infos und Musik im Mix
HipHop | Das Backspin Mag ist die älteste deutschsprachige HipHop-Zeitschrift, seit 1994 wird die Printpublikation verlegt. Mit "Backspin FM" liefern die Macher jeden Donnerstag bei BMRadio die dazugehörige Radiosendung. Zu hören gibt es Interviews, Infos und jede Menge Musik im Mix. mehr
Wöchentliches Update in Sachen Black Music - Aktuelle Hits und Klassiker
HipHop | R'n'B | Jeden Donnerstagabend lädt Dasding zur "Sprechstunde" - von 20 bis 22 Uhr gibt es hier die aktuellen Hits sowie Klassiker aus den Bereichen HipHop und R'n'B. Dazu: Veranstaltungstipps, News und Infos rund um die Musik. Außerdem werden die Deutschen Black Music Charts präsentiert. mehr
Armin van Buuren
Trance | DJ-Mix | Jeden Donnerstagabend ist der Niederländer Armin van Buuren bei Digitally Imported zu hören. In zwei Stunden mixt der Produzent und Ausnahme-DJ das Beste aus den Bereichen Trance und Progressive. mehr
120 Minuten Electro pur
Electro | DJ-Mix | Jeden Donnerstagabend dreht sich bei FluxFM zwei Stunden lang alles um die Welt der elektronischen Musik. Woche für Woche sind nationale und internationale DJs von Rang und Namen zu Gast in der Sendung "Electronic Beats". mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Musik fürs Herz - Die größten Balladen der Musikgeschichte
Lovesongs & Balladen | "My Heart Will Go On" von Céline Dion, "Bed of Roses" von Bon Jovi oder Sinead O'Connors "Nothing Compares 2 U" - bei NDR 90,3 steht in der Sendung "Traumhaft" Kuschelrock auf dem Plan. mehr
Paul van Dyk
Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Sunshine Live: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Kultur & Literatur | Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Morningshow mit Kultstatus
Morningshow etc. | Diese Show besitzt Kultstatus. Seit 1977 ist "Morning Becomes Eclectic" jeden Wochentag bei KCRW zu hören. Gesendet wird aus dem sonnigen Santa Monica in Kalifornien - und zwar Musik aus allen erdenklichen Genres. mehr
Lebt für HipHop: DJ Tomekk
HipHop | Mit etwa 2,8 Millionen verkauften Tonträgern zählt DJ Tomekk zu den erfolgreichsten DJs im deutschen Black-Music-Geschäft. Beim Berliner Sender Jam FM legt er jeden Donnerstag von 22 bis 23 Uhr einen exklusiven Mix mit HipHop und R'n'B auf. mehr
Strictly British - Eine Stunde lang Musik von der Insel
Aktuelle Charts | Alternative & Indie | Oldies gemischt | And now: In English, please! detektor.fm hat seine erste englischsprachige Sendung. Jeden Donnerstag wandelt Engländer und Musikkenner Dan Wesker in "The Brit Parade" eine Stunde lang geschmackssicher und mit lässiger British attitude durch Neuheiten und Klassiker aus dem Vereinigten Königreich. mehr
Wie man sich bettet, so liegt man - Matratze und Co., der neue Gesundheitstrend
Ratgeber | Aus Schlafpositionen, Matratzen, Kissen und Decken ist in den letzten Jahren eine richtige Wissenschaft entstanden. Selbstoptimierung ist das Stichwort. Welche Matratze ist die richtige für meine Schlafhaltung? Was muss ich beim Kauf beachten? Und ist das alles überhaupt so wichtig? mehr
Kult-Telefontalk mit Domian
Talk | Er ist Grimme-Preisträger und Kult-Talker: Jürgen Domian. Nacht für Nacht hört er sich an, was seinen Anrufern auf der Seele brennt - das ist mal witzig, mal traurig, erschütternd und skurril. Aber Domian macht seinen Job mit Hingabe und Leidenschaft, was seine Hörer ihm danken. mehr
Die Kinostarts der Woche und jede Menge Filmmusik
Kino | Jeden Abend sendet Klassik Radio zwei Stunden lang die schönsten Soundtracks aus Kinofilmen und TV-Produktionen. Immer donnerstags werden in der "Cinema Show" außerdem die Kinostarts der Woche vorgestellt - mit persönlicher Bewertung von Gastgeber Florian Schmidt. mehr
Nächtlicher Radiotalk mit Kultcharakter
Talk | Reden ist Trumpf - das haben sich sieben ARD-Jugendradios gedacht und kurzerhand den gemeinsamen Nachttalk "LateLine" ins Leben gerufen. Von Montag bis Donnerstag ab 23 Uhr wird zwei Stunden lang diskutiert - immer zu einem Thema und immer zusammen mit den Hörern. mehr
Die Narben bleiben - Hilfe für Gewaltopfer
Feature | Wenn Menschen Opfer von Gewalttaten werden, reicht es nicht, wenn ihr Körper sich nach einiger Zeit erholt. Was bleibt, sind seelische Verletzungen, die viel Zeit zum heilen brauchen und manchmal gar nicht verschwinden. "Verein Weisser Ring" bietet Opfern von Gewalttaten Hilfsangebote. mehr
Reden im Quadrat - Wie sich Kommunikation im digitalen Zeitalter verändert
Medien | Feature | Wie kommunizieren wir heute? Auf vielen verschiedenen Kanälen findet Kommunikation auf einfachste Weise statt. Reden wir denn noch richtig miteinander? Das Feature in "Perspektiven" fühlt der vergleichsweise jungen, digitalen Kommunikation auf den Zahn, diskutiert und ordnet ein. mehr
DER PHONOSTAR-NEWSLETTER WIRD HERAUSGEGEBEN VON

phonostar GmbH | Max-Brauer-Allee 186 | 22765 Hamburg
Verantwortlich: Jörg Rieger, phonostar GmbH
E-Mail: [email protected]
© phonostar GmbH 2015

Newsletter-Abo ändern | Newsletter abbestellen