|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
| ENERGY Summer Hits Hits der 90er, 2000er & von heute | ENERGY bringt dir den Sommer nach Hause mit den sonnigsten Sommerhits! mehr |
| | Tomorrowland One World Radio Electro | House | Trance | Tomorrowland OWR - One World Radio - Der Festivalsound für Zuhause! mehr |
|
| "Anne Lister" von Angela Steidele Hörspiel | Zu Beginn des 19. Jahrhunderts drang Anne Lister in viele Lebensbereiche ein, die zu jenem Zeitpunkt noch ausschlieÃlich Männern vorbehalten waren. Sie fiel durch emanzipiertes Verhalten auf. War Anne Lister eine der ersten weiblichen Casanovas? mehr |
| Roll over Beethoven Hörspiel | Ludwig van Beethoven verweilt nun in Wien und läuft geradewegs auf einen Konflikt mit dem Hof der k.u.k Monarchie zu. Zudem hat er mit der Meinungen seiner Umgebung zu kämpfen. Was Beethoven eigentlich nur will ist seine Ruhe vor all diesem Trubel. mehr |
| Mühlheimers Experiment - Ãkothriller mit Gruselfaktor Hörspiel | Krimi | In 2022 ist die Klimakatastrophe bereits eingetreten. Der Meeresspiegel ist weltweit erhöht und in Mitteleuropa herrscht schon Tropenklima. Nun hat der Genetiker Mühlheimer einen Plan, der die Menschheit doch noch retten soll. Das hat jedoch schwere Folgen. mehr |
| "Dramolette" von Antonio Fian Hörspiel | Ãber 40 Jahre lebt Antonio Fian in Wien. Geboren wurde er jedoch in Klagenfurt. Als berühmter Erschaffer von Dramolette, sogenannte kleine Minidramen an Satire oder kurze Theaterwerke, befasste sich er darin mit der Kultur- und dem Geistesleben Ãsterreichs sowie den aktuellen Geschehnissen. mehr |
| ARD Radiotatort: Im Dunkeln von Madeleine Giese Hörspiel | Paquet ist Hauptkommissar bei der Polizei. Doch um sich gesundheitlich zu erholen, tritt er eine Kur an der luxemburgischen Grenze an. "Im Dunkeln von Madeleine Giese" handelt von einem toten Immobilienmakler, der die Landesgrenzen überschreitet. mehr |
| Nicole Krauss: "Ein Mann sein" Literatur | Lesung | Nicole Kraussâ neuer Erzählband beschäftigt sich mit den Begegnungen und Beziehungen der Geschlechter. Erstmals in einer deutschen Ãbersetzung erhältlich, berauschen zehn Stories die Leserschaft mit dem Flair unterschiedlichster Schauplätze. mehr |
| Klassik Open Air Luitpoldhain "Das Beste zum Schluss" Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Kahchun Wong steht am 6. August zum letzten Mal als Chefdirigent der Nürnberger Symphoniker auf der Bühne. Die Sendung "Klassik Open Air Luitpoldhain 'Das Beste zum Schluss'" handelt von dem Abschiedskonzert, für das der Dirigent ein besonderes Programm mitbrachte. mehr |
| Galakonzert der International Classical Music Awards Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Das Galakonzert der ICMA 2022 findet in der Philharmonie Luxembourg statt. Die Sendung "Galakonzert der International Classical Music Awards" berichtet von dem Musikevent, bei dem Klassik-Stars ihre ICMA-Auszeichnung zelebrieren. mehr |
| Berndt Luef im Gespräch, Robert Sölkner bei Outreach 2021 Jazz | Bernd Luef, steirischer Vibrafonist als Talk-Gast im Ã1Studio bei der "Jazznacht". Die Konzertaufnahme des heutigen Abends kommt vom Tiroler Outreach-Festival in Schwaz, wo am 4. August 2021 der Pianist aus Innsbruck, Robert Sölkner aufgetreten ist. mehr |
| Electro in all seinen Facetten Electro | Techno | House | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr |
| Der Songwriter, Multi-Instrumentalist und Tuxedomoon-Gründer Steven Brown Jazz | Bunt gemischt | Soul & Funk | Rock'n'Roll | Steven Brown, ein US-Amerikaner, Multi-Talent und Tuxedomoon-Gründer, hat nach 30 Jahren sein Solodebüt mit dem Titel "El hombre invisible" veröffentlicht. Die Sendung stellt vor. mehr |
| Die Unsichtbaren - Armut in der reichen Schweiz Kultur & Literatur | Feature | "Die Unsichtbaren â Armut in der reichen Schweiz" ist eine Sendung über die Gegensätze in der Schweizer Bevölkerung. Denn das Land hat zwar eine hohe Dichte an Millionären, doch ca. 735.000 Menschen (9 Prozent) litten im Jahr 2019 unter Armut. mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD Sport | FuÃballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr |
| Wer putzt die Schweiz? Feature | In der Schweiz sind die StraÃen piekfein gesäubert. Daher gehören sie auch zu den saubersten Ländern im internationalen Vergleich. Nur wer kümmert sich darum? Die Sendung wirft einen Blick in das Berufsfeld von Menschen, die hinter anderen aufräumen. mehr |
| Wie wir unser Haus gerettet haben â Der Investor Feature | Niklas ist dreiÃig und wohnt zur Miete. Er bringt ein gewisses Interesse für die Politik auf, ist aber nicht aktiv. Aber ein Ereignis bringt ihn auf die Barrikaden. Denn seinem Mietshaus droht der Verkauf. Er verliert sein Zuhause. Kann er es abwenden? mehr |
| Erster Spieltag der 1. Bundesliga: Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen Sport | In dieser Sendung hörst du die Begegnung Borussia Dortmund gegen Bayer 04 Leverkusen live in der Vollreportage. Der Anstoà im Signal Iduna Park Stadion ist um 18:30 Uhr mehr |
|
| Gras wachsen hören Hörspiel | Haben Blumen ein Bewusstsein? Bringt es etwas, wenn man für sie singt? Die Intelligenz der Blumen ist ein beliebtes Thema nicht nur bei Botanikern. Das Liquid Penguin Ensemble hat das Archiv des biolingua Instituts gewälzt und ein Hörspiel zu dem Thema erstellt. mehr |
| Die Schwestern Jouet - Drei Frauen erschaffen ihre eigene Realität Hörspiel | Die Autorin berichtet von Josepha, Rosalie und Anna, die Töchter der Familie Jouet. Und während ihrer Erzählung bekommt die Geschichte ein Eigenleben, das Realität und Fiktion nicht mehr erkennbar scheinen. mehr |
| Korczak und die Kinder - Nach einer wahren Begebenheit Hörspiel | Der bedeutendste Reformpädagoge des 20. Jahrhunderts und jüdische Arzt Janusz Korczak bekam 1912 in Warschau die Verantwortung über ein jüdisches Waisenhaus. Er reformierte die Kinderrechte und stellte sie den Erwachsenen gleich. Es wurde zu seiner Lebensaufgabe. mehr |
| Satellitenbilder deiner Kindheit Hörspiel | "Satellitenbilder deiner Kindheit" erzählt die Geschichte einer besonderen Vater-Sohn-Beziehung. Denn die Autobiografie des Vaters endet mit der Geburt des Sohnes. Doch er will entgegen der Mythologie die Auslöschung seines Vaters verhindern und versucht deshalb die Geschichte zu vervollständigen. mehr |
| Streife von Niki Stein Hörspiel | Eine langjährige Polizistin und ein Neuling werden gemeinsam auf den Einsatz "Saubere City" geschickt. Am Ende ihrer Schicht ist die erfahrene Beamtin Tod und der Kollege bleibt traumatisiert zurück. mehr |
| Sie & Er - Fatale Liebesbeziehung eines Künstlerpaares Hörspiel | 1859 erschien der Roman von George Sand, der viele autobiographische Anhaltspunkte hat. Die Sendung "Sie & Er â Fatale Liebesbeziehung eines Künstlerpaares" handelt von dem Werk, das von der Liebesaffäre zwischen Alfred de Musset und George Sand selbst erzählt. mehr |
| Der Park von Botho Strauà Hörspiel | Botho Strauà versuchte einige Gegebenheiten aus "Sommernachtstraum" von Shakespeare in die Gegenwart zu übertragen. Die Sendung "Der Park von Botho StrauÃ" beschäftigt sich mit dem, was Heinz Ritter von Peter Steins Inszenierung mitnahm. mehr |
| Der magische Wischmopp Kinder-Hörspiel | Die Kinder im Hochhaus des Hans-Mayer-Ring 124b verbergen ein gemeinsames Geheimnis. Auf Vanessas Balkon im 10. Stock brütet gerade eine Ente. Aber Vanessas Mutter will den Untermieter nicht. Plötzlich ist die Ente weg, verzweifelt bitten die Kinder die Putzfee mit dem magischen Wischmopp um Hilfe. mehr |
| Ein perfekter Freund von Martin Suter Krimi | Fabio Rossi wacht im Krankenhaus mit halbseitig gelähmten Gesicht auf. Dann bemerkt er, dass sein Erinnerungsvermögen ebenso gelitten hat. Denn er weià nicht mehr, wie und warum er ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Und da ist noch die fremde Frau, namens Marlen, die sich als seine Freundin ausgibt mehr |
| Mozartfest Würzburg 2022 Klassik-Konzerte & Oper | Das Melodram ist eine besondere Art des Musiktheaters, die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstand. Die Sendung "Mozartfest Würzburg 2022" handelt von dem Fest, bei dem auch Melodramen aufgeführt werden, wie die Geschichte von Ariadne und Theseus. mehr |
| Tageszeiten und Jahreszeiten in Mantua Klassik-Konzerte & Oper | Werke von Claudio Monteverdi und Giaches de Wert werden auf dem Festival Alte Musik Zürich vorgestellt. Die Sendung "Tageszeiten und Jahreszeiten in Mantua" beschäftigt sich mit der Musik des Hofes von Mantua um 1600. mehr |
| Stars im Luitpoldhain - Wolfgang Haffner & Friends Jazz | Konzert | Der Schlagzeuger Wolfgang Haffner, auch als "Deutschlands coolster Musiker" bekannt, liebt es, auf der Bühne zu grooven und zu zwingen. Egal welche Musikrichtung, ob es Pop, Jazz, Funk ist. Hauptsache, es macht Stimmung. So präsentierte er sich mit seinen Freunden auch beim Nürnberger Jazz Open Air. mehr |
| Sieben Singende Stars aus Shanghay Weltmusik gemischt | Jazz | Blues | In den 1930ern wurde auf unterschiedlichen Wegen in China dafür gesorgt, dass Dialekte standardisiert werden. In "Sieben Singende Stars aus Shanghay" beschäftigt sich Stefan Niederwieser mit den sieben Gesichtern, die lange Zeit China repräsentierten. mehr |
| Max Nagl Quintett spielt "Pdorvk" Jazz | In der Sendung "Max Nagl Quintett spielt 'Pdorvk'" geht es um das Programm des gebürtigen Ãsterreichers. Nagl ist ein Altsaxofonist, der 2020 sein Programm "Pdvork" auf CD veröffentlichte. Das Quintett schloss sich aus einem Auftritt beim Jazzwerkstatt-Wien-Festival von 2017 zusammen. mehr |
| Jack DeJohnette: "Parallel Realities" (1990) Jazz | Jack DeJohnettes 80. Geburtstag war am 9. August dieses Jahr und anlässlich dieses Ereignisses wird das Album des Musikers mit zwei weiteren Musikern präsentiert. "Jack DeJohnette: 'Parallel Realities' (1990)" ist eine Sendung über das Album der Jazz-Supergroup. mehr |
| Captain America - Superheld mit Traumata Feature | Captain America steckt in einer Identitätskrise. Früher bekämpfte er Superschurken wie Hitler im Jahr 1941. Als Superheld und Nationalsymbol sollte er die Moralvorstellungen des amerikanischen Landes leben und präsentieren. Jetzt kämpft er mit sich und liegt nur noch auf der Couch. mehr |
| Der AuÃerirdische: Reise durch den Inner Space des Schriftstellers Clemens Setz Feature | Die Werke von Clemens Setz bewegen sich zwischen Science Fiction und Surrealismus. Die Sendung "Der AuÃerirdische: Reise durch den Inner Space des Schriftstellers Clemens Setz" berichtet von dem deutschen Schriftsteller und wie er zu seinen auÃergewöhnlichen Geschichten kommt. mehr |
| Erster Spieltag der 1. Bundesliga: VfB Stuttgart - RB Leipzig & 1. FC Köln - FC Schalke 04 Sport | In dieser Sendung hörst du die Begegnung VfB Stuttgart gegen RB Leipzig und im Anschluss das Spiel 1. FC Köln gegen FC Schalke 04. WDR Event überträgt die Spiele live in der Vollreportage. Der Anstoà in der Mercedes-Benz Arena ist um 15:30 Uhr und im RheinEnergieSTADION um 17:30 Uhr. mehr |
|
| Das hässliche Universum Hörspiel | Nachdem alles in Flammen stand, bleibt nur ein unvorstellbares Ausmaà der Verwüstung. Ob dadurch ein Neubeginn möglich ist? "Das hässliche Universum" wirft einen Blick auf das Konzept des Neustarts und schwankt zwischen Luftschloss und Horrorszenario. mehr |
| S Geburtsverhör von Ursula Werdenberg Hörspiel | Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts war es üblich, die Foltermethode des Geburtsverhörs anzuwenden. In der Sendung "Geburtsverhör von Ursula Werdenberg" geht es um das Hörspiel, das auf einer wahren Begebenheit beruht. mehr |
| Zwei Fremde im Zug von Patricia Highsmith Hörspiel | Krimi | In einem Zug begegnen sich zwei Fremde, die ein Komplott planen, um das "Perfekte Verbrechen" durchzuführen, damit sie sich einer Justizverfolgung entziehen können. mehr |
| Das BBC National Orchestra of Wales bei den Proms in London Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | In der Royal Albert Hall, die sich in London befindet, ist die ausgezeichnete Harfenistin Catrin Finch zu Gast mit einer Weltpremiere. In "Das BBC National Orchestra of Wales bei den Proms in London" geht es um den Auftritt der Solistin in Wales. mehr |
| Johann Wilhelm Wilms â "The Piano Concertos, Vol. 1" Klassische Musik | Ronald Brautigam, ein Meisterpianist aus den Niederlanden, und die Kölner Akademie lassen die Musik von Johann Wilhelm Wilms wieder aufleben. In "Johann Wilhelm Wilms â 'The Piano Concertos, Vol. 1'" geht es um den Auftritt, bei dem der Musik ein Akzent aus Wien verliehen wird. mehr |
| Eleganz und leiser Poet: Sänger, Gitarrist und Songwriter Caetano Veloso wird 80 Jazz | Die Sendung "Eleganz und leiser Poet: Sänger, Gitarrist und Songwriter Caetano Veloso wird 80" zeigt unterschiedliche Aufnahmen des brasilianischen Sängers aus seiner Karriere. Darunter sind auch gemeinsame Aufnahmen mit Gilberto Gil zu hören. mehr |
| Markus Binder - Hans-Peter Falkner mit "Drum"-Songs Jazz | Konzert | Die Titel, die sich Markus Binder und Hans-Peter Falkner für ihre Alben ausdenken, sind kurz und knapp. Die Sendung "Markus Binder â Hans-Peter Falkner mit 'Drum'-Songs" berichtet von dem im Jahr 2021 erschienen Album der beiden Musiker. mehr |
| Roland Kaiser, Sänger Talk | Der Schlagerstar Roland Kaiser blickt vor seinem 70. Geburtstag auf sein Leben zurück und setzt sich mit den Höhen sowie den Tiefen auseinander. In der Sendung "Roland Kaiser, Sänger" geht es um den bekanntesten Schlagersänger aus Deutschland. mehr |
|
| Ländliche Küche in Zentralfrankreich Hörspiel | In diesem Hörspiel führt ein französischer Koch durch sein ganz spezielles Rezept - mit bestimmter Akribie muss alles sitzen. Doch mit der Zeit wird es unklarer: Was will der Koch dem Hörer eigentlich wirklich über sein Rezept und Zentralfrankreich sagen? mehr |
| Pablo Casals Festival Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Solist/innen, die weltweit bekannt sind, begegnen Nachwuchstalenten. Auch Schulklassen sind auf diesem Festival willkommen, um die Kammermusik näher kennenzulernen. In "Pablo Casals Festivals" wird von dem Kammermusikfestival berichtet, das auch zugänglich für andere Werke ist. mehr |
| Sommerliche Musiktage Hitzacker 2022 Klassik-Konzerte & Oper | "Sommerliche Musiktage Hitzacker 2022" ist eine Sendung über die Zusammenarbeit von bereits erfolgreichen Musikern mit neuen Talenten. Die Hitzacker Musiktage beschäftigen sich dieses Jahr mit Krzy?owa Music, dem Projekt aus Polen. mehr |
| Auf schwarzen und weiÃen Tasten in Bremen Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Ãber 30 Jahre gibt es das Klavierfestival des Radio Bremen bereits. In der Sendung "Auf schwarzen und weiÃen Tasten in Bremen" geht es um das kleine Musikfest und drei Musiker*innen, die dieses Jahr zu Gast waren: Sofja Gülbadamova, Julien Libeer und Mark Viner. mehr |
| Innovativer Drummer wird heute 80: Jack DeJohnette Jazz | In verschiedenen Jazz-Bands zeigte Jack DeJohnette sein Können. "Innovativer Drummer wird heute 80: Jack DeJohnette" ist eine Sendung über den Musiker und beschäftigt sich mit seiner Karriere und den Bands sowie seinen Solo-Projekten. mehr |
| Zeitreise in die 70er - WebMax Jazz | Konzert | Der Komponist, Sänger, Rapper und Produzent Max Herre ist bereits in Deutschland bekannt. Nur nicht, dass er Jazz liebt und Klavier spielt. Zum Ausdruck bringt er dies mit der Band Web Web. mehr |
| Zu früh geboren - Neue Behandlungsmethoden Gesundheit, Wellness & Beauty | Ratgeber | In der Sendung wird mit Experten über Gefahren und neue Behandlungsmethoden bei Frühgeborenen, die weniger als 2.500 Gramm wiegen oder vor der 37. Schwangerschaftswoche zu Welt kommen, gesprochen. Heute überleben sogar Neugeborene mit weniger als 1.000 Gramm Körpergewicht. mehr |
| 60 Jahre Migration aus der Türkei Feature | Die Bundesrepublik Deutschland und die Türkei schlossen am 30. Oktober 1961 einen Anwerbeabkommen. Die Jahre darauf strömten mit den "Gastarbeiter" auch kulturelle Güter von Liedern, Geschichte und Büchern nach Deutschland. Die Geschichten waren sogar Grundlage für Verfilmungen. mehr |
| Ameisen - Sprengmeister und Sklavenhalter Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Das System der Ameisen ist genau ausgeklügelt, damit sie ihr oftmals gigantische Volk organisieren und aufrechterhalten können. Dabei setzten sie auf eine strenge Arbeitsteilung. Hier wird das kollektive Leben der Kolonie vor das individuelle Leben der einzelnen Ameise. mehr |
| Gesellschaftliche Aufsteiger â Leben zwischen den Welten Leben & Liebe | Feature | Wenn man nicht im "richtigen Stall" hineingeboren wurde, aber beruflich erfolgreich ist, werden sie in einem abfälligen Ton als gesellschaftliche "Aufsteiger" bezeichnet. Trotz ihres gesellschaftlichen Aufstiegs müssen sie in den zwei Welten immer noch ihre Balance finden. mehr |
| David-Ruben Thies, Geschäftsführer der Waldkliniken Eisenberg Talk | neu aufzurollen. In der Sendung "David-Ruben Thies, Geschäftsführer der Waldkliniken Eisenberg" geht es um die Waldklinik und die Ideen des Geschäftsführers. mehr |
| Vergesellschaftung von Unternehmen Wirtschaft | Feature | Ãber Jahrzehnte war das Privateigentum in Deutschland unantastbar. Es herrscht stets politischer Einigkeit darüber. Denn es ist ein Baustein für marktwirtschaftlichen Wohlstand. Aber zunehmende Wohnungsnot haben andere Parteien auf den Plan gerufen, die die Vergesellschaftung von Unternehmen fordern mehr |
|
| Heinz Strunk liest aus und spricht über "Ein Sommer in Niendorf" Literatur | Lesung | Roth ist Jurist und Schriftsteller und möchte sich eine Zeit lang zurückziehen, um ein Buch zu verfassen. "Heinz Strunk liest aus und spricht über 'Ein Sommer in Niendorf'" handelt von einem Mann, der mit seiner Familie abrechnen will. mehr |
| Zonengrenzbus Helmstedt Hörspiel | Eine Grenze zwischen Deutschland zogen nach dem Krieg die Besetzer, um die Ost- und Westdeutsche Zone zu kennzeichnen. Nach der Teilung wurde bei Helmstedt die Psychische der Zonengrenzsoldaten aufs ÃuÃerste getestet. Ein junger Mann wollte ein überlebenswichtiges Medikament illegal abholen. mehr |
| Johann Ernst Eberlin am Salzburger Dom Klassik-Feature | Johann Ernst Eberlin und Leopold Mozart haben einige Ãhnlichkeiten in ihrer beruflichen Laufbahn. In "Johann Ernst Eberlin am Salzburger Dom" geht es um die zwei Musiker, die mehr als nur beruflich miteinander zu tun hatten. mehr |
| Studiokonzert mit Anna Lucia Richter aus Stuttgart Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Gemeinsam mit Lionel Martin am Cello und Ammiel Bushakevitz am Klavier gibt Anna Lucia Richter ein Konzert, in dem sie der Geschichte des Liedes nachspüren. Die Sendung "Studiokonzert mit Anna Lucia Richter aus Stuttgart" berichtet von dem Konzert. mehr |
| Das Ensemble Diderot bei den Innsbrucker Festwochen Klassische Musik | Im Innsbrucker Schloss Ambras war am 2. August italienische und französische Musik zu hören, die aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammt. In der Sendung "Das Ensemble Diderot bei den Innsbrucker Festwochen" wird von dem Konzert berichtet. mehr |
| jazzahead! 2022 â Kanada auf der Bremer Jazzmesse Jazz | Zum ersten Mal war dieses Jahr ein Land aus Ãbersee auf der Jazzmesse in Bremen zu Gast. In der Sendung "jazzahead! 2022 â Kanada auf der Bremer Jazzmesse" geht es um die Auftritte der kanadischen Künstler/innen auf dem Musikevent. mehr |
| Selbstverletzung bei Jugendlichen â Warum Ritzen zur Sucht wird Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Die Anzahl der Selbstgefährder bei Jugendlichen nimmt zu. Die Selbstverletzungen und der daraus resultierende Schmerz werden zur Sucht. Weshalb tun die Jugendlichen sich das an? Können sie nur so ihre Aggressionen kanalisieren? Gibt es für sie andere Wege? mehr |
| Omas gegen Rechts â Politisches Engagement kennt kein Alter Leben & Liebe | Feature | Von den politisch Engagierten sind nicht alle GroÃmütter oder Omas. Ihre Gemeinsamkeit liegt darin, dass sie keine harte Arbeit mehr verrichten müssen und politisch sehr aktiv sind. Sie haben sich zur Aufgabe gemacht, dem Rechtsruck in der Gesellschaft zu bekämpfen. mehr |
| UEFA Supercup: Real Madrid - Eintracht Frankfurt Sport | Der Champions League Meister Real Madrid trifft im UEFA Supercup auf den Europa League Meister Eintracht Frankfurt. WDR Event überträgt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anpfiff im Helsinki Olympic Stadium ist um 21:00 Uhr. mehr |
| Daniela Krien, Schriftstellerin Talk | Die 1975 geborene Autorin Daniela Krien schreibt in ihren Romanen von einem Leben in der Mitte der Gesellschaft und gibt den Lesenden die Möglichkeit, völlig in diese Welt einzutauchen. In "Daniela Krien, Schriftstellerin" geht es um die in Leipzig lebende Autorin. mehr |
|
| King Kong Theorie - Eine Autobiografie Hörspiel | Die "King Kong Theorie" ist eine feministische Streitschrift. Sie präsentiert Autobiografisches als auch gesellschaftskritische Analyse. Im Hörspiel werden Auszüge von Interviews in Textform und einige Abschnitte des "King Kong"-Films herangezogen. Virginie Despentes befasst sich mit AuÃenseitern. mehr |
| Konzert für Violine und Orchester Nr. 2, Sz 112 Klassik-Konzerte & Oper | Die Sendung "Konzert für Violine und Orchester Nr. 2, Sz 112" zeigt die Aufnahme von Ida Haendel aus dem Jahr 1967. Sie spielt Béla Bartóks 2. Violinkonzert und wird von Hans Müller-Kray geleitet. mehr |
| Young Euro Classic: European Union Youth Orchestra Klassik-Konzerte & Oper | Aus den 27 Mitgliedsstaaten der EU werden jährlich die besten Musiker*innen durch eine Audition bestimmt. "Young Euro Classic: European Union Youth Orchestra" handelt von dem Programm des EUYO in diesem Jahr. mehr |
| Deutsch-Französisches Songpoet*innentreffen in Saarbrücken Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Vom 15. bis zum 17.7. fand dieses Jahr das Saarbrücker Kultstadtfest statt. In der Sendung "Deutsch-Französisches Songpoet*innentreffen in Saarbrücken" geht es um die acht unterschiedlichen Künstler*innen und ihre Auftritte. mehr |
| Ausflüge zum Planeten Mingus Jazz | Musiker-Porträt | Der Tenorsaxofonist Denis Gäbel wurde von Charles Mingus, den Komponisten, Bassisten und Bandleader beeinflusst. Nun widmet er mit der Unterstützung des Deutschlandfunks dem groÃen Charles Mingus eine Vertonung. mehr |
| Ein Joker â Vincent Peirani geht neue Wege Jazz | Holger Zimmer stellt in der Sendung "Ein Joker â Vincent Peirani geht neue Wege" den französischen Akkordeon-Spieler vor. Mit der Zeit konnte er mit seinem Akkordeon einen Platz auf den Jazz-Bühnen sichern. mehr |
| Das Geschäft der Ãrzte mit Medikamentenstudien Wissenschaft & Technik | Feature | Medikamente, die auf den Markt kommen, wurden nur an ein paar Tausend Menschen getestet. Dadurch kann kein hundertprozentig aussagekräftiges Ergebnis getroffen werden. In "Das Geschäft der Ãrzte mit Medikamentenstudien" beschäftigt sich damit, wie Pharmafirmen Ãrzte bezahlen. mehr |
|
| "M (1) â Eine Stadt sucht einen Mörder" von Schorsch Kamerun Hörspiel | Klangkunst | Aus allen Ecken wurde im Frühjahr 2020 lauthals alarmiert, dass der Virus bereits angekommen sei. Streng durchgezogene MaÃnahmen zur Pandemiebekämpfung veränderte alle Bereiche der Gesellschaft. Das Radio wurde zum Vorführraum für die gegenwärtigen Ãngste, die die Vergangenheit widergespiegelten. mehr |
| Granada Festival - Klavierabend Yulianna Avdeeva Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Die Pianistin Yulianna Avdeeva gibt auf der ganzen Welt Konzerte, nachdem sie den Chopin-Wettbewerb im Jahr 2010 gewann. Die Sendung "Granada Festival â Klavierabend Yulianna Avdeeva" handelt von dem ersten Auftritt der Solistin bei dem andalusischen Festival. mehr |
| Brandenburgische Sommerkonzerte Klassik-Konzerte & Oper | Die Woiwodschaft Lebus und Brandenburg sind nicht nur durch ihre Vergangenheit, sondern auch Gegenwart und Zukunft miteinander verbunden. Die Sendung "Brandenburgische Sommerkonzerte" berichtet von den Konzerten, die zum Teil in Górzow, Polen stattfinden. mehr |
| Christian Thielemann und die Sächsische Staatskapelle Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Julia Kleiter und Adrian Eröd spielen mit der Sächsischen Staatskapelle und präsentieren mit dem Leiter der Staatskapelle Christian Thielemann eine Lyrische und eine Schottische Sinfonie. In "Christian Thielemann und die Sächsische Staatskapelle" geht es um das Konzert in Dresden. mehr |
| Sakis Dovolis Trio Weltmusik gemischt | Konzert | Das Sakis Dovolis Trio stammt aus Griechenland und präsentieren gerne einen harten Bluesrock auf der Bühne. Das war 2019 bei der Europäischen Blues Challenge gewesen. In Eutin war es nicht anders, mit Feuerbrunst spielten die drei auf der Bühne ihr Programm. mehr |
| Leandro Saint-Hill Quartet Konzert | Am 05.09.2020 fand das Festival Hamburg Jazz Open statt, bei dem Leandro Saint-Hill mit seinem Quartett endlich ihr Album "Cadencias" vorstellen konnte. Die Sendung "Leandro Saint-Hill Quartett" handelt von dem Auftritt und dem Leben des kubanischen Musikers. mehr |
| Mit Ernährung das Klima retten - Was Verbraucher tun können Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Was ist umweltschonender, der Gemüseburger aus den USA oder das Hühnchen vom Biohof nebenan? Verbraucher_innen fragen sich, wie sie ihre Essgewohnheiten klimagerecht ändern sollen. Damit sie eine leichtere Wahl haben, setzt die Wissenschaft auf ein Klimalabel für Lebensmittel. mehr |
|
| |
|