Hast du Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters, verwende bitte diesen Link:
http://phonostar.de/radio/newsletter/130/3960/19280f3962f9b71aebce2e59013bf327ce3cc526
TIPPS DER WOCHE
DEINE AUSWAHL: HÖRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ändern
MEHR PHONOSTAR:
SENDER DER WOCHE
barba radio Strandbar
Hits der 90er, 2000er & von heute | Chillout & Lounge | RnB | Der Sound des relaxten Sommers mit barba radio Strandbar! mehr
NDR Info
Nachrichten | NDR Info - Dein Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland mehr
SA 04.07.2020
Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs
Hörspiel | Wir wissen um Not und elend in der Welt, kennen den Hunger und die Armut in der Ferne zur Genüge aus den Medien. Hinsehen fällt schwer, so ganz wegsehen tun wir auch nicht. Das Hörspiel "Mitleid" ist eine Selbstbespiegelung, die die Frage nach den Grenzen unseres Mitleids stellt. mehr
Simeliberg - Zwischen Berg und Tal
Hörspiel | Gemeindeverwalter Griese sieht sich in undurchsichtige Ereignisse verwickelt, die sich zwischen dem Tal und dem Berg seiner Gemeinde abspielen. mehr
Giuseppe Verdi: "La Traviata"
Klassische Musik | Die Sopranistin Anja Harteros wurde von dem im April verstorbenen Intendanten der Bayerischen Staatsoper, Sir Peter Jonas entdeckt. Nach dem gewonnenen Gesangswettbewerb in Cardiff 1999 wurde sie vom Vokalkenner an die Isar geholt und besetzte die Rolle der Violetta in Verdis "Traviata" mit ihr. mehr
Drei Stunden Funk und Soul
Soul & Funk | Jeden Samstagabend präsentiert Craig Charles in seiner "Funk and Soul Show" bei BBC 6 Music die angesagtesten und vor allem die groovigsten Funk- und Soul-Songs - ob legendärer Hit oder Neuentdeckung. Dazu kommen regelmäßig die Stars der Szene im Studio vorbei. mehr
Milk & Sugar
House | DJ-Mix | Zweimal im Monat - jeden ersten und dritten Samstag - stattet das Produzenten- und DJ-Gespann Milk & Sugar dem norddeutschen Jugendradio N-Joy einen Besuch ab - im Gepäck prallgefüllte Plattenkoffer für eine Ausgabe der Sendung "In The Mix". mehr
Der "Beat-Club" im Radio
Oldies gemischt | Eine ganze Generation verbindet mit dem "Beat-Club" ein bestimmtes Lebensgefühl. Und genau dieses Gefühl lassen die Moderatoren Lutz Hanker und Bernd Schleßelmann jeden Samstag bei Bremen Eins mit Beat-Musik der 60er und 70er wieder aufleben. mehr
Moonbootica
House | Electro | DJ-Mix | Bei MDR Sputnik geben sich jeden Samstagabend Deutschlands beste Electro-Acts die Plattenkoffer in die Hand. Mit frischen DJ-Sets sorgen die "Sputnik Residents" für Feierlaune. Jeden ersten Samstag im Monat steht das Hamburger Duo Moonbootica an den Decks. mehr
Paul van Dyk
Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Fritz: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr
DJ Nartak
Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste Größe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer großen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr
David Guetta
House | DJ-Mix | "F*** me I'm Famous" war zu Beginn seiner Karriere auf David Guettas Website zu lesen. Mittlerweile hat der Franzose den Pop-Olymp erklommen und sich Understatement auf die Fahnen geschrieben. Den Sound des House-DJs mit Weltformat gibt es jeden Samstagabend bei Radio FG. mehr
Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt
Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr
Electro in all seinen Facetten
Techno | House | Electro | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Die beliebtesten Dance-Hits von Sunshine Live
Techno | House | Trance | Hörer an die Macht - oder besser gesagt: an die Abstimmungsapparate. Denn in den "sunshine live Charts" laufen immer samstags ausschließlich die beliebtesten Songs aus den Bereichen Dance und Electro, von den Hörern auserkoren. Was hier läuft, ist gerade angesagt, garantiert! mehr
Gilles Peterson - Botschafter für jazzige und progressive Klänge
Electro | Jazz | Weltmusik gemischt | Gilles Peterson ist eine Radiolegende - mehr als zehn Jahre lang begeisterte der Brite Hörer in aller Welt mit seiner Sendung "Worldwide" bei BBC Radio 1. Und auch in seiner Show bei BBC 6 Music stellt Peterson immer samstags drei Stunden lang unter Beweis, dass er das Perlenfischen beherrscht. mehr
Die Welt in dreißig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde
Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr
Neues auf der Kinoleinwand
Kino | Alles zum Thema Film gibt es bei "Zwölf Uhr mittags", der einzigen Kinosendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam kommt. Jede Woche werden bei Radioeins die aktuellsten Kinofilme vorgestellt und bewertet - auch mal die abseits des Mainstreams. mehr
Deutsche Reinheit, deutscher Durst - Ein Bierblues
Feature | Das deutsche Bier mit seinem Reinheitsgebot wird bis heute als Kulturgut vermarktet. Doch der Autor Peter Schanz stellt sich die Frage, wie aktuell das Reinheitsgebot heute noch ist. Daher macht er sich auf dem Weg zu alten und neuen Braustätten in ganz Deutschland, um der Frage nachzukommen. mehr
Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD
Sport | Fußballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr
DFB-Pokalfinale der Herren: Bayer 04 Leverkusen gegen den FC Bayern München live im Radio
Sport | Ohne Zuschauer gehen die Mannschaften heute auf den Platz des Olympiastadions - doch das DFB-Pokalfinale der Herren findet statt. Bayer 04 Leverkusen und der FC Bayern München stehen sich hier gegenüber. WDR Event überträgt die Partie live als Vollreportage. mehr
DFB-Pokal Finale der Frauen: VfL Wolfsburg gegen SGS Essen live im Radio
Sport | Trotz Corona findet das DFB-Pokal-Finale der Frauen statt. In Köln treffen der VfL Wolfsburg und SGS Essen aufeinander, wobei die Wolfsburgerinnen als klare Favoriten ins Rennen gehen. WDR Event überträgt das Finale live als Vollreportage. mehr
SO 05.07.2020
Was uns trennt - Das schnelle Geld
Hörspiel | Ein Leben frei von finanziellen Sorgen - wer wünscht sich das nicht? Und was wäre man bereit, dafür zu geben? Susu, eine erfolglose Schriftstellerin Anfang 30, muss sich entscheiden. mehr
Das Klavierduo Katia und Marielle Labèque
Klassische Musik | Das französische Klavierduo aus Katia und Marielle Labèque bestreitet seit fünfzig Jahren die Weltbühnen und gehört als Klavier-Duo zur Weltspitze. Roland Kunz hat das Geschwisterpaar getroffen und im Gespräch einiges erfahren. mehr
Lang Lang und das Concertgebouw-Orchester
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Der chinesische Pianist Lang Lang beherrscht sein technisches Spiel auf dem Klavier mit Bravour. Auch ein unbeachtetes Klavierkonzert von Beethoven wird er mit dem Concertgebouw-Orchester zu einem denkwürdigen Publikumsevent gestalten. mehr
Boris Dlugosch
House | DJ-Mix | Jedes Wochenende gibt es bei N-Joy zwei Stunden lang "Boris Dlugosch In The Mix". In der ersten Stunde mixt der Top-DJ und Produzent den neuesten "Funky Electro House" zusammen. In der zweiten Stunde sind bei ihm die besten DJs der Welt zu Gast. mehr
Raphaël Marionneau
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Raphaël Marionneau, einer der einflussreichsten Chillout-DJs Europas, lädt zum Träumen und Entspannen ein. Jeden Sonntag mixt er bei N-Joy zwei Stunden lang Chillout-Sounds in seiner Show "N-JOY abstrait". mehr
Melancholische Songs für einsame Stunden
Hits der 90er, 2000er & von heute | Electro | Alternative & Indie | Keine Angst vorm Traurigsein? MDR Sputniks "Insomnia" bereitet eine düstere, melancholische Nacht. Die Sendung verwebt schwermütige Songs mit coolen Filmdialogen und erschafft so immer sonntags neue Welten rund um einzigartige Gefühle. mehr
Frische Musik "made in Germany"
Deutsche Musik | Deutschland produziert nicht nur gute Autos und leckeres Brot, sondern auch hervorragende Musik. Gruppen wie Silbermond, Juli und Ich + Ich sorgen seit Jahren für Hits aus den eigenen Reihen. In der "Heimatmelodie" bei Dasding stehen die Stars der deutschen Musikszene im Mittelpunkt. mehr
DJ Nartak
Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste Größe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer großen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr
Filmmusik - Kino für die Ohren
Soundtracks | Kino | Bei BR-Klassik kommen Freunde der Filmmusik jeden Sonntag voll auf ihre Kosten. Gesendet werden Informationen rund um das Thema Filmmusik, Interviews mit Promis, Szeneberichte, Filmtipps der Woche - in der Sendung "Cinema". mehr
Nachtmix - Mehmets Schollplatten
Alternative & Indie | Sonstiges | Seit Jahren verfolgt die vielleicht beste Nummer sieben, die Fußball-Deutschland je hatte, die Popkultur und dabei insbesondere die Independent-Szene. Sein Fantum in Sachen Musik bringt Mehmet Scholl einmal im Monat bei Bayern 2 an die Hörer. mehr
Antworten auf die Frage: Was ist eigentlich Musik?
Electro | Soul & Funk | Alternative & Indie | Der Titel dieser ByteFM-Sendung klingt wie der Aufruf zu einer philosophischen Diskussion. Und ein bisschen was ist da auch dran, denn "Was ist Musik" verlangt dem Hörer mehr ab als eine simple Chartshow. mehr
Paul van Dyk
Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Sunshine Live: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr
Martin Eyerer
Techno | DJ-Mix | Jeden Sonntag serviert Martin Eyerer bei Sunshine Live in der Sendung "KlingKlong" eine Stunde lang Musik von Tech House bis Minimal. Der Stuttgarter ist international als Produzent und DJ aktiv, tourt von Australien über Asien und Europa bis Südamerika und kennt die Großen der Szene. mehr
Tiësto
Trance | DJ-Mix | Tiësto hat es mit dem Plattendrehen zum echten Ritter gebracht - für seine Dienste in der niederländischen Dance-Szene wurde ihm der entsprechende Orden verliehen. In "Tiësto's Club Life" präsentiert der Megastar unter den DJs jeden Sonntag bei Sunshine Live aktuelle Dance-Tunes und Gästemixe. mehr
Sportflo präsentiert sein "Alternatives Musikgekräusel"
Alternative & Indie | Nach dem Schlagzeuger, dem Sänger, dem Fußballer und dem Autoren Flo Weber gibt es auch noch den DJ Sportflo. Und der tischt bei Puls alle vier Wochen zwei Stunden lang einen Mix aus harten Gitarren, feinem Pop und "a bissl HipHop" auf. Sportflo selbst nennt das "Alternatives Musikgekräusel". mehr
Dick im Geschäft - Wie Tanja Marfo die Ikone der Plus Size-Szene wurde
Feature | Zwei Frauen, die durch ihr Aussehen die Welt der Schönheitsideale ins rechte Licht rücken wollen und mit viel Anfeindungen aus ihrer eigenen Community konfrontiert werden, mit denen sie nicht gerechnet haben. mehr
Sherlock Holmes und sein mystischer Erfinder
Feature | Der englische Schriftsteller Sir Arthur Conan Doyle verstarb am 7. Juli 1930. Sein literarisches Werk gerhört heute zu den absoluten Klassikern. Vor allem mit seiner Figur des Sherlock Holmes wurde er weltberühmt. Der Autor Tobias Nagorny macht sich auf Spurensuche eines literarischen Mythos. mehr
MO 06.07.2020
Volksfest - Eine Mordserie in der Provinz
Hörspiel | Suchanek ist auf den Hund gekommen. Und auf ein paar Leichen. Der kiffende Anti-Held, weiß nicht, wie ihm geschieht, als er in der Provinz in Österreich allein auf das Haus aufpassen soll und er plötzlich auf eine Mordserie stößt. Ein herrlich skurriles Hörspiel in vier Teilen. mehr
Anu Tali leitet das Prager Radio-Sinfonieorchester
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Der britische Komponist Benjamin Britten komponiert während des 2. Weltkrieges eine Serenade mit sechs Liedern unterschiedlicher Dichter für seinen Freund Peter Pears, worin er die Nacht mit all seinen Aspekten rühmen lässt. Desöfteren wurde das Werk gemeinsamer Zusammenarbeit aufgeführt. mehr
"The winner takes it all" - Glücksspiel auf der Opernbühne
Klassische Musik | Für Opernliebhaber wieder ein gefundener Hörschmaus der Grand Opéra. Die heutigen Opernausschnitte handeln vom Glücksspiel. In con passione will Alexandra Maria Dielitz der Bedeutung des Glücksspiels für die Oper erforschen. mehr
HipHop-Show mit DJ Mad
Hip-Hop & Rap | Jeden Montagabend steht kein Geringerer als DJ Mad von der legendären Hamburger HipHop-Combo Beginner zwei Stunden lang an den Turntables im Studio von N-Joy, um HipHop-Tracks aufzulegen. Chartbreaker, Geheimtipps oder Exklusives - in den "Soundfiles Hip-Hop" finden sie alle den Weg in die Playlist. mehr
Musikalische Last-Minute-Reisen
Hits der 90er, 2000er & von heute | 70er Jahre | 80er Jahre | Der Titel verrät es bereits: In der Sendung "Anything goes" bei Radioeins ist alles erlaubt. Hier gibt es "Play it again"-Erfrischungen, "E-Moll-Fastfood" und "Space Sweeties" auf die Ohren - immer am ersten Tag in der Woche für zwei Stunden. mehr
Stars spielen ihre Mixtapes
Hits der 90er, 2000er & von heute | Oldies gemischt | 80er Jahre | In der Nacht von Montag auf Dienstag springt bei 1Live das "Kassettendeck" an. Zu hören sind die persönlichen Mixtapes angesagter Künstler, Comedy-Größen und Sportlerikonen - jede Woche läuft hier die Lieblingsmusik bekannter Persönlichkeiten. mehr
Götz Alsmanns Radioshow
Schlager & Discofox | Jazz | In der Fernsehsendung "Zimmer frei" testet der Entertainer, Jazzmusiker und Moderator seit vielen Jahren die WG-Tauglichkeit von Prominenten. Aber auch im Radio ist er präsent: Jeden Montag gibt es "Go, Götz, Go! - Alsmanns Radioshow" bei WDR 4. mehr
Jazzanova
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Jede Woche präsentieren Jazzanova Sounds zwischen Nu Jazz und Soul bei Funkhaus Europa. Das DJ- und Produzentenkollektiv aus Berlin vermengt brasilianische Musik, Soul, Jazz, Afro, House, Latin und HipHop mit zurückhaltenden Moderationen. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Felix Kröcher
Techno | DJ-Mix | Druckvoll, solide und straight - so die musikalische Handschrift von Felix Kröcher. Und jeden Mittwoch setzt der Frankfurter DJ und Moderator in seiner Sendung bei Sunshine Live zum technoiden Peitschenschlag an. Zwei Stunden lang präsentiert er aktuelle internationale Sounds. mehr
DJ Jondal
Chillout & Lounge | DJ-Mix | Immer montags gibt es für zwei Stunden die legendäre "Klassik Lounge" mit DJ Jondal auf die Ohren. Der geborene Münchner präsentiert eine Auswahl exklusiver Tracks, rare Schätze und innovative Sets zum Ausspannen. Relaxter kann man den Wochenstart nicht beschließen. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Im Drogenkorridor - Mexikanerinnen kämpfen für ihre Kommune
Leben & Liebe | Feature | Am gefährlichsten Drogenkorridor des mexikanischen Bundesstaats Chihuahua haben es zehn ambitionierte Frauen in einem Komitee geschafft, die Stadt Benito Juaréz zu einem lebenswerteren Ort zu machen. mehr
Erziehungstipps von der Expertin - Katharina Saalfrank bei Radio Teddy
Leben & Liebe | Wissen | Ratgeber | Hier wird ratlosen Eltern geholfen! Der Kinder- und Familiensender Radio Teddy hat die TV-Familienberaterin Katharina Saalfrank, besser bekannt als "Super Nanny", für seine Vormittagsshow gewinnen können. Jeden ersten Montag im Monat beantwortet sie die Fragen hilfesuchender Eltern. mehr
DI 07.07.2020
Aus Ungarn. Made in Luzern
Klassik-Konzerte & Oper | Der spanische Dirigent Juanjo Mena versteht es, während eines Konzertabends das Publikum mit einem beeindruckenden Klangerlebnis zu überraschen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass er in Luzern ein gern gesehener Gastdirigent ist. mehr
Mieczysław Weinberg und sein Kammermusik-Œuvre
Klassik-Feature | Der russische Komponist Mieczys?aw Weinberg wurde 1919 in Warschau geboren. Seine Tätigkeit als Komponist konnte er nur in seiner Wahlheimat der Sowjetunion ausüben. Ohne die Hilfe seines Mentors und Freund Dmitri Schostakowitsch konnte der talentierte Musikstudent seiner Tätigkeit nicht nachkommen. mehr
Matti Salminen, Bass - zum 75. Geburtstag
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Der Musikregisseur Jean-Pierre Ponnelle hat bei den Proben des Kölner Mozart-Zyklus 1972 einmal geschimpft, dass Matti Salminen unfähig sei, seinen Text zu können und verlangte dessen Rauswurf. Doch der Dirigent István Kertész widersetzte sich und er wurde in seiner Entscheidung bestätigt. mehr
Live-Musik im Soundcheck
Konzert | Jeden Montagabend sendet NDR 2 zwei Stunden lang ausschließlich Live-Musik - die Sendung "Soundcheck Live" konzentriert sich allwöchentlich auf aktuelle Live-Mitschnitte der großen Stars. mehr
7. Juli 1940 - Der Geburtstag des Musikers Ringo Starr
Classic Rock | Oldies gemischt | 60er Jahre | Musiker-Porträt | Ringo Star entsprach nicht den musikalischen Vorstellungen seiner Kritiker und war von den Beatles der am meisten unterschätzte. Er schrieb die wenigsten Songs und löste Pete Best erst 1962 als Drummer ab. Und doch war Starrs Schlagzeugspiel maßgeblich für das Klangbild der Gruppe. mehr
Ein Rendezvous mit dem Chanson
Chanson | Ein guter Ruf eilt dem Saarländischen Rundfunk in Sachen Musik aus Frankreich voraus - das Chanson-Archiv des SR ist deutschlandweit führend. Damit die gute Musik nicht in den Regalen verstaubt, gibt es beim SR 2 Kulturradio die Sendung "RendezVous Chanson" - immer dienstags. mehr
Eine Stunde Jazz mit Jamie Cullum
Jazz | Seiner Leidenschaft für Jazzmusik geht Jamie Cullum nicht nur auf der Bühne, sondern zudem in seiner wöchentlichen Show bei BBC Radio 2 nach. Den Hörer erwarten immer dienstags Live-Sessions von und Interviews mit Gästen aus aller Welt. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Club des Belugas
Chillout & Lounge | Jazz | DJ-Mix | Immer dienstags stehen mit den Mitgliedern der Band Club des Belugas hochkarätige Nu Jazzer an den Plattentellern von Klassik Radio. Zwei Stunden lang mixen die Experten in Sachen Lounge entspannte Klänge zu einem einzigartigen Hörerlebnis zusammen. mehr
In Belarus geht ein neues AKW ans Netz
Feature | Nach der Atomkatastrophe in Fukushima 2011 entschließt Deutschland sich für den Atomausstieg. Und trotz der Atomkatastrophe und den Erfahrungen mit den Folgen von Tschernobyl, startet Belarus den ersten Bau eines Atomkraftwerkes. Das Unverständnis beim Nachbarn Litauen wächst. mehr
Schwer behindert, leicht bekloppt - Eine ungewöhnliche Freundschaft
Leben & Liebe | Feature | Christian Kenk und Bernd Mann sind seit 25 Jahren befreundet. Bernd hilft Christian nach seinem Zivildienst weiterhin, der unter Dystonie erkrankt ist - ein unkontrollierbares Muskelleiden. Für die Anerkennung dieser Pflegearbeit und der entsprechenden Bezahlung kämpft Bernd seit Jahren vor Gericht. mehr
Waldsterben 2.0 - Unter den Wipfeln ist keine Ruh
Wirtschaft | Feature | Normalerweise ist ganz Deutschland mit Buchen- und Eichenmischwäldern überzogen und nur ein kleiner Teil mit Nadelwäldern. Die Forstwirtschaft wurde zugunsten der Holzwirtschaft umstrukturiert. Doch jetzt sterben die Wälder an der Hitze und Austrocknung. mehr
MI 08.07.2020
Who cares?! - Eine vielstimmige Personalversammlung der Sorgetragenden
Hörspiel | Pflegeberufe erfordern ganz bestimmte Kommunikationsweisen, die ganz eigen klingen, vor allem sehr weiblich. "Who Cares?!" hält sie fest. mehr
Verfahren - Der NSU-Prozess als gespenstische Groteske
Hörspiel | Der NSU Prozess war zweifellos der bisher spektakulärste und aufreibendste Strafprozess seit der Wende. Im Hörspiel "Verfahren" hat Kathrin Röggla den Prozess ausgewrungen und daraus eine gespenstische Groteske gebastelt. mehr
Werke von Bruch
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Der Dirigent Alain Altinoglu und die Schwestern Katia und Marielle Labèque werden zusammen mit dem Orchestre National de France ein weniger bekanntes Bruch Werk vorstellen, dass damals von den amerikanischen Schwestern Ottilie und Rose Sutro bei Bruch bestellt wurde. mehr
Das 5. Klavierkonzert von Ludwig van Beethoven
Klassische Musik | Zur Zeit der napoleonischen Besetzung Wiens schuf Beethoven im Winter 1808/09 sein letztes Werk, das 5. Klavierkonzert, wo er die Erfahrungen mit dem Krieg, der Besatzungsmacht und dem Widerstand verarbeitet hat. mehr
Neues aus Deutschlands Musikszene
Hits der 90er, 2000er & von heute | Deutsche Musik | Aktuelle Alben und Singles, Interviews mit Musikern und Produzenten, dazu neue Trends, Porträts und Hintergrundberichte - in der "Musikszene Deutschland" bei NDR 2 gibt es alle Infos zu Deutschlands Top-Acts. Aber auch der Nachwuchs und (noch) unbekannte Perlen kommen nicht zu kurz. mehr
Drum'n'Bass direkt aus London
Dubstep & Drum'n'Bass | Bailey zählt zu den Vorzeigeproduzenten der britischen Drum'n'Bass-Szene, er genießt weltweit hohes Ansehen für seine Arbeit. Bei 1Xtra BBC kehrt er immer mittwochs für drei Stunden im Londoner Studio ein und begrüßt dort etwa angesagte Künstler, die ihre neuesten Tracks vorstellen. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Deutsche Geschichte musikalisch
Deutsche Musik | Wer seine Gehörgänge gerne mit deutschsprachiger Popmusik verwöhnt, bekommt jeden Mittwochabend von Radioberlin 88,8 neuen Stoff geliefert. Von 19:15 bis 22 Uhr gibt es in der Sendung "Deutsche Vita" ausschließlich Musik von Acts aus den eigenen nationalen Reihen. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Kontinent in permanentem Umbruch
Feature | Lateinamerika ist seit den 60ern im Wandel. Es gab eine Vielzahl an Diktaturen, doch jetzt haben sich in einigen Ländern demokratische Systeme durchgesetzt, die jedoch noch immer im Umbruch sind. Wohin steuern die gesellschaftspolitischen Systeme in Lateinamerika? mehr
DO 09.07.2020
Innenhof - Ein gestalkter Stalker
Hörspiel | Stefan und Marianne haben einen grotesken Plan. Zusammen mit einem Freund wollen sie einen Stalker dabei beobachten, wie er ihre Nachbarin belästigt. Doch der Stalker bemerkt die drei Freunde - und kann mit der Situation, selbst beschattet zu werden, nicht umgehen ... mehr
Auch Deutsche unter den Opfern - der NSU-Prozess im Detail
Hörspiel | Der NSU-Prozess ist zäh - und voll von fragwürdigen Ermittlungsstrategien und -fehlern. Tu?sal Mo?ul hat den Prozess begleitet und dokumentiert, mit Richtern und Anwälten gesprochen und seine Erkenntnisse zusammengetragen. Es ist ein erschreckendes Bild, das sich ergibt. mehr
Trio Wanderer
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Das französische Trio Wanderer hat diesmal folgendes im Repertoire: die deutschen Klassiker à la Haydn, die Romantik nach Schumann und die russische Schwermut im Sinne von Rachmaninow. mehr
Wöchentliches Update in Sachen Black Music - Aktuelle Hits und Klassiker
Hip-Hop & Rap | RnB | Jeden Donnerstagabend lädt Dasding zur "Sprechstunde" - von 20 bis 22 Uhr gibt es hier die aktuellen Hits sowie Klassiker aus den Bereichen HipHop und R'n'B. Dazu: Veranstaltungstipps, News und Infos rund um die Musik. Außerdem werden die Deutschen Black Music Charts präsentiert. mehr
120 Minuten Electro pur
Electro | DJ-Mix | Jeden Donnerstagabend dreht sich bei FluxFM zwei Stunden lang alles um die Welt der elektronischen Musik. Woche für Woche sind nationale und internationale DJs von Rang und Namen zu Gast in der Sendung "Electronic Beats". mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Armin van Buuren
Trance | DJ-Mix | Jeden Donnerstag ist der Niederländer Armin van Buuren exklusiv in Deutschland bei Sunshine Live zu hören. In zwei Stunden mixt der Produzent und Ausnahme-DJ das Beste aus den Bereichen Trance und Progressive. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Lebt für HipHop: DJ Tomekk
Hip-Hop & Rap | Mit etwa 2,8 Millionen verkauften Tonträgern zählt DJ Tomekk zu den erfolgreichsten DJs im deutschen Black-Music-Geschäft. Beim Berliner Sender Jam FM legt er jeden Donnerstag von 22 bis 23 Uhr einen exklusiven Mix mit HipHop und R'n'B auf. mehr
Strictly British - Eine Stunde lang Musik von der Insel
Aktuelle Charts | Alternative & Indie | Oldies gemischt | And now: In English, please! detektor.fm hat seine erste englischsprachige Sendung. Jeden Donnerstag wandelt Engländer und Musikkenner Dan Wesker in "The Brit Parade" eine Stunde lang geschmackssicher und mit lässiger British attitude durch Neuheiten und Klassiker aus dem Vereinigten Königreich. mehr
Trance-Blues mit Sogwirkung - Die holländisch-neuseeländische Band My Baby
Bunt gemischt | Konzert | Ein stetig stampfender Beat, Wiederholung von Textzeilen und Songstrukturen, psychedelische Elemente, da kann schon einmal ein Trance-Feeling aufkommen. Dazu eine groovige Bluesgitarre und man hat den Sound von My Baby. NDR Blue "In Concert" sendet einen Konzertmitschnitt vom Reeperbahn Festival. mehr
Zeiglers wunderbare Welt des Pop
Hits der 90er, 2000er & von heute | Sonstiges | Ein musikalisches Paralleluniversum von cool bis groovy über retro und charmant. Ausgewählte Perlen der Musik präsentiert von Arnd Zeigler. mehr
Auf Lehrstellensuche - Hilfe zur Berufswahl
Wirtschaft | Ratgeber | Was kommt nach dem Schulabschluss, wenn ich mich gegen ein Studium und für eine Berufsausbildung entscheide? Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben die Qual der Wahl zwischen einigen Hundert Berufen, müssen zwischen persönlicher Neigung und späteren Karrieremöglichkeiten abwägen. mehr
Die Kinostarts der Woche und jede Menge Filmmusik
Kino | Jeden Abend sendet Klassik Radio zwei Stunden lang die schönsten Soundtracks aus Kinofilmen und TV-Produktionen. Immer donnerstags werden in der "Cinema Show" außerdem die Kinostarts der Woche vorgestellt - mit persönlicher Bewertung von Gastgeber Florian Schmidt. mehr
Die Aufrüstung des Körpers - Mensch, Maschine und Moral
Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Technische Aufrüstung findet heute bereits in "soften" Arten statt. Doch bald werden es nicht mehr nur Herzschrittmacher, sondern Mikrochips im Gehirn, als Pass unter der Haut oder Exoskelette sein. mehr
FR 10.07.2020
Das Geräusch einer Schnecke beim Essen
Hörspiel | Wegen eines Virus ist die Autorin und gelernte Gärtnerin Elisabeth Bailey ans Bett gefesselt. Über diese Zeit beobachtet sie eine Schnecke und schreibt später ein Buch über sie, ihre biologische Schönheit und die Kunst der Langsamkeit. mehr
Konzert des BRSO mit Franz Welser-Möst und Igor Levit
Klassik-Konzerte & Oper | Das BRSO, der Dirigent Franz Welser-Möst und Pianist Igor Levit lassen sich von Corona nicht daran hindern, ihrer musikalischen Leidenschaft zu folgen und ein Live Konzert mit Hunderten statt 8.000 Publikumsbesuchern in der Philharmonie des Münchener Gasteig zu geben. mehr
Fichte, Ahorn, Fernambuk - Instrumentenbauer stellen aus
Klassische Musik | Klassik-Feature | Einmal im Jahr gibt es eine Veranstaltung der europäischen Streichinstrumentenbauer unter dem Leitsatz: "Anspielen, Hören, Entdecken". Ein Ereignis zum Hören, Spielen und Testen. Die Autorin Christine Anderson stellt das Event vor. mehr
Bayerns Top 20 der Singlecharts - Verlierer und Sieger der Woche
Aktuelle Charts | Welche Hits beherrschen die Radiolandschaft? Welche Neuveröffentlichungen haben den Sprung in die bayerischen Top 20 geschafft? Welcher Song steht an der Spitze der Charts? Antworten gibt es in der Sendung "Die Schlager der Woche" bei Bayern 3 - immer freitags. mehr
Curse mit Musik für die Seele
Hip-Hop & Rap | "Plan B mit Curse" bedeutet Soul-Musik: von Curtis Mayfield bis Kanye West, von den Classics bis zu brandneuem Material frisch aus den Studios dieser Welt. Von der Seele, für die Seele - immer in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bei 1Live. mehr
Exklusive R'n'B-Mixshow mit DJ SPR
Hip-Hop & Rap | RnB | Fans von Künstlern wie Rihanna, Chris Brown, Jason Derulo und Beyoncé kommen freitags bei Dasding auf ihre Kosten - und zwar mit DJ SPR und seinen "R&B Affairs". Zwei Stunden lang mixt der Gastgeber die heißestens Tunes zu einem exzellenten Vorabendprogramm zusammen. mehr
Benny Benassi
House | DJ-Mix | Immer in der Nacht von Sonntag auf Samstag sorgt mit Benny Benassi ein DJ von Weltformat für zwei Stunden angesagten House. Im "Club FG" bei Radio FG lässt der Plattendreher aus Mailand die Turntables heiß laufen. mehr
Bob Sinclar
House | DJ-Mix | An jedem Freitagabend greift der Produzent und DJ Bob Sinclar beim französischen Sender Radio FG in die Plattenkiste, um die Hörer mit einer ordentlichen Portion House zu versorgen. Eine Stunde lang macht es sich der Musikliebhaber hinter den Turntables gemütlich. mehr
Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt
Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr
Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll
Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den großen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr
Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo"
Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr
Till Brönner
Jazz | Smooth Jazz | Till Brönner ist Jazz-Trompeter, Komponist, Produzent, Sänger, Echo-Preisträger. In der "Till Brönner Show" ist er exklusiv beim Klassik Radio zu hören, um allerfeinsten Jazz zu präsentieren. Er wird dich in seiner Show nicht nur in die Musik mitnehmen, sondern auch in sein Leben und seine Karriere. mehr
Permakultur - Eine alternative Landwirtschaft
Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Mit wenig Aufwand können dauerhaft intakte Gärten die Umwelt und das Klima schonen. Permakultur zielt auf die Schaffung von naturnahen Kreisläufen, die anhaltend funktionieren und nachhaltig sind. mehr
Christian Brandes und Tobias Deitert
Nachrichten | Medien | Schlecky Silberstein kommt ins Radio! Jeden ersten Freitag im Monat läuft eine neue Ausgabe der "Schlecky Silberstein Show", die in den Folgewochen wiederholt wird. Hier bekommst du Skurriles, Kreatives und Chaotisches aus dem Netz, wofür auch der beliebte Blog schleckysilberstein.com bekannt ist. mehr
Mit den Muskeln musizieren
Kultur & Literatur | Der Tänzer Robert Wechsler hat den MotionComposer 2011 geschaffen, um Bewegung hörbar zu machen. Dazu wird nur eine gute Kamera, ein 3D-Sensor und ein Computer benötigt. Er eröffnet den Menschen mit eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten auch einen musikalischen Beruf auszuüben. mehr
DER PHONOSTAR-NEWSLETTER WIRD HERAUSGEGEBEN VON

phonostar GmbH | Brauhausstieg 21 | 22041 Hamburg
Verantwortlich: Jörg Rieger, phonostar GmbH
E-Mail: [email protected]
© phonostar GmbH 2020

Newsletter-Abo ändern | Newsletter abbestellen