|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
| Panacea Radio Soul & Funk | Jazz | Ein Hörgenuss für jeden Fan von Soul, Funk und Jazz ist das Programm von Radio Panacea. mehr |
| | Radio Hossa Schlager & Discofox | Deutsche Musik | Radio Hossa - Party ohne Ende, 24 Stunden, rund um die Uhr! mehr |
|
| Campo von Laura Uribe Hörspiel | "Campo von Laura Uribe" ist ein Hörspiel über die Las Rastreadoras. Die Autorin vereint Berichte von Augenzeugen und Interviews und erzählt von den Spurensucherinnen. Diese Frauen haben Familienmitglieder verloren und versuchen auf eigene Faust ihre Angehörigen zu finden. mehr |
| Kasimir und Karoline oder die Liebe höret nimmer auf Hörspiel | Zwischen dem schönen Schein der Spielbuden entfernt sich das Liebespaar Kasimir und Karoline voneinander, um in die Arme anderer zu fallen, während der Abgrund aus Inflation und Arbeitslosigkeit bereits die ihre ausgebreitet hält. mehr |
| Gefährliche Riten - Die Blume des Bösen Hörspiel | Krimi | Eigentlich arbeitet Petra Delicado als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Archiv der Polizei, doch dann soll sie bei einer Ermittlung helfen. In "Gefährliche Riten â Die Blume des Bösen" geht es um den Fall, in dem die Frau mit einem schwierigen Subinspector zusammenarbeiten muss. mehr |
| Eine Frau ohne Bedeutung Hörspiel | Gegen Ende des 19. Jahrhunderts kommen auf einem Landsitz in England feine Ladies und Lords zusammen, die auch ein wenig frustriert sind. "Eine Frau ohne Bedeutung" berichtet von den Menschen, die das feine Volk aufmischten. mehr |
| Der Tod in ihren Händen Hörspiel | Vesta ist eine verlassene alte Dame, die als Teil ihrer täglichen Routine mit ihrem Hund bei aufgehender Sonne Gassi geht. Plötzlich findet sie eine Nachricht: "Ihr Name war Magda. Niemand wird je erfahren, wer sie getötet hat. Hier ist ihre Leiche." mehr |
| Schlimme Liebschaften Hörspiel | Für den Lebemann Valmont ist die Verkündung von Merteuil, der ruchlosen Protagonistin, kaum zu überhören: "Unser Programm heiÃt: erobern!" Doch die erzieherische Absicht, die der 1782 veröffentlichte Briefroman von Laclos vorgibt, kauft das moralisch empörte Publikum nicht ab. mehr |
| Léo Delibes: "Lakmé" Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Ist es der hübschen Tochter eines Brahmanenpriester und dem schwärmerischen Marineoffizier aus England möglich, im Indien des späten 19. Jahrhunderts eine Beziehung einzugehen? Léo Delibes Oper verzichtet auf ein Happy End. mehr |
| Ettlinger Schlosskonzerte 2022 Klassik-Konzerte & Oper | 2012 konnte das Armida Quartett den ARD-Musikwettbewerb für sich entscheiden und gewann auÃerdem mehrere Sonderpreise. In der Sendung "Ettlinger Schlosskonzerte 2022" geht es um den Auftritt des Quartetts, die auf Bühnen der Welt stehen. mehr |
| Konzert mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks Klassik-Konzerte & Oper | Peter Dijkstra ist ab der Saison 2022/23 der künstlerische Leiter beim Chor des Bayerischen Rundfunks für die kommenden drei Jahre. In der Sendung "Konzert mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks" geht es um das 1. Abonnementskonzert der Saison mit dem Dirigenten. mehr |
| Die bunte Welt der Klarinetten beim Multiphonics Festival Jazz | Konzert | In der Sendung "Die bunte Welt der Klarinetten beim Mulitphonics-Festival" werden Musiker aus Israel und dem Iran gemeinsam Musik machen. Der Veranstaltungsort des Mulitphonics-Festivals befindet sich im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal. mehr |
| 5 Millionen Pesos: Alan Bartus, Ã1-Jazzstipendiat 2022 Jazz | Katharina Osztovic spricht mit Alan Bartus in "5 Millionen Pesos: Alan Bartus, Ã1-Jazzstipendiat 2022" über das Konzert des 21-Jährigen im Wiener KlangTheater. Dort trat der Pianist mit seinem Vater Stefan "Pista" Bartus und Matheus Jardim auf. mehr |
| Electro in all seinen Facetten Techno | House | Electro | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr |
| Flor de Toloache Jazz | Konzert | Bunt gemischt | In der mexikanischen Tradition durften nur Männer in Mariachi-Gruppen auftreten. Flor de Toloache befördert Tradition und die Musik in die Gegenwart und besetzt das Ensemble mit Frauen. Für ihr Engagement erhielten Compañeras, Mireya Ramos und Shae Fiol den Latin Grammy. mehr |
| Der Singer-Songwriter Max Prosa Soul & Funk | Rock'n'Roll | Jazz | Bunt gemischt | Der Theaterautor, Lyriker und Musiker Max Prosa hat sein aktuelles Album "Wann könnt ihr endlich friedlich sein?" herausgebracht. Es ist ein Antikriegs-Album. mehr |
| Wenn das Meer kommt â Portugals Küste und der Klimawandel Feature | Kultur & Literatur | Eines der am stärksten von der Klimakatastrophe betroffenen Länder ist Portugal. Hitzewelle, Dürre und Waldbrände machen den Bewohnern zu schaffen. An der Atlantikküste, die 1.200 km lang ist, steigt der Meeresspiegel bedrohlich an und Lebensraum wird genommen. mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD Sport | FuÃballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr |
| Untergewöhnlich nach Georges Perec - "Versuch einen Platz in Paris zu erfassen" Feature | "Untergewöhnlich nach Georges Perec â 'Versuch einen Platz in Paris zu erfassen'" handelt von den Notizen George Perecs. Nicole Paulsen reist 40 Jahre später an den Ort, an dem die Notizen von Perec entstanden sind und stellt fest, dass sie nicht die Einzige ist, die auf das Glanzlose wartet. mehr |
| Handelsware Kind Feature | Viele Jugendliche und Kinder werden aus Vietnam monatelang unter prekären Bedingungen nach Deutschland gebracht. Die Sendung "Handelsware Kind" berichtet von dem vietnamesischen Menschenhandel, für den in Deutschland eine der bedeutendsten Anlaufstellen Berlin ist. mehr |
| Eine Lange Nacht über Widerstand und Schwarze Selbstbefreiung Kultur & Literatur | Leben & Liebe | Mit der europäischen Erfindung des narrativen Begriffs vom "Schwarzen" existiert seitdem auch der Kampf gegen rassistische Willkür und Unterdrückung. mehr |
| 8. Spieltag der 1. Bundesliga: SV Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach Sport | In dieser Sendung hörst du den 8. Spieltag der 1. Bundesliga. Borussia Mönchengladbach tritt gegen SV Werder Bremen an. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà im Weserstadion ist um 18:30 Uhr. mehr |
|
| Hedda Gabler von Henrik Ibsen Hörspiel | Hedda Gabler ist eine Frau, die sich über gesellschaftliche Konventionen und Grenzen hinwegsetzt. Ihr bürgerliches Leben wird von Langweile bestimmt, in der sie versucht auszubrechen. mehr |
| Selbstlos von Karin Bellingkrodt Hörspiel | Daseinsberechtigungsscheine sollen dabei helfen, die ökonomischen Ressourcen zu schonen. "Selbstlos von Karin Bellingkrodt" erzählt, wie den Menschen eine gewisse Lebenszeit zugestanden wird. Wenn diese verbraucht ist, verschwinden die Menschen bis zum nächsten Ersten. mehr |
| Die Flaschenpost - 1989 im geteilten Berlin Kinder-Hörspiel | "Die Flaschenpost von Klaus Kordon" wurde 1990 von RIAS Berlin produziert. Die Sendung handelt von Matze, der aus Ost-Berlin eine Flaschenpost in die Spree wirft und auf eine Antwort aus fernen Ländern hofft. Stattdessen erhält er eine Antwort von Lika aus Westberlin. mehr |
| 10 Atemzüge: Sinnlich-feministisches Hörspiel über weibliche Lust Hörspiel | Vier verschiedene Frauen leben gemeinsam in einem Stadthaus. Alle sind in unterschiedlichen Lebensphasen und haben andere Bedürfnisse. In "10 Atemzüge: Sinnlich-feministisches Hörspiel über weibliche Lust" geht es um die verschiedenen Arten zu lieben und leben. mehr |
| Die Geschichte der getrennten Wege - Neapolitanische Saga Hörspiel | In den figurenreichen Romanen der Neapolitanischen Saga von Elena Ferrante wird die Geschichte von Lila und Lenù erzählt. Es ist die Geschichte von zwei Freundinnen, zwei Kindern, von Mädchen und Frauen, von zwei Liebenden und zwei Feindinnen. Zwei Menschen, die ihr Leben lang verbunden sind. mehr |
| Das groÃe Heft von Agota Kristof Hörspiel | Mitten im Krieg werden zwei zehnjährige Zwillingsbrüder von ihrer Mutter zur GroÃmutter ins ländliche Dorf verfrachtet. Von da an sind die Kinder den Grausamkeiten der GroÃmutter ausgesetzt. Doch ihr Zusammenhalt lässt sie irgendwo im ungarisch-österreichischen Grenzgebiet überleben. mehr |
| Tanjas Tanz von Milena Baisch Kinder-Hörspiel | Die Figur von Tanja gibt ihren Mitschülern Anlass dazu, sie zu ärgern. In "Tanjas Tanz von Milena Baisch" wird erzählt, wie Tanja sich den Respekt ihrer Mitschüler durch die Hauptrolle in einer Ballettaufführung ertanzen kann. mehr |
| Doktor Honiglöffel und das rosa Gespenst Kinder-Hörspiel | Ein ungewollt rosafarbenes Gespenst sucht Doktor Honiglöffel auf und möchte von ihm die Hilfe erfahren, nach die es sucht. In "Doktor Honiglöffel und das rosa Gespenst" geht es darum, wie der Doktor und seine Freunde versuchen, dem Gespenst zu helfen. mehr |
| Internationaler Aeolus Bläserwettbewerb 2022 Klassik-Konzerte & Oper | In Düsseldorf findet im September dieses Jahres wieder das internationale Aeolus-Wettbewerb für die junge Bläserelite statt, die ursprünglich 2020 veranstaltet werden sollte, aber wegen Corona ausgefallen ist. Die MusikerInnen für Horn, Saxofon und Klarinette dürfen erneut beim Wettbewerb teilnehmen mehr |
| Simin Tander: Jazz auf Paschtu Jazz | Ein neuer Gesangsstar in der jungen europäischen Jazzszene ist die Deutsch-Afghanin Simin Tander. Geboren wurde sie 1980 im Köln. Schon während ihrer Schulzeit war sie nah an einem Plattenvertrag dran. Sie berichtet u. a. über die musikalische Situation für Musiker*innen in Afghanistan. mehr |
| Sängerin Petra Linecker und Pianist Martin Gasselsberger Jazz | Das Klavierspiel von Martin Gasselsberger hat seine Wurzeln im Jazz und Blues, während Petra Linecker mit ihrer wirkungsvollen Stimme beeindrucken kann. In "Sängerin Petra Linecker und Pianist Martin Gasselsberger" geht es um das neue Programm der beiden Musiker. mehr |
| Larry Coryell & Philip Catherine: "Twin House" (1977) Jazz | Die Sendung "Larry Coryell & Philip Catherine: 'Twin House' (1977)" handelt von der Aufnahme, die musikalisch besonders interessant ist. Philip Catherine komponierte den GroÃteil der Aufnahmen und wird am 27. Oktober in diesem Jahr 80 Jahre alt. mehr |
| Wie die Elektrifizierung unser Leben verändert hat Feature | Elektrizität ermöglichte vieles und machte auch viel einfacher. "Wie die Elektrifizierung unser Leben verändert hat" beschäftigt sich mit den Veränderungen in der Gesellschaft, die sich durch Elektrizität ergaben. mehr |
| Die lieben Nachbarn â Abgründige Helden der Literatur Feature | Nachbarn sind in der Literatur beliebte Figuren, denn sie offenbaren tiefe menschliche Abgründe. Gemeinsam mit Schriftsteller:innen schauen Ulrich Rüdenauer und Beatrice FaÃbender über die Gartenzäune hinweg, in die Wohnungen von Fremden und bekommen oftmals die menschlichen Tiefen zu sehen. mehr |
| Willy Brandt - Der Kanzler, die Genossen und der Agent Feature | Man mag es als Ironie des Schicksals bezeichnen: Willy Brandt, der in der DDR starke Sympathien genoss, in der BRD dagegen auch viel Kritik erntete, wurde ausgerechnet von einem Spion aus dem Osten zu Fall gebracht. Nachdem Günter Guillaume enttarnt war, trat der vierte Bundeskanzler zurück mehr |
| Ost und West Feature | Mare Radio berichtet über die Verbindung von Ost und West durch das Meer, kurz bevor die Feierlichkeiten zur deutschen Einheit beginnen. Es wurde als Sehnsuchtsort, Fluchtroute und gemeinsamer Wirtschaftsraum genutzt. mehr |
| 8. Spieltag der 1. Bundesliga: Hertha BSC - 1899 Hoffenheim Sport | In dieser Sendung hörst du den 8. Spieltag der 1. Bundesliga. Hertha BSC spielt gegen 1899 Hoffenheim. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà im Olympiastadion ist um 15:30 Uhr. mehr |
| 8. Spieltag der 1. Bundesliga: FC Schalke 04 - FC Augsburg Sport | In dieser Sendung hörst du den 8. Spieltag der 1. Bundesliga. FC Augsburg trifft auf FC Schalke 04. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà in der Veltins-Arena ist um 17:30 Uhr. mehr |
|
| Die Marquise von O. Literatur | Lesung | Am Anfang steht ein Rätsel: Die Marquise von O. ist schwanger - ohne zu wissen, wie und von wem. In der damaligen Zeit war das natürlich ein Skandal. Um den gesellschaftlichen Konventionen wieder zu entsprechen, sucht sie über eine Zeitungsannonce nach dem Vater und verspricht, ihn zu heiraten. mehr |
| Die Verwirrungen der Silvesternacht Hörspiel | Frank Reichert ist eigentlich glücklich mit seiner Ute und dem Kind. Doch dann erfährt er, dass Julia, seine Jugendliebe, ausgerechnet in der Nacht ins neue Millenium in der Stadt sein würde - und er stellt alles infrage. mehr |
| "Der böse Trieb" von Alfred Bodenheimer Hörspiel | Gabriel Klein ist ein Hobby-Ermittler und Seelsorger, der in einem weiteren Fall mit der problematischen Ehe von Sonja und Viktor Ehrenreich konfrontiert wird. In "'Der böse Trieb' von Alfred Bodenheimer" geht es um den Fall des Rabbiners Klein aus Zürich. mehr |
| Der Fischer und seine Seele von Oscar Wilde Hörspiel | Als ein junger Fischer sich in eine Meerjungfrau verliebt, muss er sich von seiner Seele trennen. Die Sendung "Der Fischer und seine Seele von Oscar Wilde" handelt von dem Kunstmärchen des Schriftstellers, in der die Seele des Fischers darum kämpft, wieder von ihm akzeptiert zu werden. mehr |
| "Ruth" von Lou Andreas-Salomé. Lesung | Ruth ist ein 16-jähriges Mädchen, das auf eine Mädchenschule geht. Mit der Zeit kommt sie ihrem Lehrer Erik immer näher. In der Sendung "'Ruth' von Lou Andreas-Salomé" geht es um die Erzählung der Schriftstellerin von 1895. mehr |
| Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten Kinder-Hörspiel | Francis Poulenc war ein Komponist, der 1940 Freunde auf dem Land besuchte. Eine seiner Nichten bat ihn darum, ein Bilderbuch zu spielen und so begann die Improvisation des Musikers. "Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten" ist ein Hörspielkonzert. mehr |
| Was es mit der Mauer auf sich hat Kinder-Hörspiel | Emilia und Joschi verkriechen sich bei einer Familienfeier unter der Festtafel. Versteckt zwischen Beinen lauschen sie den Geschichten der Erwachsenen. Sie unterhalten sich über die Mauer. Vieles finden die Kinder gruselig. Doch schlieÃlich verstehen sie die Geschichten über die Mauer. mehr |
| Kronberg Festival - Ausklang mit dem hr-Sinfonieorchester und Christoph Eschenbach Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Das Abschlusskonzert im Casals Forum Kronberg gibt das hr-Sinfonieorchester und wird dabei von Christoph Eschenbach geleitet. In der Sendung "Kronberg Festival â Ausklang mit dem hr-Sinfonieorchester und Christoph Eschenbach" geht es um das Konzert. mehr |
| SWR Symphonieorchester Klassik-Konzerte & Oper | In die Konzertsaison 2022/23 startet das SWR Symphonieorchester mit Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie. In der Sendung "SWR Symphonieorchester" geht es um das Konzert, das unter der musikalischen Leitung von Jean Christophe Spinosi stattfindet. mehr |
| Lyrisches Intermezzo Klassische Musik | Für Mozart entsprach die Klarinette sehr der menschlichen Stimme. Später nutzten Komponisten in der Frühromantik die Klarinette zusammen mit dem Klavier und der Stimme. So haben sie eine Annäherung zwischen Klarinette und Stimme erreicht. mehr |
| Kaiser und Kind Klassik-Konzerte & Oper | Markus Poschner war zehn Jahre lang Chefdirigent der Bremer Philharmoniker. 2012 gab er mit den Philharmonikern ein Konzert, das sich "Kaiser und Kind" nannte. Sie spielten darin unterschiedliche Werke von Mahler und Beethoven. mehr |
| Labelportrait: 30 Jahre Traumton Jazz | Stefanie Marcus gründete das Label Traumton Records vor 30 Jahren. In der Sendung "Labelportrait: 30 Jahre Traumton" spricht Carsten Beyer mit der Gründerin über das Label, das nicht nur nationale, sondern auch internationale Talente unterstützt. mehr |
| The Three Cohens & Yonathan Avishai Jazz | Konzert | Am 20. Juni in diesem Jahr waren die drei Cohen-Geschwister mit einem israelischen Pianisten im Mozartsaal des Wiener Konzerthauses zu Gast. Die Sendung "The Three Cohens & Yonathan Avishai" handelt von dem Konzert. mehr |
| Laila Biali Trio - Malika Tirolien Jazz | Konzert | Bunt gemischt | Das jazzahead!-Festival fokussierte sich dieses Jahr auf die Jazzszene in Kanada. Laila Biali und ihr Trio haben das Galakonzert eingeleitet. Und Malika Tirolien ist eine junge Ausnahmekünstlerin, deren Songwriting Stilgrenzen sprengt und zu Ausflügen in noch nie da gewesene Welten inspiriert. mehr |
| Tag der Deutschen Einheit - Die Zeit der Wende Feature | Die Sendung "Tag der Deutschen Einheit â Die Zeit der Wende" handelt von der Wiedervereinigung der BRD und der DDR. Während Helmut Kohl sich im Westen einsetzte, war in der DDR Erich Honecker in der Politik tätig. Doch er führte die DDR in den Bankrott. mehr |
| Die Brüder Brasch â Eine deutsche Geschichte Feature | Thomas und Peter Brasch waren zwei Brüder, die auch Schriftsteller waren. In der Sendung "Die Brüder Brasch â Eine deutsche Geschichte" geht es um das Leben der beiden Männer. Beide lehnten die Zustände sowohl im Geteilten als auch geeinten Deutschland ab. mehr |
| Mehr als drei Jahrzehnte nach dem Mauerfall Kultur & Literatur | Die Mauer ist vor knapp 30 Jahren gefallen, trotzdem ist sie in der deutschen Literatur noch immer sehr präsent. In "Mehr als drei Jahrzehnte nach dem Mauerfall" geht es um die Schriftstellerinnen, die je nachdem, ob sie aus Ost oder West kommen, unterschiedliche Erfahrungen machten. mehr |
| Jens Söring â Die mediale Karriere eines verurteilten Doppelmörders Feature | In den Vereinigten Staaten wurde Jens Söring als Doppelmörder verurteilt, 2019 wurde er aus dem amerikanischen Gefängnis entlassen. In "Jens Söring â Die mediale Karriere eines verurteilten Doppelmörders" geht es um das Phänomen des Agenda-Settings im Fall von Söring. mehr |
|
| die unvermeidlichen - Blick in die Welt der Simultanübersetzer Hörspiel | Der Beitrag "die unvermeidlichen â Blick in die Welt der Simultanübersetzer" behandelt eine Berufsgruppe, ohne die viele internationale Konferenzen gar nicht möglich wären. Denn wenn die Menschen sich nicht gegenseitig verstehen können, ist es nicht möglich, gemeinsame Entscheidungen zu treffen. mehr |
| Internat von Serhij Zhadan Literatur | Lesung | Ein 13-jähriger Junge wird von seinem Onkel Pascha aus dem Internat abgeholt. Dieser verbrachte sein bisheriges Leben vollständig als kleiner Bergarbeiter im Donbass. Beide bewegen sich auf ihrem Weg stets entlang der Frontlinie. mehr |
| Bayreuth Baroque Opera Festival - "Mirrors" Klassik-Konzerte & Oper | Jeanine de Bique ist eine Sopranistin, die auch als Ausnahmesängerin betitelt wird. In der Sendung "Bayreuth Baroque Opera Festival â 'Mirrors'" geht es um den Auftritt der Sängerin mit dem Originalklang-Orchester Concerto Köln in Bayreuth. mehr |
| Das Casals-Forum mit Konzertsälen und Studienzentrum in Kronberg ist eröffnet Klassik-Feature | Die berühmte Kronberg Academy im Taunus feiert die Eröffnung ihres neu gegründeten Casals-Forums mit einer Konzertreihe. In dieser Musikstätte haben sich mehr als 25 Jahre renommierte Stars und Spitzenmusiker der Klassikszene zusammen Meisterkurse und -klasse sowie Konzerte veranstaltet. mehr |
| Homezone â Jazz in Südwest. Ein Ausblick auf Enjoy Jazz 2022 Jazz | Bei Jazz Session wird die monatliche Sendereihe "Homezone" vorgestellt und ein besonderes Herzstück thematisiert. In dieser Ausgabe geht es um das bevorstehende Enjoy Jazz 2022. mehr |
| Krumme Metren, elastischer Groove Jazz | Konzert | Diego Piñeras Trio heiÃt Odd Wisdom und kommt aus Uruguay. Den Bandnamen könnte man als "Schräge Weisheit" übersetzen. Diego Piñeras Wahlheimat ist inzwischen Deutschland. Gern nutzt der Schlagzeuger krumme Metren, also ungerade Taktarten, um elastischere Grooves zu erzeugen. mehr |
| Vom Bleiben, vom Weggehen und vom Wiederkommen Feature | In WeiÃwasser mussten sich damals einige junge Frauen die Entscheidung treffen, ob sie bleiben wollen oder für eine Ausbildung woanders hinziehen. Es gab viele, die bleiben wollten, aber nicht konnten. Einige sind heimgekehrt und wieder aufgebrochen. Doch konnten sie ihre Träume realisieren? mehr |
| UEFA Champions League 3. Spieltag: FC Bayern München - Viktoria Pilsen Sport | In der dritten Runde der UEFA Champions League begrüÃt FC Bayern München seinen Gast Viktoria Pilsen in der Allianz Arena. Der WDR Event überträgt die Partie live in der Vollreportage. Der Anpfiff ist um 18:45 Uhr. mehr |
| UEFA Champions League 3. Spieltag: Vollreportage-Konferenz Sport | In der dritten Runde der UEFA Champions League trifft Eintracht Frankfurt auf Tottenham Hotspur und Bayer Leverkusen auf den FC P. Der WDR Event überträgt die Partien live in der Vollreportage-Konferenz. Der Anpfiff ist um 21:00 Uhr. mehr |
|
| Usama Al Shahmani liest "Porträt des Verschwindens" Literatur | Lesung | Usama Al Shahmani wurde vom Jurymitglied Michael Wiederstein im Juni 2022 zum Bachmannwettbewerb eingeladen. Er hat in Klagenfurt sein Werk "Porträt des Verschwindens" vorgestellt, worin die Geschichte eines Mannes erzählt wird, der sich an die Zeiten im Irak erinnert. mehr |
| Violeta von Isabel Allende Literatur | Lesung | Violeta del Valle kommt im Jahr 1920 in Südamerika zur Welt. Doch das Leben in der Stadt hat bald ein Ende für sie und ihre Familie und sie ziehen in das wilde Hinterland. "Violeta von Isabel Allende" handelt von Violetas Erzählungen und ihren prägenden Lebensereignissen. mehr |
| Der Ausbruch von Jutta Profijt Hörspiel | Krimi | Auch bevor die Pandemie ausbracht, galten die Verbrecher nicht als relevant fürs System. Wie viele andere Gruppen auch haben sie es zurzeit besonders schwer. Der kleinkriminelle Kevin "Mörtel" Maurer erlebt auf bittere Weise, dass die Welt nicht auf ihn wartet. mehr |
| Fuchs 8 von George Saunders Literatur | Lesung | Fuchs 8 hat eine hohe Meinung von den Menschen. Für ihn sind sie lieb und cool. Daher beherrscht er auch ihre Sprache. Als ein Einkaufszentrum errichtet wird, musste der Wald dafür weichen und den Füchsen geht die Nahrung zu Neige. Fuchs hat eine Idee und macht sich auf den Weg in die "Fressmeile". mehr |
| Bamberger Symphoniker - Saisoneröffnung Klassik-Konzerte & Oper | In der Sendung "Bamberger Symphoniker â Saisoneröffnung" geht es um das Konzert, in dem unter anderem Werke von Strauss und Wagner präsentiert werden. Das Konzert beginnt sphärisch und endet klanggewaltig mit einer Oper über Tannhäuser, einen Minnesänger. mehr |
| SWR Jazzpreis 2022 â Porträt des Schweden Petter Eldh Jazz | Um zu wissen, wo in Europa der Jazz gerade am spannendsten ist, muss nur Petter Eldh folgen, wird schon was für sich entdecken. Der SW Jazzpreisträger Petter Eldh im Porträt. mehr |
| Aufnahmen von Elina Duni, Jun Miyake, Júlio Resende, Florian Hoefner Trio Jazz | Die Sendung "Aufnahmen von Elina Duni, Jun Miyake, Júlio Resende, Florian Hoefner Trio" präsentiert die Musik der unterschiedlichen Musiker. Alle haben einen anderen Hintergrund und machen unterschiedliche Musik. mehr |
| Post-COVID â Was Patienten hilft Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Viele Menschen, die an COVID erkrankten, leiden noch Wochen nach der eigentlichen Infektion an Krankheitssymptomen. In der Sendung "Post-COVID â Was Patienten hilft" zeigt, wie den Betroffenen geholfen wird. mehr |
| UEFA Champions League 3. Spieltag: RB Leipzig - Celtic Glasgow Sport | In der dritten Runde der UEFA Champions League spielt RB Leipzig gegen Celtic Glasgow. Der WDR Event überträgt die Partie live in der Vollreportage. Der Anpfiff in der Red Bull Arena Leipzig ist um 18:45 Uhr. mehr |
| UEFA Champions League 3. Spieltag: FC Sevilla - Borussia Dortmund Sport | In der dritten Runde der UEFA Champions League bestreitet Borussia Dortmund das Spiel gegen FC Sevilla. Der WDR Event überträgt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anpfiff im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán ist um 21:00 Uhr. mehr |
|
| Erdsee - Die magische Saga um einen Zauberschüler Hörspiel | Krimi | In der Sendung "Erdsee â Die magische Saga um einen Zauberschüler" geht es um die Fantasy-Trilogie von Ursula K. Le Guins. Das Hörspiel ist eine 3D-Audiofassung. Sie erzählt von einem Reich, das einmal friedlich war, doch inzwischen von Hass und Krieg durchzogen ist. mehr |
| liebesrap von Gesine Schmidt Hörspiel | Yusuf und Vanessa, beide 15 Jahre alt und ein Paar, leben in Berlin Neukölln. Sie kennen sich aus mit Drogen, Polizei und Schwangerschaftsabbrüchen. Ein halbes Jahr ging Gesine Schmidt mit den beiden. Ohne Selbsteinwirkung fing sie eine überraschend poetische Liebesgeschichte ein. Eine wahre Begeben mehr |
| Der Start in die Selbständigkeit â Strategien, Basiswissen, Förderung Wirtschaft | Ratgeber | Stefan Römermann sowie verschiedene Expert/innen berichten in "Der Start in die Selbstständigkeit â Strategien, Basiswissen, Förderung" über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten, wenn man sich selbstständig machen möchte. mehr |
| Magersucht - Therapien gegen die Essstörung Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Heranwachsende Mädchen und Jungen werden von medialen Portalen so stark im Denken über ihre körperliche Wahrnehmung beeinflusst, dass sie für ihr äuÃerliches Aussehen alles Tun und Gefahr laufen, magersüchtig zu werden. Neue Therapien sollen ihnen aus ihrem Dilemma helfen. mehr |
| Ungeliebt und vergessen â Alte Menschen in Indien Feature | Leben & Liebe | Die Gesellschaft wird auch in Indien immer individueller. Das hat zur Folge, dass immer mehr alte Menschen sich nicht mehr auf ihre Familie verlassen können. In "Ungeliebt und vergessen â Alte Menschen in Indien" wird diese Thematik angesprochen und was die alten Menschen tun können. mehr |
|
| Auf der Suche nach den verlorenen Seelenatomen Hörspiel | "Auf der Suche nach den verlorenen Seelenatomen" ist ein Hörspiel mit Susann Maria Hempel. Sie spricht mit einem ehemaligen Gefangenen der DDR und erzählt die Konversationen Wort für Wort nach. Ein besonderes Stück über die Zeit in einem DDR-Gefängnis. mehr |
| Pangäa Ultima Hörspiel | Klangkunst | "Pangäa Ultima" ist ein Hörspiel von Clemens Hoffmann mit dem Musiker Anatol Atonal. Die Geschichte handelt von Fred, der Pangäa zu Forschungszwecken bereist. Launig beschreibt Fred, was er beobachtet, obwohl die Landmasse von Pangäa immer weiter zerbricht. mehr |
| Luise Kinseher erhält den Salzburger Stier 2022 Comedy & Kabarett | Dieses Jahr erhielt die Kabarettistin Luise Kinseher den internationalen Preis Salzburger Stier. In der Sendung "Luise Kinseher erhält den Salzburger Stier 2022" geht es um die Künstlerin aus Bayern, die viele Menschen als "Mama Bavaria" kennen. mehr |
| Maurice Steger und das hr-Sinfonieorchester in Frankfurt Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Maurice Steger ist Dirigent und Blockflötist aus der Schweiz. Die Sendung "Maurice Steger und das hr-Sinfonieorchester in Frankfurt" handelt von dem Programm Stegers, in dem Werke von Vivaldi und Bach, aber auch Toshio Hosokawa präsentiert werden. mehr |
| Das SWR Vokalensemble und das Pariser IRCAM Klassik-Konzerte & Oper | Für das Pariser IRCAM und das SWR Vokalensemble erstellte Stefano Gervasoni einen Vokalzyklus, der einen ganzen Abend ausfüllt. In der Sendung "Das SWR Vokalensemble und das Pariser IRCAM" wird ein Mitschnitt des Pariser Festivals Manifeste gezeigt. mehr |
| Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Klassik-Konzerte & Oper | Marie Jacquot ist eine junge Dirigentin, die 1990 in Paris zur Welt kam. In der Sendung "Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks" geht es um den Auftritt der Dirigentin. Ihr Programm beinhaltet ein bekanntes Spätwerk sowie ein fast unbekanntes Frühwerk. mehr |
| Die Bluesrock-Band Gov't Mule Konzert | Weltmusik gemischt | Die Ex-Mitglieder der Alman Brothers Warren Haynes (git) und Allen Woody (b) gründeten 1994 die Bluesrock-Band Gov't Mule. Als Woody 2000 verstarb, nahm Jorgen Carlsson 2008 seine Position ein. Ihre Musik beinhaltet immer noch Improvisationen, eigene Songs und detailgenaues Covern von anderen Bands. mehr |
| "Isn't it romantic?" von Aki Takase und Daniel Erdmann Jazz | Für ihr erstes Duo-Album im April 2021 haben Aki Takase und Daniel Erdmann den Titel "Isnât it romantic?" gewählt. Dabei haben sie keine rosarote Romanze im Sinn gehabt, sondern Elektrisierendes, Diskursfähiges und Variantenreiches. mehr |
| Lieder der Musikerin Souad Massi Soul & Funk | Rock'n'Roll | Blues | Folk | Bunt gemischt | 1972 kam die französisch-algerische Sängerin Souad Massi in Algier zur Welt. Die kabylische Musik und Chaabiklänge wurden ihr früh in die Wiege gelegt. Doch auch U2 ist ihr nicht unbekannt. Ihr neustes Album hat sie nach der gallo-römischen Göttin Sequana betitelt, die über die Seine Quelle wacht. mehr |
| Morgens um halb zehn - Arbeitswelten in Deutschland und Japan Feature | Wie sieht die Arbeitswelt von Deutschen und Japanern aus? Sechs Menschen berichten über ihre Arbeitsalltag. Eine Sendung mit unerwarteten gemeinsamen Aspekten und gestörten Klischees. mehr |
| Nachhaltige E-Mobilität? â Doku über ein groÃes Versprechen Feature | Damit die Klimaerwärmung wenigstens verlangsamt wird, ist es von Nöten, dass auf Elektromobilität umgestiegen wird. In der Sendung "Nachhaltige E-Mobilität? - Doku über ein groÃes Versprechen" geht es auch darum, welche negativen Folgen die Wende mit sich bringt. mehr |
| 9. Spieltag der 1. Bundesliga: 1899 Hoffenheim - SV Werder Bremen Sport | In dieser Sendung hörst du den 9. Spieltag der 1. Bundesliga. 1899 Hoffenheim spielt gegen SV Werder Bremen. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoà im RNA ist um 20:30 Uhr. mehr |
| Neue Bücher über das Eigene in der Fremde Feature | Kultur & Literatur | Fremd in einem Land zu sein, gilt gerade für über 600.000 Ukraine-Flüchtlinge in Europa im Jahr 2022. Doch was heiÃt es in einem Land zu leben und erwachsen zu werden, in der man nicht zur Welt gekommen ist? mehr |
|
| |
|