Bild
Sehr geehrte Damen und Herren,

nur noch wenige Wochen bis zur Pflichteinführung der neuen Zwangsvollstreckungsformulare! Nutzen Sie die Zeit und bereiten Sie sich jetzt schon vor.

Die Realität: Umfangreichere Formulare, unübersichtliche Ankreuzfelder, versteckte Regressfallen – die neuen Formulare werden Ihren Kanzleialltag drastisch verändern.

Ihre Chance: Verwandeln Sie diese Herausforderung in einen strategischen Vorteil! Mit der aktualisierten Neuauflage „Die neuen Zwangsvollstreckungsformulare taktisch klug genutzt" von Spezialist Peter Mock meistern Sie nicht nur die Umstellung – Sie nutzen die neuen Möglichkeiten optimal für Ihre Mandanten.

Exklusiver Einführungspreis: Sparen Sie jetzt 20,- Euro und seien Sie perfekt vorbereitet, wenn andere noch rätseln!

Handeln Sie jetzt – denn ab Oktober gibt es keine Ausreden mehr.

 
Bild

Bestellen Sie jetzt die Neuauflage des Spezialisten Peter Mock zum Einführungspreis und sparen Sie 20,- Euro!

 
Bild
Hier die Fakten im Überblick:

Mock (Hrsg.)
Die neuen Zwangsvollstreckungsformulare taktisch klug genutzt
Haftung vermeiden - Erfolgreich vollstrecken

3. vollständig überarbeitete Neuauflage 2025, 248 Seiten DIN A5

Einführungspreis bis 9.9.2025: 59,95 Euro; danach 79,95 Euro
(Alle Preise zzgl. 7,90 € Versandkosten und USt.)

Sofort lieferbar.

 
Bild
 
 
Antworten und Lösungsvorschläge für die Nutzung der amtlichen Formulare

„Die neuen Zwangsvollstreckungsformulare taktisch klug genutzt“ greift diese Mängel auf und gibt Ihnen praktische Antworten und Lösungsvorschläge für die Nutzung der amtlichen Formulare.

So beantwortet die Neuauflage beispielsweise,
ob eine selbstgestaltete Forderungsaufstellung benutzt werden kann,

welche Anlagen bei Vollstreckungskosten und Inkassokosten genutzt werden können,

wie die Vollstreckung bei mehreren Gläubigern und Schuldnern funktioniert, insbesondere wenn es sich um eine GmbH & Co.KG oder GbR handelt.

wie die Vollstreckung bei mehreren Drittschuldnern bzw. mehreren Vollstreckungstiteln funktioniert,

ob eine Selbstzustellung oder Zustellung durch Vermittlung der Geschäftsstelle nach Änderung des § 16 GVO sinnvoll ist,

was bei Anordnungen nach §§ 850c Abs. 6, 850d, 850e, 850c Abs. 5 ZPO oder § 850f Abs. 2 ZPO zu beachten ist,

was beim Ausfüllen der Module E bis K zu beachten ist,

welchen angeblichen Tipps nicht gefolgt werden sollte,

wie Probleme bei den Zustellkosten an mehrere Drittschuldner bzw. den Schuldner effektiv gelöst werden können,

wie beim Gerichtsvollzieherformular die Einholung von Drittauskünften (Modul N) effektiviert werden kann.

Beispiele, Formulierungsmuster und viele praktische Hinweise unterstützen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit, damit Sie für die Zwangsvollstreckung perfekt gerüstet sind.

Bild
Aus dem Inhalt:

Richtlinien für die Formularnutzung und Übergangsrecht

Hinweis zu den Anlagen der ZVFV

Vollstreckungsauftrag an Gerichtvollzieher: Anwendungsbereich, Antragstellung, Ausfüllhinweise

Antrag für Durchsuchungsanordnungen nach § 758a Abs. 1, Abs. 4 ZPO: Verbindlichkeit, Antragstellung, Antragsformular

Beschlussentwurf zum Antrag nach § 758a Abs. 1, Abs. 4 ZPO: Modul A und B, C, D und E

Antrag auf Erlass eines Pfändungsbeschlusses: Ausfüllhinweise und Antragstellung

Entwurf eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses: Module A, B und C

Sicherungsvollstreckung nach den neuen Formularen

Module und zulässige Abweichungen

Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung vom 16.12.2022 (BGBl I, S. 2368) (ZVFV) geändert in § 6 zum 01.09.2024 (BGBl I 2024 Nr. 203).

Zwangsvollstreckungsformulare

Taktische Ausfüllhinweise: Gefahren und Risiken erkennen


Bild
Unser renommierter Experte Herr Mock, zeigt Ihnen, was zu tun ist!

Peter Mock ist als Diplom-Rechtspfleger (FH) am Amtsgericht Koblenz tätig. Neben seiner Tätigkeit als Mitherausgeber des „Praxishandbuchs Insolvenzrecht" ist er Mitautor u.a. der „AnwaltFormulare Zwangsvollstreckungsrecht", des Loseblattwerks „Aktuelle Muster und Entscheidungshilfen zur Zwangsvollstreckungspraxis" sowie Schriftleiter des Informationsdienstes „Vollstreckung effektiv". Zudem hält er Vorträge im Zwangsvollstreckungs-, Insolvenz- und Kostenrecht. Seit 1992 referiert er bundesweit für Anwaltvereine, Reno-Vereinigungen sowie Unternehmen und Banken.

„Eindeutig lohnenswert“ - Auszug aus einer aktuellen Buchkritik:

Von der Praxis - für die Praxis ... dieses Motto herrscht bei der 2. Auflage des Buches „Die neuen Zwangsvollstreckungsformulare taktisch klug genutzt, Haftung vermeiden - Erfolgreich vollstrecken" von Peter Mock vor […]

Mithilfe dieses Buches können Fehler bei der Rechtsanwendung vermieden werden. Taktisch kluges Vorgehen verbunden mit Hilfen, Hinweisen und Tricks und Tipps runden das überaus gelungene Praktikerbuch ab. Es beantwortet dabei zahlreiche Fragen, wie sie sich der Praxis angesichts der Füllen an Neuerungen stellen müssen […]

Das Buch hilft dem Praktiker, indem es verständlich einen schnellen und profunden Einstieg in das Gebiet ermöglicht. […] eindeutig lohnenswert und wird sich meiner Meinung nach zweifelsfrei auszahlen.“

Wiebke Wilhelm, Dipl.-Rechtspflegerin (FH), AG Konstanz, in Kommunal-Kassen-Zeitschrift 5/2024, S. 120)

Bestellen Sie gleich heute und testen Sie dieses praktische Hilfsmittel. Sind Sie überzeugt, begleichen Sie die dem Fachbuch beiliegende Rechnung. Anderenfalls senden Sie uns das Fachbuch einfach zurück. Ein Rücksendeschein liegt bei – bequemer geht’s nicht.

Bild
Bild
Bild
Hier die Fakten im Überblick:

Mock (Hrsg.)
Die neuen Zwangsvollstreckungsformulare taktisch klug genutzt
Haftung vermeiden - Erfolgreich vollstrecken

3. vollständig überarbeitete Neuauflage 2025, 248 Seiten DIN A5

Einführungspreis bis 9.9.2025: 59,95 Euro; danach 79,95 Euro
(Alle Preise zzgl. 7,90 € Versandkosten und USt.)

Sofort lieferbar.

Dieser Sondernewsletter ist ein kostenloser Service für Sie.
Sie haben ihn an folgende Adresse erhalten: [email protected]

Kritik nehmen wir sehr ernst.
Wir freuen uns auch über Lob.
(Senden Sie uns Lob/Kritik.)

Deubner Recht & Steuern GmbH & Co. KG, Oststr. 11, 50996 Köln
Impressum | AGB | Abmelden | Datenschutz