Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Pflegeinitiative: Die Kantone Zürich und Basel-Stadt wollen die Ausbildung von Pflegekräften bereits jetzt stärker fördern. Dabei muss die Gesetzesvorlage erst noch vom Bundesrat erarbeitet werden.
«Scenario» wird wiederbelebt: Nach der abrupten Kündigung durch den FC Liestal im vergangenen Sommer hat die Familie Atar ein neues Lokal eröffnet. Das Stadionrestaurant befindet sich derweil im Umbau.
Verschwendung: Nur 7 Prozent der Kinder sind gegen Corona geimpft: Der Bund bleibt auf hunderttausenden Kinderimpfdosen sitzen. Von den 500’000 gelieferten Dosen für 5- bis 11-jährige Kinder wurde nur knapp ein Zehntel verimpft. Das BAG prüft nun eine «Weitergabe der Impfstoffe an andere Länder».
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Schneller als der Bund
Vorwärtsmachen bei der Pflege-Initiative: Basel-Stadt schliesst sich Zürich an
Die Kantone Zürich und Basel-Stadt wollen die Ausbildung von Pflegekräften bereits jetzt stärker fördern. Dabei muss die Gesetzesvorlage erst noch vom Bundesrat erarbeitet werden.
 
Liestal
Das «Scenario» wird wiederbelebt: Die ehemaligen Wirte des Stadionrestaurants haben übernommen
 
Allschwil
Bürgerliche Landräte fordern Vierspur-Ausbau für Zubringer Bachgraben – ist das die Lösung für das Stauproblem?
 
Kommentar
Zubringer Bachgraben: Forderung nach zwei Röhren gefährdet das Projekt
 
Autobahnschilder
Zu wenig auf der Autobahn erwähnt: Pratteln sieht sich benachteiligt
 
Frühe Sprachförderung
Baselland will Kindern früher Deutsch beibringen, doch die Gemeinden müssen gar nicht mitmachen
 
Kulturort
Neues Leitungsteam des Sudhaus: «Diese Halle verdient es, bespielt zu werden»
 
Robi-Spiel-Aktionen
Grosser Rat diskutiert am Mittwoch über einen Extrabatzen für Kindertankstellen
 
Sturmtief
«Roxana» sorgte für eine stürmische Nacht in der Region
 
Schiblis Kopfsalat
Knabe, komm bald wieder
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Coronaimpfung
Totale Fehlkalkulation? Nur 7 Prozent der Kinder sind geimpft ‒ der Bund bleibt auf Hunderttausenden Impfdosen sitzen
Von den 500'000 gelieferten Corona-Impfdosen für 5- bis 11-jährige Kinder wurde bis anhin nur knapp ein Zehntel verimpft. Das BAG prüft nun eine «Weitergabe der Impfstoffe an andere Länder».
 
Umfrage
Neue Studie: So hat Corona das Shopping verbessert – im virtuellen Raum wie auch im Geschäft
 
Detailhandel
So schnell wie sie Essen liefern wollten, sind sie wieder verschwunden: Diese Online-Supermärkte scheiterten trotz Corona – warum eigentlich?
 
Abstimmung
Erst der Tabak, dann Cervelats, Autos und Flugreisen: Kommt es jetzt zum totalen Werbeverbot?
 
Ukraine-Konflikt
Diese Krise ist anders: Auch dank Flüssiggas aus Amerika kann Europa dem russischen Druck länger standhalten
 
Sportwissenschaft
Swiss Ski setzt auf Physiker: Das ist die Formel für den Sieg in der Abfahrt
 
Olympiasieger
Feuz zeigt auf Gold und weiss: Jetzt gibt es keine Lücken mehr – die Geschichte einer Karriere, die eigentlich schon zu Ende war
 
«Tod auf dem Nil»
Gal Gadot und Kenneth Branagh spielen im Krimiklassiker: Die wahre Geschichte über den Meisterdetektiv Hercule Poirot
 
Gastkommentar
Zur Debatte über den Bau neuer Atomkraftwerke: «Solarstrom ist teurer als Kernenergie»
 
Verkehr
Ist Gratis-ÖV in der Schweiz möglich? Verschiedene Initiativen fordern, dass Bus- und Zugfahrten nichts mehr kosten
 
Heute berät der Regierungsrat über die Fasnacht:
Basler Fasnacht
Darf am Morgenstreich überhaupt musiziert werden? Das muss die Regierung noch entscheiden
Am Dienstag entscheidet der Regierungsrat darüber, in welcher Form vom 7. bis 9. März eine Fasnacht in Basel stattfinden kann. Neben den Fasnächtlern hoffen auch die Gastronominnen auch erfreuliche Nachrichten.
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung