Freitag, 06.06.2025 | Online⁠–⁠Version ansehen
Liebe Leserinnen und Leser,

ist es erlaubt, in die Wand des benachbarten Reihenhauses ein Loch zu bohren? Der Bundesgerichtshof hat entschieden.

Landwirte in den Niederlanden müssen 1.000 Hektar Agrarland hergeben - für das Militär. Der Bauernverband fürchtet um die Existenz vieler Landwirte.

Warum leert sich der Markt für Pflanzenschutz-Wirkstoffe in Europa immer mehr? Ein Blick auf die Hintergründe der Zulassungskrise.

 

Autorenbild
Viele Grüße
Anke Fritz
Chefredakteurin
 
Anzeige
Yara GmbH & Co. KG
 
 
Der Knollenansatz ist besonders wichtig: Er bestimmt, wie viele Tochterknollen hervorgehen. Für einen guten Start braucht die Kartoffel Phosphat – doch ihr schwaches Wurzelsystem limitiert die Aufnahme. Ein effizienter Phosphat-Blattdünger schafft Abhilfe.
 
 

 
Anzeige
Zoetis
 
 
Der gezielte Einsatz von Trockenstellern & präventiven Maßnahmen kann zur Optimierung des Antibiotikaeinsatzes und der betrieblichen Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit beitragen.
 
 

 
 
Wetter
 
Agrarwetter
 
Wetterprognose bis auf 2 km genau, Windstärke mit Hinweis zur Pflanzenschutzausbringung und Windrichtung, Niederschlag sowie Regenradar und Wetterwarnungen
 
So wird das Wetter in Ihrer Region
 
 
 
 
Anzeige
DLV
 
 
Sichern Sie sich mit agrarheute Marktanalysen für smarte Investitionen und aktuelle Informationen für eine effiziente Betriebsführung: 12x agrarheute + Geschenk: Originaler Stanley Quencher 1,2 Liter
 
 


 
Anzeige
DLV
 
 
Vorräte einfach selbst gemacht! Mit über 70 Rezepten schafft dieses Buch die beste Grundlage, Ihre Speisekammer in eine wahre Schatzkammer zu verwandeln. Freuen Sie sich auf gesunde, hausgemachte Köstlichkeiten – zum selbst genießen oder Verschenken.
 
 

Banner

agrarheute
Lothstr. 29 • 80797 München
[email protected]
Anke Fritz (V. i. S. d. P.)

Dieser Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Marke agrarheute.