Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Pfadi Nach fast zwei Wochen zelten, spielen, tanzen und singen ist am Samstag Schluss, das Bundeslager der Pfadi ist zu Ende. Wir haben die Aargauerinnen und Aargauer im Wallis besucht und sie nach ihren Erlebnissen gefragt.
Warteschlangen Nach zwei Coronajahren sind Bahnfahrten ins Ausland wieder gefragt. Die SBB registrieren bei Interrail und Nachtzügen neue Rekorde.
Limmattalbahn Wie soll die Region Baden in Zukunft den Verkehr bewältigen? Die parteiübergreifende IG Limmatmobil macht neue Vorschläge.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Bundeslager der Pfadi
Die Aargauer Pfadikinder geniessen die letzten Tage: «Nach dem Lager ist alles langweilig»
Nach fast zwei Wochen zelten, spielen, tanzen und singen ist am Samstag Schluss, das Bundeslager der Pfadi ist zu Ende. Wir haben die Aargauerinnen und Aargauer im Wallis besucht und sie nach ihren Erlebnissen gefragt.
 
Serie: Ungewöhnlich wohnen
«Hier lässt es sich doch leben»: Keine Ecken und das Dach als Garten – zu Besuch im Erdhaus
 
Brugg
Beim Aufbau für das Nordwestschweizer Schwingfest fliesst der Schweiss in Strömen
 
Leserwandern-Blog
12. Etappe: Die Wanderschar trotzte der Hitze – und genoss einen phänomenalen Ausblick
 
Fussball
Ex-FCA-Star Kevin Spadanuda auf Korsika: Von Hitzetagen, Duellen mit Messi und Auswärtsreisen mit dem Flugzeug
 
Suhr
Details für «Gilgen»-Zwischennutzung veröffentlicht: Container, Toiletten und Platz für Foodtruck geplant
 
Wasserknappheit
Der Brunnenmeister von Bergdietikon ist besorgt – weil manche stundenlang ihren Rasensprenger «tschädere» lassen
 
Aarau/Brugg
20 Oldtimer-Lastwagenfahrer auf Aargau-Tour: «Wir wollen uns einem breiten Publikum zeigen»
 
Ueken/Oberhof
Nach Rauswurf aus dem «Adler»: Wie Koch Marco Müller im Dorfladen jetzt neu durchstarten will
 
Ostaargau
Limmattalbahn-Gegner zeigen Alternativen zum Tram auf: Den Bahnhof Siggenthal-Station verschieben, Buslinien verlängern und den Veloverkehr fördern
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Bahnreisen
Schlangen ohne Ende in den Schalterhallen der SBB: Das lässt sich mit dem Revival der Bahnreisen erklären – aber nicht nur
Nach zwei Coronajahren sind Bahnfahrten ins Ausland wieder gefragt. Die SBB registrieren bei Interrail und Nachtzügen neue Rekorde.
 
Interview
Ex-SRF-Aushängeschilder Bürer und Billeter im grossen Interview: «Nach meiner Kündigung bekam ich so viel Wertschätzung wie noch nie»
 
Kommentar
Wenn Wolfsgegner überbeissen oder die Mühen der Bergkantone mit der Demokratie
 
Wahlen 2023
Der Wahlkampf ist lanciert: So wollen die Parteien bei den nationalen Wahlen Stimmen holen
 
Ukraine-Krieg
So gefährlich leben Ukrainerinnen und Ukrainer, die sich in den besetzten Gebieten auf die Seite Russlands schlagen
 
Krise
China schiesst scharf in Richtung Taiwan – das könnte für die Volksrepublik unerwünschte Nebenwirkungen haben
 
Airline-Streit
«Jetzt hast du den Bogen definitiv überspannt»: Die Kritik an der Swiss und ihren Flugabsagen zieht weitere Kreise
 
Bahnreisen
Schlangen ohne Ende in den Schalterhallen der SBB: Das lässt sich mit dem Revival der Bahnreisen erklären – aber nicht nur
 
Fussball
Die neue Saison in Premier League und Bundesliga beginnt – das müssen Sie wissen
 
NWS 2022
Ein Schwinger ist in Topform, doch ein anderer gewinnt öfter: Die Datenanalyse vor dem Nordwestschweizer Schwingfest
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung