Darstellungsprobleme? Schaue diesen Newsletter in Deinem Browser an.

www.petri-heil.ch

 
Bereit für veränderte Vorzeichen

Liebe Fischerinnen und Fischer,

Mit dem 1. März hat die Forellensaison schon vielerorts begonnen.
Gerade bei den Salmoniden hat sich in den letzten Jahren zusehends ein Umdenken aufgedrängt. Konnte man früher massige Fische ohne Bedenken in die Küche transportieren, so will man heute doch der einen oder anderen Forelle eine zweite Chance geben. Was dabei zu beachten ist, wenn man einen Fisch zurücksetzt, darüber klärt die Fischereiberatungsstelle FIBER in ihrem Gast-Artikel auf.

Zurücksetzen hin oder her, beim Besuch am Wasser will man fangen.
Wie man seine Köder mit einfachen Mitteln für mehr Bisse optimiert,
zeigt Ivan Valetny in seinem Tuning-Bericht.
 

Ein Ort, wo man einst auch ganz ohne Ködertuning richtig gut fangen konnte,
ist der Alpenrhein. Leider hat an diesem einst so guten Forellengewässer
mehr und mehr die Wasserkraft das sagen, doch es gibt auch ein paar
Lichtblicke, wie Chris Wittmann aufzeig
t.

Freuen wir uns an den Silberstreifen am Horizont
und hoffen wir auf eine gute Saison!

 

Herzlich, euer

Nils Anderson
Chefredaktor

---
petri-heil.ch - abo

  

Unsere März-Ausgabe


Jetzt im Fachhandel oder per Abo erhältlich

---
Vom Haken zurück ins Wasser

Vom Haken zurück ins Wasser

Todesurteil oder neue Chance? Manchmal gibt es gute Gründe, einen gehakten Fisch wieder zurückzusetzen. Zuoberst stehen dabei Fische, die das Schonmass nicht erreicht haben oder sich gerade in der Schonzeit befinden. Doch was geschieht mit diesen Fischen, nachdem wir sie vom Haken gelöst haben?
> weiterlesen ...

Ködertuning – Eine Übersicht

Ködertuning – Eine Übersicht

Wir alle möchten erfolgreicher fischen. Darum kaufen wir immer wieder neue Köder und probieren die verschiedensten Dinge aus. Doch anstelle eines Neukaufs kann man auch alte Köder optimieren. Ivan Valetny zeigt uns, was man zu Hause an den Wobblern, Löffeln und Zockern alles verbessern kann.
> weiterlesen ...

Bündner Alpenrhein – Der Silberstreifen am Horizont (Teil 2)

Bündner Alpenrhein – Der Silberstreifen am Horizont

Nachdem in der letzten Ausgabe von «Petri-Heil» leider ein düsteres Bild über die Entwicklung des Fischbestands im Bündner Alpenrhein seit 1976 gezeichnet werden musste, gibt es in diesem Beitrag vorerst ein paar Lichtblicke.   
> weiterlesen ...

---
www.petri-heil.ch/shop

Neu im Shop

Die Fischeragenda 2019 und die neue Generation der «Petri-Heil»-Caps sind da! Ab sofort in unserem Online-Shop erhältlich.

 

---
facebook.com/petriheilonline/

Newsletter abmelden

© 2018 Jahr & Co. VIP Media Verlag, Zentrum Staldenbach 7, CH-8808 Pfäffikon SZ | Impressum