testbild


HausbootferienKödertuningBesatz

 

Auf unserer Webseite haben wir frisches Lesematerial für Euch hochgeladen. Mit dabei eine Empfehlung für Fischerferien im Herzen Irlands, eine Anleitung fürs Optimieren von Spinn-Ködern, die ihr Fang-Potential bisher noch nicht ganz abrufen konnten und einen Vergleich zwischen den Bewirtschaftungsideen von Bayern und der Schweiz, der einmal mehr zeigt, dass unterschiedliche Herangehensweisen verschiedene Resultate hervorbingen.

 

Viel Vergnügen bei der Lektüre!

 

Hausbootferien in Irland | Von Spot zu Spot reisen, immer alles dabei haben und viele Fische fangen. Das sind irische Fischerferien.

 

Hakentuning am Bindestock | Manchmal braucht es einen Extra-Reiz. Wir zeigen Dir, wie man das anstellt.

 

Was wir von den Bayern lernen können | Ist die Schweizer Bewirtschaftungspolitik alternativlos? Keineswegs, wie ein Blick zu unseren Nachbarn zeigt.

 

Unser Webshop ist grösser geworden! Nebst dem «Petri-Heil»-Abo und dem Nachschlagewerk «Fischen in der Schweiz 2024» bieten wir viele weitere spannende Produkte an:  > petri-heil.ch/SFV-shop


 

testbild

Fischen auf dem Hausboot in Irland

Publireportage | Im Boot sitzen, die Abendstimmung geniessen und dabei zuschauen, wie der Zapfen im feinen Wellenschlag auf- und abwippt, das ist Entspannung pur. Wäre das nicht etwas für die nächsten Ferien? Zum Beispiel in Irland?

 

> weiter Lesen

 

testbild

Spinnerbinden | Teil 2

Haken-Tuning am Bindestock

Wir zeigen Dir, wie Du Deine Spinnköder mit wenig Aufwand fängiger machst und liefern Dir Inspiration mit erprobten Praxisbeispielen.

 

> weiter lesen


testbild

Fischbesatz:
Was wir von den Bayern lernen können

Das Bundesland Bayern hat in vielerlei Hinsicht Vorbildcharakter für die Schweizer Fischerei. Am Institut für Fischerei der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft in Starnberg wird nicht nur geforscht, sondern auch in praxisbezogene Massnahmen investiert. Die Zahl der Sportfischer in Bayern wird auf das Doppelte der Schweiz geschätzt und im Bayerischen Fischereiverband sind gar viermal mehr Angler organisiert als im Schweizerischen Fischerei-Verband SFV. Dass daraus Unterschiede­ resultieren, ist nicht verwunderlich­.

 

> weiter lesen

 


Jetzt als Einzelausgabe oder per Abo erhältlich

testbild

  Like uns auf Facebook:
petriheilmagazin
            Folge uns auf Instagram:
petriheilmagazin

 


Newsletter abmelden oder Kontaktdaten ändern
© 2024 Petri-Heil | Jahr & Co. VIP Media Verlag
Schützenstrasse 19 | CH-8902 Urdorf | Impressum | Datenschutz