testbild


Onlinelektüre für den Dezember


Schon mal eine Barbe gedrillt? Der kampfstarke Flussfisch ist auch für Spinnfischer ein reizvolles Ziel. Seit es die Fischerei gibt, wird darüber debattiert, wo bei Fischersachen und Neuentwicklungen die Grenzen zu ziehen sind. Zwei Profis der Live-Echolottechnik beziehen dazu unterschiedliche Standpunkte. Du bist Dir nicht sicher, wie du deine Köder führen solltest? Robin Melliger stellt bewährte Führungen zu beliebten Ködertypen vor. In der Dezemberausgabe findest Du Anregungen fürs Drinnenbleiben sowohl als auch das Rausgehen.

 

Mit der Spinnrute auf Barben | Manu Schuhmacher zeigt uns, wie er mit Gummis räuberische Barben überlistet.
 

Live Sonar | Zwei Live Sonar-Profis beziehen Stellung: Einer dafür, der andere dagegen.
 

Köderführung | Ein unpassend geführter Köder fängt weniger. Robin Melliger beschreibt die Führung von beliebten Ködertypen.
 

 

Eine erfolgreiche Wintersaison und
frohe Festtage wünscht Euch

 

Ruben Rod

Redaktor

 


testbild

testbild

Mit der Spinnrute auf Barben

Mit der Grundrute, Käse oder Wurm eine Barbe zu fangen, ist bekannt. Was viele aber nicht wissen, ist, dass man diese kampfstarken Flussfische auch mit der Spinnrute überlisten kann. Jung­fischer Manu stellt uns seine Spinn­fischerei auf räuberische Barben vor.

 

> weiter Lesen

 

testbild

Pro & Kontra: LiveSonar

Zwei Profis der Live-Echolottechnik beziehen Stellung im «Petri-Heil». Beide haben unzählige Grossfische an den Haken bekommen, doch sie ordnen diese Erfahrung unterschiedlich ein. Der eine schätzt dieses Hilfsmittel und hält diesbezügliche Einschränkungen für unnötig. Der andere hat dabei die Freude am Fischen verloren und rät vom Einsatz dieser Technologie ab.

 

> weiter lesen

testbild

Köderführung

Ein schlecht geführter Kunstköder fängt weniger Fische, auch wenn er an sich gut ist. Aber nicht immer ist klar, wie die verschiedenen Köder passend animiert werden. Robin Melliger erläutert uns seine Führung von beliebten Ködertypen.

 

> weiter lesen

 


Jetzt als Einzelausgabe oder per Abo erhältlich

testbild

  Like uns auf Facebook:
petriheilmagazin
            Folge uns auf Instagram:
petriheilmagazin

 


Newsletter abmelden oder Kontaktdaten ändern
© 2023 Petri-Heil | Jahr & Co. VIP Media Verlag
Schützenstrasse 19 | CH-8902 Urdorf | Impressum | Datenschutz