Vatikanexperte erläutert die Hintergründe des Petersplatzes Wie eine Umarmung wirken die halbrunden Säulengänge, die den Petersplatz auf beiden Seiten umsäumen. So hatte es sich Papst Alexander VII. von Baumeister Gian Lorenzo Bernini gewünscht. Vatikanexperte Ulrich Nersinger weiß noch mehr. Mehr lesen |
|
Papst fordert ein Ende des blutigen Konflikts im Nahen Osten Aus seiner Sommerpause meldet sich Papst Franziskus nur selten zu Wort. Seine wöchentlichen Auftritte in dieser Zeit, nutzt das Kirchenoberhaupt, um an Konflikte und Katastrophen weltweit zu erinnern. Heute geht der Blick nach Nahost. Mehr lesen | |
|
Domkapitular Teller betont Relevanz des inneren Vertrauens Im Kapitelsamt am achtzehnten Sonntag im Jahreskreis aus dem Kölner Dom hat Domkapitular Heinz-Peter Teller in seiner Predigt die Bedeutung von Vertrauen und innerer Einstellung betont. Er ruft alle zur Erneuerung des Glaubens auf. Mehr lesen | |
|
Interreligiöses Olympia-Treffen feiert den Frieden Olympia ist nicht nur Medaillen und Rekorde. Über allem soll idealerweise der Gedanke von Frieden und Respekt zwischen Völkern und Kulturen stehen. Daran hat ein interreligiöses Treffen am Sonntag vor Notre-Dame in Paris erinnert. Mehr lesen | |
|
Künftiger Bischof von Osnabrück in Paderborn verabschiedet Das Erzbistum Paderborn hat den Weihbischof und künftigen Bischof des Bistums Osnabrück, Dominicus Meier, zum Abschluss des Libori-Festes offiziell verabschiedet. Meiers Amtseinführung in Osnabrück wird am 8. September erfolgen. Mehr lesen | |
|
Firmlinge im Brake lernen Staplerfahren Mit einem ungewöhnlichen Projekt will eine katholische Kirchengemeinde im Oldenburger Land Jugendliche besser erreichen. Im Zuge der Vorbereitung auf die Firmung bietet sie jungen Menschen an, einen Staplerführerschein zu machen. Mehr lesen | |
|
|