Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Synthetische Kraftstoffe
Peter Gutzmer über E-Fuels: „Entsprechende Volumen notwendig“
Welche Chancen räumt der Automobilzulieferer Schaeffler synthetischen Kraftstoffen ein? »AutomobiI Industrie« hat bei dem Entwicklungsvorstand Peter Gutzmer nachgefragt. weiterlesen

Anzeige

Energieverteilung und Wärmemanagement in Batterien
Batteriezellenmodule müssen ausreichend Leistung in der richtigen und vor allem sicheren Form für das Endprodukt bereitstellen. Besuchen Sie Nordson auf der Battery Show in Stuttgart 7. bis 9. Mai # 1028 und erfahren Sie mehr über präzise Applikationen für Verguss und Spaltfüllungen, um die Energieverteilung und das Wärmemanagement im gesamten Akkupack zu unterstützen. Weitere Informationen
Inhalt
New York Auto Show
New York Auto Show: Masse statt Klasse
Die New York Auto Show zählt zu den größten Automessen der Welt, doch wirklich spannende Neuheiten gibt es nur wenige. Stark aufgetrumpft hat wieder einmal Mercedes – unter anderem mit dem neuen GLS. weiterlesen
Personalien
VWN, Mini und Magna Steyr: Die Personalien der Woche
Der neue Mini-Chef kehrt nach einigen Stationen bei der BMW Group zurück zu der Kleinwagenmarke. Und auch der neue Finanz- und IT-Vorstand von VW-Nutzfahrzeuge war in der Vergangenheit bereits in ähnlicher Funktion im VW-Konzern beschäftigt. Ein Überblick. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
BMW-Entwicklungschef Fröhlich: Hybrid ist keine Übergangstechnologie
 
BMWs Entwicklungschef kritisiert Volkswagen scharf: Deren Pläne zur E-Mobilität schadeten einer ganzen Volkswirtschaft – und erleichterten außerdem der Konkurrenz aus China den Markteintritt. Derweil sucht VW-Chef Diess in Wolfsburg laut einem weiteren Bericht händeringend Entwickler. weiterlesen
 
 
Brose stellt Antrieb für elektrischen Bremskraftverstärker vor
 
Der Markt für Elektromotoren in der Bremse war für Brose nicht mehr attraktiv. Doch die Elektrifizierung des Antriebsstrangs und steigende Sicherheitsanforderungen eröffnen neue Chancen. Deshalb kommt der Zulieferer nun mit einer Neuentwicklung auf den Markt. weiterlesen
 
New York Autoshow
Mercedes-Benz GLS: Großer Luxus
Mercedes hat sein Luxus-SUV überarbeitet und das Dickschiff noch ein bisschen größer gemacht. Vor allem in Reihe zwei soll das Reisen dadurch deutlich komfortabler werden. weiterlesen

Anzeige

Elektromobilität
Stromer für die Last-Mile-Logistik: Renault EZ-Flex
Elektrisch, wendig und mit ordentlicher Ladekapazität: Ein kleiner Renault-Stromer will in der Stadt auf der letzten Meile überzeugen. weiterlesen
Neue Modelle
Aston Martin DB11 AMR: Edel und stark
Der DB11 AMR ist das neue Top-Modell der DB11-Reihe des britischen Sportwagenhersteller Aston Martin. Das Coupé hat mehr Motorleistung, eine verbesserte Fahrdynamik und ist noch ein bisschen teurer als sein Vorgänger. weiterlesen
Wirtschaft
Deutsche OEMs setzen bei Entwicklung stärker auf China
China wird auch bei Forschung und Entwicklung zunehmend wichtiger, verkünden der designierte Daimler-CEO Ola Källenius und VW-Chef Herbert Diess auf der Automesse in Schanghai. Die Hersteller geben sich zuversichtlich, dass die Konjunkturflaute auf ihrem wichtigsten Markt bald vorbei ist. weiterlesen
Motorsport Engineering
Porsche testet Formel-E-Fahrzeug
Auf dem „Circuit Calafat“ in Spanien hat Porsche mit dem Formel-E-Fahrzeug in drei Tagen mehr als 1.000 Kilometer zurückgelegt. Für die kommenden Monate stehen weitere Tests auf dem Programm. weiterlesen
Neue Mobilität
Robo-Taxis von Tesla sollen 2020 an den Start gehen
Elon Musk kündigt für 2020 den Start eines Robotaxi-Services an. Damit ist er mit seinem Zeitplan optimistischer als viele andere Automanager. weiterlesen
Fahrberichte und neue Modelle
 
Im Test: der Subaru Forester
 
Der Subaru Forester ist etwas unterhalb seines größeren Bruders Outback angesiedelt. Wir testeten das Gelände-SUV mit 150 Benzin-PS und in der Ausstattungslinie „Platinum Lineartronic“. weiterlesen
 
 
BMW 8er Cabriolet: Erwachsene Schönheit
 
Es gibt Fahrzeuge, bei denen es nicht mehr um praktische Erwägungen, sondern um reine Schönheit und Luxus geht. Zu den anspruchsvollsten darunter zählt das jetzt vorgestellte 8er Cabriolet, mit dem BMW das bisherige 6er Cabriolet ablöst. weiterlesen
 
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden