| | | Mein Buch will Bock auf das Gute machen |
| |
| Liebe LeserInnen! Ich geb zu: Ich hab das Ganze ein wenig unterschätzt. Mir war klar, dass das Schreiben eines Buches kein Spaziergang werden würde. Aber, dass am Ende so viele Wochenenden und Nächte draufgehen würden... das hat mich dann doch überrascht :-) Mir war es jedenfalls schon lange ein Anliegen, dieses Buch zu schreiben. Weil ich immer wusste: Mein Buch würde eines sein, das den Menschen Bock auf das Gute machen will. Gerade in dieser Zeit. Und jetzt ist es tatsächlich soweit: "Gut, Mensch zu sein", mein erstes Buch, ist diese Woche erschienen. Heute Abend, um 19 Uhr, darf ich es gemeinsam mit Unternehmerin und Bloggerin dariadaria online präsentieren. Ich würd mich freuen, wenn Du dabei bist! Es ist jedenfalls ein sehr persönliches Buch geworden. Ehrlich, offen und auch selbstkrtitisch. Ein Buch, das die LeserInnen stärken und aufrichten, das Mut und Zuversicht machen soll. Wenn ich in den vergangenen Jahren bei der Caritas etwas gelernt hab, dann das: Das Match Gut vs. Böse ist noch lange nicht entschieden! Es liegt an jeder und jedem Einzelnen von uns, wie dieses Match ausgeht. Egal, ob Corona, Klimakrise oder ganz persönliche Niederlagen: Der Erlöser wird nicht kommen! Wir sollten erkennen: Erlöserinnen und Erlöser, das sind wir selbst. Es ist dazu nicht nötig, zur Heldin oder zum Helden zu werden. Es kann genügen, uns immer und immer wieder in Erinnerung zu rufen, dass es gut ist, Mensch zu sein. Ich würd mich freuen, wenn Du mein Buch liest. Nicht zuletzt auch deshalb, weil ich auf ein Autorenhonorar verzichtet hab und weil stattdessen zwei Euro je verkauftem Buch an die Mutter-Kind-Häuser der Caritas gehen. Dein Klaus Schwertner Gf. Caritasdirektor der Erzdiözese Wien | | | Ostern rückt näher: Hier gibt's passende Geschenke! | | | In unserem wirhelfen.shop findest du nicht nur Klaus' neues Buch, sondern ganz viele Möglichkeiten, Menschen in Not zu helfen. Babypakete, warme Mahlzeiten, Schlafsäcke und vieles andere mehr. Im Shop siehst du auch, wo wir aktuell Hilfe benötigen und wo etwa Sachspenden abgegeben werden können. Danke für deine Hilfe! | |
| |
| |