Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Personalprobleme: Nun wird ein Grund bekannt, warum sich bei der Ausgleichskasse des Kantons Solothurn die Gesuche stapeln und Ergänzungsleistungsbezüger monatelang auf das ihnen zustehende Geld warten müssen. Die Ausgleichskasse kämpft mit einer hohen Fluktuation beim Personal, wie unsere Recherche zeigt. In weniger als fünf Jahren musste fast jede zweite Stelle neu besetzt werden. Das ist insofern problematisch, weil die zu bearbeitenden Dossiers sehr komplex sind. Bis sich neue Mitarbeitende eingearbeitet haben, dauert es mehrere Monate.
Mobbing: Was ist in der Gemeindeverwaltung von Hofstetten-Flüh passiert? Das wird nun ein Disziplinarverfahren klären. Der Vorwurf: Ein Mitarbeiter hat seine Kollegin schikaniert. Der Gemeindepräsident wusste seit vergangenem Herbst von den Vorwürfen. Auf Anraten einer Beratungsfirma informierte er aber den Gemeinderat entgegen der üblichen Richtlinien nicht. «Wir dachten, eine interne Lösung wäre besser als an den Gemeinderat zu gelangen. Jetzt fliegt es uns um die Ohren», sagt er unserem Schwarzbubenland-Redaktor Dimitri Hofer.
Treffer: Rita Ris ist eine der besten Minigiolf-Spielerinnen, die die Schweiz je hatte. Für unsere Sommerserie haben wir die Grenchnerin besucht, die nicht nur auf dem Platz, sondern auch als Unternehmerin erfolgreich ist.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Lucien Fluri, Co-Chefredaktor, und das Team von SZ, OT und GT
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
Solothurner Wetter
Trockenheit und Hitze bleiben Dauerbrenner: Der Blick ins Jahr 2003 zeigt, dass der August den Juli durchaus toppen kann
Das Solothurner Wetter war im Juli zu warm und es fehlte an Regen. Es war aber nicht so heiss wie im Rekordjuli 2003.
 
Badesaison
Zwischenbilanz im Strandbad Olten: Heuer liegen 150'000 Gäste drin – aber der Rekordsommer bleibt wohl unerreicht
 
Haustiere
Ferienzeit und Post-Corona: Viele wollen den kürzlich angeschafften Vierbeiner wieder loswerden – das schafft Probleme
 
Wasseramt
Die offene Jugendarbeit der Kirche ist ein Bedürfnis – und hat noch Potenzial
 
Erbschaftsstreit
Bundesgericht stützt Solothurner Behörden: Kein eindeutiges Testament, kein Erbe
 
Grenchen
Eigentümer gibt Entwarnung: «Das Hotel Passage ist keineswegs Konkurs»
 
Analyse
Das Baum-Drama auf dem Postplatz in Solothurn und was man daraus lernen kann
 
Obergösgen
Eine Familie kümmert sich um die neue Kita im Dorf – die Gemeinde prüft nun den Einsatz von Betreuungsgutscheinen
 
Büren a.A.
Nach zwei Jahren Zwangspause steigt das Ländtifest in Büren wieder – dieses Jahr mit Drums and Pipes
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Rüstungsdeal
Jobkiller Kampfflugzeug: F-35 bedroht 400 Stellen in Emmen ‒ nun soll das «Projekt Rigi» den Standort retten
Ein neues Kampfflugzeug soll so gut sein, dass es für die Schweiz Jobs bei Instandhalterin Ruag in Gefahr bringt. Eine Schweizer Sonderlösung könnte Abhilfe schaffen ‒ doch der Preis dafür ist hoch.
 
Chemikalien
Wegen Plastikbecher: Deshalb ist Coffee to go schlecht für die Figur
 
Wegen der Hitze
Im Schweizer Wald herbstet es schon mitten im Hochsommer – was das für die Vegetation bedeutet
 
Klimawandel
Die Widerstandskraft der Wälder schwindet: Mehr CO2 ist für das Baumwachstum nicht mehr förderlich
 
Taiwan-Newsblog
Chinas Manöver zielen auf See- und Luftblockade Taiwans ++ Warum ein Krieg gegen Taiwan unwahrscheinlich ist – unsere Analyse
 
Bob Marley
Wer erschoss den Sheriff? Kulturelle Aneignung stand am Anfang des Reggae-Booms
 
Preise
Inflation bleibt hoch: Warum es bisher keinen Börsen-Crash gibt und die Hypozinsen zuletzt gefallen sind
 
Analyse
Chinas Drohgebärden wegen der Pelosi-Reise: Warum ein Krieg gegen Taiwan unwahrscheinlich ist
 
Gesundheit
Kurze Pause: Ein Schläfchen am Arbeitsplatz macht frisch
 
Über den Tellerrand
Fünf Geschichten, die bewegen – ein Anwalt, eine Autorin, eine Sozialarbeiterin, eine Schnellleserin und ein Gemüsebauer erzählen
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung