Mit Steinen und Schlagstock Erneut Gewalt-Eskalation im Stadtzentrum von Grevenbroich Bau am Standort Köln Ford stellt neuen E-SUV vor Einer aus Deutschland Das sind die zehn besten Flughäfen der Welt Neues Ortungs-System Die Polizei in NRW soll jetzt schneller zu Notfällen kommen Begegnung mit dem Hollywood-Star Lebenshilfe von John Malkovich
Hier klicken, um Newsletter im Browser zu öffnen.
Christian Sieben
Sitemanager am Digitaldesk
22. März 2023
Liebe Frau Do,
der Duden definiert „Misere“ als unglückliche Lage oder bedauernswerte Situation. Beim Blick auf die Personallage in deutschen Kitas ist diese Beschreibung beinahe wohlwollend. Einer neuen Erhebung zufolge fehlen so viele Erzieherinnen und Erzieher, dass eine Abwärtsspirale zu verzeichnen ist. Weil die Arbeitsbelastung wächst und wächst, steigt die Zahl der Kündigungen und Krankmeldungen in den Einrichtungen, wodurch sich die Situation weiter zuspitzt. In NRW ist die Lage noch schlechter als in anderen Bundesländern. Wie die Verantwortlichen gegensteuern wollen, berichtet Sina Zehrfeld.
Spielzeug in einer Kita. (Archiv, Symbol), FOTO: dpa/Uwe Anspach
Heute wichtig
Donald Trump: Als erster früherer US-Präsident könnte Donald Trump diese Woche angeklagt werden. In dem Verfahren in New York geht es um eine Schweigegeldzahlung an die als Stormy Daniels bekannte Pornodarstellerin Stephanie Clifford. Doch es ist nicht das einzige schwebende Verfahren. Schon bald könnte sich Trump gleichzeitig vor fünf US-Gerichten verantworten müssen. Thomas Spang berichtet.
Schwelle für Schadenersatz abgesenkt
EuGH stärkt Verbraucherrechte im Dieselskandal
Waldzustandserhebung 2022
Vier von fünf Bäumen in deutschen Wäldern sind krank
ANZEIGE

Wo Zurheide drauf steht, ist feine Kost drin.
Zurheide Feine Kost steht für exklusive Lebensmittel, der Name ist hier Programm. Zudem kann man sich in den verschiedenen Restaurationen - von der hauseigenen Patisserie bis zum Sterne-Restaurant – bestens verwöhnen lassen. mehr
Meinung am Morgen
Gemeinsame Interessen: Mit einem betont freundlichen Handschlag begrüßten sich Russlands Präsident Wladimir Putin und Chinas Staatschef Xi Jinping bei ihrem dreitägigen Treffen in Moskau. Dass sich beide als strategische Partner sehen, gilt als gewiss. Ungewiss ist, welchen Einfluss der Chinese mit Blick auf den Ukraine-Krieg auf Putin nehmen will und kann. Ulrich Krökel versucht in seinem Leitartikel eine Einordnung.
Welt-Down-Syndrom-Tag
„Behindert“ ist kein Schimpfwort
Berliner Republik
Überzeugte und Strategen
So gesehen:
Mit Kitas begann diese „Stimme des Westens“. Zum Schluss blicken wir auf die Sekundarschule Wermelskirchen. Dort gibt es Ärger, nachdem Schüler vorzeitig nach Hause geschickt wurden. Ihr vermeintliches Vergehen: Sie waren in Jogginghosen zum Unterricht erschienen. Der Vorgang löst auf unseren Social-Media-Seiten lebhafte Diskussionen aus. „Es ist richtig und wichtig, dass die jungen Leute lernen, wie man sich angemessen kleidet“, ist dort zu lesen. Andere fragen rhetorisch, ob die Lehrerinnen und Lehrer denn wirklich keine anderen Sorgen hätten. Die interessante Debatte fassen wir hier zusammen. Bislang zu kurz kommt mir dabei die Frage, welche Farbe die beanstandeten Jogginghosen hatten. Schwarz oder Dunkelblau würde ich als Lehrer durchgehen lassen. Über graue Modelle müsste ich nachdenken. Die sehen wirklich fürchterlich aus, nicht nur in der Schule. Wie dem auch sei, ich wünsche Ihnen einen schnieken Start in diesen Mittwoch!
Herzlich
Ihr
Christian Sieben
Mail an die Chefredaktion senden
PS: Kennen Sie schon die neue App der Rheinischen Post mit Nachrichten aus Ihrer Region, Deutschland und der Welt? Hier entlang.
Weitere Nachrichten
Mit Steinen und Schlagstock
Erneut Gewalt-Eskalation im Stadtzentrum von Grevenbroich
Am Montagabend ist es im Stadtzentrum zu Streitigkeiten gekommen, die in Schlägereien mündeten. Angreifer setzten Steine und einen Schlagstock ein. Drei Mitglieder einer Familie wurden verletzt. Die Polizei zeigt verstärkt Präsenz – und meldet Erfolge bei Kontrollen.
Bau am Standort Köln
Ford stellt neuen E-SUV vor
Der Automobilhersteller präsentierte am Dienstag den neuen Ford Explorer. Es ist das erste E-Auto, das am Kölner Standort vom Band rollen wird. Alle wichtigen Infos zu Preis, Ausstattung und Verkaufsdatum im Überblick.
Einer aus Deutschland
Das sind die zehn besten Flughäfen der Welt
Die britische Unternehmensberatung Skytrax hat in einem Ranking für 2023 die besten Flughäfen der Welt ermittelt. Fünf europäische Flughäfen schaffen es unter die besten zehn, auch ein deutscher ist vertreten.
Neues Ortungs-System
Die Polizei in NRW soll jetzt schneller zu Notfällen kommen
Mittels GPS soll bald für die Polizei-Leitstellen in NRW der exakte Standort aller Polizisten im Einsatz und ihrer Fahrzeuge bestimmbar sein. Weshalb das Leben retten kann und welche Widerstände es gab.
Begegnung mit dem Hollywood-Star
Lebenshilfe von John Malkovich
In seinem neuen Film spielt der 69-Jährige den römischen Philosophen Seneca. Eine Begegnung mit Halstabletten und Grandezza in Berlin.
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH |
Zülpicher Straße 10 | 40196 Düsseldorf
Impressum | Datenschutz
Um sich von dem Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier.