Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Personalmangel: Der Branche fehlt es massiv an Arbeitskräften – nicht nur in der Kabine, auch am Boden. Easyjet muss im Sommer europaweit wohl mehrere tausend Flüge streichen – auch der Euroairport ist betroffen.
Familiensaga: Eigentlich dürfte es diese Firma hier gar nicht mehr geben. Denn das Produkt, das die Müller AG in Münchenstein herstellt, ist relativ rasch produziert: Fässer für Gefahrengüter aus Weissblech. Und doch hat die Müller Gruppe überdauert und feiert nun ihr 125-Jahr-Jubiläum.
IS-Unterstützer: Bei Razzien in der Schweiz und in Deutschland haben die Polizeikräfte in einer koordinierten Aktion Wohnungen durchsucht und vier Personen aus dem Umfeld der Terrororganisation Islamischer Staat festgenommen. Drei von ihnen lebten in Winterthur.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Euroairport
Personalmangel in der Luftfahrt: Was das für Reisende ab Basel bedeutet
Der Branche fehlt es massiv an Arbeitskräften – nicht nur in der Kabine, auch am Boden. Easyjet muss im Sommer europaweit wohl mehrere tausend Flüge streichen – auch der Euroairport ist betroffen.
 
125-Jahre-Jubiläum
Der «Fass-Müller»: Die Münchensteiner Firma, die es nicht mehr geben dürfte
 
Musical-Bad
Das Musical-Bad soll 80 Millionen Franken kosten
 
Frauenstreik 2022
Violett, laut, zahlreich: Etwa 2'000 Frauen demonstrieren auf den Basler Strassen
 
Art Basel
Riesige Kakerlaken und Explosionen – doch die Art Unlimited bleibt eher zahm
 
Art Blanche
Apéro mit Limo
 
Grellingen
Heisse Diskussion um Wärmeverbund in Grellingen: Ehemaliger Gemeinderat klagt beim Kanton
 
Strafgericht
Postraub in Oberdorf: Sechs und fünf Jahre Gefängnis gefordert
 
Staatswein-Kürung
Ein Familienwein für die wichtigen Politanlässe in den beiden Basel
 
Ukraine-Krieg
Baselbieter Gastfamilien erhalten eine Entschädigung – aber erst ab Juli
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Terrorismus
Wegen Terrorunterstützung: Schlag gegen mutmassliche IS-Zelle in Winterthur
Bei koordinierten Aktionen in Deutschland und in der Schweiz wurden vier Terrorverdächtige festgenommen. Drei von ihnen leben in Winterthur.
 
Klimawandel
«Es fehlt einzig ein Verbot fossiler Brennstoffe»: So beurteilt ein Wissenschafter den Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative
 
Strombranche
Abfuhr vom Bundesamt für Justiz: Nachlassverfahren können den Rettungsschirm nicht ersetzen
 
Ukraine-Krieg
Selenski und die drei Fragezeichen: Was wollen Scholz, Macron und Draghi in Kiew?
 
Bundesstrafgericht
Donnerschlag in Bellinzona: Platini reicht nach neuer Zeugenaussage Strafanzeige gegen Richter Thormann ein
 
Untersuchung
Erpressungsfall Berset: Kommissionen sehen kein Fehlverhalten des Bundesrats
 
Coronamassnahmen
Gastrobranche lag falsch: Restaurants sind doch Pandemietreiber – das zeigt eine neue Studie
 
Preisexplosion
Rekordmargen bei Benzin und Diesel? Der Preisüberwacher erhöht den Druck auf die Erdöllobby und fordert Transparenz
 
Radsport
«Es heisst schnell: ‹Geh weg, Schweizer!›»: Wie die Nationalmannschaft an der Tour de Suisse um Respekt kämpft
 
Landwirtschaft & Klima
Bauern verdienen Geld mit Kampf gegen Klimawandel: Sie speichern Treibhausgas in den Feldern
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung