Die aktuellen Themen der Woche auf wirtschaftswissen.deWenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte
hier.
| | | AnzeigeDieser USB-Stick löst alle Ihre Arbeitgeber-Sorgen rund um Mutterschutz und Elternzeit. GRATIS! Wir haben die wichtigsten und aktuellsten Arbeitgeber-Hilfen rund um Mutterschutz und Elternzeit auf diesen USB-Stick gepackt – und wir schenken Ihnen diesen Stick. Wenn Sie jetzt schnell sind und hier klicken! Auf diesem streng limitierten Stick finden Sie den Elternzeit-Rechner und wertvolle fertige Musterschreiben zum Thema Elternzeit. Speziell für Sie als Arbeitgeber. Perfekt nach Rubriken und Themen geordnet, damit Sie in Sekunden genau das finden, was Sie brauchen, wenn Sie bei den Themen Mutterschutz und Elternzeit nichts übersehen möchten. Zum Beispiel: | • | | Wie sieht eine Erstmeldung zur Schwangerschaft aus? | | • | | Was muss ich dem Amt für Arbeitsschutz mitteilen? | | • | | Was gilt beim Thema Stillzeiten? | | • | | Welche Fristen gilt es zu beachten? | | • | | Wann beginnen und enden Mutterschutz und Elternzeit? | | • | | Wie sage ich „Nein“ zu einem Teilzeitwunsch? | | • | | Und, und, und |
Sie sehen: Dieser Stick ist wirklich etwas Besonderes – und GRATIS für Sie. Sie brauchen zum Anfordern nur noch zu klicken! |
|
|
UNTERNEHMENSGRÜNDUNG UND -FÜHRUNG |
|
|
Anzeige Steuerfalle Firmen-Pkw? Mit Ihnen doch nicht, denn ...
... wir haben für Sie gleich 3 Excel-Tools erstellt, mit denen die steuergünstigste Abrechnung des Firmen-Pkw plötzlich ganz einfach und 100 % finanzamtsicher wird! Nur so viel vorab: „Wenn diese Excel-Tools in alle Unternehmen kommen, kann der Betriebsprüfer einpacken“ hat uns ein ehemaliger Betriebsprüfer gesagt, dem wir diese 3 Excel-Tools vorab gezeigt haben. Und das heißt: Endlich besitzen Sie eine adäquate Waffe, um sich nie mehr Sorgen rund um die finanzamtgerechte und trotzdem steuergünstige PKW-Abrechnung im Betrieb zu machen. Und das Beste: Sie erhalten diese 3 cleveren Excel-Tools GRATIS. Sie brauchen nur hier zu klicken! |
|
|
PERSONAL UND ARBEITSRECHT |
|
|
Anzeige Limitiert – USB-Stick kostenlos – Nur wenige Stunden verfügbar Gratis-USB-Stick für Sie: 1.053 vertrauliche Steuerhelfer Dieser Stick macht Steuern sparen zum Kinderspiel. Dieser Stick macht einfach, was sonst kompliziert ist. Dieser Stick sorgt dafür, dass Sie ab sofort keine einzige Steuer-Spar-Möglichkeit mehr verpassen oder übersehen. Hier USB-Stick kostenlos sichern. Auf diesem streng limitierten Stick finden Sie sage und schreibe 1.053 Checklisten, Mustertexte, Berechnungstools, Tabellen, Übersichten und Musterbeispiele. Speziell für die Steuer und die Bedürfnisse von Kleinunternehmern und Selbstständigen. Perfekt nach Rubriken und Themen geordnet, damit Sie in Sekunden genau das finden, was Sie brauchen, wenn Sie mehr Steuern sparen wollen. Oder Sie geben einfach in die Suchmaske Ihr Stichwort ein und haben sofort alles, was Sie brauchen. Zum Beispiel: | • | | Die Abschreibungszeiträume für einen Pkw | | • | | Welche Angaben in der Sofortmeldung erforderlich sind | | • | | Wie Sie betriebsprüfungssicher und steuersparend einen Angehörigen oder Ehepartner beschäftigen | | • | | Wie Sie einen Antrag auf Fristverlängerung stellen und mehr Zeit gewinnen | | • | | Wie Sie Einspruch gegen den Steuerbescheid einlegen (Mustertext!) |
Und, und, und … insgesamt stehen Ihnen 1.053 vertrauliche Helfer zur Seite. Auf einem USB-Stick, den es nur hier gibt. Dieser Stick hat nur einen einzigen Nachteil: Wegen der aufwendigen Produktion können wir nur eine kleine Auflage kostenlos als Geschenk an unsere Leser geben. Für Sie ist allerdings ein Exemplar nur heute für wenige Stunden reserviert. Hier USB-Stick kostenlos sichern. |
|
|
Anzeige Prozessmanagement 2017: Wie Sie Ihre Prozesse schlank halten und effektiv optimieren Wie gut sind Ihre Prozesse heute? Befolgt man einen Ablauf oft hintereinander, wird er zur Routine. Das ist auch gut so, weil sich dadurch das Zusammenspiel verbessert und wir für die Abläufe weniger Zeit brauchen. Allerdings birgt es auch die Gefahr, dass man sich über den Ablauf irgendwann keine Gedanken mehr macht. Damit Ihre Prozesse reibungslos ablaufen haben wir den Spezialreport „Prozessmanagement“ für Sie zusammengestellt:
Aus dem Inhalt: Sie müssen nur hier klicken für Ihren kostenlosen Sofortdownload „Prozessmanagement 2017“. |
|
|
EINKAUF, PRODUKTION UND LOGISTIK |
|
|
Anzeige | Wir feiern Geburtstag! Mit den 3 GRATIS-Geschenken, die Sie zur Feier des Tages von uns erhalten, wird 2017 ein ganz besonderes Jahr für Sie! Hier erhalten Sie Ihre Geschenke ... |
| |
|
|
|
|
|
Themenbereiche: UNTERNEHMENSGRÜNDUNG UND -FÜHRUNGPERSONAL UND ARBEITSRECHTFINANZEN UND STEUERNMARKETING UND VERTRIEBARBEITSSICHERHEITEINKAUF, PRODUKTION UND LOGISTIK Anzeige
Dieser USB-Stick löst alle Ihre Arbeitgeber-Sorgen rund um Mutterschutz und Elternzeit. GRATIS!
Wir haben die wichtigsten und aktuellsten Arbeitgeber-Hilfen rund um Mutterschutz und Elternzeit auf diesen USB-Stick gepackt – und wir schenken Ihnen diesen Stick. Wenn Sie jetzt schnell sind und hier klicken!
Auf diesem streng limitierten Stick finden Sie den Elternzeit-Rechner und wertvolle fertige Musterschreiben zum Thema Elternzeit. Speziell für Sie als Arbeitgeber. Perfekt nach Rubriken und Themen geordnet, damit Sie in Sekunden genau das finden, was Sie brauchen, wenn Sie bei den Themen Mutterschutz und Elternzeit nichts übersehen möchten. Zum Beispiel:
Wie sieht eine Erstmeldung zur Schwangerschaft aus? Was muss ich dem Amt für Arbeitsschutz mitteilen? Was gilt beim Thema Stillzeiten? Welche Fristen gilt es zu beachten? Wann beginnen und enden Mutterschutz und Elternzeit? Wie sage ich „Nein“ zu einem Teilzeitwunsch? Und, und, und
Sie sehen: Dieser Stick ist wirklich etwas Besonderes – und GRATIS für Sie. Sie brauchen zum Anfordern nur noch zu klicken!
UNTERNEHMENSGRÜNDUNG UND -FÜHRUNGPersonalakteneinsicht: Der Rechtsanwalt muss draußen bleiben30.05.2017Die Beschäftigung von Mitarbeitern geht in der Regel nicht ohne personenbezogene Daten. Ein erheblicher Teil der Informationen geht in die Personalakte ein. Dass es – unter anderem zur Wahrung des Persönlichkeitsrechts – die Möglichkeit für Mitarbeiter gibt, in die jeweilige Personalakte Einsicht zu nehmen, ist im Allgemeinen unbestritten. Doch darf man seinen Anwalt zur Einsichtnahme hinzuziehen? Das hat jetzt das Bundesarbeitsgericht (BAG) geklärt (Urteil vom 12.7.2016, Az. 9 AZR 791/14).
Nicht immer unzulässig: Werbung an im Internet veröffentlichte E-Mail-Adresse27.05.2017Wenn es um die Nutzung personenbezogener Daten für Werbezwecke geht, wird es schnell ziemlich kompliziert. Schließlich spielen nicht nur die Regeln aus beispielsweise § 28 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) eine Rolle. Mindestens genauso von Bedeutung sind die Festlegungen des § 7 Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Wird etwa eine im Internet veröffentlichte E-Mail-Adresse für Werbezwecke genutzt, kann dies schnell zu Ärger führen, wie ein vom Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main entschiedener Fall zeigt (Urteil vom 24.11.2016, Az. 6 U 33/16).
Anzeige
Steuerfalle Firmen-Pkw? Mit Ihnen doch nicht, denn ...
... wir haben für Sie gleich 3 Excel-Tools erstellt, mit denen die steuergünstigste Abrechnung des Firmen-Pkw plötzlich ganz einfach und 100 % finanzamtsicher wird!
Nur so viel vorab: „Wenn diese Excel-Tools in alle Unternehmen kommen, kann der Betriebsprüfer einpacken“ hat uns ein ehemaliger Betriebsprüfer gesagt, dem wir diese 3 Excel-Tools vorab gezeigt haben. Und das heißt:
Endlich besitzen Sie eine adäquate Waffe, um sich nie mehr Sorgen rund um die finanzamtgerechte und trotzdem steuergünstige PKW-Abrechnung im Betrieb zu machen. Und das Beste:
Sie erhalten diese 3 cleveren Excel-Tools GRATIS. Sie brauchen nur hier zu klicken!
PERSONAL UND ARBEITSRECHTInnovation und Leadership: So setzen Sie Ihre Ideen erfolgreich um30.05.2017Wenn es um das Thema Innovation geht, kommen Sie nicht daran vorbei, auch das Thema Leadership zu bedenken. Wenn Sie oder Ihr Team einen innovativen Gedanken haben und diesen erklären und verteidigen müssen, kommt es auf Ihre Führungs- und Durchsetzungskraft an. Letztendlich müssen Sie andere darauf einschwören und Chefs überzeugen können. Dabei gehen Sie am besten gut vorbereitet und strategisch vor.
Rechte und Pflichten bei der Arbeitsbeurteilung28.05.2017Verlässt ein Mitarbeiter Ihr Unternehmen, hat er gesetzlich Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Ist dieses nicht wohlwollend und rechtlich richtig formuliert, kann es zu einem Streit kommen. Wie Sie dies vermeiden können, erfahren Sie in diesem Artikel.
FINANZEN UND STEUERNSie dürfen Ihre elektronischen Buchführungsdaten im Ausland speichern31.05.2017Aus Kostengründen kann es für größere Unternehmen Sinn machen, ihre elektronischen Buchführungsdaten im Ausland zu speichern. Das Bayerische Landesamt für Steuern hat sich zur Verlagerung der elektronischen Buchführung und von elektronischen Aufzeichnungen ins Ausland geäußert. Das entsprechende Schreiben haben wir für Sie aufbereitet (vgl. BayLfSt vom 20.1.2017, Az. S 0316.1.1-3/5 St42).
Führt jede Miet-/Pachtzahlung zur Erhöhung der Gewerbesteuer?26.05.2017Frage: Bekanntlich erhöhen die Miet-/Pachtzahlungen als gewerbesteuerliche Hinzurechnung den Gewerbesteuermessbetrag. Wie ist dies bei gepachteten Messeflächen?
Anzeige
Limitiert – USB-Stick kostenlos – Nur wenige Stunden verfügbar
Gratis-USB-Stick für Sie: 1.053 vertrauliche Steuerhelfer
Dieser Stick macht Steuern sparen zum Kinderspiel. Dieser Stick macht einfach, was sonst kompliziert ist. Dieser Stick sorgt dafür, dass Sie ab sofort keine einzige Steuer-Spar-Möglichkeit mehr verpassen oder übersehen.
Hier USB-Stick kostenlos sichern.
Auf diesem streng limitierten Stick finden Sie sage und schreibe 1.053 Checklisten, Mustertexte, Berechnungstools, Tabellen, Übersichten und Musterbeispiele.
Speziell für die Steuer und die Bedürfnisse von Kleinunternehmern und Selbstständigen. Perfekt nach Rubriken und Themen geordnet, damit Sie in Sekunden genau das finden, was Sie brauchen, wenn Sie mehr Steuern sparen wollen. Oder Sie geben einfach in die Suchmaske Ihr Stichwort ein und haben sofort alles, was Sie brauchen. Zum Beispiel:
Die Abschreibungszeiträume für einen Pkw Welche Angaben in der Sofortmeldung erforderlich sind Wie Sie betriebsprüfungssicher und steuersparend einen Angehörigen oder Ehepartner beschäftigen Wie Sie einen Antrag auf Fristverlängerung stellen und mehr Zeit gewinnen Wie Sie Einspruch gegen den Steuerbescheid einlegen (Mustertext!)
Und, und, und … insgesamt stehen Ihnen 1.053 vertrauliche Helfer zur Seite. Auf einem USB-Stick, den es nur hier gibt.
Dieser Stick hat nur einen einzigen Nachteil: Wegen der aufwendigen Produktion können wir nur eine kleine Auflage kostenlos als Geschenk an unsere Leser geben. Für Sie ist allerdings ein Exemplar nur heute für wenige Stunden reserviert.
Hier USB-Stick kostenlos sichern.
MARKETING UND VERTRIEBSteigern Sie den Verkauf durch eine optimierte Customer Journey31.05.2017Ein Kaufprozess umfasst mehrere Etappen – von der ersten Information über die Beratung bis zum Abschluss des Kaufs. Damit Ihre Kunden bleiben und gern wiederkommen, muss jeder Punkt der Customer Journey optimal gestaltet sein. Auch jeder Kontakt mit dem Unternehmen sollte so positiv sein, dass der Kunde Sie auch gern weiterempfehlen wird.
Sie wollen mehr Konversion? Fördern Sie die Konzentration Ihrer Website-Besucher26.05.2017Versuchen Sie mal, ein Buch zu lesen und nebenher ein Kreuzworträtsel zu läsen. So beschreibt der Autor Nicholas Carr, was in unserem Gehirn los ist, wenn wir eine Webseite besuchen. Kein Wunder, dass so viele Websites so schnell wieder verlassen werden. Doch Sie können gegensteuern!
ARBEITSSICHERHEITCharta „Sicherheit auf dem Bau“ der BG BAU – diese Regeln unterstützen auch die Elektrosicherheit15.06.2017An improvisierten Arbeitsplätzen, etwa auf Baustellen, ist die Unfallgefahr besonders hoch – gerade bei elektrotechnischen Arbeiten. Das neue Präventionsprogramm der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) kann deshalb auch Ihnen und Ihren Kollegen helfen, noch sicherer zu arbeiten.
Bringen auch Sie mit Deskbikes mehr Bewegung ins Büro01.06.2017Die Deutschen sitzen zu viel: im Schnitt 7,5 Stunden am Tag, wie aus einem Report der Deutschen Krankenversicherung aus dem Jahr 2015 hervorgeht. Dieser Bewegungsmangel führt zu vielfältigen Gesundheitsbeschwerden, von Herz-Kreislauf-Problemen bis zu hin Muskel-Skelett-Erkrankungen. Auch bei der Telekom sind das Hauptgründe für krankheitsbedingte Fehlzeiten. Dem wirkt das Unternehmen jetzt mit einer bemerkenswerten Gesundheitsinitiative entgegen.
Anzeige
Prozessmanagement 2017: Wie Sie Ihre Prozesse schlank halten und effektiv optimieren
Wie gut sind Ihre Prozesse heute?
Befolgt man einen Ablauf oft hintereinander, wird er zur Routine. Das ist auch gut so, weil sich dadurch das Zusammenspiel verbessert und wir für die Abläufe weniger Zeit brauchen. Allerdings birgt es auch die Gefahr, dass man sich über den Ablauf irgendwann keine Gedanken mehr macht.
Damit Ihre Prozesse reibungslos ablaufen haben wir den Spezialreport „Prozessmanagement“ für Sie zusammengestellt:
Aus dem Inhalt:
Visualisierung von Prozessen: So erkennen Sie mögliche Schwachstellen im Ablauf
Kontinuierliche Verbesserungsprozesse: Wie Sie die Wertschöpfung steigern und Verschwendung reduzieren, ohne das die Motivation Ihrer Mitarbeiter leidet
Qualitätsrisiko reduzieren: So bewerten Sie mithilfe der Pareto-Analyse
Null-Fehler-Toleranz: Wie Sie ein geeignetes Verbesserungsprojekt auswählen
Zeit und Geld gewinnen: So reduzieren Sie mit der Fehler-Prozess-Matrix Ihre Kosten
Gratis-Muster für Ihre Prozessbeschreibung Schritt-für Schritt-Anleiung: So gelingt Ihnen eine effektive Prozessoptimierung
Sie müssen nur hier klicken für Ihren kostenlosen Sofortdownload „Prozessmanagement 2017“.
EINKAUF, PRODUKTION UND LOGISTIKAchtung, Hersteller und Händler halten die Hände auf!29.05.2017Deutliche Preissteigerungen bei den Stahlpreisen, die sich bereits im Frühjahr 2016 abzeichneten, nehmen Anfang 2017 Fahrt auf. Die Preise für die Herstellung von Roheisen und Stahl in Deutschland stiegen von März 2016 bis Dezember 2016 um 11,2 % (siehe Grafik unten), obwohl die Rohstahlproduktion 2016 um 1,4 % auf rund 42 Mio. t sank. Die Kapazitätsauslastung der Werke lag bei 85 % und damit auf Höhe des Vorjahres.
So gewinnen Sie Ihren Chef und andere Abteilungen für das Projekt „Effizientes Bestandsmanagement“24.05.2017Lagerware kostet neben Platz auch Geld – liegt sie doch nur nutzlos im Regal. Dem können Sie nur entgegenwirken, wenn Sie ein ausgeklügeltes Bestandsmanagement betreiben. Doch das schaffen Sie nicht allein.
Anzeige |
Wir feiern Geburtstag! Mit den 3 GRATIS-Geschenken, die Sie zur Feier des Tages von uns erhalten, wird 2017 ein ganz besonderes Jahr für Sie! Hier erhalten Sie Ihre Geschenke ... |
|
ImpressumSie erhalten dieses Angebot als Leser von Unternehmer-Wissen, Gründer-Wissen, Erfolgreiche Mitarbeiterführung, Unternehmertipp des Tages, Organisation & Zeitmanagement, Stress- & Selbstmanagement und Mobile Business.
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Straße 2-4
D-53177 Bonn
Tel.: 0228 - 9 55 01 20 (Kundendienst)
Fax: 0228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372 Amtsgericht Bonn, HRB 8165
http://www.vnrag.de/
E-Mail: [email protected]
Vorstand: Helmut Graf, Guido Ems, Frederik Palm
Newsletter abbestellen: Sollten Sie keine weiteren Tipps per E-Mail wünschen, klicken Sie bitte hier.
Haftungsausschluss:
Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen.
Alle Rechte liegen bei der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.
Ausführliche Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Sicherheit ist für uns oberstes Gebot. Unsere Systeme werden daher regelmäßig auf den aktuellsten Sicherheitsstandard gebracht. Wir versprechen, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Copyright © 2017 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG