Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Velotunnel durch die erste Jurakette? Es ist kein verspäteter 1.-April-Scherz, auch wenn es auf den ersten Blick so tönt. Mitte-Nationalrat Stefan Müller-Altermatt lanciert die Idee eines Velotunnels, der direkt von Attiswil nach Herbetswil ins Thal führt. Hintergrund der Idee: Derzeit laufen die Planungen für eine neue Starkstromleitung. Falls diese, was noch nicht sicher ist, unter- statt oberirdisch verläuft, bräuchte es einen Tunnel durch den Jura. Das möchte der Thaler Politiker Müller-Altermatt nutzen, um seinen Bezirk besser zu erschliessen.
Pech für Muslime: Für Christen ist es einfach: Sitzt ein Katholik oder Reformierter in einem Solothurner Gefängnis, so kommt bei Bedarf der Geistliche seiner Konfession vorbei. Schwieriger haben es Muslime: Denn Imame sind in den Solothurner Gefängnissen nicht offiziell zugelassen – trotz Religionsfreiheit. Unsere Kantonsredaktorin Daniela Deck ist der Frage nachgegangen, wieso dies (noch) so ist. Sie ist auf Paragraphen und Bürokratie gestossen. In ihrem Kommentar schreibt sie: «Je früher der Imam ins Gefängnis kommt, desto besser.» Denn mit der Glaubensfreiheit stehe ein hohes Gut auf dem Spiel.
Riesenfang: Und während zehn Minuten «het's gräblet», sagt Alexander Dischö aus Wangen bei Olten. Doch dann, noch vor Sonnenaufgang, hatte er auf der Aare bei Zuchwil den Kampf gegen den Wels für sich entschieden. Fast 30 Kilogramm schwer und 171 Zentimeter lang war sein Fang.
Fischer Alexander Dischö mit dem gefangenen Wels.
zvg
Kommen Sie gut durch den Tag!
Lucien Fluri, Co-Chefredaktor, und das Team von SZ, OT und GT
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
Fashion-Erbe
Status: zaghaftes Herantasten – der Kanton Solothurn sitzt mit dem Modekonzern Bally am Verhandlungstisch
 
Kaum zweite Booster
Die vierte Coronaimpfung interessiert nicht einmal die betagten Solothurnerinnen und Solothurner
 
Ehrung und Biografie
Sie wurde «die Lerche von Grenchen» genannt und sang in New York und Tokio – jetzt wird Therèse Wirth-von Känel mit einer Biografie geehrt
 
Eiszeit
Ein Mammutprojekt in Bellach: Das Sauriermuseum hat eine neue Ausstellung
 
Grenchner Witi
20 Jahre danach: Der Autobahnbau und seine Auswirkungen – oder wie es zur Witi-Schutzzone kam
 
Elektrobusse
«Aussergewöhnlich schnell»: Bellacher Busbauer Hess verkauft 60 Busse nach Australien
 
Über 12 Millionen Franken
Covid-Ausfälle: Kanton Solothurn will den Spitälern und Kliniken ihre Mehrkosten abgelten
 
Pferde
Mit Velohelmen hoch zu Ross: Ein Besuch beim Ferienpass Balsthal
 
Ersatzwahl
Noch immer sucht Aeschi nach einer Nachfolge für Stefan Berger: Niemand will das Gemeindepräsidium übernehmen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Öffentlicher Verkehr
Die Pendler kehren zurück und zwingen die SBB damit zum Umdenken – das sind die Pläne
Die Fahrten ins Blaue aber auch jene ins Büro nehmen wieder zu. Das zwingt die SBB, beim Fahrplan angesetzte Sparabsichten rückgängig zu machen.
 
Diplomatie
Schutzmacht in Moskau: Schweiz und Ukraine einigen sich über gute Dienste
 
Corona-Impfung
Selbst über 80-Jährige verzichten auf den zweiten Booster – wie gefährlich ist das?
 
USA
Umstrittene Hausdurchsuchung bei Trump: Diese Razzia spaltet ganz Amerika
 
Mar-A-Lago
USA-Experte: «Nach der Hausdurchsuchung lohnt es sich für Trump umso mehr zu kandidieren»
 
Aletschgletscher
Trotz Energieknappheit: Dieses Stauwerk muss Wasser verschwenden
 
Zürcher Oberland
Neues Musikzentrum für Schweizer Rock: Anfang September startet im Gartenpark der Villa Flora ein dreitägiges Festival
 
Tennis
Stan Wawrinka: Der Leidensfähige scheitert wieder und macht es besser
 
Ukraine-Krieg
Abklärungen laufen: Diese verletzten Zivilisten sollen in der Schweiz behandelt werden
 
Patientendossier
Endlich eine gute Nachricht: Die Post will in das elektronische Patientendossier weiter investieren
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung