Newsletter 29. Oktober 2024 |
|
|
|
Guten Tag Herr John Do, folgende Themen haben wir heute für Sie zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre! Ihre Versicherungsmagazin-Redaktion |
|
|
|
|
|
|
ANZEIGE | Langjährige Erfahrung trifft Innovation | Die DBV Deutsche Beamtenversicherung vereint Erfahrung und Innovationskraft mit leistungsstarken Produkten für den Öffentlichen Dienst und begleitet so Beamt:innen und Angestellte in jeder Lebensphase. In den letzten 12 Monaten wurden zahlreiche Versicherungen optimiert, darunter die wettbewerbsfähigen Beihilfeergänzungstarife, die flexible Dienstunfähigkeitsversicherung DU SmartFlex und das Rentenprodukt JustInvest ÖD mit niedrigen Kosten und Beitragsbefreiung bei Dienstunfähigkeit. Das Beratungstool ÖD-Navigator bietet die optimale Ausgangslage für eine zielgruppengerechte Verkaufsansprache. Mehr |
|
|
|
|
|
|
ANZEIGE | Machen Sie es wie die Bayerische, R+V & andsafe AG und setzen Sie auf eine digitale Schadenakte! | Ein Drittel der Deutschen ist unzufrieden mit dem Schadenmanagement ihrer Versicherung. 50% denken sogar über einen Versicherungswechsel nach! Höchste Zeit Ihr Schadenmanagement zu optimieren: mit einer strukturierten, BaFin-konformen und am wichtigsten: digitalen Schadenakte! Digitale Prozesse beschleunigen die Schadensabwicklung und minimieren Fehler. Das bedeutet Versicherte erhalten eine schnelle Rückmeldung und die Kundenzufriedenheit steigt. R+V, Pantaenius, andsafe AG und die Bayerische machen es Ihnen vor. Im Webinar erfahren Sie, wie auch Ihre Versicherung von der digitalen Schadenakte profitiert. Webinar jetzt ansehen Mehr |
|
|
|
|
|
|
ANZEIGE | Symposium für Immobilienbewertung 2024 | 27. Bankmagazin Hybrid Fachtagung 14. November 2024 | Münster oder virtuell an Ihrem Arbeitsplatz | Die volatilen wirtschaftlichen, politischen und sozialen Entwicklungen haben großen Einfluss auf die Immobilienmärkte. Vor allem stark steigende oder schwankende Preise, veränderte Ansprüche an Immobilien bezüglich der Barrierefreiheit und Energieeffizienz sowie die Internationalisierung der Immobilienmärkte haben die Komplexität der Immobilienbewertung deutlich erhöht. Für alle, die beruflich an der Wertermittlung von Immobilien beteiligt sind, ergeben sich daraus viele Herausforderungen. Das Symposium mit seinen praxisrelevanten Themen rund um die Wertermittlung von Immobilien und dem direkten Austausch mit Teilnehmenden und Speakern, liefert Ihnen viele neue Anregungen für Ihre tägliche Arbeit. Programm & Anmeldung Mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|