Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
«Pausenhof-Schreck»: Die Sek Oberwil befürchtet, dass der umstrittene Grossrat Eric Weber auf dem Pausenplatz auftaucht, wie kürzlich in Allschwil. Die Eltern sollen die Schülerinnen und Schüler auf den Umgang mit dem exzentrischen Politiker vorbereiten. Eric Weber wiederum sagt, er meide jetzt Schulen.
Grosses Interview: Seit rund einem Jahr leitet Benedikt von Peter das Theater Basel. Im Gespräch mit der bz spricht der Kölner über Mundart auf der Bühne, Ängste im Publikum und die gesellschaftliche Relevanz des Theaters.
Nebenwirkungen: Immer mehr Personen wollen und können sich boostern lassen, auch viele unserer Redaktionsangehörigen. Wie es ihnen ergangen ist, könnte unterschiedlicher kaum sein: Von «gar nichts gemerkt» bis «schlaflos mit Schüttelfrost im Bett» war alles dabei.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Internet-Hype
Schule warnt Eltern vor möglichem Besuch von «Pausenhof-Schreck» Eric Weber – er dementiert
Die Sekundarschule Oberwil befürchtet, dass der umstrittene Grossrat Eric Weber auf dem Pausenplatz auftaucht, wie kürzlich in Allschwil. Die Eltern sollen die Schülerinnen und Schüler auf den Umgang mit dem exzentrischen Basler Politiker vorbereiten. Eric Weber wiederum sagt, er meide jetzt Schulen.
 
Theater Basel
«Inspiration wird krass überschätzt»: Intendant Benedikt von Peter über sein erstes Jahr am Theater Basel
 
Grosser Rat
Knappes Ja zum Corona-Bonus fürs Basler Pflegepersonal
 
Kommentar
Ein Pflaster fürs Personal
 
Pratteln
Nach zwanzig Jahren: Hermann Alexander Beyeler sagt Adieu
 
Budget Baselland
Emotionale Coronadebatte im Landrat: Laura Grazioli wehrt sich gegen die Testpflicht an den Schulen
 
Submission
Baselland Tourismus bleibt der Wirtschaftskammer treu
 
Wahlkampf der EVP
Beim dritten Versuch soll es klappen: Christine Kaufmann will Riehener Gemeindepräsidentin werden
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Gratistests
Bund übernimmt wieder Kosten für Covid-Tests – Die Tarifstruktur birgt jedoch Missbrauchpotenzial
Bereits am Samstag soll das neue Testkostenregime starten. Die Tarifstruktur stösst jedoch auf Kritik. Der Zürcher Nationalrat Nik Gugger (Mitte-EVP) verlangt von Bund und Krankenversicherer, sich von den Testcentern «nicht über den Tisch ziehen lassen».
 
Ukraine-Konflikt
EU droht Putin – sagt aber nicht, mit was. Kremlkritiker Alexej Nawalny dagegen weiss, was Putin treffen würde
 
Nebenwirkungen
Jetzt wird geboostert: Von «gar nichts gemerkt» bis «schlaflos mit Schüttelfrost im Bett»
 
Agententhriller
Der Spion, der in eine Falle tappte: Jetzt ist Daniel Moser auch in der Schweiz verurteilt
 
Rohstoffkonzern
Glencore will den eigenen Ruf verbessern, doch jetzt gibt es neue Kritik: Es geht um Kohle und Steuern
 
Interview Ökonom
Um die Inflation abzufedern: «Die Nationalbank toleriert einen etwas stärkeren Franken»
 
Unsere Kultur-Bestenliste 2021: Schweizer Literatur
Die Debütantin Ariane Koch schrieb den besten Schweizer Roman 2021
 
Corona-Virus
Sechs Gerüchte im Faktencheck: «Schützt die Impfung überhaupt noch gegen Omikron?»
 
Sonderweg
Der Schweizer Skiprofi Urs Kryenbühl spürt die Folgen seines Impfverzichts bis heute
 
Analyse
Der Kampf gegen Fangewalt ist ein Festival der Eigentore
 
Unser Ausflugstipp für die freien Tage: Das Naturschutzgebiet auf der Rheininsel
Petite Camargue
Eines der grössten Renaturierungsgebiete Mitteleuropas liegt vor den Toren von Basel
In der Petite Camargue, dem Naturschutzgebiet in den Auenwäldern des Rheins im Elsass, galoppieren Pferde über die Wiesen. Doch das war nicht immer so: Ursprünglich war das Gebiet lediglich bekannt für Mais und Wildschweine.
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung