28.1.2025 | 11:56
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

 

28.1.2025 | 11:56

 

 
 
     
 
 

Facebook

 

LinkedIn

 

Twitter

 
 
 
 
 

,

»Wenn du nicht an Wissenschaft glaubst, dann glaube deinen eigenen verdammten Augen«, mit diesen Worten reagierte Gavin Newsom, Gouverneur von Kalifornien, angesichts der Feuersbrunst im Großraum Los Angeles auf Trumps klima- und umweltfeindliche Dekrete, die der unmittelbar nach seinem Amtsantritt unterschrieb. Doch schon vor der angekündigten Streichung der Steuergutschrift von bis zu 7.500 Dollar beim Kauf eines E-Autos stieg der Elektroanteil an den Neuzulassungen im letzten Jahr landesweit nur von 7,8 auf 8,1 Prozent. Damit dürfte die große Antriebswende zugunsten emissionsfreier Fahrzeuge in den USA weiter auf sich warten lassen – mit Konsequenzen für die großen amerikanischen SiC-Spezialisten wie Wolfspeed und onsemi.

Denn hinzu kommt, dass weltweit die Bedarfszahlen im Bereich der Elektromobilität offenbar falsch eingeschätzt wurden. Wenn dann auch noch durch politische Vorgaben wie jetzt in den USA der potenzielle Heimatmarkt schrumpft, nachdem man schon Probleme hat, aus geopolitischen Gründen vom E-Auto-Wachstumsmarkt China zu profitieren, wird es schnell ungemütlich. Bleibt abzuwarten, ob die Fehleinschätzungen der letzten Jahre neben Gregg Lowe in den nächsten Monaten auch noch andere Top-Manager im SiC-Bereich den Job kosten. Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor jedenfalls dürften auch in den nächsten Jahren kaum SiC-MOSFETs benötigen.

 

Ihr Engelbert Hopf

Chefreporter

 
 
 
 

Rohm RD3G08CBLHRB N-Kanal -MOSFET

 
 

ANZEIGE

 

Ein Halbleiter mit 40 V, 80 A, 100 % Avalanche-geprüft mit niedrigem On-Widerstand. Der bei Mouser erhältliche Leistungs-MOSFET von ROHM verfügt über einen Pulsstrom von ±160 A, eine Gate-Source-Spannung von ±20 V und eine Verlustleistung von 96 W.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Hoffnung auf Besserung

Passive Bauelemente: KI ist Wachstumsmotor, aber nicht in Europa

 
 

 

Auch 2024 blieb die erhoffte Wende für Anbieter passiver Bauelemente in Deutschland aus. Angesichts des zweiten negativen Wirtschaftswachstums in Folge und weiterhin mieser Investitionsstimmung, richten sich die Hoffnungen einmal mehr auf die Zukunft.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
PSOC Control C3 MCUs

Neue Infineon MCUs: Innovation für Motor- und Leistungssysteme

 
 

 

Infineon präsentiert die PSOC Control C3 MCU-Familie mit Cortex-M33 für effiziente und sichere Motor- und Wechselrichtersysteme. Sie bietet skalierbare Leistung, Sicherheitsfunktionen und Unterstützung durch ModusToolbox. Die MCUs sind ab sofort verfügbar.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Korrelationsleistungsanalyse

Smart-Cards: so wurden sie vor 20 Jahren sicher

 
 

 

Heutige Chipkarten sind sicher. Die Grundlagen haben drei Spezialisten vor 20 Jahren mit der Korrelationsleistungsanalyse (CPA) gelegt – ein Meilenstein für die kryptografische Verteidigung.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Georg Steinberger ist tot

Ein außergewöhnlicher Mensch hat uns verlassen

 
 

 

Völlig unerwartet ist am vergangenen Freitag Georg Steinberger gestorben. Er war ein außergewöhnlicher Mensch, der eine nicht alltägliche Karriere machte.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Für extreme thermische Bedingungen

Robuste Leistungselektronik mit SiC

 
 

 

Hohe Leistungsdichten führen zu hohen Betriebstemperaturen, aber was bedeutet das für SiC-MOSFETs in Bezug auf kritische Parameter wie VGS(th), RDS(on), IDSS oder IGSS? Dieser Artikel liefert Empfehlungen zu diesen kritischen Parametern bei Temperaturen bis zu 175 °C.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Sichere Datenübertragung

Quantenverschlüsselung: Ulm startet sichere Teststrecke

 
 

 

In Ulm startete eine 2,5 km lange Teststrecke für Quantenverschlüsselung. Uni Ulm und DLR testen hier die sichere Übertragung sensibler Daten mittels Photonen. Dies ist ein Meilenstein für Quantenkommunikation und Teil der landesweiten Strategie zur Förderung der Quantenforschung.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
16 Technologien passiver Bauelemente

Andreas Hammer, Yageo: »Wir bedienen über 90 Prozent der BOM«

 
 

 

Angesichts einer positiven Marktentwicklung in Asien blick Andreas Hammer, Senior Vice President in der Sales Business Group der Yageo-Gruppe, positiv in die Zukunft. Die vorübergehende Schwäche der Automotive- und Automobilindustrie sei verkraftbar.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Rohm: SiC-MOSFETs der vierten Generation

2-in-1-SiC-Module für kompakte xEV-Wechselrichter

 
 

 

Leistungsbauelemente aus Siliziumkarbid (SiC) gewinnen bei der Entwicklung elektrischer Antriebssysteme immer mehr an Bedeutung. Bisher war es jedoch schwierig, geringe Verluste bei kleiner Baugröße zu erreichen. Rohm stellt sich dieser Herausforderung mit seinem TRCDRIVE pack.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
SCHURTER

Elektronischer Schalter für hohe Gleichströme

 
 

 

Der neue elektromechanische Mikroschalter von Schurter ist der erste seiner Art, der Ströme bis 10 A bei 48 VDC schaltet. Dabei ist er kompakt und leicht.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Branchenzahlen des AMA Verbandes

Gedämpfte Nachfrage nach Sensorik und Messtechnik

 
 

 

Q3/2024 brachte für die Sensorik- und Messtechnikbranche im Vergleich zum Vorquartal keine Veränderung beim Umsatz. Im Vergleich zum dritten Quartal 2023 sank der Umsatz jedoch um zehn Prozent, wie die Quartalsumfrage des AMA Verbandes ergab.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Positionierungstechniken für AMR

Sick übernimmt Tech-Startup Accerion

 
 

 

Sick, in Waldkirch bei Freiburg ansässiger Anbieter sensorbasierter Automatisierungslösungen, hat das niederländische Technologieunternehmen Accerion übernommen. Accerion ist auf KI-basierte Bildverarbeitung für die Positionierung Autonomer Mobiler Roboter (AMR) spezialisiert.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
DAT

Fahrleistung steigt, Preise für Neuwagen sinken

 
 

 

2024 fuhren die Deutschen wieder mehr Auto: Pkw-Halter legten im Schnitt 12.560 km zurück, wie eine DAT-Umfrage zeigt. Damit stieg die Fahrleistung erstmals seit 2018, damals waren es 14.920 km. Und wie geht die Mobilitätswende weiter?

  Mehr  
 
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 
 
 

 
 
 
     
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Feb

04

 

Tech Forum München

04. - 05. Februar 2025
München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Feb

18

 

Automotive Ethernet Congress

18. - 20. Februar 2025
München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Feb

25

 

Battery&Power World 2025

25. - 26. Februar 2025
München

 
  Mehr  
 
 
 
 

Mär

11

 

embedded world Conference

11. - 13. März 2025
Nürnberg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Mär

12

 

electronic displays Conference

12. - 13. März 2025
Nürnberg

 
  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
 

Facebook

 

LinkedIn

 

Twitter

 
 
 
 

www.elektroniknet.de/markt-technik

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 WEKA Fachmedien GmbH