Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Baden am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Pascal Furer: Die Grünen wollten ihn als Grossratspräsident verhindern, weil er die Coronamassnahmen für übertrieben hielt. SVP-Sekretär Pascal Furer wurde trotzdem gewählt. Im Interview blickt er jetzt auf sein Präsidiumsjahr zurück und ist noch immer kritisch.
Coronaregeln: Am Freitag hat der Bundesrat eine neuerliche Verschärfung der Corona-Massnahmen verkündet. Die neuen Regeln gelten ab heute Montag. Welche das sind, steht hier in unserer Übersicht.
Booster: Der Bundesrat verkürzt die Booster-Wartefrist auf vier Monate und weckt Hoffnungen bei vielen, sich noch vor Weihnachten zum dritten Mal impfen lassen zu können. Doch sind die Kantone überhaupt gerüstet? Andreas Obrecht, Leiter der Impfkampagne beim Kanton Aargau, nimmt Stellung.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden
Montagsinterview
SVP-Grossratspräsident Pascal Furer zum Corona-Streit: «Es wird eine Zeit brauchen, bis die Wunden verheilt sind»
Die Grünen wollten ihn als Grossratspräsident verhindern, weil er die Coronamassnahmen für übertrieben hielt. SVP-Sekretär Pascal Furer wurde trotzdem gewählt. Im Interview blickt er auf sein ungewöhnliches Präsidiumsjahr zurück und erklärt, wie er den Covid-Streit in der SVP, aber auch in seinem persönlichen Umfeld erlebt.
 
Interview
Aargauer Impfchef Obrecht: «Engpässe beim Boostern können wir nicht verhindern, ab Januar werden auch Soldaten impfen»
 
Ennetbaden
«Verstoss gegen Menschenrechte»: Gruppe wehrt sich gegen Aufrüstung der Mobilfunkantenne
 
Bezirksgericht Bad Zurzach
Mit dem Fahrausweis auch den Job verloren: Zwei Raser haben sich vor Gericht verantworten müssen
 
Weihnachtstradition
«Ich sage ihm jedes Jahr, mach es doch normal»: Dieser Villnacher schmückt den Christbaum wie kein anderer
 
Sarmenstorf
Eine Mumie und Koalas – beim witzigen Wettbuddeln gruben sich diese «Grabologen» bis Australien durch
 
Mettauertal
Der Fusionsvater Peter Weber tritt ab: «Ich wünsche Mettauertal ein gesundes Wachstum»
 
Intensivstationen
Operations-Stopp? Aargauer Spitäler wollen keine Vorschriften aus Bern und je nach Situation selber entscheiden
 
Seon
Der Seoner Lehrer Daniel Jent feiert sein 40-Jahr-Jubiläum: «Ich wollte aus jedem einen Konzertpianisten machen»
 
Stimmen zur Vorrunde
Der FC Aarau mischt Ende Jahr oben mit – und Trainer Stephan Keller sagt: «Wir sind erwachsener geworden»
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Übersicht
Diese Corona-Regeln gelten ab heute Montag
Aufgrund der hohen Auslastung der Intensivstationen sowie der schnellen Ausbreitung der neuen Omikron-Variante hat der Bundesrat die Massnahmen verschärft. Das gilt ab heute Montag.
 
Analyse
Über den Wolken: Darum können sich Bankmanager wie António Horta-Osório Skandale ohne Konsequenzen leisten
 
Kultmarke
Ragusa-König Daniel Bloch kritisiert seine Branche: «Das Image der Schweizer Schokolade ist eingerostet»
 
Bilaterale
Will der Bundesrat mit einer alten Idee aus der EU-Blockade? – bislang zeigte sich die EU skeptisch
 
Porträt
Die Welt ist nicht heil, aber zu retten – Autorin Kirsten Boie über ihr Engagement für die junge Generation
 
Modemarkt
Vom Feind zum Freund? Zalando umgarnt Schweizer Modeboutiquen mit neuer Strategie – das birgt Risiken
 
England
Omikron-Welle verängstigt die Briten – Premier Johnson will «den Leuten nicht ihre Partys vermiesen»
 
Kommentar
Raus aus der Europa-Sackgasse: Nur wer macht, hat Macht
 
Spanien
Ruht das «abscheuliche Monster» über Weihnachten? Eindrücke vom Rand des Vulkan-Sperrgebiets auf La Palma
 
Druck
Superman gibt es nicht – und trotzdem muss Marco Odermatt siegen
 
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Café Fédéral
Walliser Politfilz bei der SRF-Erfolgsserie «Tschugger»
Die schrägen Abenteuer von Polizist Johannes «Bax» Schmidhalter und seinen Oberwalliser Kollegen begeistern das Fernsehpublikum. Was die wenigsten Zuschauer in der «Üsserschwiiz» wissen: Bei «Tschugger» wirken mehrere Oberwalliser Lokalpolitiker mit.
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung