Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Parmelin-Prognose Bald vier Franken pro Liter Benzin? Bundesrat Guy Parmelin: «Die Preise für die Konsumenten werden steigen, natürlich.» Der Wirtschaftsminister erwartet von den Sanktionen gegen Russland einen Bumerangeffekt auf die Schweiz.
Pool-Proben Fast jede dritte Poolprobe war positiv: In Aargauer Pflegeheimen und Spitälern fallen Mitarbeitende aus. Die Pandemie ist noch nicht vorbei.
Putins Flüchtlinge Die Mutter mit ihren drei Töchtern kam mit dem ersten Car aus Polen. Jetzt wohnen sie bei einer Familie aus Möhlin. Für die Ukrainerinnen war die kräftezehrende Reise nicht die erste Flucht. Wir haben sie besucht.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Pandemie
Fast jede dritte Poolprobe war positiv: In Aargauer Pflegeheimen und Spitälern fallen Mitarbeitende aus
Letzte Woche haben sich 5500 Mitarbeitende von Spitälern, Kliniken und Pflegeheimen testen lassen. 30 Prozent der 750 Poolproben waren positiv – fast doppelt so viele wie in den Vorwochen.
 
Geflüchtete Familie
Mit dem ersten Car aus Polen angekommen: Eine aus der Ukraine geflüchtete Familie wohnt jetzt in Möhlin
 
Baden
Nach Auszug von General Electric: Konnex-Gebäude wird für Millionen saniert – und soll fit werden für bis zu 20 Mieter
 
Bäckerei/Café
Weiteres Gerichtsurteil zum «Local» in Lenzburg: Nimmt der lange Streit nun ein Ende?
 
Flucht
Aus der Ukraine ins Küttiger Pfarrhaus: «Wir kamen nicht hierher für ein besseres Leben, denn wir hatten ein gutes»
 
Baden
Biergarten soll am Freitag und Samstag bis Mitternacht geöffnet sein: «Wir haben bisher sehr wenige Lärmklagen erhalten»
 
Währung
«Natürlich ist das ein Problem, aber...» – wie Aargauer Unternehmen mit dem starken Franken umgehen
 
Übersicht
Gemeindefusionen im Aargau: Rein finanziell rechnen sie sich mehrheitlich
 
Bezirk Brugg
«Täglich mehrere Anrufe»: Frage nach Schutzraum beschäftigt – Zivilschutz korrigiert Zuteilung bei 280 Personen
 
Aargauer Team in der 2. Liga inter
Plötzlich Aufstiegsrennen: FC Muri und SC Schöftland steht eine heisse Rückrunde bevor
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Interview
Bald vier Franken pro Liter Benzin? Bundesrat Parmelin: «Die Preise für die Konsumenten werden steigen, natürlich»
Der Wirtschaftsminister erwartet von den Sanktionen gegen Russland einen Bumerangeffekt auf die Schweiz mit höheren Preisen und einer möglichen Konjunkturdelle. Selbst ein Szenario von 4 Franken pro Liter Benzin schliesst der SVP-Bundesrat nicht aus.
 
Geflüchtete Familie
Mit dem ersten Car aus Polen angekommen: Eine aus der Ukraine geflüchtete Familie wohnt jetzt in Möhlin
 
Das Buch zum Leak
Trauriges Sittengemälde einer Schweizer Grossbank – die Credit Suisse und ihre «Suisse Secrets»
 
Ukraine-Krieg
Warum ukrainische Flüchtlinge den Schutzstatus S erhalten, andere Kriegsgeflüchtete aber nicht
 
Ukraine
Wie das Schweizer Medienhaus Ringier das Treffen zwischen Gerhard Schröder und Wladimir Putin in Moskau einfädelte
 
Pandemie
Vielversprechende Therapien gegen Long Covid – doch die Krankenkassen zahlen noch nichts
 
Corona
Trotz Erkältung ins Büro: Testmuffel decken sich mit Hustensaft und Nasensprays ein
 
Interview
«Wir stellen 900 Personen ein»: Federers Schuhfirma On plant Grossexpansion - und reagiert auf den Ukrainekrieg
 
Paralympics-Magazin
Jahn Graf, der Rebell unter Hochspannung, begeistert das SRF-Publikum und sagt: «Ich berichte aus der Füdliperspektive»
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung