Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Mobilitätskonzepte: Die Parkiersituation ist im Wettstein-Quartier seit Jahren ein heiss diskutiertes Thema. Der Regierungsrat will derweil an der Förderung von Quartier-Parkings festhalten. Die Gründe.
Astrofotografie: In der Nacht auf Mittwoch erreicht der Komet C/2022 E3 (ZTF) den erdnahesten Punkt. Die Wetteraussichten für eine klare Nacht sind aber schlecht. Jörg Studer hatte zum Jahreswechsel Glück und konnte den Himmelskörper in seinem Garten in Thürnen festhalten.
Julia Timoschenko Wladimir Putins Wesen ist das «dunkle, rationale Böse», sagt Julia Timoschenko, die zweimalige Ministerpräsidentin der Ukraine und Ikone der Orangen Revolution. «Die Ukraine ist für Putin nur der Anfang», so Timoschenko. Im Interview mit CH Media nimmt sie auch erstmals Stellung zu ihrer Neujahrsreise nach Dubai, die in der Ukraine für viel Kritik sorgte.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Wettstein
Kanton Basel-Stadt geht nicht von einem Parkplatzkollaps aus – und erwägt Förderung von privaten Parkings
Die Parkiersituation ist im Wettstein-Quartier seit Jahren ein heiss diskutiertes Thema. Der Regierungsrat will derweil an der Förderung von Quartier-Parkings festhalten. Die Gründe.
 
Astronomie
Trotz Dauernebel im Januar: Baselbieter Astrofotograf gelingt Kometen-Schnappschuss
 
Nationale Wahlen
Ein Zweckbündnis, mit dem niemand glücklich ist – das ist der Plan der Basler Bürgerlichen
 
Cicero
Die Redekunst und ihre Grenzen: Von der römischen Politik zum abgeschlagenen Kopf
 
Obergericht
Neuauflage des Raserprozesses von Gempen: Hat er bloss die Kurve unterschätzt oder war es eine waghalsige Raserfahrt?
 
Interview
Basler Eiskunstläuferin Kimmy Repond nach dem Gewinn von EM-Bronze: «Ich habe mein Karriereziel im ersten Versuch erreicht»
 
Basler Vorfasnacht
Laaferi, vorwärts Marsch: Junge Garden und das Ensemble proben für die Fortsetzung des Kinder-Drummeli
 
Basel-Stadt
Mobilitätsstrategie der Regierung: Kontroverse Reaktionen von Parteien und Verbänden
 
Nach Verzögerungen
Haschisch aus der Apotheke: Die Basler Cannabis-Studie ist gestartet
 
Gastronomie
20 Hotelzimmer und eine Terrasse: So sieht das frisch sanierte Waldhaus aus
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Interview
«Die Ukraine ist für Putin nur der Anfang»: Julia Timoschenko sagt, was den Kreml-Herrscher wirklich antreibt
Wladimir Putins Wesen ist das «dunkle, rationale Böse», sagt die zweimalige Ministerpräsidentin der Ukraine und Ikone der Orangen Revolution. Im Interview mit CH Media nimmt sie auch erstmals Stellung zu ihrer Neujahrsreise nach Dubai, die in der Ukraine für viel Kritik sorgte.
 
Corona-Leaks
Die Lunte war längst gelegt: Wie es zwischen dem «Blick» und dem Ringier-Chef zum Knall kam – und wem das hilft
 
Detailhandel
Comeback der 0,5-Liter-Flasche: Coca-Cola krebst im Preisstreit zurück – und so reagiert Coop
 
Urteil
Von der Villa am Zugersee in die Blockwohnung in Monaco: Vasellas unglaubwürdige Umzugsgeschichte
 
Schneesport
Unfälle, Kosten, Versicherung: So bereiten Sie sich richtig auf Skiferien im Ausland vor
 
Vogelwelt
Das muss ein grosses Zwitschern und Flattern gewesen sein: Als die Schweiz noch voller Obstbäume war
 
Ländervergleich
Korruptionsbekämpfung: Schweiz verliert Punkte und liegt auf Rang sieben – das sind die blinden Flecken
 
Fussball-Nationalteam
Die Rückkehr der Fussball-Influencerin Alisha Lehmann: Sie wollte selber wieder in die Nati
 
Tribünengeflüster – Sportpodcast
Ist Alex Frei noch der richtige Trainer für den FC Basel? Die grosse Debatte zur FCB-Krise
 
Theater
Milo Rau und Stefan Bachmann: Zwei Schweizer knien sich tief in den Wiener Schmäh
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung