­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
12. April 2021
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

kennen Sie den Begriff Scraping? Man kann ihn mit "Schürfen" übersetzen. Mithilfe von Codes werden Daten systematisch aus verschiedenen Quellen im Internet gesammelt und zusammengetragen. Infos und Tipps, mit denen Sie sich besser schützen können, finden Sie auf unserer Internetseite.
Wohin Scraping führen kann, erleben wir derzeit durch Veröffentlichungen von Mitgliedsdaten aus Facebook, LinkedIn und Clubhouse. Gut möglich, dass damit auch die gefährliche Flut falscher Paketdienst-SMS in der vergangenen Woche zusammenhängt. Die Nachrichten sollen Empfänger dazu bringen, einen Link zu öffnen und schädliche Apps zu installieren. Damit sind Datendiebstähle, unbemerkter massenhafter SMS-Versand und Abofallen möglich.

Nach dem Aus für den unabhängigen Girokontovergleich von Check24 bietet die Stiftung Warentest nun als Übergangslösung ihren Testbericht kostenfrei an. Nächstes Jahr soll die Finanzaufsichtsbehörde BaFin mit einem Vergleich online gehen und damit eine EU-Richtlinie erfüllen.

Auch das Thema Ernährung behandeln wir in diesem Newsletter: Wir klären über Nahrungsergänzungsmittel mit Mikroorganismen auf und erläutern in unserem Online-Jugendmagazin checked4you, was für gesundes Abnehmen wichtig ist. In unserem Shop finden Sie zu diesem Thema auch einige Bücher.

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Corona: Schutzmaßnahmen, Tipps und Verbraucherrechte
­
Auf unserer Sonderseite informieren wir Sie über Ihre Rechte als Verbraucher in der Corona-Krise.
­
­ ­ ­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Paketdienst-SMS: Vorsicht, Abzocke!
­
Die Verbraucherzentralen warnen vor SMS von angeblichen Paketdiensten, in denen Empfänger auf einen Link tippen sollen. Die Folge können schädliche Apps, Massen-SMS und Abofallen sein.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Datenleaks vorbeugen: Mit Daten geizen, eigene Infos schützen
­
Sparsam mit eigenen Daten sein, alte Infos löschen lassen und nicht jeder App vertrauen: Tipps zum besseren Schutz vor Datenleaks.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Kontovergleich bei Check24 nach Klage offline – Stiftung Warentest folgt
­
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat Klage gegen das Vergleichsportal Check24 eingereicht. Er sieht Mängel beim Girokonto-Vergleich, der nur wenige Kreditinstitute und Kontomodelle umfasst und teilweise veraltet war. Nun bietet die Stiftung Warentest eine Übergangslösung.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Nahrungsergänzungsmittel mit Mikroorganismen
­
Einfach ein paar spezielle Bakterien nehmen und die Verdauungsprobleme sind wie weg?
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Alle Themenbereiche der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell im Online-Jugendmagazin checked4you
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Abnehmen, aber gesund
­
Ihr habt schon zig Diäten ausprobiert und nach kurzer Zeit entnervt aufgegeben? Wer ernsthaft und auf Dauer abnehmen will, braucht das richtige Timing und muss sich an ein paar wichtige Prinzipien halten.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
checked4you
Das Online-Jugendmagazin der Verbraucherzentrale NRW
­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Beratung zum Bank- und Kapitalmarktrecht
­
Spezialisierte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Verbraucherzentrale beraten Sie zu Fragen im Bereich des Bank- und Kapitalmarkrechtes.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Versicherungsberatung: Was nötig und sinnvoll ist
­
Unsere Versicherungsexperten wissen die richtige Antwort auf die Frage nach sinnvollen Versicherungen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
13
APR
­
­ ­ ­
­
"Photovoltaik und Batteriespeicher" | Online-Seminar
­
Mönchengladbach | Mit einer Solaranlage und einem Batteriespeicher können Sie tagsüber Energie sammeln, um damit nach Feierabend Laptop, Fernseher, Küchenmaschine und Co. zu betreiben. Was bei Anlagengröße, Umsetzung und Finanzierung zu beachten ist, erfahren Sie in diesem Online-Seminar.
­ ­
mehr
­
­
­
Dienstag, 13. April 2021 | 18:00 - 20:00
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
15
APR
­
­ ­ ­
­
Heimentgelt und Entgelterhöhung im Pflegeheim | Online-Seminar
­
Wir erklären, wie sich die Kosten für einen Heimplatz zusammensetzen und welche Anteile Sie selbst übernehmen müssen. Außerdem erfahren Sie, in welchen Fällen Entgelterhöhung im Heim gerechtfertigt ist.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 15. April 2021 | 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Gewicht im Griff
­
Schlank werden nach dem Prinzip: einfache Umsetzung, leicht durchzuhalten, keine Zusatzkosten.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden?
­
Magen-Darm-Beschwerden selber kurieren: Praktische Hilfen für den Alltag von der Verbraucherzentrale.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: [email protected]
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
­ ­ ­
­