Der Graf von Monte Christo – im Kino ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Der Graf von Monte Christo
|
|
Marseille 1815. Die Träume von Edmond Dantès stehen kurz vor ihrer Erfüllung: Er wird zum Schiffskapitän befördert und kann endlich Mercédès heiraten. Doch Erfolg schürt Neid, Dantès wird bezichtigt Teil einer Verschwörung zu sein und wird ohne Prozess eingekerkert. Erst nach vierzehn Jahren gelingt ihm eine dramatische Flucht und kommt währenddessen in den Besitz des legendären Schatzes von Monte Christo. Teil seiner wiedergewonnenen Freiheit und seiner Rückkehr ist ein ausgeklügelter Racheplan.
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | | | Sex, Drugs und irischer Hip Hop - im originellem Biopic spielt Kneecap sich selbst
|
|
Als das Schicksal den Belfaster Lehrer JJ in die Arme von Naoise und Liam Og treibt, die sich selbst als „low life scum“ (Abschaum) bezeichnen, entsteht eine Hip-Hop-Band wie keine andere. KNEECAP rappen auf Gälisch und werden schnell zu dem unangepassten Aushängeschild einer Bürgerrechtsbewegung zur Rettung ihrer irischen Muttersprache.
|
|
|
| | Ausgezeichnet mit 3 Golden Globes (Bestes Drama, Beste Regie und bester Hauptdarsteller)
|
|
In besonderen Vorstellungen vor Kinostart zeigen wir das monumentale Epos THE BRUTALIST in 70mm in der Originalversion im Delphi Filmpalast. Brady Corbets 4 stündiges Werk wurde schon bei den Golden Globes ausgezeichnet und ist einer heißer Kandidat für die anstehende Oscar Vergabe.
|
|
|
|
---|
|
| |
|
|
|
| | | | Mit Regisseurin Mareike Engelhardt Getrieben von den Versprechungen eines neuen Lebens reist die 19-jährige Französin Jessica nach Syrien, um sich dem IS anzuschließen, wo sie in ein Haus für zukünftige Ehefrauen von Kämpfern aufgenommen wird. 26.01. | 20:00 | delphi LUX
|
|
|
| | Zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus Zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus findet erstmalig der Augen auf Kinotag statt. Ein hochkarätiges Programm mit Gästen, Panelgesprächen & Schulkino lädt zum Erinnern ein, zum Austausch und zur Begegnung. 27.01. | Filmtheater am Friedrichshain
|
|
|
|
---|
|
| |
|
|
|
Der Winter wird milder, die nächste Jahreszeit steht vor der Tür und so entrümpeln wir unsere Wohnungen, um uns dann wieder mit neuen Fundstücken einzurichten. Wer sich dadurch angesprochen fühlt, sollte am Sonntag zum Wintermarkt am Filmtheater am Friedrichshain kommen. Wem Bummeln und Stöbern nicht reicht, kann sich unter folgendem Link auch noch als Käufer*in anmelden.
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | | | | Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin Gästeservice:[email protected] Tel Gästeservice:030 322 931 322 Tel Verwaltung:030 212 980-0
|
|
Handelsregister Dresden HRB 26697 • USTIN: DE 136620008
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
|