Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
12.06.2020
Liebe Leser,
 
was für schöne Aussichten! Es ist Freitag, die Sonne scheint, in vielen Bundesländern haben bereits die ersten Freibäder geöffnet. Also nichts wie ab ins Bad? Ganz so sorgenfrei ist es leider nicht.
 
Zumindest warnt das Robert-Koch-Institut (RKI) nach der wochenlangen Schließung von Hotels, Sportanlagen und Schwimmbädern vor einem möglichen Legionellen-Risiko: Bei unsachgemäßer oder fehlender Wartung könne es nach der Corona-Pause zu einem erhöhten Wachstum dieser Bakterien in Trinkwasseranlagen gekommen sein, schreibt es im aktuellen «Epidemiologischen Bulletin».
 
Legionellen, häufig durch zerstäubtes Wasser übertragen, können bei Menschen Krankheiten auslösen – von grippeartigen Beschwerden bis hin zu schweren Lungenentzündungen, der sogenannten Legionärskrankheit. Betreiber sollten vor einer Wiedereröffnung ihrer Trinkwasseranlagen deshalb einen einwandfreien Betrieb sicherstellen, rät das RKI. 
 
Das Baden in Seen oder Flüssen birgt andere Gefahren: etwa, wenn im Notfall kein Rettungsschwimmer anwesend ist, um Hilfe zu leisten. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft warnt deshalb davor, an unbewachten Badestellen ins Wasser zu gehen. Wie Sie gesicherte Badezonen erkennen, in denen Sie sicher planschen können – vielleicht sogar gleich heute Nachmittag? Darum geht's unter anderem in diesem Artikel.
 
Gesunden Freitag und erholsames Wochenende!

Ihre
Konstanze Fassbinder
​PS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: [email protected]
 
PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
Themen des Tages
Studie zu Covid-19-Verlauf: Blutwerte ermöglichen Prognose
 
  
Wie schwer eine Erkrankung verläuft, lässt sich schon früh an zwei Typen von Abwehrzellen im Blut vorhersagen. Wird das die Therapie beeinflussen?
> Zum Artikel
 
 
 
 
Covid-19 überstanden: Alles wie vorher?
 
  
Die meisten Menschen erholen sich vollständig von einer Coronavirus-Infektion. In wenigen Fällen entstehen jedoch bleibende Schäden
> Zum Artikel
 
 
 
 
DLRG warnt vor unbewachten Badestellen
 
  
Rettungsschwimmer bewachen Badestellen an Küsten, Seen und Schwimmbäder. Die Pandemie stellt sie vor neue Herausforderungen
> Zum Artikel
 
 
 
 
Liste aktueller Corona-Regeln: Stand 12. Juni
 
  
In Deutschland gelten aktuell besondere Hygieneauflagen und Abstandsbestimmungen. Wie das öffentliche Leben in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich anläuft
> Zum Artikel
 
 
 
 
Asthmaspray richtig anwenden
 
  
Ob Dosier-Aerosol oder Pulver-Inhalator: Ein Apotheker erklärt, was bei der Anwendung zu beachten ist
> Zum Artikel
 
 
 
 
Brustimplantate-Skandal geht in die nächste Runde
 
  
Rissanfällige französische Silikonkissen haben tausenden Frauen weltweit Sorgen und Schmerz bereitet. Auch nach zehn Jahren stellt sich die Frage: Wer haftet?
> Zum Artikel
ANZEIGE
Tägliche Formate zur Coronakrise
Nachgefragt bei einem Gastronom
 
  
Die Biergärten haben wieder auf. Aber wie geht es den Gastronomen damit wirklich? Patrick Senger aus Bayern erzählt
> Zum Video-Podcast "Nachgefragt!"
News von unseren Partnerportalen
Studie: Corona-Sterblichkeit unter Pflegebedürftigen besonders hoch
 
  
Laut einer Studie ist sie mehr als 50 Mal höher als im Rest der Bevölkerung. Auch Pflegekräfte sind gefährdeter
> Zum Artikel des Senioren Ratgeber
 
 
 
 
Schürt Corona Ängste bei Kindern?
 
  
Auch in den nächsten Wochen müssen wir uns penibel an die Abstands- und Hygienevorgaben halten. Was macht das mit unseren Kindern?
> Zum Artikel von Baby und Familie
 
 
 
 
Zu viele Kaiserschnitte: Neue Leitlinie soll Rate senken
 
  
Einmal Kaiserschnitt, immer Kaiserschnitt? Früher fanden solche Faustregeln Anwendung. Doch die Datenlage hat sich geändert
> Zum Artikel von Baby und Familie
                                                                                             ANZEIGE
Weitere Artikel zur Coronavirus-Pandemie:
 
1. FAZ: Kontaktpflege in Corona-Zeiten : Günstige Gelegenheiten
2. Zeit online: Corona-Lockerungen: "Das Virus kann sich zurzeit nicht ungebremst verbreiten"
3. Spiegel: Proteste in Zeiten von Corona: Wie gefährlich sind Demonstrationen?
4. Tagesspiegel: Coronavirus weltweit - schlimmer als je zuvor
5. Spiegel: Corona-Pandemie Experten warnen vor zweiter Infektionswelle in Großbritannien
6. Zeit online: Coronavirus: Mehr als zwei Millionen Infektionsfälle in den USA
7. Redaktionsnetzwerk Deutschland: Corona in Schweden: Rasanter Anstieg an Neuinfektionen
8. Redaktionsnetzwerk Deutschland: Mehr als 200.000 Infektionsfälle: Corona-Pandemie beschleunigt sich in Afrika
9. Spiegel: Zweifel an US-Unternehmen: Entscheidende Corona-Studien könnten auf falschen Daten basieren
10. NTV: Studie datiert Virusausbruch auf August 2019
11. bento: Nach der Isolation: Hat uns Corona zu Einzelgängern gemacht?

Diese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-Ticker
 
 
 
 
Thema der Woche: Nicht über den Durst trinken
 
Vorsicht, versteckter Alkohol!
  
Ob Schokolade, Zwiebelsuppe, Apfelessig oder Fertiggericht – der Suchtstoff findet sich auch dort, wo ihn keiner vermutet
> Zum Artikel
 
 
 
 
Salatrezept
 
Fruchtiger Sommersalat mit Grillkäse
  
Knackiger Salat mit Bohnen und Sommerbeeren, dazu Halloumi vom Grill
> Zum Rezept
 
 
 
 
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
  
Blick in die Apotheken Umschau
Themen: Tipps für ein kühles Zuhause +++ Barfußlaufen +++ Was Haustiere bei Hitze brauchen +++ Die perfekte Sonnenbrille +++ Kühlendes Gel +++ Erste Hilfe +++ Zeit zum Schmökern +++ Gesundheitscheck für Sporteinsteiger +++ Kosmetik für den Sommer +++ Mehr Kompetenzen für Apotheken +++ Mit Meditation abschalten +++ Sonnenschutz und Vitamin D +++ Giftige Zierpflanzen +++ Warum Männer so gerne grillen +++ Handekzem pflegen +++ Brennpunkt Nichtschwimmer +++ Botox gegen Schwitzen? +++ Leichte Sommerküche
In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"
 
 
 
 
Kinderwitz des Tages:
Herr Schmitt fragt seinen Bekannten, einen Immobilienhändler...
> Zum Witz