Ausgesuchte Lesetipps fürs Wochenende
Im Browser lesen
 
Ostschweiz am Wochenende
Noemi Heule, stv. Chefredaktorin
 
Lieber Herr Do
Berufsfischer in Bedrängnis: Weniger Phosphor, mehr Quaggamuscheln und Kormorane: Das Ökosystem des Bodensees wandelt sich und mit ihm das Geschäft der Berufsfischer - ihre Ausbeute geht Jahr für Jahr zurück. Fischer Fredy Fahrni gibt einen Einblick in seinen Alltag auf dem See.
Frauenanteil, Musikgenres, Singsprache: Keine einzige Frau steht dieses Jahr auf der Bühne des «Moon & Stars» in Locarno. Da schneidet das Open Air St.Gallen mit einem Frauenanteil von 40 Prozent vergleichsweise gut ab. Diese und weitere überraschende Zahlen zum Programm des grössten Festivals der Ostschweiz.
Eine zerbrochene Liebe: Kommendes Wochenende findet aber nicht nur ein Open Air in St.Gallen statt, sondern auch in Wildhaus. Das Schlagerfestival muss einen herben Verlust verschmerzen: Haupt-Act Beatrice Egli sagte wegen eines TV-Auftritts kurzfristig ab. Diese niederschmetternde Nachricht hat Fanherzen gebrochen; ihr Fanclub namens «Glücksgefühle» löst sich prompt auf.
Kinos bleiben halbleer: Das Publikum kehrt nach Corona nur zögerlich in die Ostschweizer Kinosäle zurück – die Eintrittszahlen sind um 30 bis 50 Prozent tiefer als vor der Pandemie. Dennoch geben sich die Studiokinos tapfer und sagen: «Es ist eine Krise, kein Untergang».
Wir wünschen Ihnen eine genussvolle Lektüre!
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Weitere aktuelle Topgeschichten
Alpine Rettung
Erschöpfung, Selbstüberschätzung und ein langer Winter: Ostschweizer Bergrettung meldet so viele Einsätze wie noch nie
Die Alpine Rettung Ostschweiz leistete im vergangenen Jahr 123 Rettungseinsätze – verglichen mit 2020 stieg die Zahl um 20 Prozent. Die Coronapandemie ist nur einer der Gründe für diesen neuen Rekord.
 
«Bahn 2050»
Mit 350 km/h von St. Gallen nach Genf: Eine SBB-Untersuchung zeigt verblüffende Ergebnisse
 
Transfer
Der FC St.Gallen verliert Toptorschütze Kwadwo Duah an Nürnberg – und erhält dafür etwa 1,2 Millionen Franken
 
Schwingen
Samuel Giger eine Klasse für sich, dahinter Armon Orlik und Werner Schlegel: Die Formtabelle vor dem Nordostschweizer Schwingfest in Balterswil
 
Tennis
Gefährliches Pillen-Roulette: Wie sich Rafael Nadal für den Adrenalinrausch seit Jahren mit Schmerzmitteln vollpumpt
 
Ukraine-Krieg
Sechs Nationalräte wollten ukrainische Flüchtlinge beherbergen, doch nur drei tun es heute: Was ist passiert?
 
Interview
Die Hypozinsen schiessen in die Höhe – der Raiffeisen-Chef sagt: «Man darf jetzt nicht in Panik verfallen»
 
Die Perlen der Woche
Betriebsschliessung
Jetzt spricht der Chef: Das sagt der Inhaber der Herisauer Kuhn Champignon AG zum Aus für seinen Betrieb
Die Kuhn Champignon AG stellt auf Ende Juli ihre operative Tätigkeit ein. Der Betrieb in Herisau wird auf diesen Zeitpunkt stillgelegt. Betroffen von der Schliessung sind rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In der ehemaligen Textilfabrik an der Alpsteinstrasse waren seit 1952 Champignons gezüchtet worden. Was mit der Liegenschaft passiert, ist noch offen.
 
FRUST
Lieber Florian Silbereisen als das Obertoggenburg: Beatrice Egli sagt den Auftritt am Open Air in Wildhaus kurzfristig ab
 
Interview
«Das grösste Problem war die enorme Hitze»: So hat der Kommandant der Feuerwehr Rebstein-Marbach den Grossbrand erlebt
 
Hausdurchsuchungen
Alain Bersets Kommunikationschef trat abrupt zurück – jetzt kommen neue, brisante Hintergründe ans Licht
 
Infektionen
Omikron ist doch kein guter Booster fürs Immunsystem – neue Studie weckt Befürchtungen für die Zukunft
 
Ukraine-Krieg
Selenski spielt nicht mit offenen Karten: USA und Biden verlieren die Geduld
 
Bevor Sie gehen...
Interview
«Ich habe mit allen Fragen gerechnet, aber damit nicht»: Franz Fischlin moderiert zum letzten Mal die «Tagesschau»
Der langjährige «Tagesschau»-Moderator, Franz Fischlin, zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück. Was dahinter steckt, woran er glaubt,  wieso er seine Kinder vermisst, kaum sind sie in der Schule, verrät er in einem Abschiedsinterview. Zudem formuliert er eine Liebeserklärung.
 
Liebe Grüsse und ein gemütliches Wochenende.

Noemi Heule
stv. Chefredaktorin
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung