Sie ist 28 und gilt als Nachwuchshoffnung bei der CVP/die Mitte: Die Ostschweizerin Sarah Bünter, die das Präsidium der Jungen Mitte soeben abgegeben hat. Im Interview ermutigt sie Frauen, mehr politische Führungsverantwortung zu übernehmen. Und sie sagt: «Ich bin gegen den konfrontativen Feminismus. Wir müssen die Welt gemeinsam mit den Männern ändern.»
In Rapperswil-Jona hätte schon lange ein lauschiger Weg das Ufer des Zürichsees säumen sollen. Jetzt baut Tennisstar Roger Federer seine Villa direkt am See. Der geplante Seeuferweg bleibt damit wohl graue Theorie. Der politische Wille dafür sei nicht vorhanden, sagt der Stadtpräsident.
Endlich wieder Olma: Wir haben uns aufgemacht und uns ins Gewühl dieser speziellen Olma gestürzt. Was wir dabei gesehen und gehört haben, das lesen Sie in unserer grossen Olma-Reportage. Zudem geben wir unter diesem Link Tipps, wie man sich an der Landwirtschaftsmesse mit Kindern am besten bewegt.
Am 28. November stimmen wir über das Covid-19-Gesetz ab. Hauptstreitpunkt dürfte die Frage sein, ob es richtig ist, den Zugang zu gewissen Orten nur mit einem Zertifikat zu erlauben. Bisher machten vor allem Impfgegner gegen das Zertifikat mobil. Doch unsere Recherchen zeigen: Auch im linken Lager gibt es Widerstand.
Nicole fand im Internet David, ihren Traummann. Doch David gibt es gar nicht. Das merkte sie, nachdem sie ihm viel Geld überwiesen hatte. Lesen Sie diese irritierende Betrugsgeschichte hier.
Nun bleibt mir nur noch, Ihnen, geschätzte Leserinnen und Leser, ein erholsames und spannendes Wochenende zu wünschen.