Lieber Herr Do
Konrad Hummler ist zurück. Nicht als Banker, aber als gefürchteter, scharfzüngiger Kolumnist. Hummler ist Verwaltungsratspräsident der Klarsicht AG. Diese hat das Satiremagazin Nebelspalter übernommen, das in Horn am Bodensee produziert wird. Neu soll täglich eine Online-Ausgabe gemacht werden, die unter der Leitung von Markus Somm steht. Im Interview kündigt Hummler an, selber in die Tasten greifen zu wollen. Und: «Ich habe noch Rechnungen offen.» Wenn das keine Ansage ist! Hintergründe zum «Nebelspalter»-Verkauf finden Sie hier, und unter diesem Link gibt es unseren Kommentar zu Hummler, der mit Abrechnungen droht.
St.Gallen spart wieder einmal als erstes: Der Kantonsrat hat diese Woche ein hartes Sparprogramm beschlossen. 120 Millionen Franken sollen in den kommenden Jahren eingespart werden. Damit ist er früh dran, wie unsere Recherchen zeigen. Andere Kantone rechnen zwar ebenfalls mit hohen Defiziten, verzichten aber aufgrund der Krise vorerst auf harte Einschnitte. Mehr zum Thema finden Sie hier.
Findet es nun statt? Oder fällt es in Wasser? Diese Fragen stellen sich dieser Tage wieder dringlicher denn je. Wir zeigen in einer grossen Übersicht, wie es um die Ostschweizer Grossveranstaltungen vom kommenden Sommer steht: Vom Openair St.Gallen bis zur Schwägalp-Schwinget.
Die SP lässt das Rahmenabkommen mit der EU fallen. Dies zeigen Recherchen der Schweiz am Wochenende. Doch bei den Sozialdemokraten kursieren Pläne, wie das Verhältnis zu Europa anderweitig auf eine stabile Grundlage gestellt werden könnte. Lesen Sie unsere Exklusivrecherche hier.
Wir sind ein Volk von Jassern. Jassabende sind bei alt und jung beliebt. Doch was tun, wenn wir coronabedingt zu Hause bleiben müssen? Wir haben uns unter die Online-Jasser gemischt. Lesen Sie unsere Reportage.
Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre und vor allem: ein wunderbares, frühlingshaftes Wochenende.
Stefan Schmid
Chefredaktor
Aktuell
Entdecken
Anzeige
 
St. Galler Tagblatt • Fürstenlandstrasse 122 • CH-9001 St.Gallen