Odilia Hiller Regionalleiterin, Stv. Chefredaktorin
Lieber Herr Do
Die Ostschweiz liegt unter einer so dicken Schneedecke wie schon lange nicht mehr (hier geht’s zum Tagblatt-Wetterticker). Die weisse Pracht verzaubert Jung und Alt – vor allem den Kindern mag man die Freuden im Schnee zurzeit so gönnen wie noch nie. Ab nächster Woche folgt für sie und das ganze Land noch einmal eine harte Zeit. Wegen der neuen Coronavirusvarianten sogar eine mit recht offenem Ausgang. Aber irgendwann wird es wieder besser, soviel ist klar.
Das sagt auch Bundesrätin Viola Amherd im Interview und erklärt, wie oft das Bundesratszimmer gelüftet wird – und ob die Landesmütter und -väter noch zusammen essen und Kaffee trinken.
Die Gründe, weshalb die zweite Pandemiewelle im Kanton St.Gallen tödlicher verläuft als anderswo, hat mein Kollege Jürg Ackermann recherchiert – alle relevanten Zahlen und eine Stellungnahme des Regierungspräsidenten Bruno Damann inklusive, der erstmals eine Untersuchung ankündigt.
Tagblatt-Praktikant Alain Rutishauser wiederum nimmt als Zivilschützer für die St.Galler Corona-Hotline Anrufe aus der Bevölkerung entgegen. Es sind Hunderte pro Tag. Lesen Sie hier seine Reportage aus dem logistischen Epizentrum der Krise.
In diesem Jahr besteht das Wahl- und Stimmrecht für die Frauen in diesem Land seit 50 Jahren. Wir haben 13 engagierte Schweizerinnen gefragt, was ihnen das Jubiläum bedeutet und was sie sich für die Zukunft wünschen.
Mit diesen und vielen anderen Geschichten und Recherchen wünschen wir Ihnen auf Tagblatt.ch, im E-Paper und in den gedruckten Ostschweizer Ausgaben der «Schweiz am Wochenende» anregende Lektüre und ein gemütliches Wochenende mit vielen Winterfreuden.
Odilia Hiller
Regionalleiterin, stv. Chefredaktorin
Aktuell
Entdecken
Anzeige
 
St. Galler Tagblatt • Fürstenlandstrasse 122 • CH-9001 St.Gallen